Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger
Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger
- Profil
- Beiträge: 92
- Registriert: Mi 6. Okt 2021, 13:55
- Hat sich bedankt: 179 Mal
- Danke erhalten: 21 Mal
Rita hat geschrieben: ↑wenn bei Aldi einer aufn Behindertenplatz fährt und putzmunter aus der Karre springt frage ich immer:DELA-DUS-DE hat geschrieben: ↑ BTW: Habe kleine Postkarten auch für behinderten Parkplätze wo drauf steht: "Arschloch sein ist keine Behinderung" der Vorrat ist auch immer sehr schnell erschöpft.
"Naaa was für ne Behinderung haste denn?? Lese- und Rechtschreibschwäche?? Analphabet?? oder biste einfach nur dumm und asozial??"
Rita
Das. Sind Voruteile von Leuten, welche keine Ahnung haben….
Kona 64 kwh, MJ ´21, EZ 12/21
Anzeige
Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger
- Profil
- Beiträge: 189
- Registriert: Di 24. Aug 2021, 08:25
- Hat sich bedankt: 70 Mal
- Danke erhalten: 66 Mal
Das Stimmt nicht! mein Vater hat auch einen Behindertenausweis - Hat sogar (weil ihm ein Daumenfehlt) sogar eine sehr hohe Einstufung und darf trotzdem nicht auf dem Behindertenparkplatz parken.Pascalin2705 hat geschrieben: ↑ @Rita Vorsicht mit solchen Aussagen! Es gibt viele Behinderungen / Einschränkungen die man nicht sofort sieht. Und ja jeder der einen Behindertenausweis hat darf diese Parkplätze nutzen.
Wie @FloB schrieb, MUSS eine Gehbehinderung vorliegen! zudem darfst du auch nur mit einen Entsprechenden Ausweis (lesbar in der Windschutzscheibe) auf einem Behinderten Parkplatz parken. Das nutzen aber viele, die häufiger solche Personen Transportieren aus - in unserem Fitnessstudio parkt immer ein Typ mit seinem fetten Benz auf dem Behinderten Parkplatz und legt dann einen behinderten Pass hin er selber hat aber keine. Was nach STVO auch verboten ist. Du darfst nämlich mit so einem Ausweis auch nur dann parken, wenn die berechtigte Person mit im Fahrzeug sitzt. Es ist nämlich nicht das Auto berechtigt, sondern die Person
Zuletzt geändert von DELA-DUS-DE am Di 22. Feb 2022, 12:22, insgesamt 1-mal geändert.
Modell: Hyundai Kona EV FL21 64kWh Prime (Mehr geht nicht rein)
Farbe: Dark Knight
EZ: 04/21
Ø 15,3kWh/100km (All-time)
Infotainment Ver.: OS_E_PE.EUR.S5W_L.001.001.220211
Wallbox: Vestel EVC04-AC22-T2P
Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger
- Profil
- Beiträge: 1267
- Registriert: Do 22. Sep 2016, 13:42
- Hat sich bedankt: 77 Mal
- Danke erhalten: 194 Mal
Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger
- Profil
- Beiträge: 189
- Registriert: Di 24. Aug 2021, 08:25
- Hat sich bedankt: 70 Mal
- Danke erhalten: 66 Mal
Und das sind wiederum Aussagen mit denen ICH sehr vorsichtig wäre! Du kennst uns nicht und kannst nicht beurteilen wie viel Ahnung bei Rita oder mir vorhanden ist!! Schon gar nicht kannst du Situation über diese Aussage überschauen, dass dich zu einem Urteil darüber berechtigen würde.eMobilistin hat geschrieben: ↑ Das. Sind Voruteile von Leuten, welche keine Ahnung haben….
Du kannst selbstverständlich sagen, dass dir das Verhalten missfällt, aber zu unterstellen dass hier Ahnung oder der gleichen fehlt halte ich ebenfalls für sehr grenzwertig!
Modell: Hyundai Kona EV FL21 64kWh Prime (Mehr geht nicht rein)
Farbe: Dark Knight
EZ: 04/21
Ø 15,3kWh/100km (All-time)
Infotainment Ver.: OS_E_PE.EUR.S5W_L.001.001.220211
Wallbox: Vestel EVC04-AC22-T2P
Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger
- Profil
- Beiträge: 74
- Registriert: Do 25. Nov 2021, 12:17
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danke erhalten: 40 Mal
same here in Köln: PDF-Formular, das direkt aus dem Browser heraus abgeschickt werden kann samt angehängter Fotos (klappt sogar vom Handy):DELA-DUS-DE hat geschrieben: ↑ Ich halte zwar nix von dem Denunziantentum, aber ich habe es mittlerweile so dermaßen satt, dass sich keiner mehr an Regeln hält, dass ich rigoros jeden in Düsseldorf anzeige, der auf einem Ladeplatz parkt. Egal ob es ein Verbrenner ist, oder ein nicht angeschlossenes E-Auto!
Düsseldorf hat für sowas auch eine eigene Emailadresse. Foto machen, Standort, Uhrzeit und Situationbeschreibung und die Anzeige ist raus.
https://formular-server.de/Koeln_FS/fin ... =send_html
Unsere "Heimat-Säule" wird regelmäßig (ohne Not, meistens gibt es 20 kostenlose Parkplätze direkt daneben) für Kurzzeit-Besuche beim Bäcker missbraucht. Das o.g. Formular geht schneller (und ist hoffentlich einprägsamer) als wenn ich in die Bäckerei laufe und ein Kennzeichen ausrufe (so wie es eine PHEV-Nachbarin wohl ab und zu macht ... ich hab ihr auch mal diesen Link geschickt)
Skoda Enyaq iV 60 seit 10/2021
Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger
SamEye_again
Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger
- Profil
- Beiträge: 92
- Registriert: Mi 6. Okt 2021, 13:55
- Hat sich bedankt: 179 Mal
- Danke erhalten: 21 Mal
Ich stimme dir zu, dass ich emotional überreagiert habe mit der Unterstellung. Dafür entschuldige ich mich hier auch offiziell bei Rita und allen anderen, welche sich angegriffen fühlten.DELA-DUS-DE hat geschrieben: ↑Und das sind wiederum Aussagen mit denen ICH sehr vorsichtig wäre! Du kennst uns nicht und kannst nicht beurteilen wie viel Ahnung bei Rita oder mir vorhanden ist!! Schon gar nicht kannst du Situation über diese Aussage überschauen, dass dich zu einem Urteil darüber berechtigen würde.eMobilistin hat geschrieben: ↑ Das. Sind Voruteile von Leuten, welche keine Ahnung haben….
Du kannst selbstverständlich sagen, dass dir das Verhalten missfällt, aber zu unterstellen dass hier Ahnung oder der gleichen fehlt halte ich ebenfalls für sehr grenzwertig!
Tatsache ist leider wie geschrieben, dass diese Ausweise hin und wieder missbräuchlich verwendet werden. Tatsache ist auch, dass nicht alle Gehbehinderungen ausreichend berücksichtigt werden und deshalb ein Klageverfahren geführt werden müsste. Zusätzlich gibt es auch noch andere Behinderungen/Einschränkungen, welche die Nutzung erheblich erleichternd wären. Diesen Menschen aber nicht zugestanden wird diese Parkplätze mitbenutzen zu dürfen. Generell sieht man den meisten nicht Leuten nicht unbedingt eine Behinderung an und stellt diese als Simulanten oder mehr noch unter, leider.
Das Stimmt nicht! mein Vater hat auch einen Behindertenausweis - Hat sogar (weil ihm ein Daumenfehlt) sogar eine sehr hohe Einstufung und darf trotzdem nicht auf dem Behindertenparkplatz parken.DELA-DUS-DE hat geschrieben: ↑ [quote=Pascalin2705 post_id=<a href="tel:1812267">1812267</a> time=<a href="tel:1645521499">1645521499</a> user_id=64779]
@Rita Vorsicht mit solchen Aussagen! Es gibt viele Behinderungen / Einschränkungen die man nicht sofort sieht. Und ja jeder der einen Behindertenausweis hat darf diese Parkplätze nutzen.
Wie @FloB schrieb, MUSS eine Gehbehinderung vorliegen! zudem darfst du auch nur mit einen Entsprechenden Ausweis (lesbar in der Windschutzscheibe) auf einem Behinderten Parkplatz parken. Das nutzen aber viele, die häufiger solche Personen Transportieren aus - in unserem Fitnessstudio parkt immer ein Typ mit seinem fetten Benz auf dem Behinderten Parkplatz und legt dann einen behinderten Pass hin er selber hat aber keine. Was nach STVO auch verboten ist. Du darfst nämlich mit so einem Ausweis auch nur dann parken, wenn die berechtigte Person mit im Fahrzeug sitzt. Es ist nämlich nicht das Auto berechtigt, sondern die Person
[/quote]
Stimme dem voll und ganz zu. Es gibt genug junge Menschen denen es ähnlich wie dem Vater geht
Kona 64 kwh, MJ ´21, EZ 12/21
Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger
- Profil
- Beiträge: 189
- Registriert: Di 24. Aug 2021, 08:25
- Hat sich bedankt: 70 Mal
- Danke erhalten: 66 Mal
Danke schön, rechne ich dir hoch an!eMobilistin hat geschrieben: ↑ Ich stimme dir zu, dass ich emotional überreagiert habe mit der Unterstellung. Dafür entschuldige ich mich hier auch offiziell bei Rita und allen anderen, welche sich angegriffen fühlten.
Ich verstehe, was Du sagen willst, kann es auch nachvollziehen, jedoch kann ich dem nicht uneingeschränkt zustimmen. Ich finde es natürlich immer bedauerlich, wenn jemand eingeschränkt ist. Wenn aber sein Antrag auf Berechtigung abgelehnt wird, muss man es leider aber von der rechtlichen Seite sehen und da hat er (oder sie) kein recht da zu stehen und ist somit ein Falschparker. Wenn diese Person sich ungerecht behandelt fühlt kann dieser Rechtsmittel einlegen, dies ist der Vorteil eines Rechtsstaats. Es ist meines Erachtens der falsche Weg sind dann widerrechtlich auf diese Parkplätze zu stellen!eMobilistin hat geschrieben: ↑ Tatsache ist leider wie geschrieben, dass diese Ausweise hin und wieder missbräuchlich verwendet werden. Tatsache ist auch, dass nicht alle Gehbehinderungen ausreichend berücksichtigt werden und deshalb ein Klageverfahren geführt werden müsste. Zusätzlich gibt es auch noch andere Behinderungen/Einschränkungen, welche die Nutzung erheblich erleichternd wären. Diesen Menschen aber nicht zugestanden wird diese Parkplätze mitbenutzen zu dürfen. Generell sieht man den meisten nicht Leuten nicht unbedingt eine Behinderung an und stellt diese als Simulanten oder mehr noch unter, leider.
Ok nicht jeder ist Rechtschutz versichert (wobei eine RV meiner Meinung nach eine Pflichtversicherung ist, ist aber ein anderes Thema). Wenn es aus finanziellen Gründen eine solche Versicherung fehlt, gibt es Vereine und Interessensgemeinschaften die Prozesshilfe leisten... Das Gute in Deutschland ist, hier kann jeder zu seinem Recht kommen, man muss nur wissen wie und sich auch bewegen und nicht resignieren.
ABER solange ein solches Verfahren läuft ist man weiterhin nicht berechtigt diese Parkplätze zu nutzen. Da muss man dann leider Gottes so lange da durch bis es ein Urteil gibt. Es kann halt nicht jeder machen was er will.
Kein Thema, mein Vater hat ja auch keine Einschränkungen im Alltag , er hat gelernt damit zu leben - wobei es strenggenommen auch "nur" der halbe Daumen ist - Es ist einfach nur die Tatsache, dass ein Daumen bei der Bemessung einer Behinderung sehr hoch bewertet wird. Verständlicherweise, ist der wichtigste Finger.eMobilistin hat geschrieben: ↑ Stimme dem voll und ganz zu. Es gibt genug junge Menschen denen es ähnlich wie dem Vater geht
aber er hat ja keine Gehbehinderung, er läuft ja mit den Füßen und nicht auf den Händen

Modell: Hyundai Kona EV FL21 64kWh Prime (Mehr geht nicht rein)
Farbe: Dark Knight
EZ: 04/21
Ø 15,3kWh/100km (All-time)
Infotainment Ver.: OS_E_PE.EUR.S5W_L.001.001.220211
Wallbox: Vestel EVC04-AC22-T2P
Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger
- Profil
- Beiträge: 327
- Registriert: Mo 22. Mär 2021, 12:01
- Wohnort: Offenburg
- Hat sich bedankt: 648 Mal
- Danke erhalten: 176 Mal
Tatsache ist, dass es eine klare Regelung gibt, wer einen solchen Ausweis bzw. eine Berechtigung zur Nutzung eines Behindertenparkplatzes bekommt und wer nicht. Wer die Kriterien nicht, und sei es auch nur knapp, erfüllt, bekommt keinen Ausweis und darf dort nicht parken. Ende der Geschichte.eMobilistin hat geschrieben: ↑ Tatsache ist auch, dass nicht alle Gehbehinderungen ausreichend berücksichtigt werden und deshalb ein Klageverfahren geführt werden müsste. Zusätzlich gibt es auch noch andere Behinderungen/Einschränkungen, welche die Nutzung erheblich erleichternd wären. Diesen Menschen aber nicht zugestanden wird diese Parkplätze mitbenutzen zu dürfen.
Mir würde das Leben auch wesentlich erleichtert, wenn ich diese Parkplätze nutzen dürfte. Darf ich aber (zum Glück) nicht...
Skoda Enyaq iV 80
Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger
- Profil
- Beiträge: 148
- Registriert: Sa 2. Okt 2021, 20:06
- Wohnort: Stuttgart
- Hat sich bedankt: 66 Mal
- Danke erhalten: 56 Mal
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Diskussionsthread ums goldene Kalb
von BlueAngel » Mi 11. Aug 2021, 07:46 » in IONIQ 5 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von dennosius
Fr 13. Aug 2021, 12:53
-
Diskussionsthread ums goldene Kalb
-
-
Ergänzung zum Ladesäulenpranger (Curmundo Pflegedienst)
von Xochipilli » Mi 16. Jun 2021, 21:35 » in Ladesäulen / Status -
Letzter Beitrag von Spoman
Fr 12. Nov 2021, 08:38
-
Ergänzung zum Ladesäulenpranger (Curmundo Pflegedienst)