Fremdes Auto abstecken
Re: Fremdes Auto abstecken
- Profil
- Beiträge: 1425
- Registriert: Di 12. Mär 2019, 16:03
- Hat sich bedankt: 2716 Mal
- Danke erhalten: 614 Mal
Auch wenn ich nicht angesprochen wurde:
Wer zuerst da sein sollte ist doch klar: Nämlich die Ladestationen!
Wenn zu diesen dann erst mal nicht genügend viele Nutzer kommen, ist das lediglich eine finanzielle Frage für den Betreiber, welche durch die Gesellschaft (aka Steuerzahler) gelöst werden kann und muss. (Da angeblich alle den Umstieg auf Elektromobilität wollen, weil das ja angeblich so wichtig für das Aufhalten des Klimawandels ist.)
Zuerst - mit viel Subventionen aus Steuergeldern - Elektroautos verkaufen zu wollen, aber nicht genügend Ladeinfrastruktur zur Verfügung zu stellen bedeutet jedoch nicht (nur) eine finanzielle Frage für die Fahrzeugnutzer sondern dass das Auto gar nicht genutzt werden kann, sofern der Autobesitzer keine eigene Lademöglichkeit hat.
Insofern ist für mich klar, dass der öffentliche Ladestationen-Aufbau "in Vorlage" gehen muss. Und zwar auch auf (Steuer-)Kosten derjenigen, die sagen "Brauche ich gar nicht, ich..... kann ja zu Hause laden/fahre Verbrenner/nutze nur Öffis/fahre nur Rad/bleibe immer zu Hause)
P.S.


Anzeige
Re: Fremdes Auto abstecken
SamEye
damt bist Du ja jetzt fein raus; in einem frühreren Beitrag hast Dein Gift, sorry Argument, verschossen und relativierst dann in einem weiteren Beitrag die Tragweite Deiner Sichtweise. Bravo, so lässt sich vortrefflich im Kreis diskutieren

bei mir trifft beides nicht zu; ich fahre sowohl weitere Strecken, kann allerdings weder zuhause noch bei der Arbeit laden, hab aber auch nicht mehr Zeit als jeder andere. An den Ladesäulen musste ich bisher nie warten, und die Anfahrt zu einer alternativen Ladesäule dauert eine Minute... Bin ich doch der Dumme oder so behindert, dass ich gar nicht merke, dass E-Mobilität über die letzten 9.000 Kilometer nicht funktioniert?
Zuletzt geändert von SamEye am Di 11. Aug 2020, 12:41, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Fremdes Auto abstecken
- Profil
- Beiträge: 1946
- Registriert: Sa 20. Apr 2019, 11:26
- Hat sich bedankt: 55 Mal
- Danke erhalten: 451 Mal
Als ich den i3 gekauft habe, hatte ich vor Ort ein AC Lader mit 2x22 kW in Fußlaufweite. Es gibt zwar noch mehr, aber nicht bequem erreichbar, im Notfall kann man dann mal 30 Minuten laufen, aber nicht regelmäßig.
Dieser ist aber idR immer frei. Ja wenn einer mal lädt ist halt so.
Aber wenn dann plötzlich die PHEV Schwemme ausbricht und diese den Lader blockieren (bewusst blockieren, also fertig mit laden) oder wenn dann Verbrenner da parken weil plötzlich irgendwas ist, dann hat man falsch geplant?
Nö! So nicht liebe Freunde!
Ist ja fast wie "Die Frau ist schuld, weil wenn der Rock nicht so kurz gewesen wäre...."
Aus Opfern macht man keine Täter.
Wenn sich alle an die Regeln halten, reicht die AC Infrastruktur vielerorts aus.
Wenn nicht kann man noch 10 Millionen AC Lader aufbauen, belegt sind sie dann immer irgendwie...
Ich bin ja auch großer Freund vom "im Alltag laden". Wochenendeinkauf? 1,5h mit Kindern usw schnell mal 15-30 kWh(11/22kW Lader) geladen.
Ins Freibad 3h? Schnell 30-60 kWh geladen.
Stadtbummel mit Eis, schnell 20-40 kWh geladen.
So kommt man auch easy über die Woche.
So wenn jetzt überall die Säulen schön beparkt werden...
Und dann die Leute meinen: Ja Pech gehabt, wenn du dich auf die Infrastruktur verlässt...
Einfach dumm.
Dieser ist aber idR immer frei. Ja wenn einer mal lädt ist halt so.
Aber wenn dann plötzlich die PHEV Schwemme ausbricht und diese den Lader blockieren (bewusst blockieren, also fertig mit laden) oder wenn dann Verbrenner da parken weil plötzlich irgendwas ist, dann hat man falsch geplant?
Nö! So nicht liebe Freunde!
Ist ja fast wie "Die Frau ist schuld, weil wenn der Rock nicht so kurz gewesen wäre...."
Aus Opfern macht man keine Täter.
Wenn sich alle an die Regeln halten, reicht die AC Infrastruktur vielerorts aus.
Wenn nicht kann man noch 10 Millionen AC Lader aufbauen, belegt sind sie dann immer irgendwie...
Ich bin ja auch großer Freund vom "im Alltag laden". Wochenendeinkauf? 1,5h mit Kindern usw schnell mal 15-30 kWh(11/22kW Lader) geladen.
Ins Freibad 3h? Schnell 30-60 kWh geladen.
Stadtbummel mit Eis, schnell 20-40 kWh geladen.
So kommt man auch easy über die Woche.
So wenn jetzt überall die Säulen schön beparkt werden...
Und dann die Leute meinen: Ja Pech gehabt, wenn du dich auf die Infrastruktur verlässt...
Einfach dumm.
4 Jahre Erdgas, B200c
dann bis 06/20 BMW i3
Seit 06/20 Audi e-Tron55
dann bis 06/20 BMW i3
Seit 06/20 Audi e-Tron55
Re: Fremdes Auto abstecken
- Profil
- Beiträge: 19877
- Registriert: So 7. Aug 2016, 18:26
- Hat sich bedankt: 2625 Mal
- Danke erhalten: 2029 Mal
Man muss (außerhalb Deutschlands) nicht alles definieren. Hausverstand genügt auch.
In Frankreich wurden zum Beispiel früher zu eng parkende, fremde Autos einfach "manuell" (per menschlichem Schubser) beiseite gestellt. Oft musste man zuerst mehrere Autos verschieben, um das eigene Auto ausparken zu können.
Re: Fremdes Auto abstecken
- Profil
- Beiträge: 1425
- Registriert: Di 12. Mär 2019, 16:03
- Hat sich bedankt: 2716 Mal
- Danke erhalten: 614 Mal
Das sehe ich aber nicht so: Wenn im Umkreis bereits sehr viele Ladesäulen vorhanden sind (!) , ist die Chance auf eine freie Ladestelle doch viel größer als wenn man auf die Verfügbarkeit der EINEN öffentlichen Säule im Umkreis von x km (egal ob am Wohnort oder am Ziel) angewiesen ist.
Klarer Fall von genügend Ladesäulen dort, wo Du herumfährst.bei mir trifft beides nicht zu; ich fahre sowohl weitere Strecken, kann allerdings weder zuhause noch bei der Arbeit laden, hab aber auch nicht mehr Zeit als jeder andere. An den Ladesäulen musste ich bisher nie warten, und die Anfahrt zu einer alternativen Ladesäule dauert eine Minute...
Re: Fremdes Auto abstecken
- Profil
- Beiträge: 1946
- Registriert: Sa 20. Apr 2019, 11:26
- Hat sich bedankt: 55 Mal
- Danke erhalten: 451 Mal
Re: Fremdes Auto abstecken
- Profil
- Beiträge: 1425
- Registriert: Di 12. Mär 2019, 16:03
- Hat sich bedankt: 2716 Mal
- Danke erhalten: 614 Mal
Re: Fremdes Auto abstecken
- Profil
- Beiträge: 2581
- Registriert: Mo 17. Aug 2015, 11:19
- Hat sich bedankt: 98 Mal
- Danke erhalten: 865 Mal
Doch: Wenn an den Säulen die man nutzen möchte PHEVs laden, dann hat man falsch geplant bzw. die Entwicklung falsch vorhergesehen. Wenn das Verbrenner parken ist das "deren Fehler" - und sollte entsprechend sanktioniert werden.
Mit steigender Verbreitung der e-Mobilität wird es ganz automatisch dazu kommen das öffentliche Lademöglichkeiten öfter mal belegt sind. Wenn man dann nur eine Möglichkeit "in der Nähe" hat => Pech gehabt. Völlig egal ob da nun ein PHEV oder ein BEV die Säule blockiert. Beide sind gleichermaßen berechtigt dort zu laden. Und Beide dürfen die maximale Standzeit nicht überschreiten.
Es gibt kein Recht auf eine freie Ladesäule. Es ist eine öffentliche Infrastruktur die von Vielen genutzt werden soll - was zwangsläufig manchmal zu Engpässen führt. Passiert bei Tankstellen zur Urlaubszeit. Passiert an der Supermarktkasse vor einem langen Wochenende. Und passiert eben auch an den Ladesäulen.
Ciao, Udo
VW e-Up! 2020 teal blue
Re: Fremdes Auto abstecken
- Profil
- Beiträge: 378
- Registriert: Mi 12. Feb 2020, 13:03
- Wohnort: Graz, Österreich
- Hat sich bedankt: 123 Mal
- Danke erhalten: 114 Mal
Ich frage mich nur, warum es in diesen Dskussionen immer die PHEV sein sollen, die die Säulen belegen? Gibt es im Ladesäulenpranger-Thread nicht genug Beispiele von BEV, die auch blockieren? Kurverwaltungen, die 178 h stehen, geparkte BEV ohne zu laden, Carsharing,... Abgesehen von den Verbrennern, lebt dieser Thread nicht gerade von denen?!
Meine Meinung:
Ladesäulen blockieren (egal ob BEV, PHEV, Verbrenner,...) - nein!
Ladendes Auto abstecken (auch bei 99%!) - NEIN!
Vollgeladenes Auto abstecken - mit Augenmaß ja.
Roland
Meine Meinung:
Ladesäulen blockieren (egal ob BEV, PHEV, Verbrenner,...) - nein!
Ladendes Auto abstecken (auch bei 99%!) - NEIN!
Vollgeladenes Auto abstecken - mit Augenmaß ja.
Roland
Volvo XC40 T5 Recharge PHEV (seit 07.2020)
Re: Fremdes Auto abstecken
- Profil
- Beiträge: 1425
- Registriert: Di 12. Mär 2019, 16:03
- Hat sich bedankt: 2716 Mal
- Danke erhalten: 614 Mal
BEV-Fahrer morgens im Bus: "Unverschämt, dass dieser junge Kerl für nur 3 Stationen diesen schon überfüllten Bus besteigt. Der könnte diese Strecke doch auch laufen! Und dieser Kerl dahinten müsste mir eigentlich seinen Platz anbieten, der ist ja mindestens 5 Jahre jünger als ich und für den kurzen Rest der Fahrt kann der ruhig stehen. Den stecke ich jetzt mal von seinem Platz ab. "


Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Leitungsverlegung durch fremdes Sondereigentum
von H_e_i_n_e_r » Mo 1. Nov 2021, 21:16 » in Private Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von MaXx.Grr
Mo 1. Nov 2021, 21:24
-
Leitungsverlegung durch fremdes Sondereigentum
-
-
Lichtbogen an AC-Säule beim Abstecken
von Der_Maulwuff » Mo 27. Sep 2021, 00:25 » in e-Niro - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von bm3
Fr 1. Okt 2021, 19:17
-
Lichtbogen an AC-Säule beim Abstecken
-
-
Elektro Auto Ladestationen in Android Auto Maps
von JottKa » Sa 24. Jul 2021, 21:33 » in Ladesäulen / Status -
Letzter Beitrag von JottKa
Mo 26. Jul 2021, 19:06
-
Elektro Auto Ladestationen in Android Auto Maps
-
-
RTL-Fernsehen: Suchen Protagonisten der sein E-Auto mit seinem alten Verbrenner - Auto vergleicht
von LSO » Di 19. Okt 2021, 17:09 » in Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Flachatmer
Do 21. Okt 2021, 12:03
-
RTL-Fernsehen: Suchen Protagonisten der sein E-Auto mit seinem alten Verbrenner - Auto vergleicht
-
-
Abholung Auto mit Zubehör in der Autostadt
von ID Purist » Fr 2. Jul 2021, 11:52 » in Volkswagen - modellübergreifend -
Letzter Beitrag von ID Purist
Fr 2. Jul 2021, 11:52
-
Abholung Auto mit Zubehör in der Autostadt