Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Ladesäulenpranger ohne große Diskussion (Falschparker, sonstige Mißstände) aber mit Foto

Stromtier230
  • Beiträge: 555
  • Registriert: Fr 12. Jun 2020, 08:23
  • Hat sich bedankt: 72 Mal
  • Danke erhalten: 131 Mal
read
Die Autobahnpolizei???
Anzeige

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

leupster
  • Beiträge: 109
  • Registriert: Do 26. Mär 2020, 07:22
  • Hat sich bedankt: 42 Mal
  • Danke erhalten: 41 Mal
read
@GrillSgt genau so meinte ich es, ich denke nicht, dass die Erhöhung auf 55,-- € uns irgendwas bringen wird in Bezug auf die Autobahn Schnelllader (das war ja der Kontext). Die werden in den Ferien etc. sicher immer noch vollgeparkt, wenn nah am POI (Toilette)...
11/20-: ID.3 Max Makena-Türkis
12/22-: Tesla Model Y LR

https://www.tesla.com/referral/dennis785343 Tesla-Empfehlungslink

Re: Ladesäulenpranger ohne große Diskussion (Falschparker, sonstige Mißstände) aber mit Foto

Benutzeravatar
read
ElectricJack hat geschrieben: Mindestens der Porsche ist ja ein klarer Fall fürs Ordnungsamt.
Siehe hier!
viewtopic.php?f=102&t=3122&p=1697491#p1697491
Tibber Stromvertrag mit 50 € Bonus jeweils für Dich und mich: https://invite.tibber.com/a5lgej6s

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Benutzeravatar
read
Die Kommunen scheinen etwas dazuzulernen. An der Ladestation Haan, Kaiserstraße wurde ein Zusatzschild "Während des Ladevorgangs" ergänzend angebracht (ist auf dem alten Foto noch nicht zu sehen). Bedeutet zwar jetzt laut der Beschilderung, dass nur Fahrzeuge während des Ladevorgangs mit E-Kennzeichen laden können (dürfen), aber irgendwas ist ja immer.
Tibber: https://invite.tibber.com/zuv6giv9.
Du erhältst 100% Ökostrom und kannst jederzeit mit einer Frist von 2 Wochen kündigen. Probiere es aus und wir erhalten beide 50 € Bonus für den Tibber-Store.

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Benutzeravatar
read
est58 hat geschrieben: Kann den Artikel nicht lesen und extra ein ABO schliess ich dafür nicht ab. Also weiß ich nicht genau, was es da für Probleme gab.

Die Stelle kenn ich allerdings und hab dort auch vor zwei Wochen ein Foto eingestellt von einem PHEV, der dort ohne Kabel parkte.
Das ist Maleens Knoll 2, der Parkplatz bei der Dünentherme. Sieht man auf dem Foto im Artikel auch daran, dass die Wasserrutsche im Hintergrund zu sehen ist.
Dieses Jahr musste ich in ganz SPO nicht laden, weil meine FeWo eine Wallbox mit dabei hatte.
Im Juni und letztes Jahr war ich hin und wieder dort. Das Verfahren war (ob es noch ist, k.A.)
Man fährt durch die Schranke und zieht ein Ticket. Damit darf man 3 Stunden kostenlos parken, wenn man sein Fzg. an der Ladesäule lädt.
Dazu muss man in die Touri-Info und das Ticket lochen lassen. Das geht natürlich nur, wenn die offen haben, also muss man die Öffnungszeiten beachten.

Alle anderen Ladesäulen sind in Dorf und frei zugänglich. In Dorf haben sie mächtig aufgerüstet, es gibt mitterweile anstatt 2 Plätze in 2020 jetzt 3x 2 Ladeplätze.
Dann mal hier aktuelle Infos von der Homepage der Touristeninfo Maleens Knoll 2 in St.Peter-Ording. Da ich auch eine ShellRecharge-Karte (New Motion) habe, passt das, wenn ich nächste Woche dort bin! Na ja, Schnellladeprogramm... (22kW) ;)
Dateianhänge
Bildschirmfoto 2021-10-12 um 10.05.30.jpg
Bildschirmfoto 2021-10-12 um 10.08.55.jpg
2020-2023 VW ID.3, 2023 Volvo C40 2024 Single Motor Extended Range

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Screemer
  • Beiträge: 1359
  • Registriert: Di 20. Okt 2020, 22:05
  • Hat sich bedankt: 497 Mal
  • Danke erhalten: 394 Mal
read
@high-tec unschön aber leider nach beschilderung und mit eingelegter parkscheibe absolut zulässig. vielleicht wendest du dich direkt mal an die zuständige stelle und weißt darauf hin, dass die beschilderung mist ist.
Renault Zoe Z.E. 50 r110 Life + CCS
seit Nov. 2020

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Tom7
  • Beiträge: 3118
  • Registriert: Sa 9. Okt 2021, 21:25
  • Hat sich bedankt: 510 Mal
  • Danke erhalten: 755 Mal
read
Nicht für den Zoe. Der hat kein E-Kennzeichen und darf da gar nicht stehen, egal ob er lädt oder nicht.

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Screemer
  • Beiträge: 1359
  • Registriert: Di 20. Okt 2020, 22:05
  • Hat sich bedankt: 497 Mal
  • Danke erhalten: 394 Mal
read
@Tom7 das stimmt natürlich. Hatte nicht auf das Kennzeichen geachtet. Dass ich das aber für einen Fehler im emob, wie auch die weiterhin verpflichtende grüne Plakette, halte, steht auf einem anderen Blatt.
Renault Zoe Z.E. 50 r110 Life + CCS
seit Nov. 2020

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

high-tec
  • Beiträge: 232
  • Registriert: Di 16. Aug 2016, 10:21
  • Hat sich bedankt: 73 Mal
  • Danke erhalten: 46 Mal
read
Screemer hat geschrieben: @high-tec unschön aber leider nach beschilderung und mit eingelegter parkscheibe absolut zulässig. vielleicht wendest du dich direkt mal an die zuständige stelle und weißt darauf hin, dass die beschilderung mist ist.
Ich verstehe die Beschilderung so: Parken nur mit E-Fahrzeug (E-Nummerschild fehlt), max. 3h (Parkscheibe war keine sichtbar)
Oder wie interpretierst du das Schild?
Viele Grüße, high-tec

eAuto: eUP Style (seit 04/20), Tesla Model Y SR (seit 03/23)
eScooter: 2x Ninebot Max G30D
eBike: 2x NCM Prague

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Screemer
  • Beiträge: 1359
  • Registriert: Di 20. Okt 2020, 22:05
  • Hat sich bedankt: 497 Mal
  • Danke erhalten: 394 Mal
read
@high-tec wie du dem Post über dir entnehmen kannst habe ich nicht aufs Nummernschild geachtet und das mit der Parkscheibe ist weder dem Bild noch dem Text entnehmbar. Ersteres war mein Fehler.

Ich halte es jedoch für völlig bescheuert Elektrofahrzeugen ohne E das laden an Stationen mit dieser Beschilderung zu untersagen. Imho ein klarer Missgriff des Gesetzgebers.
Renault Zoe Z.E. 50 r110 Life + CCS
seit Nov. 2020
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Ladesäulen / Status“

Gehe zu Profile