Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Afaik
  • Beiträge: 711
  • Registriert: Fr 11. Jan 2019, 15:04
  • Hat sich bedankt: 392 Mal
  • Danke erhalten: 284 Mal
read
Electrohead hat geschrieben: Man kann da nur parken und nichts anderes machen.
Dann dreh die Sache rum. Ein Fahrzeug mit einer Behindertenparkplatzberechtigung stellt sich vor dir in die letzte freie Parklücke auf dem Parkplatz, die beiden Behindertenstellplätze sind allerdings noch frei.
Anzeige

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Screemer
  • Beiträge: 1359
  • Registriert: Di 20. Okt 2020, 22:05
  • Hat sich bedankt: 497 Mal
  • Danke erhalten: 394 Mal
read
Ändert nichts an der Tatsache, dass man auf keinem dieser Parkplätze eine Zusatznutzung hat. Den letzten Parkplatz von jemand mit Behindertenparkausweis weggeschnappt zu bekommen ist überhaupt nicht vergleichbar. Der könnte durchaus aus Rücksicht auf andere mit Einschränkungen nehmen, die evtl die zusätzliche Bewegungsfreiheit benötigen die er nicht braucht. Rücksichtnahme eben.
Renault Zoe Z.E. 50 r110 Life + CCS
seit Nov. 2020

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

zoppotrump
  • Beiträge: 3011
  • Registriert: Sa 12. Aug 2017, 14:56
  • Hat sich bedankt: 216 Mal
  • Danke erhalten: 405 Mal
read
Alle 3 Beispiele haben einen Zusatznutzen neben dem reinen parken:

1. Parken und laden für Elektrofahrzeuge
2. Parken und besonders geschützte Frauenparkplätze in dunklen Parkhäusern
3. Parken und kurze Wege zum Eingang für Behindertenparkplätze

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Electrohead
  • Beiträge: 1821
  • Registriert: Mo 29. Mär 2021, 10:32
  • Hat sich bedankt: 124 Mal
  • Danke erhalten: 620 Mal
read
Laden und zwangsweise parken.
Beim andere geht es um parken.
Ist wie tanken. Da parkt man auch zwangsweise.
Alt: BMW i3, Audi eTron55
Derzeit: ̶S̶m̶a̶r̶t̶ ̶E̶Q̶ ̶F̶o̶r̶f̶o̶u̶r̶ (Nicht lieferbar), dafür Renault Twingo ab Feb., Kia eSoul (64kWh)

Re: Ladesäulenpranger ohne große Diskussion (Falschparker, sonstige Mißstände) aber mit Foto

Screemer
  • Beiträge: 1359
  • Registriert: Di 20. Okt 2020, 22:05
  • Hat sich bedankt: 497 Mal
  • Danke erhalten: 394 Mal
read
weil die zoe als nasenlader eben angeschissen ist, wenn der hpc auf halber höhe steht. ich will das kabel auch nicht auf die motorhaube schmeißen. ich wäre aber auch rückwärts bis ganz an den randstein gefahren ;)
Renault Zoe Z.E. 50 r110 Life + CCS
seit Nov. 2020

Re: Ladesäulenpranger ohne große Diskussion (Falschparker, sonstige Mißstände) aber mit Foto

Benutzeravatar
  • digibär
  • Beiträge: 103
  • Registriert: Fr 12. Jun 2020, 22:54
  • Wohnort: Salzgitter
  • Hat sich bedankt: 587 Mal
  • Danke erhalten: 98 Mal
read
prophyta hat geschrieben: Warum muss man da so bescheiden stehen ? Rückwärts einparken kann doch nicht schwerer sein als rückwärts ausparken. :lol:
Screenshot 2021-08-07 173745.png
Ich kenne genügend Menschen, die einfach Angst haben, rückwärts einzuparken. Das muss ja nicht immer alles logisch sein.
seit 08/2017: Active Tourer 218d
seit 10/2020: i3s

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Strg-Alt-Entf
  • Beiträge: 190
  • Registriert: Fr 26. Jun 2020, 17:46
  • Wohnort: Wiesbaden
  • Hat sich bedankt: 279 Mal
  • Danke erhalten: 109 Mal
read
Tatsächlich ist rückwärts Einparken schwieriger als rückwärts Ausparken. Beim Einen muss man in eine Lücke hinein, beim Anderen ist man schon drin und muss nur heraus. Nur ist hier keine Lücke, bzw. ist sie ziemlich groß. ;-)
Seit September 2020: Renault Zoe Intens R135 Z.E. 50

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

der niederrheiner
  • Beiträge: 493
  • Registriert: So 23. Mai 2021, 17:54
  • Hat sich bedankt: 71 Mal
  • Danke erhalten: 66 Mal
read
Hm, das ist 'n Punkt, der ist mir die letzten Jahre nicht aufgefallen. Nur das ich bei schwierigen Sichtverhältnissen, lieber Rückwärts Einparke, um dann beim Ausparken einen besseren Überblick zu haben. Auch und gerade wenn ich mit'nem Hänger unterwegs bin. . .


Stephan
Zero SR/S
R75/5
Buell Ulysses

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Xochipilli
  • Beiträge: 587
  • Registriert: Mi 9. Jan 2019, 21:04
  • Wohnort: Berlin
  • Hat sich bedankt: 700 Mal
  • Danke erhalten: 375 Mal
read
Tatsächlich ist rückwärts Einparken schwieriger als rückwärts Ausparken.
Ja, genau, das sagt meine Frau auch oft, aber da meint sie nicht das Auto. :oops:

Ich verstehe aber den ganzen Text nicht! Warum hat mich mein dummer Fahrlehrer immer damit schikaniert, dass ich rückwärts in die Parklücke einfahren muss? Auch in Parklücken, die senkrecht zur Fahrbahn sind, parke ich immer rückwärts ein, denn wenn ich vorwärts wieder raus fahre, habe ich den viel besseren Überblick, wann es gefahrlos möglich ist.
Zoe50 mit AHK,
e-Smart als Dienstauto,
private Wallbox,

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Helmut_T
  • Beiträge: 70
  • Registriert: Sa 27. Mär 2021, 11:44
  • Hat sich bedankt: 20 Mal
  • Danke erhalten: 25 Mal
read
Bis man mit so einem vorwärts fahrend was sieht, ist die Straße eh schon blockiert.
Da sähe man rückwärts fahrend eher was. ;-)
Bild
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Ladesäulen / Status“

Gehe zu Profile