Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Ladesäulenpranger ohne große Diskussion (Falschparker, sonstige Mißstände) aber mit Foto

Optimus
  • Beiträge: 3822
  • Registriert: Do 23. Jan 2020, 21:56
  • Wohnort: D/in der Kurpfalz
  • Hat sich bedankt: 499 Mal
  • Danke erhalten: 907 Mal
read
Misterdublex hat geschrieben: Ich bin da wirklich skeptisch, ob das so gut gehen würde.
Ich nicht. Ich kenne die Säule (hab da selbst schon geladen). Auf dem rechten Platz (blick auf die Säule) hätte er locker parken und laden können. Ein blick in den re. Außenspiegel hätte gereicht, um mit den Fahrädern nicht die Säule zu berühren. Das Kabel ist dann lang genug um es hi. re anzustecken.
Die Leute sind einfach zu bequem oder haben kein Abstraktsionsvermögen/Vorstellungskraft.

Am WE auch an einem Triple einen Kia Ceed gesehen. Ladebuchse vorn li. (A-Säule). Parkt vorwärts links von der Säule ein (auch noch etwas zu weit weg) und muss dann das Typ2-Kabel unter max. Spannung in die Buchse würgen. Kabel/Knickschutz am Stecker max. belastet. Wäre er rückwärts rein, gäbe es keine solch Problem. Die Verriegelung wird beim Beenden gelöst. Falls er noch ins Auto muss, wäre das auch über die Beifahertür gegangen.
Model 3 SR+, MidnightSilver/black 06/2019, EAP 09/2020, 15,2 kWh/100 km (netto) @75 Tkm
08/2022 BKW 0,74 kWp, SSW, 500 kWh/a
Tesla-Referral: 1000€ Rabatt bei Kauf; Octopus Referral: Gutschein für beide
Anzeige

Re: Ladesäulenpranger ohne große Diskussion (Falschparker, sonstige Mißstände) aber mit Foto

Nixwisser
  • Beiträge: 665
  • Registriert: Fr 12. Jun 2020, 12:56
  • Hat sich bedankt: 124 Mal
  • Danke erhalten: 266 Mal
read
Das gibt Mecker! Der Admin wird Montag viel zu tun haben 😅
BEV ist kein Bœuf B. (typisches Gericht aus dem Burgund) sondern was echt saftiges 🤪

Re: Ladesäulenpranger ohne große Diskussion (Falschparker, sonstige Mißstände) aber mit Foto

Benutzeravatar
read
Können wir dann alles hier wieder finden:
viewtopic.php?f=102&t=60136
https://e-golf-forum.de/
Grüße aus dem eVW Forum

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

mattberlin
  • Beiträge: 196
  • Registriert: Mi 3. Feb 2021, 21:24
  • Hat sich bedankt: 9 Mal
  • Danke erhalten: 95 Mal
read
Gerade war ein Bild eines Querparkers und die Diskussion mit dem Fahrradträger. Ich war, auch ohne Fahrradträger in einer ähnlichen Situation. Meine Ladebuchse ist links am Kotflügel hinter dem Vorderrad. Ich musste halb auf dem Nebenplatz stehen, damit ich das kurze Kabel einführen konnte und dabei ist es immer noch schwer auf der Motorhaube gelegen. Ein Mini wollte laden und kam, da schmaler Platz, nicht daneben. Ging aber für mich nicht anders. Manchmal muss man sich einfach doof hinstellen.

Re: Ladesäulenpranger ohne große Diskussion (Falschparker, sonstige Mißstände) aber mit Foto

Misterdublex
  • Beiträge: 7897
  • Registriert: Do 7. Aug 2014, 00:07
  • Wohnort: Ruhrgebiet
  • Hat sich bedankt: 952 Mal
  • Danke erhalten: 1688 Mal
read
@Optimus:
Danke für deine Ortskenntnisse. 🙂
Dann haben Spekulationen jetzt ja ein Ende.
11/2017 bis 10/2023: VW E-Golf300 als Zweitfahrzeug, mit AHK (Heckträger) von Bosstow nachgerüstet,
08/2018 bis 09/2021: Smart Ed 451,
11/2021 bis heute: VW e-Up Aktiv als Erstfahrzeug,
11/2023 bis heute: Skoda Enyaq iV50 als Zweitfahrzeug.

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

der niederrheiner
  • Beiträge: 493
  • Registriert: So 23. Mai 2021, 17:54
  • Hat sich bedankt: 71 Mal
  • Danke erhalten: 66 Mal
read
Naja, längeres Kabel besorgen?!? Ich stell die Tage mein 5m Typ2 Kabel ein. Beim Moped reichen 2,5m völlig. . .
Zero SR/S
R75/5
Buell Ulysses

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

SüdSchwabe
read
@der niederrheiner „Längeres Kabel besorgen“ funktioniert bei DC Ladung nicht. Und darum ging's.

SüdSchwabe.
--
Kona 64kWh Premium Facelift Acid Yellow GSD - bestellt am 09.September 2019 - abgeholt am 5.Juni '20 gefahren bis 27. Oktober '23
Škoda Enyaq iv80X Sportline - bestellt am 20.Dezember '21 - abgeholt am 27.Oktober '23

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Ronny89
  • Beiträge: 1009
  • Registriert: Sa 1. Feb 2020, 13:43
  • Hat sich bedankt: 377 Mal
  • Danke erhalten: 167 Mal
read
Stimme grundsätzlich aber zu, in dem anderen thread wurde es auch gesagt, das vllt die Ladeanschlüsse einheitlich sein sollten oder wie bei den verbrennern zb nur hinter der c Säule (ob Fahrer oder Beifahrer ist egal)

Der kona hat seinen Anschluss vorne an der Haube und das ist an sich total praktisch, nur manche säulen machen da nicht mit bzw man muss Parktetris spielen...
Bei einem wildunfall könnte es btw auch essig sein mit laden danach selbst wenn der Wagen noch fahrbereit ist

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Benutzeravatar
  • Michael_Ohl
  • Beiträge: 7400
  • Registriert: So 1. Mär 2015, 22:58
  • Wohnort: Hamburg, Juttaweg 6
  • Hat sich bedankt: 8 Mal
  • Danke erhalten: 1927 Mal
read
Unfälle gehören ja nicht unbedingt zu den Planerischen Szenarien. Aber die fast mittigen Nasenladebuchsen meiner Kangoo ZE finde ich schon überzeugend. Hinten rechts beim E-up hat erträglich wenig Nachteile, da die Ladekabel lang sind und das Auto kurz ist, links hinter dem Vorderrad wie beim Expert ist einfach hirnlos. Obwohl ich ein 7,5m Kabel habe muß ich das Diagonal unter dem Auto zur Ladesäule führen. Am Schnelllader geht nur rechts der Säule oder quer. Da haben die Designer wohl einen Clown gefrühstückt.

MfG
Michael
Kangoo ZE maxi 134.000km, Kangoo ZE 107.000km, E-UP 38.000km, C180TD 52.000km , max G30d 1100km, Sunlight Caravan, Humbauer 1300kg, E-Expert 75kWh 62.000km, Prophete Pedelek 750km, Zündapp Pedelec 120km, F20D 148km, Kangoo E-Tech 11000km,G30D 750km

Re: Ladesäulenpranger ohne große Diskussion (Falschparker, sonstige Mißstände) aber mit Foto

MrTrebron
  • Beiträge: 370
  • Registriert: Mo 15. Apr 2019, 07:10
  • Hat sich bedankt: 688 Mal
  • Danke erhalten: 135 Mal
read
Misterdublex hat geschrieben: Die Antwort wird total simpel sein:

CCS-Kabel zu kurz!
Ist selbst bei unserem e-Golf ohne Fahrräder oft schon knapp.

Ich kann die ladende Person voll verstehen!
Und deswegen eine weitere Lademöglichkeit blockieren?
Das ist genau der Punkt warum sich manche nicht über Verbrenner aufregen sollten.
Wenn E-Mobilisten schon blockieren, dann gute Nacht.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Ladesäulen / Status“

Gehe zu Profile