Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Ladesäulenpranger ohne große Diskussion (Falschparker, sonstige Mißstände) aber mit Foto

Jupp78
read
Wobei man hier eigentlich eher die Macher der Ladesäulen/Parkplätze anprangern sollte. Nichts beschildert und wenn man den rechten Ladeplatz nutzt, dann parkt man unter Umständen schwarzen Seat ein, der nach Bodenmarkierung richtig steht. Einfach schlecht gemacht.
Anzeige

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

voon
  • Beiträge: 588
  • Registriert: Do 15. Apr 2021, 14:52
  • Hat sich bedankt: 24 Mal
  • Danke erhalten: 134 Mal
read
Momentan sollten die Flächen grün oder blau sein. Bestes Erkennungmerkmal.

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Benutzeravatar
  • Labbi
  • Beiträge: 204
  • Registriert: Do 24. Jun 2021, 14:36
  • Wohnort: Schleswig-Holstein
  • Hat sich bedankt: 34 Mal
  • Danke erhalten: 89 Mal
read
ehrlich gesagt, wenn auf einem Parkplatz eine Säule steht, die auch Ladesäule genannt wird, dann sollte man die frei halten, ausser man verspürt den Drang sein Auto mit Strom zu befüllen. Da müssten Schilder eigentlich überflüssig sein, denn so eine Ladesäule ist meistens schwerlich zu übersehen. Die Schilder sind aber leider nicht in dieser "Ich bin mir selbst der nächste" Gesellschaft zwingend notwendig. Wie schon so oft geschrieben, man parkt ja auch nicht vor der Tanksäule oder auf einem Behindertenparkplatz ohne Grund....
Gruß
Labbi

---
Peugeot e2008 GT
KIA EV3 Air (bestellt, ab ca 08/25)

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Benutzeravatar
  • digibär
  • Beiträge: 103
  • Registriert: Fr 12. Jun 2020, 22:54
  • Wohnort: Salzgitter
  • Hat sich bedankt: 587 Mal
  • Danke erhalten: 98 Mal
read
Aber ich muss doch nur mal kurz... :evil:
seit 08/2017: Active Tourer 218d
seit 10/2020: i3s

Re: Ladesäulenpranger ohne große Diskussion (Falschparker, sonstige Mißstände) aber mit Foto

Helfried
read
Spannungsfall hat geschrieben: er blockiert mir auch komplett meine Fahrerseite. Die Tür ging keine 10cm auf.
Vermutlich war das Kabel für seinen rechten Kabelport sonst zu kurz.

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

infty
  • Beiträge: 129
  • Registriert: Sa 3. Apr 2021, 12:36
  • Hat sich bedankt: 12 Mal
  • Danke erhalten: 77 Mal
read
Zum (offensichtlich) abgestöpselten Niro: Da ich auch einen fahre - Rütteln am Stecker während des Ladens reicht, um den Ladevorgang zu unterbrechen? :-(
Kann man - zumindest theoretisch - gegen diese Form des „Stromdiebstahls“ vorgehen? Ich denke, etwas Vergleichbares könnte sein, wenn ich im Supermarkt was aus dem Einkaufswagen eines anderen entwende. Laut §858 BGB „Verbotene Eigenmacht“ ist das nicht zulässig, da der andere Kunde in dem Augenblick Besitzer der Ware in seinem Einkaufswagen ist. Ist das hier beim Laden nicht ähnlich? Bin ich während des Ladevorgangs sozusagen Besitzer der Ladesäule/des Ladesteckers, wenn der in meinen Auto steckt? Oder hätte ich eine andere rechtliche Handhabe gegen den „Steckerdieb“?

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Benutzeravatar
read
Ein rütteln sollte nicht reichen. Dann ist was an der CCS Dose kaputt. Aber hey, KIA hat ja ein paar Jahre Garantie
Eher hat sich der Alpitronic Charger kurz verschluckt beim Leistung verteilen und das Auto wollte dann nicht mehr weiterladen. Was sollte der i3 Fahry auch deinen Ladevorgang unterbrechen wollen, mehr als 50kW kann der i3 ja nicht. Das reicht auch bei geteilter Ladeleistung

Das parken des i3 ist hier das einzige, was ich kritisieren würde. Fahry des i3 hätte sich auch etwas schräg hinstellen können und es hätte für alle gepasst.

Aber schön erstmal jedem böse Absicht unterstellen. @Spannungsfall
e-Golf am 29.9.2017 bestellt, Abholung 1/2018 in DD. Seither >150.000km elektrisch unterwegs

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Hannes1971
  • Beiträge: 1084
  • Registriert: Mo 22. Mär 2021, 12:01
  • Wohnort: Offenburg
  • Hat sich bedankt: 2068 Mal
  • Danke erhalten: 653 Mal
read
infty hat geschrieben: Kann man - zumindest theoretisch - gegen diese Form des „Stromdiebstahls“ vorgehen? Ich denke, etwas Vergleichbares könnte sein, wenn ich im Supermarkt was aus dem Einkaufswagen eines anderen entwende. Laut §858 BGB „Verbotene Eigenmacht“ ist das nicht zulässig, da der andere Kunde in dem Augenblick Besitzer der Ware in seinem Einkaufswagen ist. Ist das hier beim Laden nicht ähnlich? Bin ich während des Ladevorgangs sozusagen Besitzer der Ladesäule/des Ladesteckers, wenn der in meinen Auto steckt? Oder hätte ich eine andere rechtliche Handhabe gegen den „Steckerdieb“?
Wieviel Strom wurde denn entwendet? Keiner. Außerdem hat der I3-Fahrer ja nicht den Stecker des Kia abgezogen und umgestöpselt, sondern den zweiten Stecker der Säule verwendet.

Ich halte es auch für sehr unwahrscheinlich, dass der I3-Fahrer den Ladevorgang absichtlich unterbrochen hat, um die volle Leistung der Säule für sich zu haben. Das müsste der Kia-Fahrer auch erst einmal beweisen.

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Benutzeravatar
  • Spannungsfall
  • Beiträge: 308
  • Registriert: Di 11. Dez 2018, 12:14
  • Wohnort: Landkreis Weilheim-Schongau
  • Hat sich bedankt: 45 Mal
  • Danke erhalten: 87 Mal
read
@tstr @Hannes1971 Nur nochmal zum Verständnis: es handelt sich um diese Säule:https://www.goingelectric.de/stromtanks ... z-2/39412/
1x CCS, 1x Chademo, 1x Typ2 Dose

Der i3 hat offensichtlich meine Ladung durch Rütteln am Stecker abgebrochen (das geht wirklich, ich habe es 2x Nachgestellt. Sobald der CP den Kontakt verliert, bricht die Ladung ab:() und sich "meinen" Stecker genommen! Das ist die Dreistigkeit, die ich anprangere!
Ich habe kein Problem damit, wenn sich jemand den Stecker nimmt, wenn meine Ladung beendet/abgebrochen ist, aber komischerweise war mein Abbruch um 10:21 Uhr und als ich gegen 11 Uhr ans Auto kam, lief seine Ladung schon ca. 40 Minuten. Das sind mir dann doch zu viele Zufälle.
Zuletzt geändert von Spannungsfall am Mo 8. Aug 2022, 10:15, insgesamt 1-mal geändert.
2018: Fluence ZE (verkauft)

2019: 9,3 kWp Ost-West und 10 kWh Sonnenbatterie.

2020: Soul EV Play mit allem (verkauft)

2021: Sonnencharger

2021: Ioniq vFL mit allem, ohne Dach :)

2022: eNiro MJ2022 mit allem :) :)

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

LeakMunde
  • Beiträge: 2587
  • Registriert: Do 6. Feb 2020, 19:02
  • Hat sich bedankt: 99 Mal
  • Danke erhalten: 1202 Mal
read
An der betreffenden Ladesäule gibt es nur einen CCS Stecker. Es ist halt viel Spekulation dabei. Vielleicht kam der I3, als der Ladevorgang schon abgebrochen war und hat sich über den blockierten Platz ohne Ladevorgang geärgert. Wenn kein Ladevorgang stattfindet halte ich es für legitim, den nicht genutzten Stecker aus einem anderen Auto zu ziehen.

Vielleicht wurde der Ladevorgang aber tatsächlich absichtlich unterbrochen. Das ist mit ein bisschen Elektronik auch aus der Ferne möglich.
Dich stören diese Signaturen? :-?
Persönlicher BereichEinstellungenAnzeigeoptionen ändern Signaturen anzeigenNein
Bitteschön ;)
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Ladesäulen / Status“

Gehe zu Profile