Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit Foto
- Profil
- Beiträge: 2
- Registriert: Mi 13. Nov 2019, 21:17
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
Ich denke, das ist nicht typisch für Hamburg. Ich nutze diese Möglichkeit nicht aus; nicht mal direkt vor "meiner" Bank. Rücksichtslose Mitmenschen gibt es leider überall - nicht nur in Hamburg . Im übrigen denke ich, dass infolge der höheren Anzahl von Autos mit "E"-Kennzeichen dieses Privileg bald einkassiert wird bzw. werden muss.k_b hat geschrieben: ↑ Hamburg! Hier kann man mit E-Kennzeichen an Ladesäulen 2 Stunden parken ohne zu bezahlen.
....................... und habe dabei beobachtet, wie jemand zum Nachbarfahrzeug ging und die Parkscheibe weiter drehte.. Aha, so geht das also in HH. Parkscheibe immer weiter drehen, dann kann man mal so eben 6 Stunden ohne Gebühren parken. Ist das nicht verboten?
Auf jeden Fall absolut rücksichtslos.
Ist das typisch für Hamburger?
Anzeige
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit Foto
- Profil
- Beiträge: 1507
- Registriert: So 27. Mär 2016, 20:28
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 85 Mal
Wäre ein Grund für mich, nicht mit einem E-Auto an solche Orte zu fahren.Michael_Ohl hat geschrieben: ↑ Das Display könnte sich auch genau die Minuten seit Ladeende anzeigen und wenn dann mehr als 15 oder 30 Minuten
nicht mehr geladen wird, gibt es eine SMS an den Fahrer und danach eine an das Ordnungsamt.
Öffis scheiden derzeit ohnehin aus.
Also bleibt nur ein Fahrzeug, bei dem ich im Zweifelsfall auf einen Verbrennerantrieb zurückgreifen kann. Fürs Fahrrad wäre es schon ein wenig arg weit ...
Wenn ich als Touri nach HH komme (ok, aus bekannten Gründen derzeit nicht), dann steht das Auto an ein und derselben Stelle, solange wie ich in der Stadt irgendwo unterwegs bin ...
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit Foto
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit Foto
- Profil
- Beiträge: 9528
- Registriert: So 20. Okt 2013, 19:22
- Wohnort: Speckgürtel Stuttgart/Lindau - hin- und her über die Alb..
- Hat sich bedankt: 220 Mal
- Danke erhalten: 202 Mal
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit Foto
- Profil
- Beiträge: 674
- Registriert: Do 26. Sep 2019, 10:09
- Hat sich bedankt: 171 Mal
- Danke erhalten: 292 Mal
Falsche Logik. Es müssen die alten Parkplätze aufgerüstet werden mit Steckdosen. Normale 11kW AC Typ2 reicht - es muss nicht immer ein Schnellader sein, der den Akku in kurzer Zeit vollschaufelt. Ein klein wenig Nachladen während des Einkaufens reicht in den meisten Fällen aus und ist viel billiger nachzurüsten.roland1315 hat geschrieben: ↑ Im übrigen denke ich, dass infolge der höheren Anzahl von Autos mit "E"-Kennzeichen dieses Privileg bald einkassiert wird bzw. werden muss.
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit Foto
- Profil
- Beiträge: 619
- Registriert: Mi 12. Feb 2020, 06:34
- Hat sich bedankt: 35 Mal
- Danke erhalten: 108 Mal
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit Foto
- Profil
- Beiträge: 40
- Registriert: Do 21. Jun 2018, 20:28
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danke erhalten: 5 Mal
Auch wenns eher ein Mentaler statt technischer Missstand ist ich würde die Erfahrung von gestern gerne mit euch teilen - da ich selbst heute noch drüber nachdenke.
Örtlicher LIDL, 50kW Säule, 2 Parkplätze aber nur einer kann gleichzeitig laden. Dort stand ein Nissan NEV mit Autohaus (Morschel in Sprendlingen )Folierung, die Dame war die Einkäufe am einräumen, also neben dran gestellt und wollte noch kurz warten bis sie fertig ist. Da fährt die Dame mich in einem Ton an "HALLO DAS SIND PARKPÄTZE FÜR ELEKTRO AUTOS SIE HABEN HIER NICHTS ZU SUCHEN!!!!"
- Ich hab während Sie eingeräumt hat neben ihr eingeparkt ( ohne Motorgeräusche )
- E-Kennzeichen am Auto
- Ihr Nissan war ein Werkstattwagen, es war also mindestens eine Mitarbeiterin. Ich frage mich und ich gebe einen scheiß darauf das ich Tesla fahre, wie man als Autohaus Mitarbeiter einen Tesla nicht erkennen kann?
Nach einer kurzen "freundlichen" Diskussion bemängelte sie dann das ich hier nur parke und nicht lade. Also auch 0 Plan von der Ladeinfra - als Mitarbeiterin eines Autohauses.
Was ich mich auch Frage, fahren E-Auto Fahrer auch Verbrenner immer direkt so an? Der Initialton der mir da entgegen schlug war von einem Fanatischen Veganer in nichts zu unterscheiden. Frag mich ob das sein muss oder ob man da nicht einfach mal freundlich darauf hinweisen kann....
Örtlicher LIDL, 50kW Säule, 2 Parkplätze aber nur einer kann gleichzeitig laden. Dort stand ein Nissan NEV mit Autohaus (Morschel in Sprendlingen )Folierung, die Dame war die Einkäufe am einräumen, also neben dran gestellt und wollte noch kurz warten bis sie fertig ist. Da fährt die Dame mich in einem Ton an "HALLO DAS SIND PARKPÄTZE FÜR ELEKTRO AUTOS SIE HABEN HIER NICHTS ZU SUCHEN!!!!"
- Ich hab während Sie eingeräumt hat neben ihr eingeparkt ( ohne Motorgeräusche )
- E-Kennzeichen am Auto
- Ihr Nissan war ein Werkstattwagen, es war also mindestens eine Mitarbeiterin. Ich frage mich und ich gebe einen scheiß darauf das ich Tesla fahre, wie man als Autohaus Mitarbeiter einen Tesla nicht erkennen kann?
Nach einer kurzen "freundlichen" Diskussion bemängelte sie dann das ich hier nur parke und nicht lade. Also auch 0 Plan von der Ladeinfra - als Mitarbeiterin eines Autohauses.
Was ich mich auch Frage, fahren E-Auto Fahrer auch Verbrenner immer direkt so an? Der Initialton der mir da entgegen schlug war von einem Fanatischen Veganer in nichts zu unterscheiden. Frag mich ob das sein muss oder ob man da nicht einfach mal freundlich darauf hinweisen kann....
Tesla Model 3 SR+ @ 10,65kWp Photovoltaik
Sion #4319 - RIP
Sion #4319 - RIP
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit Foto
- Profil
- Beiträge: 2299
- Registriert: Di 9. Okt 2018, 11:31
- Hat sich bedankt: 439 Mal
- Danke erhalten: 1112 Mal
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit Foto
- Profil
- Beiträge: 68
- Registriert: Mi 1. Mär 2017, 10:38
- Wohnort: 45134 Essen, 46242 Bottrop
- Danke erhalten: 4 Mal
Ist bei Kaufland in Bottrop auch so. Da der ziemlich lose in Gummi an der Säule hängt, wird er des Öfteren runtergefallen sein.
Auch beim Kona kein Laden, aber bei allen anderen, wie Tesla, VW, BMW, Smart funktioniert es.
VW e-up United, dark silver metallic, ccs, Fahrerassistenzpaket, Winterreifen. KV 18.02.20, AB 11.03.20 AL August 2020, Lounge KW 28, am 02.05.20 AL 1Quartal 2021. Am 5 Mai Neue AB mit AL März 2021, 1.12.20 KW 14 2021
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Alte A-Klasse (OT aus dem Ladesäulenpranger)
von SüdSchwabe » Di 15. Dez 2020, 14:20 » in Mercedes-Benz - modellübergreifend -
Letzter Beitrag von SüdSchwabe
Mi 16. Dez 2020, 10:51
-
Alte A-Klasse (OT aus dem Ladesäulenpranger)