Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

der niederrheiner
  • Beiträge: 493
  • Registriert: So 23. Mai 2021, 17:54
  • Hat sich bedankt: 71 Mal
  • Danke erhalten: 66 Mal
read
Vor allem dürften dann alle Ausländer nicht dort laden. Das E kenn ich nur aus Deutschland. . .
Zero SR/S
R75/5
Buell Ulysses
Anzeige

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

EV_one
read
Dafür gibt es dann ja die blaue E-Plakette. Oder ist das dann wieder typisch deutsch… zu bürokratisch? Sicher ist es besser jeden Ordnungsamtmitarbeiter auf Schulung zu schicken, dass sie jedes berechtigte Fahrzeug von außen im Detail sofort eindeutig als berechtigt oder nicht identifizieren können. Stell ich mir bei Hybrid sehr einfach vor 👍

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Benutzeravatar
read
der niederrheiner hat geschrieben: Vor allem dürften dann alle Ausländer nicht dort laden.
Da ist FALSCH. Es genügen schon die ausländischen Kennzeichen, wenn sie dem "elektrisch betriebenem Fahrzeug" des deutschen Elektromobilitäts-Gesetzes von 2015 entsprechen. Also z.B. die Norwegische "E"-Serie oder das österreichische grüne Kfz-Kennzeichen:
FZV § 9a Abs. 5 hat geschrieben:Im Ausland erteilte Kennzeichen für elektrisch betriebene Fahrzeuge oder für elektrisch betriebene Fahrzeuge erteilte Plaketten stehen inländischen Kennzeichen oder Plaketten für elektrisch betriebene Fahrzeuge gleich.
Ansonsten kann sich der Fahrer aus dem Ausland eine blaue E-Plakette holen - das ist für in Deutschland zugelassene Fahrzeuge leider nicht vorgesehen.
*325ppm. Seit 33 Jahren mit eigenem PV-Strom elektromobil unterwegs (CityEL mit 1.8 kWh-Akku, seit '13 Smart ED3). Fahrrad & U-Bahn für die Stadt, Fernreisen mit der Bahn.

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Screemer
  • Beiträge: 1359
  • Registriert: Di 20. Okt 2020, 22:05
  • Hat sich bedankt: 497 Mal
  • Danke erhalten: 394 Mal
read
EV_one hat geschrieben: Dafür gibt es dann ja die blaue E-Plakette. Oder ist das dann wieder typisch deutsch… zu bürokratisch? Sicher ist es besser jeden Ordnungsamtmitarbeiter auf Schulung zu schicken, dass sie jedes berechtigte Fahrzeug von außen im Detail sofort eindeutig als berechtigt oder nicht identifizieren können. Stell ich mir bei Hybrid sehr einfach vor 👍
Maximal problematisch für Ordnungsamtsmitarbeiter Kabel die von Autos zur Ladestation führen zu erkennen. Da bist du was großem auf der Spur!
mweisEl hat geschrieben:
Ansonsten kann sich der Fahrer aus dem Ausland eine blaue E-Plakette holen - das ist für in Deutschland zugelassene Fahrzeuge leider nicht vorgesehen.
Exakt der selbe bürokratische bullshit.
Renault Zoe Z.E. 50 r110 Life + CCS
seit Nov. 2020

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

EV_one
read
Und es gibt, wie auf dem Foto, keine Parkplätze für E-Fahrzeuge, auf denen es ausschließlich für E-Fahrzeuge auch erlaubt ist ohne zu laden zu parken, oder? Du hast ja hier schon mal versucht dich mit mir zu balgen und dein Geschwätz langweilt ohne Ende. Bevor du hier andere beleidigst… deiner Intelligenz und Fähigkeit nur einen Millimeter über den Tellerrand hinauszuschauen bin ich zumindest noch nicht auf die Spur gekommen. Was Großes kann es auch tatsächlich nicht sein

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Screemer
  • Beiträge: 1359
  • Registriert: Di 20. Okt 2020, 22:05
  • Hat sich bedankt: 497 Mal
  • Danke erhalten: 394 Mal
read
Die kann es durchaus geben. Mir persönlich ist keiner bekannt. Das du den Kontext aber nicht erfasst hast zeigst du leider wieder einmal deutlich. Um dir noch Mal auf die Sprünge zu helfen: Es ging um ladende Fahrzeuge.
Renault Zoe Z.E. 50 r110 Life + CCS
seit Nov. 2020

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

der niederrheiner
  • Beiträge: 493
  • Registriert: So 23. Mai 2021, 17:54
  • Hat sich bedankt: 71 Mal
  • Danke erhalten: 66 Mal
read
Mein Motorrad hat auch kein E auf'm Nummernschild. Da will ich mal hoffen, der Ordnungsamtsmitarbeiter ist so helle wie ich das annehme. . .
Zero SR/S
R75/5
Buell Ulysses

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

voon
  • Beiträge: 588
  • Registriert: Do 15. Apr 2021, 14:52
  • Hat sich bedankt: 24 Mal
  • Danke erhalten: 134 Mal
read
Screemer hat geschrieben: Maximal problematisch für Ordnungsamtsmitarbeiter Kabel die von Autos zur Ladestation führen zu erkennen. Da bist du was großem auf der Spur!
Könnte ein getunter Diesel sein, mit einer Fake Ladedose aus dem Tuningmarkt :-)

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Tom7
  • Beiträge: 3118
  • Registriert: Sa 9. Okt 2021, 21:25
  • Hat sich bedankt: 510 Mal
  • Danke erhalten: 755 Mal
read
EV_one hat geschrieben: Dafür gibt es dann ja die blaue E-Plakette. Oder ist das dann wieder typisch deutsch… zu bürokratisch? Sicher ist es besser jeden Ordnungsamtmitarbeiter auf Schulung zu schicken, dass sie jedes berechtigte Fahrzeug von außen im Detail sofort eindeutig als berechtigt oder nicht identifizieren können. Stell ich mir bei Hybrid sehr einfach vor 👍
Ja, zu bürokratisch. Das blöde Schild könnte man auch so definieren, dass es sagt "Parken nur erlaubt während des Ladevorgangs". Ob da ein Kabel drin steckt, sollte man beurteilen können.
Und ja, irgendwer wird das vielleicht durchziehen: "Könnte ein getunter Diesel sein, mit einer Fake Ladedose aus dem Tuningmarkt" ... aber das werden Einzelfälle sein, mit denen man leben kann.

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

EV_one
read
„…könnte man auch so definieren,…“ 😳 Verkehrsbeschilderung? Nach StVO? 😳 Das ist also Auslegungssache? Ok… also wenn hier auf dieser Grundlage diskutiert wird, dann fange ich an zu verstehen 😂 Was ist das denn hier? Komödienstadel? Oder so ein verkappter Querdenker- Schwurbler-Treff oder was? 😂😂 Sorry, wir leben in verschiedenen Universen… Aber macht nur weiter und fühlt euch wohl in eurem Unsinn. Alles gut! 🤦‍♂️
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Ladesäulen / Status“

Gehe zu Profile