Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Ladesäulenpranger ohne große Diskussion (Falschparker, sonstige Mißstände) aber mit Foto

Schraube
  • Beiträge: 739
  • Registriert: Fr 21. Jan 2022, 07:47
  • Hat sich bedankt: 13 Mal
  • Danke erhalten: 63 Mal
read
Alles viel zu aufwändig in der Praxis.
Verbrenner sind was Feines.
Ich will nicht die Welt retten.

Elektro: Nissan Leaf e+ 59kWh Tekna MJ2023

Benzin: Diverse lärm- und wassergekühlte Zwei- und Vierräder. Zwei- und Viertakt.
Anzeige

Re: Ladesäulenpranger ohne große Diskussion (Falschparker, sonstige Mißstände) aber mit Foto

Hannes1971
  • Beiträge: 1084
  • Registriert: Mo 22. Mär 2021, 12:01
  • Wohnort: Offenburg
  • Hat sich bedankt: 2068 Mal
  • Danke erhalten: 653 Mal
read
Schraube hat geschrieben: Alles viel zu aufwändig in der Praxis.
Es ist zu aufwändig, im Fahrzeugmenu das Häkchen bei "Kabel nach dem Laden automatisch entriegeln" zu setzen?


...und wie bekomme ich diese Dikussion in den Diskussionsthread verlagert?

Re: Ladesäulenpranger ohne große Diskussion (Falschparker, sonstige Mißstände) aber mit Foto

Corsa-e1171
  • Beiträge: 275
  • Registriert: Sa 27. Nov 2021, 21:23
  • Wohnort: Rüsselsheim
  • Hat sich bedankt: 172 Mal
  • Danke erhalten: 119 Mal
read
Nicht bei jedem Fahrzeug kann man das einstellen...
Opel Corsa Electric GS

Re: Ladesäulenpranger ohne große Diskussion (Falschparker, sonstige Mißstände) aber mit Foto

Schraube
  • Beiträge: 739
  • Registriert: Fr 21. Jan 2022, 07:47
  • Hat sich bedankt: 13 Mal
  • Danke erhalten: 63 Mal
read
Und man kann das auch nicht erlauben. Wenn da jeder umstecken kann.
Es ist zu aufwändig dauernd was beachten zu müssen.
Verbrenner sind was Feines.
Ich will nicht die Welt retten.

Elektro: Nissan Leaf e+ 59kWh Tekna MJ2023

Benzin: Diverse lärm- und wassergekühlte Zwei- und Vierräder. Zwei- und Viertakt.

Re: Ladesäulenpranger ohne große Diskussion (Falschparker, sonstige Mißstände) aber mit Foto

Stromfix
  • Beiträge: 37
  • Registriert: Do 13. Jul 2017, 23:15
  • Hat sich bedankt: 21 Mal
  • Danke erhalten: 9 Mal
read
Schraube hat geschrieben: Wie soll man das machen?
Nicht dort parken und laden!

Re: Ladesäulenpranger ohne große Diskussion (Falschparker, sonstige Mißstände) aber mit Foto

Schraube
  • Beiträge: 739
  • Registriert: Fr 21. Jan 2022, 07:47
  • Hat sich bedankt: 13 Mal
  • Danke erhalten: 63 Mal
read
Dann bringt das alles nichts.

Die Realität der Menschen sieht anders aus.
Parken, Laden und zum Termin hetzen.
Ein Zeitlimit interessiert da niemand.
Verbrenner sind was Feines.
Ich will nicht die Welt retten.

Elektro: Nissan Leaf e+ 59kWh Tekna MJ2023

Benzin: Diverse lärm- und wassergekühlte Zwei- und Vierräder. Zwei- und Viertakt.

Re: Ladesäulenpranger ohne große Diskussion (Falschparker, sonstige Mißstände) aber mit Foto

Benutzeravatar
  • AbRiNgOi
  • Beiträge: 16249
  • Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
  • Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
  • Hat sich bedankt: 573 Mal
  • Danke erhalten: 5184 Mal
read
Ich verstehe nicht, das ist doch das einzige was vom Tanken mit Benzin gleich geblieben ist: Wenn man fertig ist fährt man weiter.

Es gibt drei verschiedene Ladestationen:
1: Schnellladetsationen
2: Destination Ladetsationen
3: Laternen Ladeplätze

Ad. 3: Man steckt den Wagen an und lädt so lange man dort parkt. (Hotel, Parkgarage, City Ladestationen, ), manchmal nur Nachts, Tagsüber werden diese zu Destinationloadestationen.
Ad 2: Man steckt an und lädt solange man an der Destination ist (Schwimmbad, Amt, Kino, Restaurant, Massagestudio, Arzt, Supermarkt....)
Ad 1: Man steckt an und bei hohem SOC wenn die Ladeleistung sinkt fährt man weiter.

Wenn also die Kollegen hier schreiben, nicht anstecken, dann meinen die nicht, dass man sein Auto während eines Termins nicht laden dürfte, aber eben nicht am Schnellladeplatz.
Natürlich haben die Fahrzeuge mit 3kW AC Stecker hier die A-Karte, aber was können die anderen Fahrer dafür, dass du ein Fahrzeug hast, das nur für Schnellladesationen und Laternen Ladeplätze ausgerüstet ist? Für Destination Ladeplätze damit es Sinn macht werden halt 11-20 kW benötigt. Wenn das als DC vorhanden ist, ist das ja ok dort Destination zu laden auch mit DC. Aber der AC ist Stand heute sehr oft der Destination Lader, den nicht verwenden zu können rechtfertigt nicht einen 350kW Ladeplatz länger als nötig zu blockieren.

Das aber wird alles viel leichter, wenn es immer von allen Ladestationen genug gibt, und man nicht in Ermangelung des richtigen Steckers an der Destination einen HPC verwenden zu müssen. Dann aber sollte man sich klar sein was man da macht und sein Verhalten auch danach ausrichten.

Der Beginn war hier ein Blockieren von 15 Minuten, das finde ich jetzt nicht so übertrieben. Das könnte man akzeptieren, das aber dann sofort postwendend die Forderung von 4 Stunden gestellt wird, macht klar, auch die 15 Minuten sollte man nicht dulden, weil es dann morgen 20 sind und eben bald 4 Stunden...
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 160.000 km

Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!

Re: Ladesäulenpranger ohne große Diskussion (Falschparker, sonstige Mißstände) aber mit Foto

Benutzeravatar
read
Schraube hat geschrieben: Dann bringt das alles nichts.

Die Realität der Menschen sieht anders aus.
Parken, Laden und zum Termin hetzen.
Ein Zeitlimit interessiert da niemand.
Man kann auch grundsätzlich auf stur stellen und mit dem Kopf durch die Wand wollen. Es gehört zur Netiquette der EMobilität
Kona 64 kwh, MJ ´21, EZ 12/21 - 11/24
Kona 64 kWh, MJ '23, EZ 02/24

Re: Ladesäulenpranger ohne große Diskussion (Falschparker, sonstige Mißstände) aber mit Foto

Rainer@B|L
  • Beiträge: 17
  • Registriert: Mo 28. Mär 2022, 07:24
  • Wohnort: Leipzig
  • Hat sich bedankt: 15 Mal
  • Danke erhalten: 16 Mal
read
Moin,
also ich WILL doch gar nicht so lange an einer Typ2- LADESÄULE mit dem Auto stehen, jedenfalls nicht länger als nötig...
Meistens gilt doch ab 3 Stunden auch noch ein zusätzlicher Minutenpreis, den ich NICHT mitnehmen möchte.
Die Haltung von 'Schraube' dazu teile ich auch nicht.

Re: Ladesäulenpranger ohne große Diskussion (Falschparker, sonstige Mißstände) aber mit Foto

Jupp78
read
AbRiNgOi hat geschrieben: Ich verstehe nicht, das ist doch das einzige was vom Tanken mit Benzin gleich geblieben ist: Wenn man fertig ist fährt man weiter.
Hier wurde unter anderem über das Schnorren am Gratis-Schnelllader gejammert. Da die max. 50kW bieten typischer Weise, kann man da locker eine Stunde stehen mit einem Tesla. Und eine Stunde ist lang, das ist nicht wie Benzin tanken.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Ladesäulen / Status“

Gehe zu Profile