Neue Ladesäulen an A3 Medenbach Ost und West
Re: Neue Ladesäulen an A3 Medenbach Ost und West
- Profil
- Beiträge: 527
- Registriert: Sa 28. Mär 2020, 11:07
- Hat sich bedankt: 213 Mal
- Danke erhalten: 245 Mal
Anzeige
Re: Neue Ladesäulen an A3 Medenbach Ost und West
- Profil
- Beiträge: 3923
- Registriert: Fr 30. Aug 2019, 11:39
- Hat sich bedankt: 690 Mal
- Danke erhalten: 942 Mal
Habe gestern endlich auch laden können an einem HPC in Medenbach West. Hat gut funktioniert mit RFID von evway (55 Cent pro kWh, habe aber noch Marienkäfer übrig...). Für mich sind die sehr gut gelegen, 140 km von zuhause mit dem Ioniq sind eine gute Etappe (200 Höhenmeter sind zu erklimmen und man muss über einige Berge).
Ioniq 28 kWh Premium mit Sitzpaket, Intense Blue, Michelin CrossClimate+, Produktionsdatum 16.4.2019 - Abholung in Landsberg am 14.9.2019 (Sangl #588)
Re: Neue Ladesäulen an A3 Medenbach Ost und West
- Profil
- Beiträge: 52
- Registriert: So 26. Sep 2021, 20:54
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danke erhalten: 20 Mal
Hallo,
ich bin neu im Thema E-Mobilität, hole in spätestens 14 Tagen meine erste E-Kutsche südlich von Karlsruhe ab, muss dann ins Ruhrgebiet. Auf dem Weg muss ich einmal aufladen. Medebach Ost würde dafür als Station gut passen. Habe nun ein paar Fragen dazu:
1. Sind das da HPC-Säulen und funktionieren sie in der Regel auch?
2. Wenn ja, mit wieviel Kwh und sind sie werktags auch mal frei am späten Nachmittag?
3. Google Maps zeigt mir an, dass die Zuwegung teils gesperrt sein soll (privater oder nicht öffentlicher Verkehrsweg), was mich wundern würde, da immer nur teilweise rot.
Wär schön, wenn jemand etwas dazu sagen könnte? Für Hinweise auf verlässliche alternative HPC-Ladestationen zwischen Medebach Ost und spätestens Bonn wäre ich natürlich auch dankbar.
Neue Ladesäulen an A3 Medenbach Ost und West
- Profil
- Beiträge: 803
- Registriert: Mi 23. Sep 2015, 20:18
- Wohnort: Bad Nenndorf
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danke erhalten: 224 Mal
Hier https://www.goingelectric.de/stromtankstellen/ gibt es ein gutes Verzeichnis. 
Ladeleistung wird in kW gemessen, nicht in Energie (kWh)
Die Ladeleistung variiert nicht über den Tag.
Es gibt aber Ladesäulen, die die Energie aufteilen, wenn zwei Fahrzeuge gleichzeitig laden.
Du kannst die Ladesäulen hier auf Beobachtung setzen und bekommst dann emails, wenn zum Beispiel jemand eine Störung meldet.
Zudem kannst Du die Säulen mit den Apps der Ladeanbieter monitoren und siehst dort online die Verfügbarkeit.
„Verlässlich sind Ladesäulen z.B. von enBW, keinen guten Ruf haben dagegen EON und allego, besonders dort wo noch die alten efacec-Lader stehen, besteht hohes Ausfall-Risiko.
Zudem (gerade als Anfänger) immer noch ausreichend Kilometer haben, um notfalls einen anderen Ladeplatz anfahren zu können.

Ladeleistung wird in kW gemessen, nicht in Energie (kWh)
Die Ladeleistung variiert nicht über den Tag.
Es gibt aber Ladesäulen, die die Energie aufteilen, wenn zwei Fahrzeuge gleichzeitig laden.
Du kannst die Ladesäulen hier auf Beobachtung setzen und bekommst dann emails, wenn zum Beispiel jemand eine Störung meldet.
Zudem kannst Du die Säulen mit den Apps der Ladeanbieter monitoren und siehst dort online die Verfügbarkeit.
„Verlässlich sind Ladesäulen z.B. von enBW, keinen guten Ruf haben dagegen EON und allego, besonders dort wo noch die alten efacec-Lader stehen, besteht hohes Ausfall-Risiko.
Zudem (gerade als Anfänger) immer noch ausreichend Kilometer haben, um notfalls einen anderen Ladeplatz anfahren zu können.
Re: Neue Ladesäulen an A3 Medenbach Ost und West
- Profil
- Beiträge: 343
- Registriert: Mo 21. Okt 2019, 10:09
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danke erhalten: 100 Mal
Nur wenn das KFZ auf dem Ladeplatz angesteckt ist. Ich verweise nur auf mein jüngstes Erlebnis an der A7 EnBW Göttingen West im Schneetreiben: Ein Volvo parkte ohne angesteckt zu sein, ein defekter Tesla blockierte die andere Säule. Die Säulen wurden natürlich als frei angezeigt. Medenbach hat allerdings genug Säulen, wenn auch alte, denen man schon mal gut zureden muss, bevor es dann losgehen kann.Zudem kannst Du die Säulen mit den Apps der Ladeanbieter monitoren und siehst dort online die Verfügbarkeit.
Re: Neue Ladesäulen an A3 Medenbach Ost und West
- Profil
- Beiträge: 800
- Registriert: Fr 16. Jul 2021, 19:38
- Hat sich bedankt: 316 Mal
- Danke erhalten: 323 Mal
@EI_Ektro
In Medenbach Ost und West stehen neue ABB - HP CP500 CJ Säulen (175 kW), du kannst aber auch noch später in Limburg Süd bei Fastned laden.
In Medenbach Ost und West stehen neue ABB - HP CP500 CJ Säulen (175 kW), du kannst aber auch noch später in Limburg Süd bei Fastned laden.
Zuletzt geändert von Sachsenaudi am So 30. Jan 2022, 11:30, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Neue Ladesäulen an A3 Medenbach Ost und West
- Profil
- Beiträge: 343
- Registriert: Mo 21. Okt 2019, 10:09
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danke erhalten: 100 Mal
Re: Neue Ladesäulen an A3 Medenbach Ost und West
- Profil
- Beiträge: 3923
- Registriert: Fr 30. Aug 2019, 11:39
- Hat sich bedankt: 690 Mal
- Danke erhalten: 942 Mal
Da gibt es jede Menge Ladepunkte auf der Strecke von Frankfurt nach Köln. Fast auf jeder Raststätte, und es gibt viele Raststätten. Nach Medenbach kommt
Ionity (und ein Triple) an der Raststätte Bad Camberg, allerdings auf der anderen Seite, Wechsel aber einfach möglich.
Dann Fastned in Limburg Süd,
ein Triple an der Raststätte Limburg-Ost
EnBW HPC + Triple an der Raststätte Niedersachsen,
EnBW HPC + Triple an der Raststätte Montabaur Ost,
EnBW HPC + Triple an der Raststätte Landsberg an der Warthe,
E.on Triple an der Raststätte Urbacher Wald Ost,
Allego Oberhonnefeld,
E.on HPC + Triple an der Raststätte Egpert,
Ionity Dachsberg, und
E.on HPC + Triple Siegburg Ost.
In den 129 km von Medenbach Ost nach Siegburg Ost also 12 Lademöglichkeiten, durchschnittlich alle 12 km. Wer hier liegen bleibt, ist selbst Schuld.
Ionity (und ein Triple) an der Raststätte Bad Camberg, allerdings auf der anderen Seite, Wechsel aber einfach möglich.
Dann Fastned in Limburg Süd,
ein Triple an der Raststätte Limburg-Ost
EnBW HPC + Triple an der Raststätte Niedersachsen,
EnBW HPC + Triple an der Raststätte Montabaur Ost,
EnBW HPC + Triple an der Raststätte Landsberg an der Warthe,
E.on Triple an der Raststätte Urbacher Wald Ost,
Allego Oberhonnefeld,
E.on HPC + Triple an der Raststätte Egpert,
Ionity Dachsberg, und
E.on HPC + Triple Siegburg Ost.
In den 129 km von Medenbach Ost nach Siegburg Ost also 12 Lademöglichkeiten, durchschnittlich alle 12 km. Wer hier liegen bleibt, ist selbst Schuld.
Ioniq 28 kWh Premium mit Sitzpaket, Intense Blue, Michelin CrossClimate+, Produktionsdatum 16.4.2019 - Abholung in Landsberg am 14.9.2019 (Sangl #588)
Re: Neue Ladesäulen an A3 Medenbach Ost und West
- Profil
- Beiträge: 527
- Registriert: Sa 28. Mär 2020, 11:07
- Hat sich bedankt: 213 Mal
- Danke erhalten: 245 Mal
Ich hatte bisher nie Probleme auf beiden Seiten von Medenbach. Aber als Alternative gibt es wie andere bereits geschrieben hatten Ionity in Bad Camberg ung Fastned in Limburg (würde ich empfehlen). Falls man Hunger hat kann man dort gleich noch ne Pizza essen oder bei McDonalds, Subway oder KFC dem Fast Food fröhnen
El_Ektro hat geschrieben: ↑Hallo,
ich bin neu im Thema E-Mobilität, hole in spätestens 14 Tagen meine erste E-Kutsche südlich von Karlsruhe ab, muss dann ins Ruhrgebiet. Auf dem Weg muss ich einmal aufladen. Medebach Ost würde dafür als Station gut passen. Habe nun ein paar Fragen dazu:
1. Sind das da HPC-Säulen und funktionieren sie in der Regel auch?
2. Wenn ja, mit wieviel Kwh und sind sie werktags auch mal frei am späten Nachmittag?
3. Google Maps zeigt mir an, dass die Zuwegung teils gesperrt sein soll (privater oder nicht öffentlicher Verkehrsweg), was mich wundern würde, da immer nur teilweise rot.
Wär schön, wenn jemand etwas dazu sagen könnte? Für Hinweise auf verlässliche alternative HPC-Ladestationen zwischen Medebach Ost und spätestens Bonn wäre ich natürlich auch dankbar.
Peugeot e208 Allure in Blau
Re: Neue Ladesäulen an A3 Medenbach Ost und West
- Profil
- Beiträge: 52
- Registriert: So 26. Sep 2021, 20:54
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danke erhalten: 20 Mal
Ok, vielen Dank an alle. Damit sollte ich meine Abenteuer-Jungfernfahrt doch hoffentlich ohne "Beulen" hinbekommen. Die längeren geplanten Reisen (2mal Schleswig-Holstein, besonders aber Rimini/Italien) schrecken mich momentan noch etwas, aber sonst werde ich ja fast das ganze Jahr daheim an der eigenen Wallbox laden, und für die Ferne habe ich ja noch etwas Zeit, Wissen und Erfahrung zu sammeln.
Letzte Frage - die Zufahrt scheint ja kein Problem darzustellen: Als Maingau-Kunde würde ich natürlich am liebsten an einer HPC-Ladesäule aufladen, an der deren Karte akzeptiert wird. Funktioniert sie an manch einem der genannten Standorten vielleicht nicht?
Letzte Frage - die Zufahrt scheint ja kein Problem darzustellen: Als Maingau-Kunde würde ich natürlich am liebsten an einer HPC-Ladesäule aufladen, an der deren Karte akzeptiert wird. Funktioniert sie an manch einem der genannten Standorten vielleicht nicht?
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Vom Rastplatz Hegau Ost zum Rastplatz Hegau West
von panerai_lumi » Mo 14. Mär 2022, 16:38 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von c2j2
Mi 16. Mär 2022, 13:15
-
Vom Rastplatz Hegau Ost zum Rastplatz Hegau West
-
-
Autobahnraststätte Raststätte Recknitz Ost
von Stromer21 » Mi 13. Apr 2022, 21:39 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von Stromer21
Do 14. Apr 2022, 19:30
-
Autobahnraststätte Raststätte Recknitz Ost
-
-
APP zur Auffindung von Ladesäulen
von eautobertl » Mi 7. Jul 2021, 12:19 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von Misterdublex
Do 8. Jul 2021, 11:44
-
APP zur Auffindung von Ladesäulen
-
-
Wo sind die Ladesäulen in und um WOB geblieben?
von kmfrank » Sa 10. Jul 2021, 09:06 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von Helfried
Sa 10. Jul 2021, 10:01
-
Wo sind die Ladesäulen in und um WOB geblieben?
-
-
Reparaturdauer von defekten Ladesäulen
von arthur_dent81 » Mi 21. Jul 2021, 11:00 » in Ladesäulen / Status -
Letzter Beitrag von Lucilectric
Mo 26. Jul 2021, 17:53
-
Reparaturdauer von defekten Ladesäulen