CCS/Chademo Adapter so langsam vorm Durchbruch?
Re: CCS/Chademo Adapter so langsam vorm Durchbruch?
- Profil
- Beiträge: 5153
- Registriert: Fr 14. Aug 2015, 20:42
- Hat sich bedankt: 1576 Mal
- Danke erhalten: 1222 Mal
Wer veräppelt da wen? Die Frage ist ernst gemeint, und die Adapter gibt es halt schon - aber eben nicht in Europa. Für Grenzüberschreitende Fahrten ist ein Adapter ziemlich relevant, und wie wir sehen gibt es sie auch. Nur ist die Nachfrage vermutlich eher (noch) gering. Aber es gibt sie schon.
Heute: Taycan / Gestern: ID.4, e-Tron 55, Leaf ZE1+, I-Pace, Kona, e-Golf 300, Model S AP1, Passat GTE Mk-1 / Morgen: ?
Antike: V60 PHEV, V60, XC60, LS, IS, A6 / Geschenke: A2, Lupo 3L, Golf II.
Fan von: Volvo, Lexus.
Antike: V60 PHEV, V60, XC60, LS, IS, A6 / Geschenke: A2, Lupo 3L, Golf II.
Fan von: Volvo, Lexus.
Anzeige
Re: CCS/Chademo Adapter so langsam vorm Durchbruch?
- Profil
- Beiträge: 1239
- Registriert: So 14. Sep 2014, 11:39
- Hat sich bedankt: 349 Mal
- Danke erhalten: 91 Mal
Re: CCS/Chademo Adapter so langsam vorm Durchbruch?
- Profil
- Beiträge: 5153
- Registriert: Fr 14. Aug 2015, 20:42
- Hat sich bedankt: 1576 Mal
- Danke erhalten: 1222 Mal
Ich würde das eher "Hoffnung" nennen.
Und man kann zwar keinen einzelnen Adapter bestellen, aber mit zwei Adaptern geht es heute schon, wenn man unbedingt will und das "Risiko" eines China-Adapters eingehen will. Somit kann man das in Deutschland sehr wohl bekommen, wenn man die Konsequenzen (das Risiko) in Kauf nimmt.
Ich sehe also nicht, wo sich da jemand veräppeln lässt oder wird.
Und man kann zwar keinen einzelnen Adapter bestellen, aber mit zwei Adaptern geht es heute schon, wenn man unbedingt will und das "Risiko" eines China-Adapters eingehen will. Somit kann man das in Deutschland sehr wohl bekommen, wenn man die Konsequenzen (das Risiko) in Kauf nimmt.
Ich sehe also nicht, wo sich da jemand veräppeln lässt oder wird.
Heute: Taycan / Gestern: ID.4, e-Tron 55, Leaf ZE1+, I-Pace, Kona, e-Golf 300, Model S AP1, Passat GTE Mk-1 / Morgen: ?
Antike: V60 PHEV, V60, XC60, LS, IS, A6 / Geschenke: A2, Lupo 3L, Golf II.
Fan von: Volvo, Lexus.
Antike: V60 PHEV, V60, XC60, LS, IS, A6 / Geschenke: A2, Lupo 3L, Golf II.
Fan von: Volvo, Lexus.
Re: CCS/Chademo Adapter so langsam vorm Durchbruch?
- Profil
- Beiträge: 11588
- Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
- Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
- Hat sich bedankt: 453 Mal
- Danke erhalten: 2952 Mal
Ich finde immer nur Adapter für Chinesische Fahrzeuge mit GB/T auf alle mögliche Ladestationen. Aber nirgends finde ich etwas für Chademo oder CCS Fahrzeuge.
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 130.000 km
Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Aktuell: 130.000 km
Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Re: CCS/Chademo Adapter so langsam vorm Durchbruch?
Rein Theoretisch ist GT/B CHAdeMO mit einem andere Stecker.
Da aber bei CHAdeMO der Stecker verriegelt und bei CCS das Auto könnte es passieren das jemand die Stecker abzieht und den Adapte klaut ider gar von einem Stromschlag getötet wird. Die Sicherheit wie es bei Type2 der Fall ist gibt es bei DC Laden nicht.
Ein Adapter wäre schön aber CCS und CHAdeMO sind halt total unterschiedliche Protokolle.
Fatal wäre wenn jetzt auch noch CCS Dahrzeuge an CGAdeMO laden würden. Die werden aktuell noch vkn anderen gebraucht.
Da aber bei CHAdeMO der Stecker verriegelt und bei CCS das Auto könnte es passieren das jemand die Stecker abzieht und den Adapte klaut ider gar von einem Stromschlag getötet wird. Die Sicherheit wie es bei Type2 der Fall ist gibt es bei DC Laden nicht.
Ein Adapter wäre schön aber CCS und CHAdeMO sind halt total unterschiedliche Protokolle.
Fatal wäre wenn jetzt auch noch CCS Dahrzeuge an CGAdeMO laden würden. Die werden aktuell noch vkn anderen gebraucht.
Re: CCS/Chademo Adapter so langsam vorm Durchbruch?
- Profil
- Beiträge: 1019
- Registriert: Fr 15. Jun 2018, 20:08
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danke erhalten: 121 Mal
Re: CCS/Chademo Adapter so langsam vorm Durchbruch?
- Profil
- Beiträge: 988
- Registriert: Fr 27. Mär 2015, 17:56
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 69 Mal
700€ reichen aber nicht.
4-5 Mitarbeiter für die Entwicklung
1 Mitarbeiter Vertrieb und Marketing
2 Mitarbeiter Herstellung
1 Mitarbeiter Einkauf
Material und Zukaufteile
Die Benötigten Maschinen
Kunststoff Spritzguss Gehäuse(Oder wie wolltest du das alles Verpacken?)
Wenn du es nun schaffst 10.000 davon zu bauen und zu verkaufen landest du noch über 1.000€ ohne Steuer, Marge und Rücklagen für Gewährleistung.
Zertifizierung und Zulassungsprozesse sind noch gar nicht bedacht.
4-5 Mitarbeiter für die Entwicklung
1 Mitarbeiter Vertrieb und Marketing
2 Mitarbeiter Herstellung
1 Mitarbeiter Einkauf
Material und Zukaufteile
Die Benötigten Maschinen
Kunststoff Spritzguss Gehäuse(Oder wie wolltest du das alles Verpacken?)
Wenn du es nun schaffst 10.000 davon zu bauen und zu verkaufen landest du noch über 1.000€ ohne Steuer, Marge und Rücklagen für Gewährleistung.
Zertifizierung und Zulassungsprozesse sind noch gar nicht bedacht.
"Wenn man Feuer mit Feuer bekämpft, bleibt gewöhnlich nur Asche übrig" -Abigail van Buren
Re: CCS/Chademo Adapter so langsam vorm Durchbruch?
- Profil
- Beiträge: 221
- Registriert: Di 11. Mai 2021, 17:47
- Hat sich bedankt: 52 Mal
- Danke erhalten: 30 Mal
https://www.welt.de/politik/deutschland ... ngern.html
Man kann es nicht mehr sehen. Für gefühlt die Hälfte aller Presseberichte wird der hübsche tote blaue Chademo-Stecker hergenommen und der schreckliche tote Typ1-Stecker. Also wir haben zumindest so das Gefühl. Wann merken es die Entscheider?
Ganz nebenbei, wenn wir Einkaufen fahren ist "unser" Chademo-Stecker fast immer im Gebrauch, dafür daß er tot ist wird er noch ganz schön gemolken...
Man kann es nicht mehr sehen. Für gefühlt die Hälfte aller Presseberichte wird der hübsche tote blaue Chademo-Stecker hergenommen und der schreckliche tote Typ1-Stecker. Also wir haben zumindest so das Gefühl. Wann merken es die Entscheider?
Ganz nebenbei, wenn wir Einkaufen fahren ist "unser" Chademo-Stecker fast immer im Gebrauch, dafür daß er tot ist wird er noch ganz schön gemolken...
Re: CCS/Chademo Adapter so langsam vorm Durchbruch?
- Profil
- Beiträge: 597
- Registriert: Mi 3. Aug 2016, 17:56
- Hat sich bedankt: 196 Mal
- Danke erhalten: 237 Mal
-
Was? Gibt es schon? Das bezweifele ich.Naheris hat geschrieben: ↑ Wer veräppelt da wen? Die Frage ist ernst gemeint, und die Adapter gibt es halt schon - aber eben nicht in Europa. Für Grenzüberschreitende Fahrten ist ein Adapter ziemlich relevant, und wie wir sehen gibt es sie auch. Nur ist die Nachfrage vermutlich eher (noch) gering. Aber es gibt sie schon.
Nenne mir bitte einen einzigen. Mit link zum Anbieter.
Und ich meine echte Chademo zu CCS Adapter. Oder umgekehrt.
Nicht etwas Controller für CEE (also Industriesteckdose 3phasig) auf Chademo und/oder CCS Geräte. Die kenne ich zur Genüge.
Gruss, Roland
Elektrisch seit der Tour de Sol 1985. miniEl ab 1989
dann CityEl, Sinclair, ATW Ligier, 2xCitroen AX, 2xBerlingo, Peugeot Partner.
Im Besitz heute noch: City-EL Bj.1990, Hotzenblitz Bj.1995, Daum-Pedelec, Kia eSoul 64kWh seit 9.9.2021
dann CityEl, Sinclair, ATW Ligier, 2xCitroen AX, 2xBerlingo, Peugeot Partner.
Im Besitz heute noch: City-EL Bj.1990, Hotzenblitz Bj.1995, Daum-Pedelec, Kia eSoul 64kWh seit 9.9.2021
Re: CCS/Chademo Adapter so langsam vorm Durchbruch?
- Profil
- Beiträge: 5153
- Registriert: Fr 14. Aug 2015, 20:42
- Hat sich bedankt: 1576 Mal
- Danke erhalten: 1222 Mal
Ich habe das bereits verlinkt, und darauf sogar in meiner letzten Post hingewiesen.

Naheris hat geschrieben: ↑ Es wurde ja bereits ein CCS (Dose) auf GB/T-Adapter (Stecker) gefunden. Ich habe nun auch einen GB/T (Dose) auf Chademo (Stecker) gefunden. Man könnte also mit zwei Adaptern bereits von CCS auf Chademo kommen. Ist halt etwas teuer, aber angeblich beides TUV zugelassen (die zwei Punkte wurden bei der Produktion wohl eingespart).
Warnhinweis: der GB/T zu Chademo Adapter ist nicht ganz genau beschrieben. Ich basiere die annahme, dass er tut was ich oben schreibe aufgrund der Fotos von Dose und Stecker.
Adapter:
CCS zu GB/T:
Version 1: bis zu ? USD, aber mit CE-Urkunde => [urlhttps://www.electway.com/product/car-adapter-cc ... t-adapter/[/url]
Version 2: bis zu 2200 USD => https://www.alibaba.com/product-detail/ ... 71e1qLf6HF
GB/T zu Chademo:
bis zu 174 USD => https://www.alibaba.com/product-detail/ ... 7cf8v8JJgx
Combo 1 auf 2 sind genauso günstig zu haben wie GB/T zu Chademo bzw. umgekehrt.
Heute: Taycan / Gestern: ID.4, e-Tron 55, Leaf ZE1+, I-Pace, Kona, e-Golf 300, Model S AP1, Passat GTE Mk-1 / Morgen: ?
Antike: V60 PHEV, V60, XC60, LS, IS, A6 / Geschenke: A2, Lupo 3L, Golf II.
Fan von: Volvo, Lexus.
Antike: V60 PHEV, V60, XC60, LS, IS, A6 / Geschenke: A2, Lupo 3L, Golf II.
Fan von: Volvo, Lexus.
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
KONA: Langsam nervt die Qualität
von nono » Do 1. Jul 2021, 08:24 » in Kona - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von tippex
Mo 17. Jan 2022, 12:01
-
KONA: Langsam nervt die Qualität
-
-
Ladekabel für Netzsteckdosen (VW original Notladeziegel) lädt extrem langsam...
von krikk » So 24. Okt 2021, 22:55 » in ID.3 - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von Michael_Ohl
Mo 25. Okt 2021, 12:41
-
Ladekabel für Netzsteckdosen (VW original Notladeziegel) lädt extrem langsam...
-
-
Shell-Ladesäulen mit neuer Software sehr langsam...
von John-HH » Sa 4. Dez 2021, 21:12 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von djar
Mo 4. Apr 2022, 14:27
-
Shell-Ladesäulen mit neuer Software sehr langsam...
-
-
Laden über Typ 2 Kabel - zu langsam?
von chriss-e-up » So 1. Mai 2022, 11:50 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von LouRaX
Mo 2. Mai 2022, 20:28
-
Laden über Typ 2 Kabel - zu langsam?
-
-
CHAdeMO Umbau auf CCS?
von EVpositiv » Fr 9. Jul 2021, 17:45 » in Soul EV - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von EVpositiv
Do 14. Okt 2021, 11:20
-
CHAdeMO Umbau auf CCS?