Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger
Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger
- Profil
- Beiträge: 77
- Registriert: Mi 16. Dez 2020, 19:00
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danke erhalten: 26 Mal
Hi.
Bezüglich der Problematik an den Ladesäulen von Lidl & Co. Fahre jetzt fast auf den Tag genau ein Jahr elektrisch und habe es nicht bereut mir ein Elektroauto zuzulegen. In dieser Zeit konnte ich bisher nur einmal an so einer Gratissäule laden. Entweder waren diese besetzt oder auch mal defekt. Hats mich gestört? Nein. Nicht im Geringsten. Dazu muss ich noch erwähnen dass ich keine Wallbox habe, bin auf öffentliches Laden angewiesen. Was aber kein Problem ist, da sich zwei Ladesäulen in unmittelbarer Nähe der Wohnung befinden. Was ich sagen will, ich kann verstehen dass man sich darüber ärgert wenn hier, wie manche schreiben, dass Strom geschnorrt wird, auch dann eventuell regelmäßig und mit Vorsatz. Ich weiß nicht, ich bin da bei dem Thema entspannter mit meinen 37 Jahren
. Wenn an so einer Säule frei ist dann ok, super dass ich das mal nutzen kann. Beim Gratisladen seh ich das nicht so eng. Bin nicht so dass ich was jetzt unbedingt brauche nur weils nichts kostet. Wenn es geht freut mich, wenn nicht, hab ich auch nix verloren. Blockierer an normalen öffentlichen Ladesäulen find ich da eher kritisch.
Bezüglich der Problematik an den Ladesäulen von Lidl & Co. Fahre jetzt fast auf den Tag genau ein Jahr elektrisch und habe es nicht bereut mir ein Elektroauto zuzulegen. In dieser Zeit konnte ich bisher nur einmal an so einer Gratissäule laden. Entweder waren diese besetzt oder auch mal defekt. Hats mich gestört? Nein. Nicht im Geringsten. Dazu muss ich noch erwähnen dass ich keine Wallbox habe, bin auf öffentliches Laden angewiesen. Was aber kein Problem ist, da sich zwei Ladesäulen in unmittelbarer Nähe der Wohnung befinden. Was ich sagen will, ich kann verstehen dass man sich darüber ärgert wenn hier, wie manche schreiben, dass Strom geschnorrt wird, auch dann eventuell regelmäßig und mit Vorsatz. Ich weiß nicht, ich bin da bei dem Thema entspannter mit meinen 37 Jahren
Opel Corsa-e Elegance MJ20 CONF 22.22E EZ 12/20, PowerOrange, 11kw-OnBoard-Charger
Anzeige
Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger
- Profil
- Beiträge: 291
- Registriert: Mi 29. Jul 2020, 12:52
- Wohnort: Wiesbaden
- Hat sich bedankt: 225 Mal
- Danke erhalten: 107 Mal
@rico_p Hallo Nachbar! Ich weiß nicht, ich bin nicht so oft da, dass ich die anderen so gut kenne. Kannst ja das nächste Mal nachfragen.
@blueliner8455 ich würde auch so bei den Läden laden, weil ich hier in meiner Wohngegend vornehmlich Schnarchladesäulen habe und es einfach super praktisch finde, schnell (!) während (!) der Besorgung aufzuladen. Hab' auch keine WB zu Hause. ich bin quasi so alt wie du, aber mich regt es trotzdem auf, wenn jemand einen Ladeparkplatz unnötig blockiert, weil dieses Praktische am beim-Einkauf-laden nur funktioniert, wenn alle es so handhaben und nicht irgendjemand dazwischen quer schießt und sich unsozial verhält. Ich bin nicht drauf angewiesen, dass es klappt, weil ich meinen Akku nie so runter fahre, aber mich ärgert unsoziales Verhalten aus Prinzip.

@blueliner8455 ich würde auch so bei den Läden laden, weil ich hier in meiner Wohngegend vornehmlich Schnarchladesäulen habe und es einfach super praktisch finde, schnell (!) während (!) der Besorgung aufzuladen. Hab' auch keine WB zu Hause. ich bin quasi so alt wie du, aber mich regt es trotzdem auf, wenn jemand einen Ladeparkplatz unnötig blockiert, weil dieses Praktische am beim-Einkauf-laden nur funktioniert, wenn alle es so handhaben und nicht irgendjemand dazwischen quer schießt und sich unsozial verhält. Ich bin nicht drauf angewiesen, dass es klappt, weil ich meinen Akku nie so runter fahre, aber mich ärgert unsoziales Verhalten aus Prinzip.
Mii electric Plus weiß, 30.3.20 bestellt, Empfang 20.1.21
Kilometer sammeln via &charge: https://and-charge.com/#/invite-friends?code=REQVPK
THQ über fairnergy abwickeln: https://tell.tl/p/b1a/1c37wAg (bekomme 25 EUR)
Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger
- Profil
- Beiträge: 77
- Registriert: Mi 16. Dez 2020, 19:00
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danke erhalten: 26 Mal
@aequivalenz
Das mit dem asozialen Verhalten sehe ich im Prinzip genauso. Bei diesen kostenlosen Schnellladern seh ich das, wie schon erwähnt, trotzdem nicht so eng.Toll ist es natürlich nicht. Aber so wie momentan unsere heutige Gesellschaft drauf ist, fahre ich mit keiner großen Erwartung an solche Ladesäulen. Bei normalen Ladesäulen aber stören mich diese Dauerbesetzer. Vor allem wenn es nicht allzu viele Lademöglichkeiten in der Umgebung gibt.Bei mir habe ich so einen Fall. Das hab ich hier im Forum auch schon mal erwähnt. Ein Hybrid blockiert hier regelmäßig über das komplette Wochenende einen Ladepunkt. Da bin ich dann doch nicht mehr so "amused".
Das mit dem asozialen Verhalten sehe ich im Prinzip genauso. Bei diesen kostenlosen Schnellladern seh ich das, wie schon erwähnt, trotzdem nicht so eng.Toll ist es natürlich nicht. Aber so wie momentan unsere heutige Gesellschaft drauf ist, fahre ich mit keiner großen Erwartung an solche Ladesäulen. Bei normalen Ladesäulen aber stören mich diese Dauerbesetzer. Vor allem wenn es nicht allzu viele Lademöglichkeiten in der Umgebung gibt.Bei mir habe ich so einen Fall. Das hab ich hier im Forum auch schon mal erwähnt. Ein Hybrid blockiert hier regelmäßig über das komplette Wochenende einen Ladepunkt. Da bin ich dann doch nicht mehr so "amused".
Opel Corsa-e Elegance MJ20 CONF 22.22E EZ 12/20, PowerOrange, 11kw-OnBoard-Charger
Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger
- Profil
- Beiträge: 91
- Registriert: Mi 3. Feb 2021, 21:24
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danke erhalten: 62 Mal
Geht mir auch so, bei "kostenlosen" ist es eher Glück, ich fahre sie nur zur Not an, ärgerlich an Ladesäulen, für die man zahlen muss. Ab und an versuche ich schon das Gespräch
aber letzte Woche stand auf einem von zweien Shell Ladeplätzen und auf den Parkplätzen daneben eine Handwerkertruppe, da habe ich mir jedes Wort gespart
leider war es wieder die Säule, die frei war, die Probleme macht und ich nicht über 38kW Ladeleistung komme. Shell reagiert aber nicht auf Hinweise.


Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger
Es gibt auch manchmal ein Erfolgserlebnis. Gestern am späten Nachmittag bei Arztbesuch kostenpflichtig geladen. Auf dem zweiten Ladeplatz blockiert ein grosser Verbrenner mit dem Stern auf der Haube. Als ich gerade überlegte ein Photo zu schiessen, da absoluter Citybereich (Berlin, Theodor-Heuss-Platz) mit echtem Ladenotstand erschien tatsächlich das Ordnungsamt. Nachdem noch ein Bäcker von mir besucht wurde, hatte sich inzwischen Fahrer und Begleitung eingefunden. Riesen Pallaver. Die Mitarbeiter des OA klärten ruhig und sachlich auf. Sie hatten auch schon den Abschlepper bestellt und der Sternfahrer war restlos bedient. Als ich freundlich Zustimmung äußerte kam postwendend die Beschimpfung durch einen Zuschauer. Da bleibt noch viel ……………zu tun!
BMW I3 120Ah
Re: Ladesäulenpranger ohne große Diskussion (Falschparker, sonstige Mißstände) aber mit Foto
- Profil
- Beiträge: 529
- Registriert: Mi 9. Jan 2019, 21:04
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 583 Mal
- Danke erhalten: 336 Mal
Re: Ladesäulenpranger ohne große Diskussion (Falschparker, sonstige Mißstände) aber mit Foto
- Profil
- Beiträge: 5530
- Registriert: Do 7. Aug 2014, 00:07
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Hat sich bedankt: 230 Mal
- Danke erhalten: 982 Mal
Re: Ladesäulenpranger ohne große Diskussion (Falschparker, sonstige Mißstände) aber mit Foto
- Profil
- Beiträge: 5530
- Registriert: Do 7. Aug 2014, 00:07
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Hat sich bedankt: 230 Mal
- Danke erhalten: 982 Mal
@André:
Ist das nicht ein Skoda Enyaq iV80? Das ist doch kein Schnarchlader. Schätze mit seinem fetten 77 kWh Akku liegt der bei 7-8 Stunden mit 11 kW.
Ist das nicht ein Skoda Enyaq iV80? Das ist doch kein Schnarchlader. Schätze mit seinem fetten 77 kWh Akku liegt der bei 7-8 Stunden mit 11 kW.
VW E-Golf300 als Zweitfahrzeug, mit AHK (Heckträger) von Bosstow nachgerüstet
VW e-Up Aktiv als Erstfahrzeug
6,785 kWp PV-Anlage mit Bilanzpunktregler zur PV-Überschussladung.
VW e-Up Aktiv als Erstfahrzeug
6,785 kWp PV-Anlage mit Bilanzpunktregler zur PV-Überschussladung.
Re: Ladesäulenpranger ohne große Diskussion (Falschparker, sonstige Mißstände) aber mit Foto
- Profil
- Beiträge: 93
- Registriert: Mi 6. Okt 2021, 13:55
- Hat sich bedankt: 189 Mal
- Danke erhalten: 22 Mal
Hallo,
ich habe eine Frage zur Nettiquette unter eFahrern. Ich bin erst seit 2,5 Wochen im Besitz von meinem Kona.
Heute, genauer vorhin er lädt gerade, bin ich zu einem Triple Kader gefahren und der CCS Stecker steckte in einem i3 ohne zu laden. Der stand dort bereits mehrere Stunden, ich war heute Vormittag bereits vorbeigekommen. Der Stecker war einfach abzuziehen, was ich auch tat um selbst zu Laden. War das okay? Ich habe selbstverständlich seine Ladebuchse am i3 mit den Steckern und der Klappe verschlossen…
Ich bin mir momentan unsicher, ich habe übrigens bei 5% Akku angestöpselt
ich habe eine Frage zur Nettiquette unter eFahrern. Ich bin erst seit 2,5 Wochen im Besitz von meinem Kona.
Heute, genauer vorhin er lädt gerade, bin ich zu einem Triple Kader gefahren und der CCS Stecker steckte in einem i3 ohne zu laden. Der stand dort bereits mehrere Stunden, ich war heute Vormittag bereits vorbeigekommen. Der Stecker war einfach abzuziehen, was ich auch tat um selbst zu Laden. War das okay? Ich habe selbstverständlich seine Ladebuchse am i3 mit den Steckern und der Klappe verschlossen…
Ich bin mir momentan unsicher, ich habe übrigens bei 5% Akku angestöpselt
Kona 64 kwh, MJ ´21, EZ 12/21
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Diskussionsthread ums goldene Kalb
von BlueAngel » Mi 11. Aug 2021, 07:46 » in IONIQ 5 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von dennosius
Fr 13. Aug 2021, 12:53
-
Diskussionsthread ums goldene Kalb
-
-
Ergänzung zum Ladesäulenpranger (Curmundo Pflegedienst)
von Xochipilli » Mi 16. Jun 2021, 21:35 » in Ladesäulen / Status -
Letzter Beitrag von Spoman
Fr 12. Nov 2021, 08:38
-
Ergänzung zum Ladesäulenpranger (Curmundo Pflegedienst)