Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Benutzeravatar
read
Also ich hatte bei meinem e-UP (Anschluss hinten rechts) noch nie Probleme mit dem Einstecken
Anzeige

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

mobafan
  • Beiträge: 2016
  • Registriert: So 9. Jul 2017, 22:14
  • Hat sich bedankt: 70 Mal
  • Danke erhalten: 476 Mal
read
zoppotrump hat geschrieben: Ja, aber für jemanden, der zu 98% daheim aussteigt und ansteckt, ist links besser. Für die 2%, wo ich öffentlich lade, laufe ich dann eben mal ums Auto herum.
Anders herum wäre es viel umständlicher.
Das mag vielleicht auf Dich zutreffen. Mein Auto steht in der Doppelgarage, und da ist rechts besser, weil links die Mitte der Garage ist, da ist keine Wallbox, das Kabel müsste immer blöd ums Fahrzeug gelürt werden.
Du siehst: Es gibt keine für jeden passende Antwort auf die Frage. Optimal wäre, auf beiden Seiten einen Anschluss zu haben. Aber wenn wir ehrlich sind: Den unnötigen Aufwand dafür möchte ich nicht zusätzlich zum Fahrzeugpreis auch noch zahlen.
Verbrennerfreier Haushalt im Energieplushaus.
ID.4 Pro Performance MJ23

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Benutzeravatar
read
Links ist beim öffentlichen Laden und parallelem Parken am Straßenrand schon deswegen Mist, weil Stecker / Kabel dann Richtung Fahrbahn herausragen. Selbst wenn es für mich zu Hause etwas umständlicher wäre, würde ich rechts bevorzugen. Just my 2 ct.
Gruß
Werner
Peugeot iOn Produktionsdatum 09/15 seit 01/16
Hyundai ioniq 5 RWD LR seit 11/21

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

zoppotrump
  • Beiträge: 3011
  • Registriert: Sa 12. Aug 2017, 14:56
  • Hat sich bedankt: 216 Mal
  • Danke erhalten: 405 Mal
read
mobafan hat geschrieben:
Das mag vielleicht auf Dich zutreffen. Mein Auto steht in der Doppelgarage, und da ist rechts besser, weil links die Mitte der Garage ist, da ist keine Wallbox, das Kabel müsste immer blöd ums Fahrzeug gelürt werden.
Dann ist doch die Wallbox falsch platziert oder das Kabel zu kurz. Dafür kann das Auto nun wirklich nichts.

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

mobafan
  • Beiträge: 2016
  • Registriert: So 9. Jul 2017, 22:14
  • Hat sich bedankt: 70 Mal
  • Danke erhalten: 476 Mal
read
Soll die Wallbox in die Mitte oder wie? Nene, hinten rechts wie beim MEB ist schon richtig so für mich. Wer das links haben will, muss halt Tesla oder Opel kaufen.
Verbrennerfreier Haushalt im Energieplushaus.
ID.4 Pro Performance MJ23

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Xochipilli
  • Beiträge: 587
  • Registriert: Mi 9. Jan 2019, 21:04
  • Wohnort: Berlin
  • Hat sich bedankt: 700 Mal
  • Danke erhalten: 375 Mal
read
Ja, genauso muss es sein: Erst die Wallbox montieren und danach das passende Auto dazu kaufen. :lol:

"Eigentlich wollte ich ja einen E-Smart. Oh, der hat ja die Ladeklappe auf der falschen Seite! Na, gut, macht nix! Dann kaufe ich halt doch einen Tesla!"

Seht Ihr, das ist echter Snobismus!
Zoe50 mit AHK,
e-Smart als Dienstauto,
private Wallbox,

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Benutzeravatar
read
Xochipilli hat geschrieben: Ja, genauso muss es sein: Erst die Wallbox montieren und danach das passende Auto dazu kaufen.
Ist für manche vielleicht ein neuer Gedanke, aber gibt auch Leute, die seit Jahren bereits BEV fahren und eine Wallbox haben und dann kommt ein anderes oder zusätzliches Auto.
Für mich ist vorne Mitte auch Zuhause am besten.
Elektroautofahrer seit 2015

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Hellkeeper
  • Beiträge: 899
  • Registriert: Sa 20. Jul 2013, 12:25
  • Wohnort: AT
  • Hat sich bedankt: 32 Mal
  • Danke erhalten: 120 Mal
read
PXL_20211105_134643582 - Kopie.jpg
PXL_20211105_134702980 - Kopie.jpg
Wozu sich auf einen normalen Parkplatz hinstellen, wenn die Ladesäule bequem fast direkt vorm Supermarkt steht? Das dachte sich wohl die Dame, die mehrere freie Parkplätze auf beiden Seiten ignorierte. Hauptsache nicht weit gehen müssen. Immerhin fuhr der Verbrenner danach weg.

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Jupp78
read
Karlsson hat geschrieben: Für mich ist vorne Mitte auch Zuhause am besten.
Die Diskussion ist müßig. Je nach Gegebenheit ist es bei jedem entsprechend anders. Die 98%-Lösung gibt es auch nicht.

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Benutzeravatar
read
Doch 98% ist Nasenlader. 100% gibt es nicht.
Elektroautofahrer seit 2015
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Ladesäulen / Status“

Gehe zu Profile