Aktueller Status Chademos/CCS Grossraum Berlin
Re: Aktueller Status Chademos/CCS Grossraum Berlin
TeeKay
Was Muticity mit den e8energy-Ladern geritten hat, ist mir ohnehin unklar. Wenn da überhaupt mal ein C-Zero lädt, dann an Typ2. Das hätten sie auch billiger haben können.
Vielleicht hätte Citroen mal die blöde 80%-Abschaltung im C-Zero deaktivieren sollen, damit der Chademo wie an Typ2 bis 100% durchladen kann. Mit einer 80%-Ladung würden die C-Zero mit bestenfalls 11kWh in der Batterie wieder abgeholt werden.
Von wann sind die 1909kWh? Wenn ich dran denke, wie oft ich da mit dem Peugeot, dem Citroen, dem Tesla und dem Zoe stand, dann hab ich davon vermutlich 50% erzeugt.
Vielleicht hätte Citroen mal die blöde 80%-Abschaltung im C-Zero deaktivieren sollen, damit der Chademo wie an Typ2 bis 100% durchladen kann. Mit einer 80%-Ladung würden die C-Zero mit bestenfalls 11kWh in der Batterie wieder abgeholt werden.
Von wann sind die 1909kWh? Wenn ich dran denke, wie oft ich da mit dem Peugeot, dem Citroen, dem Tesla und dem Zoe stand, dann hab ich davon vermutlich 50% erzeugt.
Anzeige
Re: Aktueller Status Chademos/CCS Grossraum Berlin
- Profil
- Beiträge: 1136
- Registriert: Sa 27. Jul 2013, 17:05
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danke erhalten: 10 Mal
Hab noch mal nachgeesehen.
Die Zahler sind getrennt nach Anschluss und ich bin mir nicht sicher ob sie vielleicht bei Neustart der Säule resettet werden.
Und weil,ich gleich mal dabei war, hab ich den Twizy mal gassi gefahren
Holzmarkt
Typ2: 1909 kWh
Chademo: 5741 kWh
Storkower
Typ2: 2349 kWh
Chademo: 6046 kWh
Magarete-Sommer
Typ2: 1788 kWh
Chademo: 6484 kWh
Potsdamer
Typ2: 5700 kWh
Chademo: 3630 kWh
CCS: ?
Schöneberger
Typ2: 0.08 kWh (Daher die Vermutung des Reset. Hier hab ich schon mehr geladen)
Chademo: 1224 kWh
CCS: ?
Ladung starten, mit RFID authentifizieren, dann Stop drücken und anschließend kann man mit drücken der Runter-Taste den Zählerstand des Anschlusses sehen.
Bei CCS lässt sich ohne Fahrzeug aber nicht starten und so auch nicht stoppen
Die Zahler sind getrennt nach Anschluss und ich bin mir nicht sicher ob sie vielleicht bei Neustart der Säule resettet werden.
Und weil,ich gleich mal dabei war, hab ich den Twizy mal gassi gefahren

Holzmarkt
Typ2: 1909 kWh
Chademo: 5741 kWh
Storkower
Typ2: 2349 kWh
Chademo: 6046 kWh
Magarete-Sommer
Typ2: 1788 kWh
Chademo: 6484 kWh
Potsdamer
Typ2: 5700 kWh
Chademo: 3630 kWh
CCS: ?
Schöneberger
Typ2: 0.08 kWh (Daher die Vermutung des Reset. Hier hab ich schon mehr geladen)
Chademo: 1224 kWh
CCS: ?
Ladung starten, mit RFID authentifizieren, dann Stop drücken und anschließend kann man mit drücken der Runter-Taste den Zählerstand des Anschlusses sehen.
Bei CCS lässt sich ohne Fahrzeug aber nicht starten und so auch nicht stoppen

Re: Aktueller Status Chademos/CCS Grossraum Berlin
...war heute mal den DC bei T&R an der Spinnerbrücke testen, läuft prima. Leider ein Efacec und kein ABB Lader, aber ok, immerhin ist endlich mal die Lücke im Südwesten geschlossen. Der Brummer steht schön sichtbar am Anfang des Parkplatzes und ist weithin sichtbar beim Befahren der Rampe. Negativ fällt auf (wie fast überall), dass keine Überdachung vorhanden ist. Gerade bei den Ladern im Tankstellenbereich (wie z.B auch Jaffestr) läßt man die EV Fahrer schön im Regen stehen, während sich die fossil tankende Kundschaft im Trockenen aufhält. Seltsame Zustände.
Viele kleine Menschen, die viele kleine Dinge tun, werden das Angesicht der Erde verändern.
Afrikanisches Sprichwort
Afrikanisches Sprichwort
Re: Aktueller Status Chademos/CCS Grossraum Berlin
TeeKay
Ja, ein Dach und ein LED-Lichtmodul sollte inzwischen drin sein. Können sie ja von Keba zukaufen - die bauen diese Dächer zu tausenden auf die DHL Packstationen. Kommt dann vielleicht mit der ABB Terra 54. Nach 3 Jahren und der neu erwachsenen Konkurrenz in Form der 120kW Evtec-Säule hat die Terra 53 ja langsam mal ein Update verdient.
In Belarus sind übrigens die Schnelllader der staatlichen Tankstellenkette mit einem Design-Dach versehen.
Die bei T&R verbauten Efacec-Säulen sind übrigens besser als die im Berliner Schaufensterprojekt eingesetzten. Bei T&R kommt auch beim Tesla eine stabile Stromstärke von 120-122A an.
In Belarus sind übrigens die Schnelllader der staatlichen Tankstellenkette mit einem Design-Dach versehen.

Die bei T&R verbauten Efacec-Säulen sind übrigens besser als die im Berliner Schaufensterprojekt eingesetzten. Bei T&R kommt auch beim Tesla eine stabile Stromstärke von 120-122A an.
Re: Aktueller Status Chademos/CCS Grossraum Berlin
- Profil
- Beiträge: 1396
- Registriert: Mi 11. Jun 2014, 22:49
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danke erhalten: 11 Mal
Die Säule an der Spinnerbrücke ist sehr zuverlässig und in diesem speziellen Fall kann ich auch (zurzeit) auf ein Dach verzichten.
Man muss lediglich den Rüssel einstecken! Bei Ladestart sitzt man schon wieder im warmen trockenen Auto... Wenn da Bezahlmodell eingeführt wird ist das natürlich vorbei und man wird klatschnass
Und wenn das Wetter es zulässt: während der Ladeweile (in 45min) kommt man locker zum Wannsee und zurück...
Man muss lediglich den Rüssel einstecken! Bei Ladestart sitzt man schon wieder im warmen trockenen Auto... Wenn da Bezahlmodell eingeführt wird ist das natürlich vorbei und man wird klatschnass

Und wenn das Wetter es zulässt: während der Ladeweile (in 45min) kommt man locker zum Wannsee und zurück...

i3-Rex seit 04.2014 (i300), id.3-1st-Max seit 11.2020 (i301)
Re: Aktueller Status Chademos/CCS Grossraum Berlin
So stelle ich mir übrigens das Bezahlmodell der Zukunft vor. Man steckt den Stecker an und los geht's. Die Authorisierung und die Bezahlung übernimmt das Auto. Das wäre echter Fortschritt. Sollen sich doch die ganzen Elektromobilitätsanbieter ihre Karten oder Chips sonst wohin schieben...i300 hat geschrieben: Man muss lediglich den Rüssel einstecken! Bei Ladestart sitzt man schon wieder im warmen trockenen Auto... Wenn da Bezahlmodell eingeführt wird ist das natürlich vorbei und man wird klatschnass![]()
Viele kleine Menschen, die viele kleine Dinge tun, werden das Angesicht der Erde verändern.
Afrikanisches Sprichwort
Afrikanisches Sprichwort
Re: Aktueller Status Chademos/CCS Grossraum Berlin
- Profil
- Beiträge: 1396
- Registriert: Mi 11. Jun 2014, 22:49
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danke erhalten: 11 Mal
Kein Aprilscherz: das hatte ich bis zur 1.Probefahrt so erwartet. Dass es ein solches Tohuwabohu mit dem Laden geben würde, hatte ich mir bis zur Auslieferung nicht vorstellen können
jetzt hat sich ja schon einiges verbessert und man hat Erfahrung
, aber gerade das Thema lässt einen zum Tesla schielen... Alles andere ist Krampf 



i3-Rex seit 04.2014 (i300), id.3-1st-Max seit 11.2020 (i301)
Re: Aktueller Status Chademos/CCS Grossraum Berlin
- Profil
- Beiträge: 1136
- Registriert: Sa 27. Jul 2013, 17:05
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danke erhalten: 10 Mal
Neulich am Schnelllader Albionstraße.
RWE muss noch mal an der Software feilen.
Ist ziemlich buggy.
Am Ladeport, an dem ein DriveNow i3 hing, war das hier zu sehen.
Klassischer Überlauf nach 24 Stunden. So sollte Software nicht aussehen, das geht besser
RWE muss noch mal an der Software feilen.
Ist ziemlich buggy.
Am Ladeport, an dem ein DriveNow i3 hing, war das hier zu sehen.
Klassischer Überlauf nach 24 Stunden. So sollte Software nicht aussehen, das geht besser

Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Aktueller Status der Ladesäulen in Ranst Noord/Zuid bei Antwerpen/Belgien ?
von Sinenomine » Sa 25. Jun 2022, 09:17 » in Ladesäulen / Status -
Letzter Beitrag von Sinenomine
Di 5. Jul 2022, 17:08
-
Aktueller Status der Ladesäulen in Ranst Noord/Zuid bei Antwerpen/Belgien ?
-
-
Tipp für KIA Händler / Werkstatt im Großraum München gesucht
von rotwildc1fs » Di 2. Nov 2021, 09:46 » in Kia - modellübergreifend -
Letzter Beitrag von Technofreak
Mo 29. Nov 2021, 22:25
-
Tipp für KIA Händler / Werkstatt im Großraum München gesucht
-
-
Aktueller Bestellstatus meines ID.4 GTX aus der Schweiz
von elektrologisch » Mo 26. Jul 2021, 10:16 » in ID.4 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Electrohead
Sa 31. Jul 2021, 08:43
-
Aktueller Bestellstatus meines ID.4 GTX aus der Schweiz
-
-
Version aktueller Stand: Navigation (TomTom) und Uconnect
von Sanherib » Fr 3. Dez 2021, 17:08 » in 500 - Infotainment -
Letzter Beitrag von U406
Mi 15. Jun 2022, 13:19
-
Version aktueller Stand: Navigation (TomTom) und Uconnect
-
-
Bidirektionales Laden - aktueller Stand?
von electrified001 » Mi 15. Dez 2021, 20:14 » in Model 3 - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von electrified001
Fr 17. Dez 2021, 18:59
-
Bidirektionales Laden - aktueller Stand?