Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger
Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger
- Profil
- Beiträge: 455
- Registriert: Mi 30. Jan 2019, 12:47
- Wohnort: Benztown
- Hat sich bedankt: 165 Mal
- Danke erhalten: 188 Mal
Isch ´abe gar kein Twitter

Aber das sollten die doch eigentlich auch so langsam mal selbst mitbekommen.
(Momentan auch wieder: Ein Ladepunkt seit über 5h belegt, 2 Ladepunkte seit über einer Stunde...)
2019: u.a. e-Golf, Nissan Leaf, Kia E-Niro zum Testen über nextmove
Seit 3/2020: Kia E-Soul
Seit 3/2020: Kia E-Soul
Anzeige
Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger
- Profil
- Beiträge: 8306
- Registriert: Mi 23. Dez 2015, 00:53
- Hat sich bedankt: 44 Mal
- Danke erhalten: 1056 Mal
Die einzig richtige Interpretation dafür ...SkodaBenKenobi hat geschrieben:Wie interpretierst Du so viele Ausrufezeichen?kukuk-joe hat geschrieben:Alles andere hast Du da reininterpretiert.
Gruß
Werner
Peugeot iOn Produktionsdatum 09/15 seit 01/16
Hyundai ioniq 5 RWD LR seit 11/21
Werner
Peugeot iOn Produktionsdatum 09/15 seit 01/16
Hyundai ioniq 5 RWD LR seit 11/21
Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger
- Profil
- Beiträge: 455
- Registriert: Mi 30. Jan 2019, 12:47
- Wohnort: Benztown
- Hat sich bedankt: 165 Mal
- Danke erhalten: 188 Mal
Hab vorhin auf dem Weg zur Arbeit mal einen kurzen Stop an den HPCs eingelegt.
An besagtem HPC (auch noch einer der beiden mit 300kW) stand ein Mini mit SOC 100%, geladene Energie ~28kWh, Ladedauer 01:13h.
Bzw steht er da momentan immer noch seit mittlerweile über 8 Stunden...

Was ich mich frage: Ist das Unwissenheit oder Dreistigkeit?
(hat ja keine Konsequenzen, außer man lädt über einen Tarif mit Blockiergebühr)
2019: u.a. e-Golf, Nissan Leaf, Kia E-Niro zum Testen über nextmove
Seit 3/2020: Kia E-Soul
Seit 3/2020: Kia E-Soul
Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger
SamEye_again
Moin 
ich behaupte mal Unwissenheit und in meinen Augen ein Indiz dafür, dass HPCs als "Standardlademöglichkeit" in Städten nichts zu suchen haben - da mag man noch so oft argumentieren, dass man mit den AC-Ladepunkten kein Geld verdient - mit einem blockierten HPC verdient man noch weniger, da die Investitionen höher sind

ich behaupte mal Unwissenheit und in meinen Augen ein Indiz dafür, dass HPCs als "Standardlademöglichkeit" in Städten nichts zu suchen haben - da mag man noch so oft argumentieren, dass man mit den AC-Ladepunkten kein Geld verdient - mit einem blockierten HPC verdient man noch weniger, da die Investitionen höher sind

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger
Laut GE darf man da nur Parken während des Ladens. Gibt es da keine Parkzeitbegrenzung?FloB hat geschrieben: ↑Hab vorhin auf dem Weg zur Arbeit mal einen kurzen Stop an den HPCs eingelegt.
An besagtem HPC (auch noch einer der beiden mit 300kW) stand ein Mini mit SOC 100%, geladene Energie ~28kWh, Ladedauer 01:13h.
Bzw steht er da momentan immer noch seit mittlerweile über 8 Stunden...
Was ich mich frage: Ist das Unwissenheit oder Dreistigkeit?
(hat ja keine Konsequenzen, außer man lädt über einen Tarif mit Blockiergebühr)
Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger
SamEye_again
es gibt keine gesetzliche Definition für "Laden" oder den "Ladevorgang"

ergo: solange das Kabel steckt, ist es ok... solange, bis jemand klagt und die Begrifflichkeit juristisch definiert werden.
Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger
- Profil
- Beiträge: 11614
- Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
- Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
- Hat sich bedankt: 453 Mal
- Danke erhalten: 2969 Mal
In Wien funktioniert dass, aber vielleicht sind wir noch nicht drauf gekommen, dass dies juristisches Steppenland ist und man gar nicht zahlen müsste wenn man nach 15 Minuten ohne Laden bei angestecktem Stecker die Geldstrafe bekommt....
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 130.000 km
Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Aktuell: 130.000 km
Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger
SamEye_again
Du zahlst sicher gerne, wenn Dein Fahrzeug Dir beim Anstöpseln eine Ladezeit von angenommen drei Stunden angibt (ich unterstelle der Vollständigkeit halber, dass man diese Zeitspanne dort mit Laden verbringen dürfte), Du diese Zeit in Deine Tagesplanung einbringst und nach der vermeintlich pünktlichen Rückkehr ein Knöllchen am Fahrzeug hast - sofern es überhaupt noch da steht - weil aus technischen Gründen die Ladung nach 30 Minuten beendet wurde?!
Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger
- Profil
- Beiträge: 11614
- Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
- Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
- Hat sich bedankt: 453 Mal
- Danke erhalten: 2969 Mal
Du brauchst dich nicht bei mir aus jammern, ich stehe dem Konzept neutral gegenüber. Ich habe nur berichtet.
Da die Dinger nur mit App gestartet werden können, oder der App zugehörigen Ladekarte, kommt die Info über den Ladeabbruch auf Dein Handy. Was du mit der Info aber im Kino oder Laufhaus dann anfängst steht nicht in der Beschreibung der Wien Energie Ladesäulen. Es kann aber nicht so schlimm sein, weil das Angebot sehr oft angenommen wird wie man hier beobachten kann.
Da die Dinger nur mit App gestartet werden können, oder der App zugehörigen Ladekarte, kommt die Info über den Ladeabbruch auf Dein Handy. Was du mit der Info aber im Kino oder Laufhaus dann anfängst steht nicht in der Beschreibung der Wien Energie Ladesäulen. Es kann aber nicht so schlimm sein, weil das Angebot sehr oft angenommen wird wie man hier beobachten kann.
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 130.000 km
Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Aktuell: 130.000 km
Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger
- Profil
- Beiträge: 4067
- Registriert: Di 2. Jun 2020, 11:43
- Hat sich bedankt: 212 Mal
- Danke erhalten: 966 Mal
Dass er sehr vehement die Meinung vertritt, dass es überhaupt nicht geht Behindertenparkplätze zu blockieren. Kann ich nachvollziehen.SkodaBenKenobi hat geschrieben: ↑Wie interpretierst Du so viele Ausrufezeichen?kukuk-joe hat geschrieben:Alles andere hast Du da reininterpretiert.
Da hat man es halt klar so definiert. Hat aber nicht nur Vorteile so eine Regelung, daher ist es durchaus legitim, wenn man es anders macht.
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Diskussionsthread ums goldene Kalb
von BlueAngel » Mi 11. Aug 2021, 07:46 » in IONIQ 5 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von dennosius
Fr 13. Aug 2021, 12:53
-
Diskussionsthread ums goldene Kalb