Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Ladesäulenpranger ohne große Diskussion (Falschparker, sonstige Mißstände) aber mit Foto

Screemer
  • Beiträge: 1359
  • Registriert: Di 20. Okt 2020, 22:05
  • Hat sich bedankt: 497 Mal
  • Danke erhalten: 394 Mal
read
SüdSchwabe hat geschrieben: Mit welcher Begründung haben der linke Audi und der Benz ein Ticket bekommen?

SüdSchwabe.
Steht im Diskussionthread.
Renault Zoe Z.E. 50 r110 Life + CCS
seit Nov. 2020
Anzeige

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

StVO
  • Beiträge: 718
  • Registriert: Fr 1. Dez 2017, 20:32
  • Danke erhalten: 199 Mal
read
MichelB440 hat geschrieben: Dazu, weil sie nicht angesteckt waren (laut Aufdruck Ticket).
Da liegt die überwachende Behörde aber gewaltig daneben. Laden ist, wie schon beschrieben, bei dieser Beschilderung nicht notwendig.

Re: Ladesäulenpranger ohne große Diskussion (Falschparker, sonstige Mißstände) aber mit Foto

StVO
  • Beiträge: 718
  • Registriert: Fr 1. Dez 2017, 20:32
  • Danke erhalten: 199 Mal
read
RumStromer hat geschrieben: Von den vier vorhandenen Ladepunkten der Stadtwerke Parchim in 19288 Ludwigslust, Garnisonsstraße 1, sind drei Ladeplätze von Freitag Nachmittag bis Montag Morgen u. Montag bis Donnerstag Nachmittags bis zum Morgen meist dauerhaft durch Fahrzeuge des Landkreises Ludwigslust-Parchim belegt.
Und das - lt. Beschilderung - sogar völlig legal. Anzuprangern ist also die Lösung an sich.

Re: Ladesäulenpranger ohne große Diskussion (Falschparker, sonstige Mißstände) aber mit Foto

RumStromer
  • Beiträge: 22
  • Registriert: So 26. Aug 2018, 17:02
  • Wohnort: Südwestmecklenburg
  • Danke erhalten: 4 Mal
read
Das das legal ist und nur anprangern nix hilft, ist mir schon klar. Vor dem Einstellen des Fotos hier habe ich eine nette E-Mail an das Landratsamt u. die Stadtwerke geschrieben und darauf hingewiesen, dass Elektromobilität nicht funktionieren kann, wenn das alle so machen würden.
Renault ZOE R135 Z.E.50 Intens, bis 12/24 Renault ZOE R90 Z.E.40 Intens

Re: Ladesäulenpranger ohne große Diskussion (Falschparker, sonstige Mißstände) aber mit Foto

der niederrheiner
  • Beiträge: 493
  • Registriert: So 23. Mai 2021, 17:54
  • Hat sich bedankt: 71 Mal
  • Danke erhalten: 66 Mal
read
Machen die Stadtwerke hier in Gladb. auch so. Zwei nette Ladesäulen, aber am WE von eigenen Dienst-Kfz besetzt. . .
Zero SR/S
R75/5
Buell Ulysses

Re: Ladesäulenpranger ohne große Diskussion (Falschparker, sonstige Mißstände) aber mit Foto

tantin
  • Beiträge: 112
  • Registriert: Fr 23. Okt 2020, 15:50
  • Wohnort: Mecklenburg
  • Hat sich bedankt: 28 Mal
  • Danke erhalten: 87 Mal
read
RumStromer hat geschrieben: Von den vier vorhandenen Ladepunkten der Stadtwerke Parchim in 19288 Ludwigslust, Garnisonsstraße 1, sind drei Ladeplätze von Freitag Nachmittag bis Montag Morgen u. Montag bis Donnerstag Nachmittags bis zum Morgen meist dauerhaft durch Fahrzeuge des Landkreises Ludwigslust-Parchim belegt.
IMG_20210613_125106.jpg
Schick das Bild doch mal dem Landrat, der fährt bzw. lässt sich ja im Plugin BMW fahren. Sind die Säulen kostenlos? Vielleicht brauchen sie Geld für ihre Elde-Philharmonie....
Enyaq 80 bestellt, gebaut 12.KW, Abholung 29.5., 218 Tage nach Bestellung!!!
Quarzgrau, Loft, Sitz Basic, Convin. Plus, Drive Basic, WP, 19´´ Regulus, Transportp., Licht Basic, Fahrassi. Plus, Klima Plus, Info. Plus, AHK, Panoramadach

Re: Ladesäulenpranger ohne große Diskussion (Falschparker, sonstige Mißstände) aber mit Foto

RumStromer
  • Beiträge: 22
  • Registriert: So 26. Aug 2018, 17:02
  • Wohnort: Südwestmecklenburg
  • Danke erhalten: 4 Mal
read
Das Bild hatte ich an meine E-Mail an die Stadtwerke und den Landkreis mit ran gehängt.
Nein, die Säulen sind nicht mehr kostenlos, die alte Säule, die abgebaut wurde, war kostenlos.
Der Landkreis hat am Standort Ludwigslust, wo die Säulen stehen, um die es geht, einen abgeschlossenen Betriebshof, wo auch die anderen Dienstwagen parken. Dort könnte man für die E-Auto-Flotte möglicherweise einfache Wallboxen errichten, statt die öffentlichen Säulen zu blockieren.
Die Post hat es ja auch hinbekommen und lädt nicht öffentlich.
Zuletzt geändert von RumStromer am So 13. Jun 2021, 20:17, insgesamt 1-mal geändert.
Renault ZOE R135 Z.E.50 Intens, bis 12/24 Renault ZOE R90 Z.E.40 Intens

Re: Ladesäulenpranger ohne große Diskussion (Falschparker, sonstige Mißstände) aber mit Foto

Screemer
  • Beiträge: 1359
  • Registriert: Di 20. Okt 2020, 22:05
  • Hat sich bedankt: 497 Mal
  • Danke erhalten: 394 Mal
read
Wirkungsvoller ist bei sowas meistens eine Mail an einen Lokalredakteur der örtlichen Zeitung.
Renault Zoe Z.E. 50 r110 Life + CCS
seit Nov. 2020

Re: Ladesäulenpranger ohne große Diskussion (Falschparker, sonstige Mißstände) aber mit Foto

RumStromer
  • Beiträge: 22
  • Registriert: So 26. Aug 2018, 17:02
  • Wohnort: Südwestmecklenburg
  • Danke erhalten: 4 Mal
read
Das wäre wahrscheinlich der nächste Schritt...
Renault ZOE R135 Z.E.50 Intens, bis 12/24 Renault ZOE R90 Z.E.40 Intens

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

MichelB440
  • Beiträge: 5
  • Registriert: So 31. Mär 2019, 17:03
  • Danke erhalten: 25 Mal
read
Habe mit der Stadt St.Wendel und der zuständigen Polizeirevier heute morgen noch mal telefoniert. Unabhängig voneinander erhielt ich die Aussage, dass dort parken nur in Verbindung mit Laden erlaubt sei.....es scheint immernoch keine einheitliche Lösung in der StVo zu geben (z.B. halt das Zusatzschild "nur für E-Fahrzeuge während des Ladevorgangs)...
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Ladesäulen / Status“

Gehe zu Profile