Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Xochipilli
  • Beiträge: 587
  • Registriert: Mi 9. Jan 2019, 21:04
  • Wohnort: Berlin
  • Hat sich bedankt: 700 Mal
  • Danke erhalten: 375 Mal
read
Ja, das ist schon voll krass depri, wenn man ein ziemlich neues E-Auto hat, aber dann nicht mehr die Kohle um das Parkhaus zu bezahlen. Da fährst du dann rein, lädst und kommst nicht mehr raus, weil deine Credit-Card schon lange gesperrt ist.
Kürzlich war ich aber in einem Parkhaus, wo zwar das Parken kostenpflichtig war, aber das Laden war umsonst. (Celle)
Zoe50 mit AHK,
e-Smart als Dienstauto,
private Wallbox,
Anzeige

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Screemer
  • Beiträge: 1359
  • Registriert: Di 20. Okt 2020, 22:05
  • Hat sich bedankt: 497 Mal
  • Danke erhalten: 394 Mal
read
SüdSchwabe hat geschrieben: @Fritzchen-66 Wenn eigene Ladesäulen dafür her sollen, werden nicht zusätzlich neue Säulen aufgestellt, sondern es wird mindestens ein öffentlicher Ladeppunkt umgewidmet und exklusiv für das Stadtmobil reserviert.

Wie hier geschehen, dass zahlreiche Ladepunkte für das städtische Carsharing Projekt reserviert wurden und der Öffentlichkeit nun nicht mehr zur Verfügung stehen.

SüdSchwabe
kann ich für meinen wohnort bestätigen . zwei ladepunkte sind für die stadtmobile weggefallen. im landkreis hat quasi jede gemeinde ein carsharing fahrzeug und die belegen quasi nur die öffentlichen ladepunkte. fragrt man nach, dann ist das halt so.
Renault Zoe Z.E. 50 r110 Life + CCS
seit Nov. 2020

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Benutzeravatar
read
Xc40tux hat geschrieben: Das im Stubaital ist jetzt aber auch bescheiden markiert... Ich könnte dieses obere Pictogram nur schwer deuten...
Das war auch bei dieser Säule
Skoda Enyaq iV 80 - SMA EV Charger 22 - 9,92 kWp PV

Re: Ladesäulenpranger ohne große Diskussion (Falschparker, sonstige Mißstände) aber mit Foto

Benutzeravatar
read
Nicht ganz einfach, aber IMO nein. Konntest Du ja nicht wissen. Es sei denn, Du hättest ihn schon in die Praxis reinhumpeln sehen, dann wär das sicherlich nicht so nett. Aber so find ich es okay.

Hättest höchstens anbieten können, die OWi zu bezahlen, oder zu teilen. Ermessensfrage. Beim nächsten Mal :)
Can't beat stupid

Re: Ladesäulenpranger ohne große Diskussion (Falschparker, sonstige Mißstände) aber mit Foto

Benutzeravatar
read
Als der Smartfahrer sich da hingestellt hat, konnte er nicht wissen, dass die Säule defekt ist. Wie denn auch.
Und die Gehhilfe ist absolut kein Grund sich da hin zu stellen. Nicht einmal auf einem Behindertenparkplatz hätte er damit stehen dürfen.
Wenn das durchgeht haben demnächst alle Falschparker so ein paar Gehhilfen parat.
https://e-golf-forum.de/
Grüße aus dem eVW Forum

Re: Ladesäulenpranger ohne große Diskussion (Falschparker, sonstige Mißstände) aber mit Foto

Walther
  • Beiträge: 127
  • Registriert: Mi 10. Apr 2019, 07:26
  • Hat sich bedankt: 9 Mal
  • Danke erhalten: 60 Mal
read
Moin,Moin
Nun wissen wir ja auch dank dem gut sichtbaren Nummernschild das der Fahrer dieses Smart stark eingeschränkt ist,
ob das für den Mann von Vorteil ist?
Ich warte immer noch darauf das ein Blockwart den dunklen MB G500 der sehr oft vor einer Ladesäule in unserm Stadt steht hier mit Nummer abbildet, oder auf den Besitzer und den Abschlepper wartet.
Ich hatte mit meinem Outländer schon eine netten Brief an der Scheibe.
Vor unser Sparkasse ist eine Ladesäule die ich benutzen wollte, blöderweise war die auch nicht in Betrieb, hab dann aber nicht mehr Umgeparkt, kurz rein und Geld geholt und sofort zurück, zu spät.
Schon hatte mich unser bis dahin einziger richtiger eMobilst erwischt 😉
Ohh das wir Spannend wenn die eMobiltät sich tatsächlich mal verbreitet.

Eine entspannte Woche wünscht
Walther
Toyota Prado seit 01.1990 (den fahre ich bis ins Grab)

Re: Ladesäulenpranger ohne große Diskussion (Falschparker, sonstige Mißstände) aber mit Foto

Oldy62
  • Beiträge: 2554
  • Registriert: Do 30. Jul 2020, 22:21
  • Hat sich bedankt: 780 Mal
  • Danke erhalten: 881 Mal
read
Nun wissen wir ja auch dank dem gut sichtbaren Nummernschild das der Fahrer dieses Smart stark eingeschränkt ist,
ob das für den Mann von Vorteil ist?
Verstehe ich nicht.
Jeep Avenger 1st Edition Sun Yellow

Re: Ladesäulenpranger ohne große Diskussion (Falschparker, sonstige Mißstände) aber mit Foto

Strg-Alt-Entf
  • Beiträge: 190
  • Registriert: Fr 26. Jun 2020, 17:46
  • Wohnort: Wiesbaden
  • Hat sich bedankt: 279 Mal
  • Danke erhalten: 109 Mal
read
naswitz hat geschrieben:

OT: Dieser Herrrrr im Hintergrund verbreitet seine von Fachkenntnis ungetrübten Wahrheiten. Wer finanziert dessen Kampagnen?
Das Argument gegen E-Autos und für "grünen Wasserstoff", nämlich dass sich 90% der Weltbevölkerung kein E-Auto leisten können, ist ja auch sehr skurril: Ein Brennstoffzellenauto können sich ja wohl noch weniger Menschen leisten.
Seit September 2020: Renault Zoe Intens R135 Z.E. 50

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Afaik
  • Beiträge: 711
  • Registriert: Fr 11. Jan 2019, 15:04
  • Hat sich bedankt: 392 Mal
  • Danke erhalten: 284 Mal
read
Strg-Alt-Entf hat geschrieben: Brennstoffzellenauto
Es werden noch genug mit solcher Werbung zu erreichen sein. Viele scheinen zu Glauben, dass Wasserstoff einfach im Motorblock verbrannt wird. Wenn man in Gesprächen beim aufkeimenden Thema "Wasserstoff" einwirft, dass "Wasserstofffahrzeuge letztlich auch nur E-Autos sind" erntet man oft genug fragende Blicke.

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Jupp78
read
Wenn man in Gesprächen beim aufkeimenden Thema "Wasserstoff" einwirft, dass "Wasserstofffahrzeuge letztlich auch nur E-Autos sind" erntet man oft genug fragende Blicke.
Dafür würdest du bei mir zwar keinen fragenden Blick bekommen, aber einen Widerspruch. Es ist eine Mischform. Denn Wasserstofffahrzeuge verbrennen den Wasserstoff. Verbrennung ist eine Oxidation und nichts anderes wird mit dem Wasserstoff gemacht. Das ist am Ende ein Stück vom Prozess vergleichbar mit einem Diesel-elektrischen Antrieb einer Fähre. Die kann man auch nicht als E-Fähre bezeichnen.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Ladesäulen / Status“

Gehe zu Profile