Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Benutzeravatar
read
Der wartet auf das AC-Kabel. Das steckt leider im anderen Auto.
Hoffentlich ist die Klappe am Auto zum Einstecken offen.
Fiat 500e seit 2017, zusätzlich VW eGolf. inzwischen auch ein i3s in der Familie; 200 MWh Strom an den Ladesäulen seit 2019 verkauft.
Ladesäule vor der Haustür
#2307 Ladestart um 23:07
Anzeige

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Benutzeravatar
read
eMobilistin hat geschrieben: @Xochipilli genau das ist mein Gedanke und die Reaktion ob tatsächlich jemand kommt und wegfahren würde interessiert mich
Habe ic hschon mal bei der Metro gemacht! die kam sofort und hat den Wagen weg gefahren und hat sich peinlich berührt mehrfach entschuldigt.
Modell: Hyundai Kona EV FL21 64kWh Prime (Mehr geht nicht rein)
Farbe: Dark Knight
EZ: 04/21
Ø 15,3kWh/100km (All-time)

Infotainment Ver.: 220211
Wallbox: Vestel EVC04-AC22-T2P

Bonnet Code: R7DPMZ (15£ geschenkt für beide)

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Benutzeravatar
read
Oldy62 hat geschrieben: Idealerweise in einem auffälligen Grün.
In Fürth ist das so! Eine Ausnahmegenehmigung für die Kleeblattstadt. Sonst sind im öffentlichen Straßenraum nur die weißen Symbole vorgesehen.
*325ppm. Seit 33 Jahren mit eigenem PV-Strom elektromobil unterwegs (CityEL mit 1.8 kWh-Akku, seit '13 Smart ED3). Fahrrad & U-Bahn für die Stadt, Fernreisen mit der Bahn.

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Benutzeravatar
read
DELA-DUS-DE hat geschrieben: Düsseldorf hat für sowas auch eine eigene Emailadresse. Foto machen, Standort, Uhrzeit und Situationbeschreibung und die Anzeige ist raus.
Gut gemacht von der Landeshauptstadt! In manchen anderen deutschen Städten wird man wegen solcher Fotos vom Amt wegen der DSGVO-Vorschriften ermahnt bzw. angezeigt. Die wurden von den schwarzen Gesetzesbrechern genau aus solchen Gründen beschlossen - eine Hand wäscht die andere.
*325ppm. Seit 33 Jahren mit eigenem PV-Strom elektromobil unterwegs (CityEL mit 1.8 kWh-Akku, seit '13 Smart ED3). Fahrrad & U-Bahn für die Stadt, Fernreisen mit der Bahn.

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Benutzeravatar
read
DSGVO greift nicht bei Privatpersonen! Die DSGVO regelt die Datenspeicherung und -verarbeitung durch Unternehmen von Privatpersonen. Also kann man als Privatperson nicht wegen Verstoß gegen die DSGVO angezeigt werden. Höchstens wegen Verstoß der Persönlichkeitsrechten, das ist aber (da bin ich mir aber nicht 100% sicher), in s.g. Antragsdelikt, also der seine Persönlichkeitsrechte verletzt fühlt, der muss das Anzeigen und nicht die Polizei oder andere Behörden.

Im schlimmsten Fall müsste das Amt, die Bilder sofort löschen, aber wie geht sieht es dann grundsätzlich mit Blitzern aus? Hier habe ich ja auch kein Einverständnis erteilt.

In Düsseldorf nennen die das Drittanzeige, geht auch nur bei Ordnungswidrigkeiten. Straftaten muss man dann über die Polizei anzeigen. Ich habe so aber schon einige Drittanzeigen versendet und bei uns ist nun auch weitaus seltener die Ladesäulen belegt. Entweder Zufall, oder dieses System bewirkt tatsächlich was. Ich möchte an letzteres Glauben :-)
Modell: Hyundai Kona EV FL21 64kWh Prime (Mehr geht nicht rein)
Farbe: Dark Knight
EZ: 04/21
Ø 15,3kWh/100km (All-time)

Infotainment Ver.: 220211
Wallbox: Vestel EVC04-AC22-T2P

Bonnet Code: R7DPMZ (15£ geschenkt für beide)

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Rita
  • Beiträge: 1914
  • Registriert: Do 22. Sep 2016, 13:42
  • Hat sich bedankt: 117 Mal
  • Danke erhalten: 383 Mal
read
DELA-DUS-DE hat geschrieben: BTW: Habe kleine Postkarten auch für behinderten Parkplätze wo drauf steht: "Arschloch sein ist keine Behinderung" der Vorrat ist auch immer sehr schnell erschöpft.
wenn bei Aldi einer aufn Behindertenplatz fährt und putzmunter aus der Karre springt frage ich immer:
"Naaa was für ne Behinderung haste denn?? Lese- und Rechtschreibschwäche?? Analphabet?? oder biste einfach nur dumm und asozial??"

Rita

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Pascalin2705
  • Beiträge: 502
  • Registriert: Di 21. Dez 2021, 09:53
  • Hat sich bedankt: 132 Mal
  • Danke erhalten: 220 Mal
read
@Rita Vorsicht mit solchen Aussagen! Es gibt viele Behinderungen / Einschränkungen die man nicht sofort sieht. Und ja jeder der einen Behindertenausweis hat darf diese Parkplätze nutzen. Auch wenn es im ersten Moment nicht so aussieht.
Nur weil jmd. normal laufen kann und den Anschein macht völlig gesund zu sein, muss evtl. derjenige im Notfall sehr schnell an seinem Auto sein weil dort seine Medikamente / Notfalltasche o.ä. liegen.

Aber da sind wir allgemein beim Thema Vorurteile...
&Charge (10 km für dich): https://and-charge.com/#/invite-friends?code=JFMYJK
Ostrom Referral Code: PASC2LK0DQ

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Helfried
read
Witzig finde ich öfters die alten, putzmunteren Männer, die ihre behinderte Frau auf den Behindertenparkplatz karren, und dann SIE humpelnd ins Geschäft schicken.

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

mobafan
  • Beiträge: 2016
  • Registriert: So 9. Jul 2017, 22:14
  • Hat sich bedankt: 70 Mal
  • Danke erhalten: 476 Mal
read
Pascalin2705 hat geschrieben: @Rita Vorsicht mit solchen Aussagen! Es gibt viele Behinderungen / Einschränkungen die man nicht sofort sieht. Und ja jeder der einen Behindertenausweis hat darf diese Parkplätze nutzen.
Nein.
Verbrennerfreier Haushalt im Energieplushaus.
ID.4 Pro Performance MJ23

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Benutzeravatar
  • FloB
  • Beiträge: 731
  • Registriert: Mi 30. Jan 2019, 12:47
  • Wohnort: Benztown
  • Hat sich bedankt: 314 Mal
  • Danke erhalten: 327 Mal
read
Offtopic:
Für die blaue Parkberechtigung muss das Merkmal "aG", d.h. eine außergewöhnliche Gehbehinderung vorliegen...
2019: u.a. e-Golf, Nissan Leaf, Kia E-Niro zum Testen über nextmove
2020-2022: Kia E-Soul
2022-2024: Polestar 2
2024-2025: Smart #3
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Ladesäulen / Status“

Gehe zu Profile