Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

mobafan
  • Beiträge: 2016
  • Registriert: So 9. Jul 2017, 22:14
  • Hat sich bedankt: 70 Mal
  • Danke erhalten: 476 Mal
read
fluegelfischer hat geschrieben: https://www.janine-wissler.de/site/
Schreib ihr. Sie ist verantwortlich - nicht der Fahrer. Der Fisch stinkt vom Kopf.
Natürlich ist der Fahrer verantwortlich. Und wenn man sich beschweren will, dann bei seinem Vorgesetzten in der Bundestagsverwaltung, nicht bei der Politikerin, die den Fahrdienst in Anspruch nimmt.
Nur interessehalber - hast du Anzeige erstattet ?
Und dann? Er darf dort rechtlich parken. Strafen/Owis nur für moralisches Fehlverhalten gibt es nicht.
Verbrennerfreier Haushalt im Energieplushaus.
ID.4 Pro Performance MJ23
Anzeige

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Benutzeravatar
read
Was ich nicht verstehe:
Du warst vor Ort, beobachtest die ganze Aktion bis zum Finale, bis der Fahrer weg ist, und gehst DANN hin und machst ein Zettelchen dran.
Warum hast Du den Herrn denn nicht direkt angesprochen und auf seinen Fehler aufmerksam gemacht?
Renault ZOE Experience R135/Z.E. 50
Fiat 500 L Bj. 1971

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Jupp78
read
mobafan hat geschrieben: Natürlich ist der Fahrer verantwortlich. Und wenn man sich beschweren will, dann bei seinem Vorgesetzten in der Bundestagsverwaltung, nicht bei der Politikerin, die den Fahrdienst in Anspruch nimmt.
Natürlich ist der Fahrer verantwortlich, aber die Politikerin sieht das vielleicht auch nicht gerne, wenn dabei ihr Ansehen in Mitleidenschaft gezogen wird. In so fern kann das durchaus einen Erfolg haben.

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Benutzeravatar
read
Ansehen bei Wissler :LOL:
e-Golf am 29.9.2017 bestellt, Abholung 1/2018 in DD. Seither >150.000km elektrisch unterwegs

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Jupp78
read
Vermeintliches Ansehen in der Selbstsicht?

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

DerAusHannover
  • Beiträge: 16
  • Registriert: Mi 22. Dez 2021, 13:35
  • Danke erhalten: 19 Mal
read
Die erste Frage, die sich mir da stellt: warum lässt sich eine Kommunistin überhaupt im A8(?) chauffieren, wäre da nicht ein Trabant besser geeignet?

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

agoebel
  • Beiträge: 306
  • Registriert: Mi 30. Jun 2021, 19:15
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 117 Mal
read
DerAusHannover hat geschrieben: Die erste Frage, die sich mir da stellt: warum lässt sich eine Kommunistin überhaupt im A8(?) chauffieren, wäre da nicht ein Trabant besser geeignet?
Früher sind die Funktionäre eher Volvo gefahren. Den A8 hat man ihr sicher unter Protest aufgedrängt.

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Benutzeravatar
read
Labbi hat geschrieben: Mal eine neue Spezies der Ladesäulenblockierer. Der Bus war in den letzten Tagen mehrfach da und wurde auch geladen. Heute morgen stand er dann (leider) so da. Ladeanschluß ist auf der Beifahrerseite hinten. Er stand auch noch über beide Plätze.....
Bild
Geil - Dank Dir für das Bild... Werd ich mal den Münchner Stadtoberen schicken. Hier fahren immer noch die alten Turi-Doppeldecker mit Dieselmotor von 1960 rum - da hängen die Dieselschwaden schon mal gut und gerne 5 Minuten am Wiener Platz in der Luft... Das Gute daran ist daß da der grobe Ruß rauskommt - also nicht lungengängig. Der bleibt schon weiter oben hängen :thumb:

Zum Laden bräuchten die natürlich was eigenes am eigenen Betriebshof - so wie das bei in Feldkirchen vom Busunternehmen Ettenhuber gemacht wurde: 3 HPC, tagsüber für Reisende, nachts für die Busse...

Grüazi, MaXx
#2307 - Mit koordiniertem, gemeinsamen Laden die Strompreise reduzieren und die Welt retten ;-)

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Benutzeravatar
read
Trollo hat geschrieben: 5722C629-8B47-4FBF-B717-46C646EEF4A6.jpegMoin
Ich hatte echt nen Hals😤

Extra hingefahren, da die Säule laut App natürlich als frei gekennzeichnet war. Ist in Miltenberg an der Fußgängerzone. War wieder einer zu faul, 3 Schritte mehr zu gehen. Jede Menge freie Parkplätze, aber nein, es muss dieser an der freien Säule sein.

Ich werde mir jetzt mal ein paar Hinweiskärtchen besorgen.

Echt asozial manche Menschen 👎

Gruß
Michael

Leider ist das Bild nicht zu sehen, es ist aber immer das gleiche und wohl sehr bekannt.

Es ist üblich daß dieser Ladeplatz als Kurzzeitparkplatz für den benachbarten Bäcker angesehen wird.

Als ich da mal laden wollte fuhr gerade eine Verbrennerfaherin drauf und stieg aus.
Darauf angesprochen daß dieser Parkplatz nur für Elektroautos zum Laden ist, meinte sie nur "ich geh doch nur schnell zum Bäcker" und verschwand dorthin.
Also wartete ich solange auf der Strasse bis sie wiederkam und wegfuhr. :?

So ein Verhalten ist nicht nur asozial sondern auch noch dreist.
Zumal es hier viele Parkplätze gibt, man muss dafür nur ein paar Schritte mehr laufen.
Wirklich zum Fremdschämen. :oops:

Wenn (E-Auto) Touristen in die Sadt kommen, sind andere Lademöglichkeiten zudem durch "Dauerladende Fahrzeuge mit Beschriftung" sehr begrenzt.
Die tun mir jetzt schon leid. :(

Überhaupt gibt es im ganzen Landkreis nur einen einzigen Schnelllader und der ist 20 Km entfernt, armes Miltenberg. :cry:

Wie sagte mal einer?: Das beste an Miltenberg ist der Stadtbus nach Bürgstadt! :lol:

Viele Grüße
Kuffi
DIY e-Bike mit Reku. seit 2010, VW e-up! von 2018 - 2021, VW e-Golf 300 seit 2021

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Benutzeravatar
read
Kuffi hat geschrieben: Als ich da mal laden wollte fuhr gerade eine Verbrennerfaherin drauf und stieg aus.
Darauf angesprochen daß dieser Parkplatz nur für Elektroautos zum Laden ist, meinte sie nur "ich geh doch nur schnell zum Bäcker" und verschwand dorthin.
.
Direkt Handy zücken und ein Foto schießen. Kommt nicht drauf an, ob Du wirklich anschwärzen willst, aber sie muss es denken.
Gruß
Werner
Peugeot iOn Produktionsdatum 09/15 seit 01/16
Hyundai ioniq 5 RWD LR seit 11/21
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Ladesäulen / Status“

Gehe zu Profile