Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

blueliner8455
  • Beiträge: 118
  • Registriert: Mi 16. Dez 2020, 19:00
  • Hat sich bedankt: 18 Mal
  • Danke erhalten: 41 Mal
read
Na dann hats hoffentlich einen Lerneffekt. Bisher hab ich immer nur die Sixt-Hotline bemüht, aber es reicht langsam. Besserung nicht in Sicht, daher muss man wohl andere Geschütze auffahren, in Form eines Schleppers. Und vom erwähnten Polizisten hab ich auch erfahren dass das mit Sixt in meiner Wohngegend wohl eine Art Probebetrieb mit der Gemeinde ist. Wenn die hier nur noch abgeschleppt werden, weil deren Fahrzeuge widerrechtlich stehen, kann das auf Dauer nicht gut gehen.
Opel Corsa-e Elegance MJ20 CONF 22.22E EZ 12/20, PowerOrange, 11kw-OnBoard-Charger
Anzeige

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

OlafSt
  • Beiträge: 476
  • Registriert: Mo 11. Dez 2017, 22:49
  • Hat sich bedankt: 60 Mal
  • Danke erhalten: 153 Mal
read
So wie das Fahren eines E-Autos gewisse Änderungen im Verhalten erfordert, so sind auch bei Vermietungen ein paar Anpassungen nötig - diese Erkenntnisse sind aber noch nicht überall angekommen.
So gehört IMHO bei solchen Vermietungen nicht mehr an erste Stelle, welche Strafen einem blühen... Streckenweise hat man den Eindruck "Fass es an und du bist runiniert fürs Leben" 😀

An erste Stelle gehört eigentlich, wo so ein Fahrzeug wieder abgestellt werden muss, denn genau das wissen die meisten Mietwagenfahrer nicht. Da man dann auch gleich auf die Abschlepp-Problematik verweist, ist man dann auch schon automatisch beim "Fass es an und du bist tot".

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

blueliner8455
  • Beiträge: 118
  • Registriert: Mi 16. Dez 2020, 19:00
  • Hat sich bedankt: 18 Mal
  • Danke erhalten: 41 Mal
read
Hier bei mir im aktuellen Fall ist es so, dass die Gemeinde hier sogar zwei Parkplätze für Sixt "geopfert" hat. Mit Schild. Steht dick und fett "Nur für Fahrzeuge von SixtShare". Die Krux: Da steht sehr sehr selten eines der Fahrzeuge, ab und zu mal ein Verbrenner.
Nachbarn und ich haben das ganze Thema hier bei uns an der Straße mittlerweile satt. Viele haben mittlerweile sich einen Stromer zugelegt und ärgern sich genauso darüber wie ich. Eine Lademöglichkeit in unserer Tiefgarage wird noch länger auf sich warten lassen. Eine weitere Säule ist lt. Gemeinde wohl erstmal nicht geplant. Dass man uns dann noch einen Sharing-Anbieter nebst E-Autos vor den Latz knallt machts halt dann auch nicht besser.
Opel Corsa-e Elegance MJ20 CONF 22.22E EZ 12/20, PowerOrange, 11kw-OnBoard-Charger

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Benutzeravatar
read
Bei Mieten berechnet Sixt bei jedem Vorgang, sei es Knöllchen oder Strafzettel, eine Bearbeitungsgebühr von knapp 25 Euro, falls sie nicht erhöht haben während der Pandemie...

Da kann selbst mal Parken ohne Parkschein statt 15 Euro dann 40 Kosten :-D
Modell: Hyundai Kona EV FL21 64kWh Prime (Mehr geht nicht rein)
Farbe: Dark Knight
EZ: 04/21
Ø 15,3kWh/100km (All-time)

Infotainment Ver.: 220211
Wallbox: Vestel EVC04-AC22-T2P

Bonnet Code: R7DPMZ (15£ geschenkt für beide)

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Benutzeravatar
read
Und die Abholung vom Abschleppunternehmen sowie ggf. der Ausfall für den Folge-Mieter?
E-Up United seit 31.05.21

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Benutzeravatar
read
Mal so am Rande eine Frage in die Runde die ich mir immer wieder stelle. Wie starten die Fahrer der Carsharing Fahrzeuge eigentlich die Ladesäule. Muss man da ne eigene Karte haben oder liegt eine im Auto? Wird das über die Sharing App gelöst?
Tibber Stromvertrag mit 50 € Bonus jeweils für Dich und mich: https://invite.tibber.com/a5lgej6s

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Benutzeravatar
read
kostet 65€ + die angefallenen sonstigen Kosten

und @focki in den Sharing Dingern liegt eine Ladekarte drinnen
e-Golf am 29.9.2017 bestellt, Abholung 1/2018 in DD. Seither >150.000km elektrisch unterwegs

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Benutzeravatar
read
O.K., danke
Tibber Stromvertrag mit 50 € Bonus jeweils für Dich und mich: https://invite.tibber.com/a5lgej6s

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

blueliner8455
  • Beiträge: 118
  • Registriert: Mi 16. Dez 2020, 19:00
  • Hat sich bedankt: 18 Mal
  • Danke erhalten: 41 Mal
read
Also bei meinem Fall gestern kann ich mir gut vorstellen dass der Kunde keine Lust mehr hatte das Auto nochmal umzudrehen um zu laden. Betreffenden Auto war ein Peugeot 208e. Ladeport hinten links, wie mein Corsa-e. Abgestellt war das Auto aber mit dem Heck zur Straße. Wenns nicht grad ein 7m-Kabel ist, keine Chance. Ist nur eine Vermutung, keine Ahnung wie lang die Kabel bei Sixt sind. Nur Vermutung, pure Absicht, oder null Ahnung. Alles möglich. Jedenfalls war am Ende des Tages der Wagen auf dem Schlepper. Oft genug waren deren Autos auch schon angesteckt und länger als die lt. Verkehrsschild erlaubten 4 Std. Kann man ein angestecktes Sharing-Fahrzeug eigentlich ohne dass man selbst Zugang hat, abstecken? Mir ist nämlich aufgefallen dass die LEDs am Ladeport der Autos nichts anzeigen, trotz Ladevorgang. Wie schleppt man den dann ab? Betreiber der Säule müsste die ja aus der Ferne entsperren können.
Opel Corsa-e Elegance MJ20 CONF 22.22E EZ 12/20, PowerOrange, 11kw-OnBoard-Charger

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

MTZO
read
Korrekt, wird aus der Ferne vom Ladesäulenbetreiber entsperrt und das Kabel ganz dann ganz gewöhnlich abgezogen werden.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Ladesäulen / Status“

Gehe zu Profile