Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit Foto
- Profil
- Beiträge: 193
- Registriert: Mo 17. Jun 2019, 20:12
- Hat sich bedankt: 111 Mal
- Danke erhalten: 35 Mal
Also verschwinden hoffentlich genau diese Leute mit Ihrem Schnarchlader an DC (grösser als 50kW) wenn ich mit dem e-Tron einfahre! Alles andere wäre sehr inkonsequent!TomDi hat geschrieben: ↑ @disorganizer Lustig wird es für die Leute die Heute schreien "ich bin Schnelllader ihr Schnarchlader dürft hier nicht", wenn irgendein Techniksprung innerhalb von wenigen Monaten ihre Karre auch zum Schnarchlader macht. Würde mich nicht überraschen wenn sie dann die Seite wechseln.
2000 - 2003 Opel Corsa B 1.6 Gsi
2003 - 2010 Opel Meriva A 1.8
2010 - 2012 Honda Jazz 1.4
2012 - 2020 Toyota Prius+
2015 - 2019 Smart ForTwo mhd
2019 - 20xx Mitsubishi iMiev Style
2020 - 20xx Audi eTron 55 Attraction
2003 - 2010 Opel Meriva A 1.8
2010 - 2012 Honda Jazz 1.4
2012 - 2020 Toyota Prius+
2015 - 2019 Smart ForTwo mhd
2019 - 20xx Mitsubishi iMiev Style
2020 - 20xx Audi eTron 55 Attraction
Anzeige
Re: Kommentieren erlaubt: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit Foto
- Profil
- Beiträge: 1878
- Registriert: Mi 19. Aug 2020, 15:54
- Hat sich bedankt: 130 Mal
- Danke erhalten: 380 Mal
Lest ihr die Beiträge überhaupt?
Es ging darum das der da noch steht obwohl der akku voll ist.
Und ja, man sollte die ladestelle passend zur maximalen ladeleistung waehlen.
Wenn da 11kw 22kw 40kw usw angeboten werden, dann sollte ich wenn ich weiss das ich max mit 22kw lade moeglichst an die 22kw gehen.
Das nennt sich rücksicht
Und ja, ein plugin hat im zweifel auch die moeglichkeit mit tank zu fahren. Dann eine ladestelle zu blockieren wenn der akku voll ist ... naja nicht gerade gemeinsinn.
Aber was ich auch beobachte:
Ev fahrer wissen sehr genau wie schnell sie laden koennen. Bei plugin wissen es die meisten eben nicht.
Es ging darum das der da noch steht obwohl der akku voll ist.
Und ja, man sollte die ladestelle passend zur maximalen ladeleistung waehlen.
Wenn da 11kw 22kw 40kw usw angeboten werden, dann sollte ich wenn ich weiss das ich max mit 22kw lade moeglichst an die 22kw gehen.
Das nennt sich rücksicht

Und ja, ein plugin hat im zweifel auch die moeglichkeit mit tank zu fahren. Dann eine ladestelle zu blockieren wenn der akku voll ist ... naja nicht gerade gemeinsinn.
Aber was ich auch beobachte:
Ev fahrer wissen sehr genau wie schnell sie laden koennen. Bei plugin wissen es die meisten eben nicht.
Zoe Ph2 R135 ZE50
EZ 18.09.2020
EZ 18.09.2020
Re: Kommentieren erlaubt: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit Foto
- Profil
- Beiträge: 4650
- Registriert: So 5. Mär 2017, 10:14
- Hat sich bedankt: 152 Mal
- Danke erhalten: 602 Mal
...und deshalb macht das pauschale Abrechnen nach kWh nicht viel Sinn - der Faktor Ladeleistung hätte immer irgendwo mit dabei sein sollen. Nur so kann man auch eine gerechte Auslastung der verschiedene Ladesäulearten gewährleisten und vermeitet Ärger mit 4h 3,7kW Ladenden, die an einem 43kW Triple stehen, warum auch immer. Wer schnell wieder weg ist sollte auch dafür belohnt werden, also sollte es im eigenen Interesse sein eine Säule mit Ladeleistung zu wählen die möglichst nah an den Fähigkeiten des eigenen Autos ist. Das wären meine Wünsche für die rein elektrische Zukunft, dann, wenn es nur noch so von e-Autos wimmelt - heute macht so eine fein aufgestellte Kostenrechnerei noch keinen Sinn, nutzt ja nichts wenn man eine Säule anfährt und es weit und breit keine Alternativen mit anderen Ladeleistungen gibt.
Verkauft: 2013 Nissan Leaf Acenta 24kWh
Für den Übergang: 2004 Skoda Octavia Kombi 1.6
Ab 28.01.2021: Kia e-Niro Spirit 64kWh

Für den Übergang: 2004 Skoda Octavia Kombi 1.6
Ab 28.01.2021: Kia e-Niro Spirit 64kWh

Re: Kommentieren erlaubt: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit Foto
- Profil
- Beiträge: 8837
- Registriert: Do 30. Mär 2017, 14:35
- Hat sich bedankt: 1200 Mal
- Danke erhalten: 525 Mal
Halte ich für Fake News! Ich kann auf dem Bild noch erkennen ob er. Noch lädt oder nicht und wenn nicht wie lange das der Fall ist.disorganizer hat geschrieben: ↑ Ev fahrer wissen sehr genau wie schnell sie laden koennen. Bei plugin wissen es die meisten eben nicht.
Passivhaus Premium, 18kWp PV, Sole WP mit Kühlung über BKA, KNX, 530e 3.2l/100km ~50% Elektrisch, Tested X3 xDrive30e, eTron 50, EQC In Testing ID.4, ENYAK, iX3
Mitglied bei Electrify-BW e.V. https://electrify-bw.de/
Mitglied bei Electrify-BW e.V. https://electrify-bw.de/
Re: Kommentieren erlaubt: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit Foto
- Profil
- Beiträge: 185
- Registriert: Do 15. Nov 2018, 02:01
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danke erhalten: 27 Mal
Daher finde ich en so gesehen sehr gut was maingau und enbw machen. 1. Std keine standgebühr an dc, Ab der 2. Std die standgebür für dc. In essen ist es finde ich auch gut gelöst. An schnelladern 1std kostenfrei stehen. An ac säulen (22kw) 4std.
Outlander PHEV Top MJ2019 (KW18/2019)
-------------->Bestellt am 28.11.2018<--------------
-------------->Abgeholt am 08.05.2019<--------------
-------------->Bestellt am 28.11.2018<--------------
-------------->Abgeholt am 08.05.2019<--------------
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit Foto
- Profil
- Beiträge: 833
- Registriert: Mo 10. Jul 2017, 04:04
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danke erhalten: 120 Mal
-
Beschilderung ist von 9:00 bis 19:00 ok. Für die Nacht gibt es Streitigkeiten.
Fiat 500e seit 2017, zusätzlich VW eGolf. 18 MWh Strom an den Ladesäulen verkauft.
Link: Story meiner öffentlichen Ladestation vor der Haustür
Link: Story meiner öffentlichen Ladestation vor der Haustür
Re: Kommentieren erlaubt: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit Foto
- Profil
- Beiträge: 227
- Registriert: Fr 20. Apr 2012, 10:17
- Wohnort: Niedersachsen
- Hat sich bedankt: 45 Mal
- Danke erhalten: 113 Mal
Ich finde es bedenklch hier zu lesen, dass sich E-Auto Fahrer anfangen zu diskriminieren. Jedes Fahrzeug, was einen Ladestecker hat, kann, darf und soll so laden, wie es möglich ist. Eine Abwertung einzelner Fahrzeugklassen bezüglich geringerer Akkukapazität oder Ladeleistung ist hier nicht zielführend. Anstelle sich über "solche" auszulassen sollte eher angeprangert werden, dass eben die Ladeinfrastruktur noch total mangelhaft ist.
Auch sich über die "Blockierer" allgemein zu ärgern ist kontraproduktiv. Sich gibt es welche, die das schamlos ausnutzen, da stimme ich allen Anderen zu, jedoch kann es auch zu einem unfreiwilligen Blockieren kommen. Angenommen ich muss zum Arzt, habe eine Terminplanung für ca. 1 Stunde und lade mein Fahrzeug. Es kommt was dazwischen und aus der geplanten Stunde werden eben 2.
Das was fehlt ist eben die Ladeetikette. Dies ließe sich am Besten eben mit einem Zettel der Telefonnummer oder eben der Ladeparkscheibe lösen. Anstelle die Blockierer maßzuregeln sollte man freundlich auf so etwas hinweisen. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass viele davon ganz angetan waren und einfach nicht an so eine Möglichkeit gedacht haben.
Es sit leider immer wieder zunehmend zu beobachten, dass ein freundliches Miteinander in unserer Gesellschaft immer mehr abnimmt.
Auch sich über die "Blockierer" allgemein zu ärgern ist kontraproduktiv. Sich gibt es welche, die das schamlos ausnutzen, da stimme ich allen Anderen zu, jedoch kann es auch zu einem unfreiwilligen Blockieren kommen. Angenommen ich muss zum Arzt, habe eine Terminplanung für ca. 1 Stunde und lade mein Fahrzeug. Es kommt was dazwischen und aus der geplanten Stunde werden eben 2.
Das was fehlt ist eben die Ladeetikette. Dies ließe sich am Besten eben mit einem Zettel der Telefonnummer oder eben der Ladeparkscheibe lösen. Anstelle die Blockierer maßzuregeln sollte man freundlich auf so etwas hinweisen. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass viele davon ganz angetan waren und einfach nicht an so eine Möglichkeit gedacht haben.
Es sit leider immer wieder zunehmend zu beobachten, dass ein freundliches Miteinander in unserer Gesellschaft immer mehr abnimmt.
Hyundai Ioniq Classic Style
Seat MII electric
Seat MII electric
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit Foto
- Profil
- Beiträge: 5063
- Registriert: So 6. Dez 2015, 07:16
- Wohnort: 46562 Voerde
- Hat sich bedankt: 149 Mal
- Danke erhalten: 380 Mal
-
Das ist ein Parkplatz für E-Autos. Ab 19.00 bis 9.00 Uhr ohne Parkscheibe. Alles ok. Da gibt es nix anzuprangern außer es parken dort Verbrenner.
Rechnen hilft. Bleistift, Stück Papier und ein Taschenrechner und man wird sich über einige Ergebnisse wundern.
http://www.perdok.info Ladeboxe und mehr, KfW-förderfähig
4x Renault ZOE, Ladestation 22kW öffentlich, kostenlos 24/7

http://www.perdok.info Ladeboxe und mehr, KfW-förderfähig
4x Renault ZOE, Ladestation 22kW öffentlich, kostenlos 24/7
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit Foto
- Profil
- Beiträge: 2292
- Registriert: Do 7. Apr 2016, 11:24
- Hat sich bedankt: 171 Mal
- Danke erhalten: 194 Mal
Bei dem Opel handelt es sich um einen Verbrenner. Der parkt also falsch, da kein E Auto.
Дворец для Путина. История самой большой взятки - A palace for Putin. The story of the biggest bribe (01/2021-ru/en UT)
Я позвонил своему убийце. Он признался - I called my killer. He confessed (12/2020-ru/en/de UT)
Я позвонил своему убийце. Он признался - I called my killer. He confessed (12/2020-ru/en/de UT)
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Alte A-Klasse (OT aus dem Ladesäulenpranger)
von SüdSchwabe » Di 15. Dez 2020, 14:20 » in Mercedes-Benz - modellübergreifend -
Letzter Beitrag von SüdSchwabe
Mi 16. Dez 2020, 10:51
-
Alte A-Klasse (OT aus dem Ladesäulenpranger)