Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Benutzeravatar
read
SüdSchwabe hat geschrieben:

. Würdest Du auf öffentlichen Flächen so parken, würdest Du zurecht ein Knöllchen bekommen.

SüdSchwabe.
Es handelt sich um einen Lidl Parkplatz, wer soll da ein Knöllchen schreiben ?
https://e-golf-forum.de/
Grüße aus dem eVW Forum
Anzeige

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

KleinerEisbaer
  • Beiträge: 4570
  • Registriert: Do 7. Jun 2018, 15:19
  • Hat sich bedankt: 598 Mal
  • Danke erhalten: 812 Mal
read
Helfried hat geschrieben: Er hat noch umgeparkt, bevor der Abschleppwagen gekommen ist.
Hatte ich so nun nicht herausgelesen, da ich annahm die Polizei wäre vor Ort geblieben.
Leerfahrt wird doch normalerweise berechnet.

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Helfried
read
da ich annahm die Polizei wäre vor Ort geblieben.
Nein, das geht bei uns ratzfatz. Parksheriff schreibt Strafzettel und ruft Abschlepper und geht gleich weiter zum nächsten Opfer.
Früher blieben sie manchmal 15 Minuten vor Ort und beobachteten die Lage.

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

SüdSchwabe
read
prophyta hat geschrieben:
SüdSchwabe hat geschrieben: Würdest Du auf öffentlichen Flächen so parken, würdest Du zurecht ein Knöllchen bekommen.
Es handelt sich um einen Lidl Parkplatz, wer soll da ein Knöllchen schreiben ?
Lesen ist aus der Mode gekommen, oder? Ich schrieb: Würdest Du auf öffentlichen Flächen parken, würdest Du ein Knöllchen bekommen. Dass auf einem LIDL Parkplatz keiner ein Knöllchen ausstellt ändert Nichts an der Tatsache, dass der Verkehr auf den Gassen des Parkplatzes behindert wird.

Meine Herrn. Nur weil Fehlverhalten nicht Sanktioniert wird, macht es das nicht besser.
Seltsames Verständnis haben da manche Menschen.

SüdSchwabe.
--
Kona 64kWh Premium Facelift Acid Yellow GSD - bestellt am 09.September 2019 - abgeholt am 5.Juni '20 gefahren bis 27. Oktober '23
Škoda Enyaq iv80X Sportline - bestellt am 20.Dezember '21 - abgeholt am 27.Oktober '23

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Benutzeravatar
  • Labbi
  • Beiträge: 204
  • Registriert: Do 24. Jun 2021, 14:36
  • Wohnort: Schleswig-Holstein
  • Hat sich bedankt: 34 Mal
  • Danke erhalten: 89 Mal
read
Das wird ein ausgemustertes Fahrzeug sein, das von einem privaten Dienstleister der Post genutzt wird. Wir haben hier in der Nähe ein Briefverteilzentrum. Wenn man abends da vorbeifährt, sieht man manchmal echt rostige Transporter, bei denen man seine Post eigentlich nicht transportieren lassen möchte.
Gruß
Labbi

---
Peugeot e2008 GT
KIA EV3 Air (bestellt, ab ca 08/25)

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

SamEye_again
read
prophyta hat geschrieben:
Es handelt sich um einen Lidl Parkplatz, wer soll da ein Knöllchen schreiben ?
an den "Pöppels" im Boden kann man eigentlich erkennen, dass der Parkraum dort vermutlich von einem privaten Dienstleister überwacht wird... also von dem könnte beispielsweise ein Knöllchen zu erwarten sein ;)

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

UnleashTheBeast
  • Beiträge: 10
  • Registriert: Mo 10. Feb 2020, 13:21
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 2 Mal
read
KleinerEisbaer hat geschrieben:
Helfried hat geschrieben: Er hat noch umgeparkt, bevor der Abschleppwagen gekommen ist.
Hatte ich so nun nicht herausgelesen, da ich annahm die Polizei wäre vor Ort geblieben.
Leerfahrt wird doch normalerweise berechnet.
In Wien wird eine "Leerfahrt" vom Abschlepper nicht berechnet, sprich wenn er zB erst kommt, wenn der Abzuschleppende schonwieder weg ist.
Und falls der Lenker kommt, wenn das Auto schon am aufladen ist, kriegt er es auch nichtmehr runter, sondern darf ich die schöne Pfaffenau fahren und sein Auto dann dort auslösen.

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

LeakMunde
  • Beiträge: 2587
  • Registriert: Do 6. Feb 2020, 19:02
  • Hat sich bedankt: 99 Mal
  • Danke erhalten: 1202 Mal
read
ElComandante hat geschrieben: Bild

Das üben wir aber noch mal… in Berlin scheint es Ladesäulen wie Sand am Meer zu geben.
Auf jeden Fall welche mit falschem/überflüssigem Zeichen 365-65. Der Nutzen von Bodenmarkierungen scheint dort auch noch nicht bekannt zu sein.
Dich stören diese Signaturen? :-?
Persönlicher BereichEinstellungenAnzeigeoptionen ändern Signaturen anzeigenNein
Bitteschön ;)

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

ElComandante
  • Beiträge: 17
  • Registriert: Di 4. Mai 2021, 21:12
  • Danke erhalten: 7 Mal
read
LeakMunde hat geschrieben:
ElComandante hat geschrieben: Bild

Das üben wir aber noch mal… in Berlin scheint es Ladesäulen wie Sand am Meer zu geben.
Auf jeden Fall welche mit falschem/überflüssigem Zeichen 365-65. Der Nutzen von Bodenmarkierungen scheint dort auch noch nicht bekannt zu sein.
Ist eigentlich auch völlig egal. Wer sich so hinstellt, ist entweder blind, dumm oder ignorant.

Tatsächlich sinkt meine Toleranzschwelle wegen eben jenen Leuten immer weiter, was solche Situationen angeht und wahrscheinlich wird es irgendwann mal leider jemanden treffen, der tatsächlich nur das erste Mal aus Unwissenheit irgendwie falsch parkt und bei dem dann jemand bspw. den Not-Aus-Taster der Säule betätigt. Das wäre dann Pech.

Und das ist echt schade, denn ich habe wirklich schon sehr viele nette Begegnungen an Ladesäulen gehabt, bei denen man sich mit gegenseitiger Rücksichtnahme und Hilfsbereitschaft begegnet ist. Andererseits habe ich aber auch das Gefühl, dass es überproportional viele Egoisten/Ignoranten/younameit unter E-Auto-Fahrern gibt. Anders kann ich mir nicht erklären, wie ich seit Ende September schon so viele Situationen erlebt habe, in denen die Leute mittig auf zwei Stellplätzen stehen, diagonal über zwei Plätze, ohne zu laden (wo es Bedingung fürs Parken wäre) etc.

Jeder von uns weiß doch, wie schwer es manchmal ist, eine freie Ladesäule finden und sollte doch sensibilisiert sein. Umso schwerer wiegt es dann in meinen Augen, wenn man - frei nach dem Motto „Nach mir die Sintflut“ - so parkt, als würde man auf alle anderen sche*ßen.

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Benutzeravatar
read
SüdSchwabe hat geschrieben:Das Auto neben dran scheint ein e-Up zu sein.
.
Dachte ich auch, aber Schnauze und Rückleuchten sehen doch anders aus als ich sie von e-Up kenne
.
Und wenn der per CCS lädt, darf CHAdeMO nicht gleichzeitig laden. Grüße von der LVO.
Das Szenario scheidet also aus.
.
Keineswegs. Wer sagt denn, dass sie gleichzeitig geladen haben?

Der an CHAdeMO kann voll gewesen sein, als der e-Up kam und sich dazugesellt hat.
Gruß
Werner
Peugeot iOn Produktionsdatum 09/15 seit 01/16
Hyundai ioniq 5 RWD LR seit 11/21
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Ladesäulen / Status“

Gehe zu Profile