Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Ladesäulenpranger ohne große Diskussion (Falschparker, sonstige Mißstände) aber mit Foto

Oldy62
  • Beiträge: 2554
  • Registriert: Do 30. Jul 2020, 22:21
  • Hat sich bedankt: 780 Mal
  • Danke erhalten: 881 Mal
read
Ja. Sehe ich auch so. Die beiden Verbrenner stehen nicht auf E-Parkflächen. Diese sind genau davor.
Jeep Avenger 1st Edition Sun Yellow
Anzeige

Re: Ladesäulenpranger ohne große Diskussion (Falschparker, sonstige Mißstände) aber mit Foto

Screemer
  • Beiträge: 1359
  • Registriert: Di 20. Okt 2020, 22:05
  • Hat sich bedankt: 497 Mal
  • Danke erhalten: 394 Mal
read
@GregorLeaf @Oldy62 einfach mal im entsprechenden thread weiter lesen: viewtopic.php?p=1686250#p1686250
Renault Zoe Z.E. 50 r110 Life + CCS
seit Nov. 2020

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Screemer
  • Beiträge: 1359
  • Registriert: Di 20. Okt 2020, 22:05
  • Hat sich bedankt: 497 Mal
  • Danke erhalten: 394 Mal
read
Renault Zoe Z.E. 50 r110 Life + CCS
seit Nov. 2020

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Oldy62
  • Beiträge: 2554
  • Registriert: Do 30. Jul 2020, 22:21
  • Hat sich bedankt: 780 Mal
  • Danke erhalten: 881 Mal
read
grothauu hat geschrieben: Doch da sind Schilder. Habe die dortige Stadtverwaltung angeschrieben und um farbliche Markierung der Parkplätze gebeten. Das schreckt schon mehr ab, wenn der Asphalt grün ist.
Das wären dann vier E-Ladeflächen für einen 2er AC-Lader?

Ich babe hier gerade mal im Stromtankstellenverzeichnis nachgeschaut, aber die Säule nicht gefunden. Welche ist es denn?
Jeep Avenger 1st Edition Sun Yellow

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Benutzeravatar
read
grothauu hat geschrieben: Das schreckt schon mehr ab, wenn der Asphalt grün ist.
Die farbige Markierung (für Stationen außerhalb des öffentlichen Straßenraums) ist bei den aktuellen Förderaufrufen wohl nicht mehr vorgesehen, nur das weiße Piktogramm:

6.5 Kennzeichnung: Stellplätze für Elektrofahrzeuge an geförderter Ladeinfrastruktur sind gut sichtbar mit weißem Elektroauto-Symbol nach § 39 Absatz 10 der Straßenverkehrsordnung zu kennzeichnen.
*325ppm. Seit 33 Jahren mit eigenem PV-Strom elektromobil unterwegs (CityEL mit 1.8 kWh-Akku, seit '13 Smart ED3). Fahrrad & U-Bahn für die Stadt, Fernreisen mit der Bahn.

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Screemer
  • Beiträge: 1359
  • Registriert: Di 20. Okt 2020, 22:05
  • Hat sich bedankt: 497 Mal
  • Danke erhalten: 394 Mal
read
@Oldy62 die ladesäule hab ich auf der letzten seite verlinkt. hier noch mal: https://www.goingelectric.de/stromtanks ... -12/16134/
Renault Zoe Z.E. 50 r110 Life + CCS
seit Nov. 2020

Re: Ladesäulenpranger ohne große Diskussion (Falschparker, sonstige Mißstände) aber mit Foto

est58
  • Beiträge: 1395
  • Registriert: Sa 21. Dez 2019, 21:50
  • Hat sich bedankt: 413 Mal
  • Danke erhalten: 414 Mal
read
Helfried hat geschrieben:
est58 hat geschrieben:Wo bekommt man so einen
Aufkleber hören ich habe
nur Zettel für Verbrennung
Wie meinst du das?
Jetzt hab ich die Beiträge wieder gefunden.
Die Frage war, wo bekommt man den "Parkaffen" her UND ich hab nur einen Abreisblock mit Zetteln für falschparkende Verbrennerfahrzeug.
KIA E-Soul verkauft
Mitshubishi Eclipse Cross dafür gekauft.
Seat Mii electric
Ecoflow Powerstation wegen dem Krieg
https://youtube.com/playlist?list=PL8Nf ... 9dP2BTNl4R

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Oldy62
  • Beiträge: 2554
  • Registriert: Do 30. Jul 2020, 22:21
  • Hat sich bedankt: 780 Mal
  • Danke erhalten: 881 Mal
read
Jeep Avenger 1st Edition Sun Yellow

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

est58
  • Beiträge: 1395
  • Registriert: Sa 21. Dez 2019, 21:50
  • Hat sich bedankt: 413 Mal
  • Danke erhalten: 414 Mal
read
Nunja, nun hab ich mich zum Thema Parkaffe durchs Internet gefroscht, um Treffer mit den Suchbegriffen "Parkaffe" und "Beleidigung" zu finden. Ergebnisse nahe Null. Dennoch dürfte das gernzwertig sein.
Andere Alternativen wie "Scheisse geparkt" und ähnliches dürften in dieser Hinsicht auf der sicheren Seite zu sein.
Auch wenn man dem Parkaffen gerne noch ganz andere Beleidigungen an den Kopf werfen möchte.... rechtlich erwidert man eine Ordnungswidrigkeit mit einer Straftat oder im Falle einer Nötigung eine Straftat mit einer Straftat.

Emotional ist das Thema sehr schwierig, ich entwickle in diesen Situationen auch Aggressionen und Wut, die ich dann schwierig kontrollieren kann.
Je mehr E-Autos unterwegs sind, ums so eher wird man in der Bild von einer Gewalteskalation an einer E-Ladesäule lesen können. Bin ich überzeugt, dass das alles noch rabiat wird, wenn die Politik die Ahndung nicht für alle auf sichere Füsse stellt, so dass Polizei und Ordnungsämter überall gleiche Handhabung haben und bieten im Sinne des Stromsuchenden.
KIA E-Soul verkauft
Mitshubishi Eclipse Cross dafür gekauft.
Seat Mii electric
Ecoflow Powerstation wegen dem Krieg
https://youtube.com/playlist?list=PL8Nf ... 9dP2BTNl4R

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Hellkeeper
  • Beiträge: 899
  • Registriert: Sa 20. Jul 2013, 12:25
  • Wohnort: AT
  • Hat sich bedankt: 32 Mal
  • Danke erhalten: 120 Mal
read
IMG_20210924_1.jpg
IMG_20210924_2.jpg
Das passiert, wenn beide Fahrzeuge das beigelegte Ladekabel verwenden. Leider hat das Model Y durch die Berührung eine Spannung verursacht, aber glücklicherweise blieb ich nicht lang. Merkwürdigerweise passierte es nicht das erste Mal und immer bin ich zuerst da. Das nächste Mal werde ich mich halb legal verkehrt herum stellen, denn ein längeres Ladekabel, wo noch das Risiko besteht, dass jemand drauf fährt, lohnt sich nicht, weil es für mich die einzige Ladesäule dieser Art ist.

PS: Immer wieder amüsant, wenn der Wächtermodus angeht, weil ich mit dem Ladekabel hantiere.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Ladesäulen / Status“

Gehe zu Profile