Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Hellkeeper
  • Beiträge: 899
  • Registriert: Sa 20. Jul 2013, 12:25
  • Wohnort: AT
  • Hat sich bedankt: 32 Mal
  • Danke erhalten: 120 Mal
read
city_lion hat geschrieben: Ist das jetzt ein Ladesäulenblockierer?
Die Ladesäule hat doch eh nur zwei Anschlüsse?
Anzeige

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Benutzeravatar
  • FloB
  • Beiträge: 732
  • Registriert: Mi 30. Jan 2019, 12:47
  • Wohnort: Benztown
  • Hat sich bedankt: 314 Mal
  • Danke erhalten: 327 Mal
read
city_lion hat geschrieben: Ist das jetzt ein Ladesäulenblockierer?
In Stuttgart wurde ja IMHO festgelegt, daß neue Ladesäulen nicht mehr im Fußgängerbereich aufgestellt werden dürfen.
Somit musste hier der vordere Bereich eines Stellplatzes herhalten. Da dieser jetzt vermutlich zu kurz ist, um als
regulärer Parkplatz ausgewiesen werden zu können/dürfen (zumindest für den Mini reicht der Platz) sollte da ja jetzt eigentlich
eine Sperrfläche markiert werden. Sind das kostenlose Parkplätze dort?
2019: u.a. e-Golf, Nissan Leaf, Kia E-Niro zum Testen über nextmove
2020-2022: Kia E-Soul
2022-2024: Polestar 2
2024-2025: Smart #3

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Benutzeravatar
read
FloB hat geschrieben: Sind das kostenlose Parkplätze dort?
Ja ist ein Wohngebiet eher am Stadtrand - dort gibt es keine Parkraumbewirtschaftung. Oder meinst du die Ladeplätze? Die sind in Stuttgart im öffentlichen Raum immer kostenlos.
Born MJ25 60kwh: Bild eUp: Bild

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Benutzeravatar
read
FloB hat geschrieben: In Stuttgart wurde ja IMHO festgelegt, daß neue Ladesäulen nicht mehr im Fußgängerbereich aufgestellt werden dürfen.
richtig - genauso wie Parkautomaten - und dazu hat man den Begriff der "Stuttgarter Nase" erfunden (hier ein Beispiel oder noch schöner hier zu sehen), die den Platz von häufig einem halben bis ganzen Parkplatz einnimmt und gerne auch mal mit Fahrradständern zusätzlich versehen wird.
Wobei das IMHO erst zum tragen kommt, wenn der Fußweg dadurch auf ein gewisses Mindestmaß eingeengt würde.
Born MJ25 60kwh: Bild eUp: Bild

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Benutzeravatar
read
Rolf73 hat geschrieben: Wenn selbst E-Auto-Fahrer es nicht begreifen wie es geht ...
... haben sie zuhause eine eigene Wallbox.
Born MJ25 60kwh: Bild eUp: Bild

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

SamEye_again
read
Rolf73 hat geschrieben: Wenn selbst E-Auto-Fahrer es nicht begreifen wie es geht ...
dumme Menschen eben... denen fehlt die Fantasie, sich vorzustellen, dass das, was sie da tun, nicht gut ist - häufig totale Egomanen, die denken, die Welt drehe sich um sie...
Zuletzt geändert von SamEye_again am Di 19. Apr 2022, 08:24, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Benutzeravatar
  • AbRiNgOi
  • Beiträge: 16272
  • Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
  • Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
  • Hat sich bedankt: 575 Mal
  • Danke erhalten: 5194 Mal
read
Die sind nicht dumm, die wissen was ihnen zusteht und nützen das schamlos aus. Die Gesetzgebung ist an dieser Stelle dumm.
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 160.000 km

Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

SamEye_again
read
das ist Dummheit! Zu blöd, festzustellen, dass das Gesetz an der Stelle Lücken hat, und ein anderes Verhalten angesagt wäre!
Wenn man es dann trotzdem tut, ist es Egoismus - die beiden Dinge gehen häufig Hand in Hand... nebenbei: Gesetze sind im ersten Anlauf selten optimal ;)

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Helmut_T
  • Beiträge: 70
  • Registriert: Sa 27. Mär 2021, 11:44
  • Hat sich bedankt: 20 Mal
  • Danke erhalten: 25 Mal
read
alfman hat geschrieben:
MTZO hat geschrieben: @Helmut_T

(...)
bei seiner „wir sind nur eine Plattform und haften für nix“-Policy.
#

Passend zu dem Stehroller-Schrott, welcher überall herumliegt... :-(
Der Besitzer des KFZ ist doch derjenige, der im Falle des "Parkfehlers" als erster haftet - richtig?
Wenn der Besitzer meint, dass er nicht gefahren ist (was ja bei der Verleihfirme so ist), dann muss er den Fahrer nennen. Kann er es nicht - sein Pech.

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Benutzeravatar
  • AbRiNgOi
  • Beiträge: 16272
  • Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
  • Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
  • Hat sich bedankt: 575 Mal
  • Danke erhalten: 5194 Mal
read
eh, das hat MTZO ja auch geschrieben. Die machen nix außer die Rechnug weiter leiten,. am Besten gleich abbuchen und schriftlich später. Daher ist Anrufen sinnlos, nur die Anzeige wirkt.
Ich denke die schauen da gar nicht groß auf das Delikt, egal ob Höchstgeschwindigkeit, gegen die Einbahn gefahren etz. Wie das bei Euren Sammelpunkten aussieht wäre noch interessant, also bei Delikten die dem Fahrer direkt zugeordnet werden müssen und gespeichert sind bis in Summe der Führerschein weg ist. Das aber denke ich trifft bei Parkverstößen nicht zu.
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 160.000 km

Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Ladesäulen / Status“

Gehe zu Profile