Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Ladesäulenpranger ohne große Diskussion (Falschparker, sonstige Mißstände) aber mit Foto

AMD
  • Beiträge: 55
  • Registriert: Mi 9. Okt 2019, 10:28
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
  • Danke erhalten: 12 Mal
read
Genau das ist ja das Problem. Alle leben stur nach Paragraphen. Wenn alle etwas vernünftiger und rücksichtsvoller handeln würden, könnte man über 90 Prozent der dofen Paragraphen streichen.
11/2019 bis 06/2022: Kona electric, seit 06/2022: Model 3 SR
Anzeige

Re: Ladesäulenpranger ohne große Diskussion (Falschparker, sonstige Mißstände) aber mit Foto

leupster
  • Beiträge: 109
  • Registriert: Do 26. Mär 2020, 07:22
  • Hat sich bedankt: 42 Mal
  • Danke erhalten: 41 Mal
read
@AMD wir sind hier in Deutschland... damit ist deine Aussage eigentlich schon genug ausgehebelt, leider ;)
11/20-: ID.3 Max Makena-Türkis
12/22-: Tesla Model Y LR

https://www.tesla.com/referral/dennis785343 Tesla-Empfehlungslink

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

dennosius
  • Beiträge: 452
  • Registriert: Do 22. Apr 2021, 09:25
  • Hat sich bedankt: 119 Mal
  • Danke erhalten: 211 Mal
read
AMD hat geschrieben: Genau das ist ja das Problem. Alle leben stur nach Paragraphen. Wenn alle etwas vernünftiger und rücksichtsvoller handeln würden, könnte man über 90 Prozent der dofen Paragraphen streichen.
Ja, aber es ist auch immer einfach, wohlfeil nach einem Foto zu (ver-)urteilen. Gerade bei einem Hybrid, der sowieso stundenlang laden und am besten vollladen muss, damit das was bringt, kann man die Abfahrt nicht immer minutiös planen - und nein, auch nicht immer auf 2 Stunden genau.

Es gibt eben irgendwo auch einen Bereich, wo man bei aller gebotenen Rücksichtnahme auf die Interesse der Allgemeinheit auch seine eigenen Interessen mal berücksichtigen darf. Man muss nicht immer alles einer (scheinbar) objektiv-neutralen Rationalität unterordnen. Oder anders gesagt: Rücksichtnahme besteht auch mal darin, es zu ertragen, dass jemand mit einem vollgeladenen E-Auto an einer Ladesäule stehen bleibt.
IONIQ5 P45 – früher: BMW 530e
"Do you need a current license to drive an electric car?" ;)

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Helfried
read

dennosius hat geschrieben:nein, auch nicht immer auf 2 Stunden genau.
Mit einem Hybrid, dessen Fahrer nicht mal auf zwei Stunden genau rechnen möchte, eine Ladestation zu blockieren, verbietet sich sowieso!

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

der niederrheiner
  • Beiträge: 493
  • Registriert: So 23. Mai 2021, 17:54
  • Hat sich bedankt: 71 Mal
  • Danke erhalten: 66 Mal
read
Naja, ich war am Sonnag am Indemann. Dort hat man zwei Ladeplätze. Aber direkt daneben die Parkplätze für die Gehandicapten. Nur ist der Untergrund schotter oder Split. somit auch keine ordentliche Kennzeichnung. Da bleibt es nicht aus, das einer auf'm Behindertenparkplatz bisken weit auf den eigentlichen 2. eLader-Platz steht. Gut für mich, ich schleppe derzeit im Mopedkoffer ein 5m Ladekabel mit mir rum. So kam ich von der anderen Seite an die Ladesäule. . .


Stephan
Zero SR/S
R75/5
Buell Ulysses

Re: Ladesäulenpranger ohne große Diskussion (Falschparker, sonstige Mißstände) aber mit Foto

Optimus
  • Beiträge: 3842
  • Registriert: Do 23. Jan 2020, 21:56
  • Wohnort: D/in der Kurpfalz
  • Hat sich bedankt: 502 Mal
  • Danke erhalten: 910 Mal
read
Die haben von der Öffnung der SuC für andere Marken gehört. ;) Vermutlich wollten die zwei mal die Öffnung der SuC probieren. :lol:
Model 3 SR+, MidnightSilver/black 06/2019, EAP 09/2020, 15,2 kWh/100 km (netto) @75 Tkm
08/2022 BKW 0,74 kWp, SSW, 500 kWh/a
Tesla-Referral: 1000€ Rabatt bei Kauf; Octopus Referral: Gutschein für beide

Re: Ladesäulenpranger ohne große Diskussion (Falschparker, sonstige Mißstände) aber mit Foto

Jupp78
read
Für so unwahrscheinlich halte ich das gar nicht, dass die laden wollten. Es kommen halt immer noch sehr viele Neulinge dazu.

Re: Ladesäulenpranger ohne große Diskussion (Falschparker, sonstige Mißstände) aber mit Foto

lutzlutz
  • Beiträge: 11
  • Registriert: Mi 20. Sep 2017, 14:15
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
read
Jupp78 hat geschrieben: Für so unwahrscheinlich halte ich das gar nicht, dass die laden wollten. Es kommen halt immer noch sehr viele Neulinge dazu.
Meiner war noch nicht einmal ein Plug-In .
Seit Dezember 2020 Model 3 SR+ MiC

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Jupp78
read
lutzlutz hat geschrieben: Meiner war noch nicht einmal ein Plug-In .
Na klar ist das ein Plug-In. Sowohl die Typbezeichnung auf dem Heckdeckel sagt das und auch die Ladeklappe hinten rechts im Stoßfänger ist eindeutig zu erkennen.

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

ich55
  • Beiträge: 270
  • Registriert: Do 15. Nov 2018, 02:01
  • Hat sich bedankt: 29 Mal
  • Danke erhalten: 41 Mal
read
Muss mann denn unbedingt bei 80% noch weiterschnellladen?
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Ladesäulen / Status“

Gehe zu Profile