Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

ChrSchaefer
  • Beiträge: 652
  • Registriert: Mi 30. Jun 2021, 21:49
  • Wohnort: Essen
  • Hat sich bedankt: 401 Mal
  • Danke erhalten: 393 Mal
read
SnowyZoe hat geschrieben: Ich glaube das ist ein grundsätzliches Problem mit der Verfügbarkeitsanzeige. Wenn ein Ladevorgang beendet wurde, dann zeigen einige Säulen diesen Platz als verfügbar an, obwohl das Fahrzeg noch nicht abgesteckt wurde.
Hast Du dafür mal ein konkretes Beispiel, welche Säulen/Betreiber das betreffen soll? Bei den AC Säulen von Allego (compleo) und denen von innogy hier in der Gegend ist das nicht so. Auch MVV in Mannheim signalisiert belegt, solange das Auto noch angesteckt ist. Qwello erkennt sogar, ob die Säule zugeparkt ist, das klappt aber nicht immer.

Im Gegenteil wird ja, je nach Tarif, Blockiergebühr berechnet, auch wenn das Auto den Ladevorgang beendet hat, aber der Stecker noch nicht gezogen wurde.
Kia Niro 64kWh 11kW MJ 2021 seit 07/2021
Anzeige

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

SnowyZoe
  • Beiträge: 671
  • Registriert: Fr 1. Mär 2019, 14:42
  • Hat sich bedankt: 136 Mal
  • Danke erhalten: 234 Mal
read
Diese Säule wäre ein konkretes Beispiel:
viewtopic.php?p=1911247#p1911247

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

ChrSchaefer
  • Beiträge: 652
  • Registriert: Mi 30. Jun 2021, 21:49
  • Wohnort: Essen
  • Hat sich bedankt: 401 Mal
  • Danke erhalten: 393 Mal
read
Du beziehst Dich auf diesen Beitrag?
eMobilistin hat geschrieben: Alle 4 Parkplätze waren belegt. Ein weißer BMW hatte noch nicht mal angesteckt.
Das ist wohl Smatrics in Österreich? Nach dem Text und dem Bild hört es sich aber nicht so an, als wären angesteckte Fahrzeuge das Problem gewesen.
Kia Niro 64kWh 11kW MJ 2021 seit 07/2021

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

mattberlin
  • Beiträge: 196
  • Registriert: Mi 3. Feb 2021, 21:24
  • Hat sich bedankt: 9 Mal
  • Danke erhalten: 95 Mal
read
Habt Ihr Erfahrungen und ggf. eine "Hotline" bzgl. WeShare? Die stehen in ihren Vertriebsgebieten ja gerne, nicht angesteckt, an Ladesäulen, Ordnungsamt ist oft anderweitig eingesetzt aber vielleicht kann WeShare hier ja aktiv werden, dazu müsste man diese aber kontaktieren können. Auf der HP habe ich auf die Schnell keinen Hinweis gefunden.

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Xochipilli
  • Beiträge: 587
  • Registriert: Mi 9. Jan 2019, 21:04
  • Wohnort: Berlin
  • Hat sich bedankt: 700 Mal
  • Danke erhalten: 375 Mal
read
Ich zeige diese WeShare-Blockierer konsequent an, mit Beweisphoto. Das Ordnungsamt bearbeitet das dann auch. Das wirkt nicht sofort, aber der letzte Fahrer muss dann das Bussgeld + Bearbeitungsgebühr von WeShare zahlen. Iich hatte deswegen schon mit WeShare telefoniert. Angeblich sind die da auch machtlos. Was sollen sie machen, wenn der letzte Kunde das Auto doof abstellt? Aber Bussgeldzahlungen könnten sich in der WeShare-Gemeinde schon rumsprechen.
Zoe50 mit AHK,
e-Smart als Dienstauto,
private Wallbox,

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Fotowolf
  • Beiträge: 980
  • Registriert: Do 1. Jan 2015, 20:22
  • Wohnort: Schörfling am Attersee, Österreich
  • Hat sich bedankt: 687 Mal
  • Danke erhalten: 437 Mal
read
ChrSchaefer hat geschrieben: ... Qwello erkennt sogar, ob die Säule zugeparkt ist, das klappt aber nicht immer.
Weiß jemand, wie das technisch funktioniert?
Megane EV60 Techno Dezir-Rot, März 2024 (17.000 km) | ZOE ZE40 Q90 Intens Atacama-Rot, 2017 (127.000 km) | ZOE Intens Q210 2015-2016 (33.500 km)

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

LeakMunde
  • Beiträge: 2587
  • Registriert: Do 6. Feb 2020, 19:02
  • Hat sich bedankt: 99 Mal
  • Danke erhalten: 1202 Mal
read
Anhand des Bildes und Beschreibung auf der Website würde ich auf einen Ultraschallsensor tippen.
Dich stören diese Signaturen? :-?
Persönlicher BereichEinstellungenAnzeigeoptionen ändern Signaturen anzeigenNein
Bitteschön ;)

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

SnowyZoe
  • Beiträge: 671
  • Registriert: Fr 1. Mär 2019, 14:42
  • Hat sich bedankt: 136 Mal
  • Danke erhalten: 234 Mal
read
ChrSchaefer hat geschrieben: Du beziehst Dich auf diesen Beitrag?
eMobilistin hat geschrieben: Alle 4 Parkplätze waren belegt. Ein weißer BMW hatte noch nicht mal angesteckt.
Das ist wohl Smatrics in Österreich? Nach dem Text und dem Bild hört es sich aber nicht so an, als wären angesteckte Fahrzeuge das Problem gewesen.
Dann hatte ich folgende Antwort auf meine Nachfrage wohl falsch verstanden:
eMobilistin hat geschrieben: 3 Fahrzeuge waren angesteckt, davon hat 1 tatsächlich geladen. Der 4. hatte sich nicht angesteckt. Das Verkehrsschild war übrigens so, dass nur parken während dem Ladevorgang erlaubt ist. Standort: Heilbronn, Bismarckstr

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

ChrSchaefer
  • Beiträge: 652
  • Registriert: Mi 30. Jun 2021, 21:49
  • Wohnort: Essen
  • Hat sich bedankt: 401 Mal
  • Danke erhalten: 393 Mal
read
Ok, das hatte ich übersehen. Das ist dann definitiv blöd gelöst von den Säulen. Evtl. waren das auch nur Lade-Simulierer, die also angesteckt, aber nie den Ladevorgang gestartet haben? Ich weiß nicht, wie die Säulen dann reagieren. Das Kabel ist dann ja nicht verriegelt und die Säule theoretisch noch benutzbar.
Kia Niro 64kWh 11kW MJ 2021 seit 07/2021

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

mattberlin
  • Beiträge: 196
  • Registriert: Mi 3. Feb 2021, 21:24
  • Hat sich bedankt: 9 Mal
  • Danke erhalten: 95 Mal
read
Wie habt Ihr denn Eure Verriegelung eingestellt? Ich lasse HPC /CCS entriegeln bei Ladeende, für den Fall, dass ich nicht rechtzeitig am Auto bin, bei AC lasse ich aber verriegelt, da ich sonst die Befürchtung habe, dass mein Kabel verwendet wird :)
Ist mir aber tatsächlich, glücklicherweise erst einmal passiert, dass ein Auto vor Ort war, er hätte zwar laden können, wollte aber mehr Platz für das Kabel. 5 Min nach Ladeende war ich da und wenige Male war ich gerade auf dem Rückweg, da war das Auto gerade fertig, immer am HPC, habe aber niemanden behindert/laden verhindert, der Nachteil, wenn das Auto ein „Lademonster“ ist. AC ist mir das noch nicht passiert.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Ladesäulen / Status“

Gehe zu Profile