Fremdes Auto abstecken
Re: Fremdes Auto abstecken
- Profil
- Beiträge: 4076
- Registriert: Di 2. Jun 2020, 11:43
- Hat sich bedankt: 212 Mal
- Danke erhalten: 968 Mal
Und auch Fakt wird sein, dass ein artgerecht gehaltender PHEV, der min. jeden zweiten Tag geladen wird (auch mein Auto steht bewegungslos viele Tage im Jahr herum), das bis auf wenige Ausnahmen am Destinationcharger macht.
Wobei selbst das wohl für die meisten BEVs auch gilt. Denn öffentlich laden ist immer ein bisschen Glücksspiel und umso mehr man das Glück herausfordert, desto eher wird es einen auch mal verlassen und das ganz ohne den Faktor "Fehlverhalten der Mitmenschen".
Wobei selbst das wohl für die meisten BEVs auch gilt. Denn öffentlich laden ist immer ein bisschen Glücksspiel und umso mehr man das Glück herausfordert, desto eher wird es einen auch mal verlassen und das ganz ohne den Faktor "Fehlverhalten der Mitmenschen".
Anzeige
Re: Fremdes Auto abstecken
SamEye
das kommt mir ein bisschen zu wenig vor; ich denke, die allermeisten öffentlich ladenden BEVs dürften eher ein- bis zweimal die Woche an die Ladesäule müssen?! Schon allein, weil sie auf Grund der häufig auf zwei oder vier Stunden beschränkten Parkzeit nicht voll werden
Re: Fremdes Auto abstecken
- Profil
- Beiträge: 2581
- Registriert: Mo 17. Aug 2015, 11:19
- Hat sich bedankt: 98 Mal
- Danke erhalten: 865 Mal
Zumal die meisten PHEVs wohl kein CCS haben und daher die entsprechenden Säulen gar nicht blockieren. Wobei sich das ja wohl gerade ändert. Bei Akkugrößen von 15kWh und mehr kann CCS ja auch Sinn machen. Dann stehen die Dinger aber auch nicht lange dort.
Den Rest muss man wohl über entsprechende Beschilderung und/oder Tarife regeln. Länger als 1 h an CCS sollte teuer sein. Viel weniger als 1h macht aktuell aber auch wenig Sinn da viele Fahrzeuge nicht wirklich schnell laden können. Sowohl BEVs als auch PHEVs.
Ciao, Udo
Den Rest muss man wohl über entsprechende Beschilderung und/oder Tarife regeln. Länger als 1 h an CCS sollte teuer sein. Viel weniger als 1h macht aktuell aber auch wenig Sinn da viele Fahrzeuge nicht wirklich schnell laden können. Sowohl BEVs als auch PHEVs.
Ciao, Udo
VW e-Up! 2020 teal blue
Re: Fremdes Auto abstecken
- Profil
- Beiträge: 378
- Registriert: Mi 12. Feb 2020, 13:03
- Wohnort: Graz, Österreich
- Hat sich bedankt: 123 Mal
- Danke erhalten: 114 Mal
Re: Fremdes Auto abstecken
- Profil
- Beiträge: 1946
- Registriert: Sa 20. Apr 2019, 11:26
- Hat sich bedankt: 55 Mal
- Danke erhalten: 451 Mal
Das Thema ist abstecken. Abstecken sollte man wenn überhaupt nur volle Autos. Dass ein eAuto voll ist kommt imo bei PHEVs häufiger vor als bei BEVs.
Einfach aus den genannten Gründen. Jetzt kann man sich natürlich mit Destination Lader wieder rausreden, es gibt wohl keine genaue Definition davon.
Im Grunde kann das jeder AC Lader sein...
Aber auch hier kommt es häufiger vor, dass ein PHEV eben nicht lädt, weil er einfach einen sehr kleinen Akku hat.
Das Thema PHEV war sogar auch schon im Start Post vom TE Thema, ist also imo On-Topic...
Nochmal, ich hab da kein Hass, aber die Autos sind halt eher dafür gedacht daheim geladen zu werden.
Und statt ein 11 kW oder sogar 22 kW AC Lader bringen die Hersteller jetzt 11 kW DC, auch sinnlos.
Dann heißt es wieder, ja ich war ja nur kurz noch beim Termin, sorry dass jetzt 3h der Tripple belegt war, chill mal deine Basis.
Warum steht der hier auch in der Stadt und nicht am AdW.
Selber schuld.
Einfach aus den genannten Gründen. Jetzt kann man sich natürlich mit Destination Lader wieder rausreden, es gibt wohl keine genaue Definition davon.
Im Grunde kann das jeder AC Lader sein...
Aber auch hier kommt es häufiger vor, dass ein PHEV eben nicht lädt, weil er einfach einen sehr kleinen Akku hat.
Das Thema PHEV war sogar auch schon im Start Post vom TE Thema, ist also imo On-Topic...
Nochmal, ich hab da kein Hass, aber die Autos sind halt eher dafür gedacht daheim geladen zu werden.
Und statt ein 11 kW oder sogar 22 kW AC Lader bringen die Hersteller jetzt 11 kW DC, auch sinnlos.
Dann heißt es wieder, ja ich war ja nur kurz noch beim Termin, sorry dass jetzt 3h der Tripple belegt war, chill mal deine Basis.
Warum steht der hier auch in der Stadt und nicht am AdW.
Selber schuld.
4 Jahre Erdgas, B200c
dann bis 06/20 BMW i3
Seit 06/20 Audi e-Tron55
dann bis 06/20 BMW i3
Seit 06/20 Audi e-Tron55
Re: Fremdes Auto abstecken
- Profil
- Beiträge: 4076
- Registriert: Di 2. Jun 2020, 11:43
- Hat sich bedankt: 212 Mal
- Danke erhalten: 968 Mal
Doch, den hast du!
Du kannst dich erstens nicht zwischen deinen eigenen Argumenten entscheiden. Entweder die PHEV sind falsch, weil sie zu lange aufgrund der niedrigen Ladegeschwindigkeit die Ladesäulen blockieren oder sie sind falsch, weil sie aufgrund des kleinen Akkus so schnell voll geladen sind. Soll ich dich entsprechend zitieren? Beides ist massiv widersprüchlich, aber in deiner Argumention voll vorhanden und das ist mit Hass ... nein ... ich denke eher massiven Neid zu begründen. Du musst die Strapazen auf dich nehmen und die kotzen dich an denn die kommen für das gleiche Geld oder sogar weniger gut durchs Leben. Das kann einen langfristig echt zerfressen.
Und ich bleibe dabei, wer im Alltag auf CCS zurück greifen muss und ein Problem aufgrund nicht ladender Fahrzeuge hat, der bildet sich ein Problem ein, konstruiert einfach nur ein nicht vorhandenes Problem oder hat einfach nicht die passende Infrastruktur.
Deine so hassende Haltung begründet sich aus meiner Sicht aus deiner Vergangenheit, die zwar weitgehend gut gegangen ist, aber natürlich mit den zwei öffentlichen Dosen (eine Säule) eine Unterversorgung wohl doch für dich darstellte. Und damit natürlich Hass und Neid gegenüber jedem auslöste, der es in deinen Augen nicht so nötig hatte wie du. Abert dieses Nötig sein war nun einmal dein Fehler.
Re: Fremdes Auto abstecken
- Profil
- Beiträge: 1946
- Registriert: Sa 20. Apr 2019, 11:26
- Hat sich bedankt: 55 Mal
- Danke erhalten: 451 Mal
Ohje ist wieder Doktor Sommer Team Zeit
?
Langsam werden deine Posts beleidigend. Der nächste wird gemeldet, also reiß dich mal am Riemen, danke.
Die meisten eAutos kann man 6-8h an Typ2 laden bis voll. Nenne mir mal ein PHEV was das kann?
Langsam laden und schnell voll schließt sich ja nicht aus, wenn man eben einen Winzakku hat.
Dazu muss man eben jeden Tag laden, wenn man elektrisch fahren will. Und fast immer und überall anstecken. Auch wenn der Akku ggf noch halb voll ist weil sonst kann es ggf nicht reichen. Dann passt aber noch weniger rein.
Langsam mein ich dein Hobby als HEV Fahrer ist möglichst lange Ladestationen zu blockieren. Mit Ausrede: Wer drauf angewiesen ist hat wohl ein Problem.
Danke /ignore

Langsam werden deine Posts beleidigend. Der nächste wird gemeldet, also reiß dich mal am Riemen, danke.
Die meisten eAutos kann man 6-8h an Typ2 laden bis voll. Nenne mir mal ein PHEV was das kann?
Langsam laden und schnell voll schließt sich ja nicht aus, wenn man eben einen Winzakku hat.
Dazu muss man eben jeden Tag laden, wenn man elektrisch fahren will. Und fast immer und überall anstecken. Auch wenn der Akku ggf noch halb voll ist weil sonst kann es ggf nicht reichen. Dann passt aber noch weniger rein.
Langsam mein ich dein Hobby als HEV Fahrer ist möglichst lange Ladestationen zu blockieren. Mit Ausrede: Wer drauf angewiesen ist hat wohl ein Problem.
Danke /ignore
4 Jahre Erdgas, B200c
dann bis 06/20 BMW i3
Seit 06/20 Audi e-Tron55
dann bis 06/20 BMW i3
Seit 06/20 Audi e-Tron55
Re: Fremdes Auto abstecken
- Profil
- Beiträge: 9082
- Registriert: Do 30. Mär 2017, 14:35
- Hat sich bedankt: 1271 Mal
- Danke erhalten: 579 Mal
Eigentlich sollte man meiner Meinung nach nur eAuto fahren wenn man zuhause laden kann. Damit die Ladeinfrastruktur für auswärts Fahrten freigehalten wird.Ungard hat geschrieben: ↑ Nochmal, ich hab da kein Hass, aber die Autos sind halt eher dafür gedacht daheim geladen zu werden.
Und statt ein 11 kW oder sogar 22 kW AC Lader bringen die Hersteller jetzt 11 kW DC, auch sinnlos.
Dann heißt es wieder, ja ich war ja nur kurz noch beim Termin, sorry dass jetzt 3h der Tripple belegt war, chill mal deine Basis.
Warum steht der hier auch in der Stadt und nicht am AdW.
Selber schuld.
Passivhaus Premium, 18kWp PV, Sole WP mit Kühlung über BKA, KNX, 530e 3.2l/100km ~50% Elektrisch, Tested X3 xDrive30e, eTron 50, EQC In Testing ID.4, ENYAK, iX3
Mitglied bei Electrify-BW e.V. https://electrify-bw.de/
Mitglied bei Electrify-BW e.V. https://electrify-bw.de/
Re: Fremdes Auto abstecken
- Profil
- Beiträge: 378
- Registriert: Mi 12. Feb 2020, 13:03
- Wohnort: Graz, Österreich
- Hat sich bedankt: 123 Mal
- Danke erhalten: 114 Mal
Mein Volvo z.B. Bei 16 A in 3 Stunden von 0 auf 100%. Reichweite nominell 50 km.
Ist aber glaub ich kein Einzelfall, sondern Standard in dieser Klasse.
Volvo XC40 T5 Recharge PHEV (seit 07.2020)
Re: Fremdes Auto abstecken
- Profil
- Beiträge: 1946
- Registriert: Sa 20. Apr 2019, 11:26
- Hat sich bedankt: 55 Mal
- Danke erhalten: 451 Mal
Ich meinte welches PHEV kann 5-6h laden ohne voll zu werden in der Zeit. Die meisten sind eben vorher voll, trotz langsamen laden.
Als BEV Fahrer mit 400-500km Reichweite ist man halt etwas flexibler, was das blockieren (lies nicht laden) von AC Säulen angeht.
Je nachdem was man also macht, 2h schwimmen, 1h Kaffee/Eis essen, oder 5h in der Stadt wichtige Termine machen, man kann sich das idR so legen, dass man nicht blockiert (lies nicht lädt).
Wenn der Akku noch 70% voll ist und ich fahre in die Stadt ins Parkhaus und ich weiß, vor 5h bin ich nicht zurück, dann lade ich halt nicht. sondern lasse den Platz frei.
Wenn der Akku nur noch 20% voll ist steckt man an.
Als PHEV Fahrer muss man dagegen wenn man so viel wie möglich elektrisch fahren will halt oft laden. Weil man ja nicht so weit kommt.
Wenn man mit 50% irgendwo ankommt, kommt man oft gerade so 20km. Dann steckt man ggf an, auch wenn das Ding in 1,5h wieder voll ist und man halt doch 3h irgendwo beschäftigt ist.
Das ist meine Kernaussage.
Als BEV Fahrer mit 400-500km Reichweite ist man halt etwas flexibler, was das blockieren (lies nicht laden) von AC Säulen angeht.
Je nachdem was man also macht, 2h schwimmen, 1h Kaffee/Eis essen, oder 5h in der Stadt wichtige Termine machen, man kann sich das idR so legen, dass man nicht blockiert (lies nicht lädt).
Wenn der Akku noch 70% voll ist und ich fahre in die Stadt ins Parkhaus und ich weiß, vor 5h bin ich nicht zurück, dann lade ich halt nicht. sondern lasse den Platz frei.
Wenn der Akku nur noch 20% voll ist steckt man an.
Als PHEV Fahrer muss man dagegen wenn man so viel wie möglich elektrisch fahren will halt oft laden. Weil man ja nicht so weit kommt.
Wenn man mit 50% irgendwo ankommt, kommt man oft gerade so 20km. Dann steckt man ggf an, auch wenn das Ding in 1,5h wieder voll ist und man halt doch 3h irgendwo beschäftigt ist.
Das ist meine Kernaussage.
4 Jahre Erdgas, B200c
dann bis 06/20 BMW i3
Seit 06/20 Audi e-Tron55
dann bis 06/20 BMW i3
Seit 06/20 Audi e-Tron55
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Leitungsverlegung durch fremdes Sondereigentum
von H_e_i_n_e_r » Mo 1. Nov 2021, 21:16 » in Private Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von MaXx.Grr
Mo 1. Nov 2021, 21:24
-
Leitungsverlegung durch fremdes Sondereigentum
-
-
Lichtbogen an AC-Säule beim Abstecken
von Der_Maulwuff » Mo 27. Sep 2021, 00:25 » in e-Niro - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von bm3
Fr 1. Okt 2021, 19:17
-
Lichtbogen an AC-Säule beim Abstecken
-
-
Elektro Auto Ladestationen in Android Auto Maps
von JottKa » Sa 24. Jul 2021, 21:33 » in Ladesäulen / Status -
Letzter Beitrag von JottKa
Mo 26. Jul 2021, 19:06
-
Elektro Auto Ladestationen in Android Auto Maps
-
-
RTL-Fernsehen: Suchen Protagonisten der sein E-Auto mit seinem alten Verbrenner - Auto vergleicht
von LSO » Di 19. Okt 2021, 17:09 » in Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Flachatmer
Do 21. Okt 2021, 12:03
-
RTL-Fernsehen: Suchen Protagonisten der sein E-Auto mit seinem alten Verbrenner - Auto vergleicht
-
-
Ideen zur Übernachtung im Auto
von Rangarid » Mi 7. Jul 2021, 14:59 » in Zafira-e - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Rangarid
So 18. Jul 2021, 14:35
-
Ideen zur Übernachtung im Auto