Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Screemer
  • Beiträge: 1359
  • Registriert: Di 20. Okt 2020, 22:05
  • Hat sich bedankt: 497 Mal
  • Danke erhalten: 394 Mal
read
Oldy62 hat geschrieben:
Screemer hat geschrieben: na die könnten immerhin abstecken und den 2min lader laden lassen, denn die 2 minuten mehr fallen bei 30 minuten bis voll nicht wirklich ins gewicht.
Wer zuerst kommt, läd zuerst. Punkt.
Ich werde einen Teufel tun und mal eben für 2 Minuten abstecken.
Ich, ich, ich. Das ist immer beste Voraussetzungen für ein gutes Zusammenleben. Wir brauchen mehr Menschen mit deiner Einstellung. Nur damit wird die Welt ein besserer Ort werden.

Das das ein weiterspinnen der rein hypothetischen 2 vs. 30 Minuten These war kommt keinem in den Sinn? Natürlich ist eine solche c-rate völlig aus der Luft gegriffen. Jedoch zeigt die oben zitierte Reaktion doch was für selbstsüchtige Idioten die Menschen eigentlich sind.

@Uschi787 könnte es sein, dass an dem tripple nur ein Ladevorgang möglich ist, wenn als erstes mit DC geladen wird? Das habe ich schon häufig erlebt.
Renault Zoe Z.E. 50 r110 Life + CCS
seit Nov. 2020
Anzeige

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Hannes1971
  • Beiträge: 1105
  • Registriert: Mo 22. Mär 2021, 12:01
  • Wohnort: Offenburg
  • Hat sich bedankt: 2078 Mal
  • Danke erhalten: 670 Mal
read
Screemer hat geschrieben:
Oldy62 hat geschrieben:
Screemer hat geschrieben: na die könnten immerhin abstecken und den 2min lader laden lassen, denn die 2 minuten mehr fallen bei 30 minuten bis voll nicht wirklich ins gewicht.
Wer zuerst kommt, läd zuerst. Punkt.
Ich werde einen Teufel tun und mal eben für 2 Minuten abstecken.
Ich, ich, ich. Das ist immer beste Voraussetzungen für ein gutes Zusammenleben. Wir brauchen mehr Menschen mit deiner Einstellung. Nur damit wird die Welt ein besserer Ort werden.
Egoismus kann ich nur bei demjenigen erkennen der erwartet, dass ein Ladender seinen Ladevorgang unterbricht, damit der Neuankömmling nicht warten muss.

Ich glaube es hackt. First come, first serve.

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Screemer
  • Beiträge: 1359
  • Registriert: Di 20. Okt 2020, 22:05
  • Hat sich bedankt: 497 Mal
  • Danke erhalten: 394 Mal
read
survival of the fittest. hast mich überzeugt. hab pennywise übrigens noch ne mit ner hacke gesehen. evtl. hakt es ja irgendwo.

könnten ist übrigens konnjunktiv 2 von können und nicht von müssen oder gar erwarten.
Renault Zoe Z.E. 50 r110 Life + CCS
seit Nov. 2020

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Jupp78
read
"survival of the fittest" ist etwas anderes. Das wäre so, wenn der mit dem Dicksten sofort ran darf und alle anderen abstöpseln müssten.

Nein, natürlich darf man in einer solchen Situation Platz machen. First come, first serve ist als Recht zu verstehen, nicht als Pflicht.

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

mattberlin
  • Beiträge: 201
  • Registriert: Mi 3. Feb 2021, 21:24
  • Hat sich bedankt: 9 Mal
  • Danke erhalten: 95 Mal
read
Also ich habe angeboten meinen Ladevorgang zu unterbrechen :) als ein Bedürftiger, ein Porsche Taycan kam :) hatte zwar noch gute Ladeleistung, beim e-tron eh kein Problem, und konnte so für Entspannung auf dem Gesicht des Fahrers sorgen.
Zu den We share, irgendetwas now und wie diese Vermieter sich heute alle so nennen, die stellen gerne die Ladeplätze zu, glücklicherweise sehe ich doch immer wieder, dass sie abgeschleppt werden um den Ladeplatz frei zu machen. Aber bis es soweit ist, können andere leider nicht laden. Bin echt froh eine WB zu haben und sonst an den HPCs der Autobahn schnell schnorcheln zu können, für den Rest kann es echt frustrierend werden, wobei, zumindest hier in Berlin, inzwischen auch in der Stadt einige HPCs stehen, die auf Grund der Kosten, immer ein freies Plätzchen haben. Diese Kosten wäre mir meine Lebenszeit wert.

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Benutzeravatar
read
Screemer hat geschrieben: ... Idioten ...

Eigentlich wollte ich das ja entfernen - aber in Wirklichkeit fällt das ja auf den Schreiber zurück.

Nochmal an alle: wir brauchen hier im Forum keine Eskalation in Wort und Schrift - diskutiert anständig miteinander, auch wenn der Andere eine andere Meinung hat!

Grüazi, MaXx

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Hannes1971
  • Beiträge: 1105
  • Registriert: Mo 22. Mär 2021, 12:01
  • Wohnort: Offenburg
  • Hat sich bedankt: 2078 Mal
  • Danke erhalten: 670 Mal
read
Jupp78 hat geschrieben: "survival of the fittest" ist etwas anderes. Das wäre so, wenn der mit dem Dicksten sofort ran darf und alle anderen abstöpseln müssten.

Nein, natürlich darf man in einer solchen Situation Platz machen. First come, first serve ist als Recht zu verstehen, nicht als Pflicht.
Ich würde auch gar nicht sehen, ob da vielleicht einem eiligen Zeitgenossen der Anstand fehlt, sich hinten anzustellen. Beim Laden bin ich nämlich gar nicht am Auto, sondern irgendwo bei einer schönen Tasse Kaffee. Und zwar so lange, bis ich am Smartphone den gewünschten SoC ablese. Dann bringe ich mein Tablett weg oder zahle meinen Kaffee, begebe mich in Ruhe zum Auto, stöpsle ab und fahre weiter. Wenn da jemand ein Problem mit hat: sein Problem.

Re: Ladesäulenpranger ohne große Diskussion (Falschparker, sonstige Mißstände) aber mit Foto

Hannes1971
  • Beiträge: 1105
  • Registriert: Mo 22. Mär 2021, 12:01
  • Wohnort: Offenburg
  • Hat sich bedankt: 2078 Mal
  • Danke erhalten: 670 Mal
read
[Klischee an]
Ruhrpott-Wohnmobil-Rentner dürfen grundsätzlich alles.
[Klischee off]

In der Urlaubszeit schließe ich mit meiner Frau immer Wetten ab, wenn es auf der dreispurigen AB auf allen drei Spuren nicht voran geht. Wetten, dass ganz vorne ein Wohnmobil zu finden ist, das das Elefantenrennen auf die dritte Spur erweitert?

Edit:
@Admin
Kann man irgendwie im Diskussionsthread inkl. Bezügen auf Beiträge in diesem Thread antworten?

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Screemer
  • Beiträge: 1359
  • Registriert: Di 20. Okt 2020, 22:05
  • Hat sich bedankt: 497 Mal
  • Danke erhalten: 394 Mal
read
@Hannes1971 kann. dafür muss man quoten/zitieren. das geht aber nicht für den letzten betirag. das ist auch der grund warum hier immer die diskussion startet und nicht im diskussionsthread. man kann aber auch aus dem direktlink zum post die id des posts kopieren und in ein beliebiges zitat einfügen.

die pid bekommt man durch den permalink.

und das quote erstellt man dann so:

Code: Alles auswählen

[quote=USERNAME post_id=ZAHLAUSPERMALINK]Copy'n'Paste des Ursprungsposts[/quote]
deutlich sinnvoller wäre aber wenn zitieren des letzten posts schlicht möglich wäre.
Dateianhänge
pid.png
pid.png (33.63 KiB) 657 mal betrachtet
Renault Zoe Z.E. 50 r110 Life + CCS
seit Nov. 2020

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Benutzeravatar
  • AbRiNgOi
  • Beiträge: 16362
  • Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
  • Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
  • Hat sich bedankt: 578 Mal
  • Danke erhalten: 5247 Mal
read
Screemer hat geschrieben: deutlich sinnvoller wäre aber wenn zitieren des letzten posts schlicht möglich wäre
Teilzitate gehen immer, nur das Vollzitat ist beim darauf folgenden Post gesperrt, was auch Sinn macht.
Einfach auf Antworten gehen und unten den Bereich markieren den man aus dem vorherigen Post zitieren möchte. (im Antwortmodus steht der letzte Post unter dem Eingabefeld und nicht wie bei der Schnellantwort darüber...)

Das aber wird hier natürlich zum Problem, weil man zwar dann im Pranger Thread ohne Diskussion extra auf Antworten gehen muss, dann das Zitat rein holen, dieses kopieren und dann in diesen Diskussionsthred wechseln. Aber hier kann man dann im Schnellantwortsfeld das Zitat pasten, wenigsten etwas :)
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 160.000 km

Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Ladesäulen / Status“

Gehe zu Profile