Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Benutzeravatar
read

AbRiNgOi hat geschrieben:
Ja, wir haben weniger Privilegien in Österreich, kaum einen kWh Tarif, fast nur Zeittarife. Kein Parken an den Ladesäulen, alles was der Deutsche sich an den Ladestationen so erwartet um sich privilegiert zu fühlen. Dafür haben wir aber kaum Ladsäulenblockierer. Wer ist nun Privilegiert?
versteh nicht, wsrum alle auf die minutenverrechnung rumhacken. es gibt genug kwh tarife, einfach nehmen. und minutentarif verhindert gerade blockierer, weil niemand 6h stehen wird und brav ladezeit löhnt



MY MIC

Bild

Model Y LR MIC
PV 11,6kWp
eHome 7,2kW Wallbox
go-e charger
Zencar flexible free 7,4kW
Anzeige

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

panoptikum
  • Beiträge: 6143
  • Registriert: Sa 20. Feb 2016, 12:30
  • Wohnort: Graz Ost
  • Hat sich bedankt: 1270 Mal
  • Danke erhalten: 1146 Mal
read
AbRiNgOi hat geschrieben: Am Schlimmsten wird der kleine grüne Pfeil nach rechst an den Ampeln. Was wird der Deutsche Gast denken? Ja, richtig, rechts-abbiegen bei Rot erlaubt.. Pustekuchen, gilt in Österreich nur für Fahrradfahrer.
Das stimmt so nicht ganz. Es ist seit 2019 für alle Fahrzeuge und somit auch für Autofahrer erlaubt.
https://infothek.bmk.gv.at/rechtsabbieg ... reuzungen/
Renault Zoe Intens (Q210, BJ 03/2013 F-Import)
Renault Zoe Intens Complete R135 ZE50 + CCS + NBA + Einparkassistent
NRGkick 22kW BT 7,5 m

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Benutzeravatar
  • AbRiNgOi
  • Beiträge: 16260
  • Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
  • Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
  • Hat sich bedankt: 574 Mal
  • Danke erhalten: 5188 Mal
read
Ich rede jetzt nicht von dem Pilot-versuch in Linz aus 2019, sondern von der 33.Novelle der Straßenverkehrsordnung Oktober 2022:
https://www.vol.at/rechtsabbiegen-bei-r ... bt/7489327

Aber auch hier geht Linz voran:
https://www.tips.at/nachrichten/linz/wi ... ist-bereit

Aber das ist extrem OT hier, wollte nur darauf hinweisen, jedes Schild kann in einem anderen Land etwas anderes bedeutet, und so ist man in einem Land am Pranger und in einem anderen eben nicht.
:back to topic:
Spannend aber, dass man in Deutschland aber für etwas an den Pranger kommt was doch eigentlich erlaubt ist, in Österreich aber verboten und daher nicht gemacht wird und daher auch kein Pranger aus Österreich für Elektrofahrzeuge und Hybride. Natürlich gibt es auch hier unwissende Verbrenner Fahrer oder Ignoranten. Da sind sich die Länder dann wieder gleich.
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 160.000 km

Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Helmut_T
  • Beiträge: 70
  • Registriert: Sa 27. Mär 2021, 11:44
  • Hat sich bedankt: 20 Mal
  • Danke erhalten: 25 Mal
read
Leider muss einer, der dort parkt, aber nicht lädt, keine Blockiergebühr bezahlen.
Deshalb wird ja auch nicht angestöpselt.
Nur wer lädt und zu lange nach Abschluss dort stehen bleibt, muss blechen.

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Screemer
  • Beiträge: 1359
  • Registriert: Di 20. Okt 2020, 22:05
  • Hat sich bedankt: 497 Mal
  • Danke erhalten: 394 Mal
read
Labbi hat geschrieben: Gestern bei Kaufland in Stade. Ich habe mich erst gewundert, warum der XC90 so bescheiden steht. Dann war mein nächster Gedanke, der Fabia steht auf einem Ladeplatz. Aber nein, der Fabia parkte richtig. Der Platz war nicht gekennzeichnet. Ich hatte mein Auto hinter dem XC90 geparkt. Dort war ein markierter Platz, der aber auch nicht optimal war. Da wir nach unserem Kaufland Einkauf so weit geladen hatten, wie ich es brauchte, habe ich mein Auto umgeparkt und mir das noch mal in Ruhe angesehen. Hier hat der Planer der Säule gründlich versagt.
Bei Kaufland und Lidl sind die Säulen häufig zwischen zwei Parkplätzen. Sind die dann nicht markiert stellt sich halt ein stinker hin. Hab dann schon häufiger eautos dazwischen gesehen. Ist bei so nem in ner Tiefgarage ziemlich dummdreist.
Renault Zoe Z.E. 50 r110 Life + CCS
seit Nov. 2020

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Benutzeravatar
  • Labbi
  • Beiträge: 204
  • Registriert: Do 24. Jun 2021, 14:36
  • Wohnort: Schleswig-Holstein
  • Hat sich bedankt: 34 Mal
  • Danke erhalten: 89 Mal
read
Der rechte Platz war gekennzeichnet. Soweit ich sehen konnte war auf dem mittleren (wo die Säule steht) und dem linken Platz nix markiert.
Gruß
Labbi

---
Peugeot e2008 GT
KIA EV3 Air (bestellt, ab ca 08/25)

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

1901
  • Beiträge: 27
  • Registriert: Sa 18. Jul 2020, 22:46
  • Wohnort: Frankfurt
  • Hat sich bedankt: 20 Mal
  • Danke erhalten: 34 Mal
read
Mal eine kurze Frage wie ist das eigentlich bei Tesla , werden die Säulen dort auch gerne von Verbrennern zu geparkt ?
Citigoe Style in Tungsten Silber mit allem drum und dran, bestellt am 14.02.2020. Barkauf. LT laut Vertrag 05/2020 , laut AB ca.06/2020 ,laut Nachfrage beim Verkäufer anfang Juli, eingeplant für KW32. Info vom 12.08.20 Info er ist gebaut.

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Benutzeravatar
read
Mal eine kurze Frage wie ist das eigentlich bei Tesla , werden die Säulen dort auch gerne von Verbrennern zu geparkt ?
Nop, da die Tesla SuC nicht irgendwo zwischen öffentliche Parkplätze gequetscht werden und immer in größerer Anzahl auftauchen, traut sich da wohl sonst niemand hin.
Golf GTE 2018 - 2020 / Hyundai Kona 2020 - 2023 / Tesla M3 SR+ US seit 3.2020........bevor Elon abgedreht ist

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Eventer
  • Beiträge: 770
  • Registriert: Do 16. Dez 2021, 08:48
  • Wohnort: Köln
  • Hat sich bedankt: 74 Mal
  • Danke erhalten: 178 Mal
read
Im Grunde wie bei den „ladeparks“ von enbw, fastned zb. Da hab ich auch noch nie einen verbrenner gesehen.
Hyundai Ioniq EV FL MJ21
Hyundai Kona EV FL MJ21 39kWh

Tibber 50€ für dich und für mich: https://invite.tibber.com/lu05wmm8
BeCharge Ref Code: TNFQWFJ
Bonnet Ref Code: RW5ZM

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Helmut_T
  • Beiträge: 70
  • Registriert: Sa 27. Mär 2021, 11:44
  • Hat sich bedankt: 20 Mal
  • Danke erhalten: 25 Mal
read
1901 hat geschrieben: Mal eine kurze Frage wie ist das eigentlich bei Tesla , werden die Säulen dort auch gerne von Verbrennern zu geparkt ?
Guckst du hier:
https://tff-forum.de/t/zugeparkte-super ... 149397/482
im TFF-Forum.
Ist schon die zweite Rund (5000 Posts pro Runde), haste viel zu schauen und staunen.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Ladesäulen / Status“

Gehe zu Profile