Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Ladesäulenpranger ohne große Diskussion (Falschparker, sonstige Mißstände) aber mit Foto

Screemer
  • Beiträge: 1359
  • Registriert: Di 20. Okt 2020, 22:05
  • Hat sich bedankt: 497 Mal
  • Danke erhalten: 394 Mal
read
Der hat >15kwh und das sind halt mit 3,7kw Lader gut 4 Stunden. Die 10 waren natürlich ne absichtliche übertreibung ;)

Hoffentlich stirbt diese Schnarchladerseuche bald aus. Die Leute checken halt nicht, dass für öffentliche Säulen komett unsinnig ist und die Kiste Zuhause an der Haushaltssteckdose auch voll wird.

Das hat auch nichts mit Neid zu tun. Seine 75km mind. 3-4 Mal die Woche voll zu machen und dabei Ladesäulen für Ewigkeiten zu blockieren ist halt einfach assozial. Dieser Meinung bin ich auch wenn die Säule nicht kostenfrei ist.
Renault Zoe Z.E. 50 r110 Life + CCS
seit Nov. 2020
Anzeige

Re: Ladesäulenpranger ohne große Diskussion (Falschparker, sonstige Mißstände) aber mit Foto

Benutzeravatar
read
Woher weißt du, dass er zu Hause laden kann?
Und zweite Frage: für wen sind den deiner Meinung nach Lademöglichkeiten auf P+R Parkplätzen? Wenn nicht zum Parken?!?

Re: Ladesäulenpranger ohne große Diskussion (Falschparker, sonstige Mißstände) aber mit Foto

Jupp78
read
Nein, der hat gut 15kWh brutto, aber nur um die 12kWh netto.
Und den 3,7kW Lader gibt es bei Mercedes schon ewig nicht mehr. Der kommt mit min. 7,4 kW daher ... in gut 1,5h ist der voll, sofern er voll entleert angekommen ist.

Und natürlich hat es was mit Neid zu tun. So ein P+R-Rarkplatz ist sowas von klassisch ein Destination-Charger ... geht gar nicht besser. Der steht da nicht so lange, weil es so lange braucht die Karre voll zu laden, sondern weil seine Arbeit so lange dauert. Und auch wenn mancher Arbeit assozial findet, es ist mehr als gut so, dass diese nicht so betrachtet wird.

Mit deiner Zoe würde die Nummer nicht anders aussehen, würdest du (10h am Tag) arbeiten.

Re: Ladesäulenpranger ohne große Diskussion (Falschparker, sonstige Mißstände) aber mit Foto

Odanez
read
P&R ist ja generell für die Arbeitspendler, die den Weg von zu Hause zum Bahnhof mit dem Auto bewältigen um dann mit dem Zug weiterzufahren.

Hier herrschen also mehrere Unklarheiten:

Ist der Lader hier tatsächlich einer, der den P&R Parkplatz so benutzt wie oben beschrieben? Dann kommt der wahrscheinlich vom Land und hat dort auch ein Haus und kann höchstwahrscheinlich auch dort laden.

Denn wenn es einer wäre, der in der Nähe wohnt und nur dort lädt weil er es nur dort kann und nicht zu Hause, weil Mietwohnung oder so, dann wurde der P&R Parkplatz falsch verwendet. Das R in P&R heißt nämlich RIDE. Also "Ride the train". Es sei denn er wohnt am anderen Ende des Ortes, wo sich der Bahnhof befindet, und der Weg von ihm zu Hause zum Bahnhof ist zu weit zum laufen. Braucht also ein (E-)Auto um die Strecke abzudecken. Das ist legitim m.M.n. Dann steht man halt auch mal 10h an der Säule, weil man ja in der Zeit auf Arbeit ist.

Wenn nun aber das Auto vom Besitzer irgendwann im Laufe des Tages, deutlich vor Feierabend abgeholt wurde, und zwar von jemanden, der gar nicht aus einem Zug gestiegen ist, wurde wieder der P&R Partkplatz misbraucht.

Wie man sieht, es besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass hier ein nicht gerade faires Verhalten vorliegt. Will aber keinen pauschal was unterstellen.
50€ Neukundenrabatt im Tibber Store: https://invite.tibber.com/ys75xqey
2017-2020: 2013 Nissan Leaf Acenta 24kWh
Seit 2021: Kia e-Niro Spirit 64kWh

Re: Ladesäulenpranger ohne große Diskussion (Falschparker, sonstige Mißstände) aber mit Foto

Benutzeravatar
read
Hier handelt es sich um Bamberg, und damit um eine 80.000 Einwohner Stadt und nicht um ein Dorf in dem jeder den Bahnhof zu Fuß erreicht!

Re: Ladesäulenpranger ohne große Diskussion (Falschparker, sonstige Mißstände) aber mit Foto

Jupp78
read
Odanez hat geschrieben: Wie man sieht, es besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass hier ein nicht gerade faires Verhalten vorliegt. Will aber keinen pauschal was unterstellen.
Umso länger und regelmäßiger einer da steht, desto wahrscheinlicher ist es, dass dieser P+R macht.
P+R steht im im deutschen Hoheitsgebiet, wo die StVO gilt, übrigens für Parken + Reisen. Da sind keine Anglizismen drin.
Und es gibt auch etliche P+R-Plätze, da gibt es keine Zuganbindung. Bei mit in der Gegend ist fast an jeder Autobahnausfahrt so ein Ding (find ich richtig gut). Da kommt man nur mittels Fahrgemeinschaft weiter. Klasse Sache.

Fazit: Der wird mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit P+R leben. Deine Schlussfolgerungen mit einer geringen Wahrscheinlichkeit sind grundsätzlich falsch.
Aber wahrscheinlich könnte der auch woanders laden, so wie viele andere auch. Aber für Lau macht halt extrem neidisch und bringt hier und da Hass hervor.

P.S:
@ Screemer
Warum lädst du eigentlich nicht zu Hause, also das was du von anderen verlangst?

Re: Ladesäulenpranger ohne große Diskussion (Falschparker, sonstige Mißstände) aber mit Foto

zoppotrump
  • Beiträge: 3011
  • Registriert: Sa 12. Aug 2017, 14:56
  • Hat sich bedankt: 216 Mal
  • Danke erhalten: 405 Mal
read
Wenn er dort nicht laden würde, könnte er vermutlich nicht elektrisch fahren, sondern müsste Benzin nehmen. Das würde dann wieder dazu führen, dass einem PHEV vorgeworfen werden würde, dass es nicht genügend elektrisch bewegt wird. Da müsst ihr euch schon entscheiden, was euch lieber ist.
Mir ist elektrisch fahren lieber als mit Benzin fahren. Also soll er laden. Wenn ein anderes BEV den ganzen Tag dort stehen würde, wäre es auch nicht anders.

Re: Ladesäulenpranger ohne große Diskussion (Falschparker, sonstige Mißstände) aber mit Foto

Screemer
  • Beiträge: 1359
  • Registriert: Di 20. Okt 2020, 22:05
  • Hat sich bedankt: 497 Mal
  • Danke erhalten: 394 Mal
read
Jupp78 hat geschrieben: Nein, der hat gut 15kWh brutto, aber nur um die 12kWh netto.
Und den 3,7kW Lader gibt es bei Mercedes schon ewig nicht mehr. Der kommt mit min. 7,4 kW daher ... in gut 1,5h ist der voll, sofern er voll entleert angekommen ist.
noch länger einen ladepunkt zu blockieren ohne zu laden, macht es doch nur noch schlimmer. ich kann deiner argumentation nicht folgen.
Jupp78 hat geschrieben: Und natürlich hat es was mit Neid zu tun. So ein P+R-Rarkplatz ist sowas von klassisch ein Destination-Charger ... geht gar nicht besser. Der steht da nicht so lange, weil es so lange braucht die Karre voll zu laden, sondern weil seine Arbeit so lange dauert. Und auch wenn mancher Arbeit assozial findet, es ist mehr als gut so, dass diese nicht so betrachtet wird.

Mit deiner Zoe würde die Nummer nicht anders aussehen, würdest du (10h am Tag) arbeiten.
kennst mich ja scheinbar richtig gut. glaubst du etwa ich bewege die zoe aus spaß ~20-30k kilometer im jahr. jemandem neid und dann auch noch faulheit in einem post an den kopf zu schmeißen hat richtig stil. hut ab. mehr von deiner sorte mensch braucht die welt um sich zügig vor die wand zu fahren.

nur aufgrund deiner "höflichen" anfrage noch mehr dazu. ich lade auch zuhause aber eben auch unterwegs. ich lade wenn ich laden muss und wenn voll, dann räume ich den platz für andere. kann ich das nicht garantieren, dann nehm ich mir die zeit und lade, wenn ich weiß dass ich vor ort sein kann wenn die karre voll ist. den platz auf dem foto habe ich für einen smartfahrer nach nicht mal 5% ladung geräumt da ich noch >40% ladung hatte. er war sehr erstaunt und seine antwort darauf war "ich werde für sie heute abend mit beten". ich dachte mir nur "bamberg". hat mich amüsiert.

ps.: ich weiß auch wo der mercedes seine nacht verbringt und da ist definitiv eine steckdose daneben...
Joyride hat geschrieben: Hier handelt es sich um Bamberg, und damit um eine 80.000 Einwohner Stadt und nicht um ein Dorf in dem jeder den Bahnhof zu Fuß erreicht!
p+r heinrichsdamm wird zu >90% von leuten aus den umliegenden gemeinden genutzt die im stadtgebiet arbeiten. kronacherstr. hingegen ist sowohl innerstädtisch als auch von bahnhofpendlern belegt, da er eine direkte busverbindung verbindung zum bahnhof in bamberg hat. klassische pendler parkplätze für's stadtgebiet. dazu gibt's erhebungen der stwb. bamberg hat nur einen sehr kleinen dedizierten p+r in der nähe des bahnhofs. bamberg ist kein hub für große pendeleien nach in die nächsten großstädte nürnberg und erlangen.
Joyride hat geschrieben: Hier handelt es sich um Bamberg, und damit um eine 80.000 Einwohner Stadt und nicht um ein Dorf in dem jeder den Bahnhof zu Fuß erreicht!
das stadtgebiet hat eine ausgezeichnete öpnv anbindung zum bahnhof und in die innenstadt. p+r wird quasi ausschließlich vom einzugsgebiet benutzt.
Zuletzt geändert von Screemer am Mo 7. Jun 2021, 23:36, insgesamt 6-mal geändert.
Renault Zoe Z.E. 50 r110 Life + CCS
seit Nov. 2020

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Helfried
read
Der Kübel steht da fast jeden Tag, wenn ihm niemand den Platz weggeschnappt hat.
Wenn er fast jeden Tag den Ladepunkt blockiert, hat er wohl das flasche Auto gekauft und ist mit seinem Plugin obendrein noch besonders dreist.

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

keyfob
  • Beiträge: 1099
  • Registriert: Di 13. Apr 2021, 17:17
  • Hat sich bedankt: 256 Mal
  • Danke erhalten: 213 Mal
read
Normalerweise stehen diese AC Ladesäulen doch eh nur ungenutzt herum. Gut wenn es wenigstens einer regelmäßig benutzt.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Ladesäulen / Status“

Gehe zu Profile