Aktueller Status Chademos/CCS Grossraum Berlin
Anzeige
Re: Aktueller Status Chademos/CCS Grossraum Berlin
- Profil
- Beiträge: 12166
- Registriert: Di 2. Jul 2013, 09:10
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
Keine Ahnung. Hoffe doch, das BEW da wie gehabt per kwh abgerechnet. Die Sache hat mich auch etwas überascht.imievberlin hat geschrieben:Was bezahlt du dort über die App ? Gibt es denn für DC schon Preise ?
Habe dort nur 7 kwh geladen und war etwas über 15min dort.
AC ist schon lange kostenpfichtig.
Verwendung korrekter physikalischer Einheiten
"Online" heißt nicht, das ich gerade hier im Forum aktiv bin.
.
"Online" heißt nicht, das ich gerade hier im Forum aktiv bin.
.
Re: Aktueller Status Chademos/CCS Grossraum Berlin
- Profil
- Beiträge: 1136
- Registriert: Sa 27. Jul 2013, 17:05
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danke erhalten: 10 Mal
Seltsam iste s schon. Obwohl die Säule an der Alboin auch von RWE ist, war zumindest das AC laden vor 2 Tagen noch Kostenfrei.imievberlin hat geschrieben:Was bezahlt du dort über die App ?
AC ist schon lange kostenpfichtig.
Wann kommt den bei den Schnellladern die Paywall? Konnte das Menü noch bis zum "Stecken sie Ihr Fahrzeug an" durchdrücken.
Re: Aktueller Status Chademos/CCS Grossraum Berlin
- Profil
- Beiträge: 377
- Registriert: Mo 18. Feb 2013, 17:14
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 4 Mal
-
"Schnelllader" am PotzdammerPlatz ist im moment auch auf 10kW, da kaputt beschränkt.
EVtec kümmert sich schon.
EVtec kümmert sich schon.
Nissan Leaf in Blau mit Winterpaket & Solarspoiler, Leasing Botschafter Programm
Selbstbau: Trabant 601, Akku: 48V
18kW Photovoltaik Dach und Fassade, Strombezug: Elektrizitätswerke Schönau
Selbstbau: Trabant 601, Akku: 48V
18kW Photovoltaik Dach und Fassade, Strombezug: Elektrizitätswerke Schönau
Re: Aktueller Status Chademos/CCS Grossraum Berlin
- Profil
- Beiträge: 12166
- Registriert: Di 2. Jul 2013, 09:10
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
Läd da groß mjmd? Die zeitbesierte Abrechnung mit max. 17KW macht die Sache arg teuer. Habe da bis auf die erste Testladung nie wieder geladen.Timmy hat geschrieben:"Schnelllader" am PotzdammerPlatz ist im moment auch auf 10kW, da kaputt beschränkt.
EVtec kümmert sich schon.
Das mit dem Bezahlen kam in der Heerstraße gleich beim Startbildschirm. Habe aber nicht versucht trotzdem "durch zu drücken".
Hatte leider wenig Zeit, sonst hätte ich da auch noch Fotos gemacht.
Verwendung korrekter physikalischer Einheiten
"Online" heißt nicht, das ich gerade hier im Forum aktiv bin.
.
"Online" heißt nicht, das ich gerade hier im Forum aktiv bin.
.
Re: Aktueller Status Chademos/CCS Grossraum Berlin
TeeKay
An den 17,5kW-Geräten ist das Laden so teuer, dass nur absolute Notladungen drin sind. Diese Woche hatte ich so einen absoluten Notfall. Starker Regen den ganzen Tag über bedingte Klimatisierung des Fahrzeugs. Dazu kam eine ungeplante Fahrt. Am Ende landete ich mit 2km Restreichweite bei Total und musste 1,50 pro kWh bezahlen.
Die aktuelle Preisgestaltung macht überhaupt keinen Sinn. Sie mag kalkulatorisch sinnvoll sein, um die hohen Säulenkosten zu amortisieren. Gleichzeitig sorgt der Preis aber dafür, dass so gut wie nie jemand lädt und von Amortisierung keine Rede sein kann. Die Preisgestaltung der Schnelllader muss eine hohe Auslastung begünstigen. Dann wird pro kWh vielleicht nur 10 Cent verdient. 10000 x 0,1 Euro sind aber mehr als 100x 1,30 Euro pro kWh.
Die aktuelle Preisgestaltung macht überhaupt keinen Sinn. Sie mag kalkulatorisch sinnvoll sein, um die hohen Säulenkosten zu amortisieren. Gleichzeitig sorgt der Preis aber dafür, dass so gut wie nie jemand lädt und von Amortisierung keine Rede sein kann. Die Preisgestaltung der Schnelllader muss eine hohe Auslastung begünstigen. Dann wird pro kWh vielleicht nur 10 Cent verdient. 10000 x 0,1 Euro sind aber mehr als 100x 1,30 Euro pro kWh.
Re: Aktueller Status Chademos/CCS Grossraum Berlin
Hat inzwischen mal wieder jemand versucht an der Vattenfall Säule am BER zu laden? Funktioniert das immer noch ohne Karte oder nur mit Karte oder generell gar nicht, weil es noch kein Tarif gibt? Entscheidend wäre auch zu wissen, ob Plugsurfing bei DC Ladung funktioniert und zu welchem Preis...
- i3 60 Ah seit 20.11.2019 jetzt mit Akkuupgrade auf 120 Ah
- M3 von 03.04.2019 bis seit 08.10.2019
- M3 reserviert am 31.03.2016
- e-Golf von 10.02.2015 bis 30.01.2019
- M3 von 03.04.2019 bis seit 08.10.2019
- M3 reserviert am 31.03.2016
- e-Golf von 10.02.2015 bis 30.01.2019
Re: Aktueller Status Chademos/CCS Grossraum Berlin
- Profil
- Beiträge: 1396
- Registriert: Mi 11. Jun 2014, 22:49
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danke erhalten: 11 Mal
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Aktueller Status der Ladesäulen in Ranst Noord/Zuid bei Antwerpen/Belgien ?
von Sinenomine » Sa 25. Jun 2022, 09:17 » in Ladesäulen / Status -
Letzter Beitrag von Sinenomine
Di 5. Jul 2022, 17:08
-
Aktueller Status der Ladesäulen in Ranst Noord/Zuid bei Antwerpen/Belgien ?
-
-
Tipp für KIA Händler / Werkstatt im Großraum München gesucht
von rotwildc1fs » Di 2. Nov 2021, 09:46 » in Kia - modellübergreifend -
Letzter Beitrag von Technofreak
Mo 29. Nov 2021, 22:25
-
Tipp für KIA Händler / Werkstatt im Großraum München gesucht
-
-
Aktueller Bestellstatus meines ID.4 GTX aus der Schweiz
von elektrologisch » Mo 26. Jul 2021, 10:16 » in ID.4 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Electrohead
Sa 31. Jul 2021, 08:43
-
Aktueller Bestellstatus meines ID.4 GTX aus der Schweiz
-
-
Version aktueller Stand: Navigation (TomTom) und Uconnect
von Sanherib » Fr 3. Dez 2021, 17:08 » in 500 - Infotainment -
Letzter Beitrag von U406
Mi 15. Jun 2022, 13:19
-
Version aktueller Stand: Navigation (TomTom) und Uconnect
-
-
Bidirektionales Laden - aktueller Stand?
von electrified001 » Mi 15. Dez 2021, 20:14 » in Model 3 - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von electrified001
Fr 17. Dez 2021, 18:59
-
Bidirektionales Laden - aktueller Stand?