Vandalismus legt Chemnitzer Schnellladestationen lahm - Mithilfe benötigt!
Re: Vandalismus legt Chemnitzer Schnellladestationen lahm - Mithilfe benötigt!
- Profil
- Beiträge: 3830
- Registriert: Fr 27. Sep 2013, 16:06
- Hat sich bedankt: 119 Mal
- Danke erhalten: 984 Mal
Das war bei langsamen AC Ladern einer meiner pro Argumente für induktives laden. Bei Schnelladern helfen vermutlich nur große überwachte Ladeparks. Wenn die irgendwann wie Tankstellen betrieben werden (Autowäsche, Reisebedarf,...) sollte das kein Problem mehr sein.
Auf jeden Fall war das mit Ansage. Man muss nur Mal ein wenig hier in der Historie suchen...
Bei wassergekühlten Schläuchen könnte man auch eine übel riechende markier Flüssigkeit verwenden.
Auf jeden Fall war das mit Ansage. Man muss nur Mal ein wenig hier in der Historie suchen...
Bei wassergekühlten Schläuchen könnte man auch eine übel riechende markier Flüssigkeit verwenden.
05/2021 VW ID.3 Pro Business: Hauptfahrzeug
08/2019 Outlander PHEV PLUS: für Restmobilität, sowie Zweitwagen für Kurzstrecken, Anhängerfahrten, oder wenn Allrad vorteilhaft ist
08/2019 Outlander PHEV PLUS: für Restmobilität, sowie Zweitwagen für Kurzstrecken, Anhängerfahrten, oder wenn Allrad vorteilhaft ist
Anzeige
Re: Vandalismus legt Chemnitzer Schnellladestationen lahm - Mithilfe benötigt!
- Profil
- Beiträge: 1248
- Registriert: Mo 10. Sep 2018, 13:31
- Hat sich bedankt: 113 Mal
- Danke erhalten: 183 Mal
...dann guck man sich mal den Zirkus mit der Dash-Cam an, wo die Aufnahmen nur mit Stirnfalten vom Gericht zugelassen werden und der Polizist mit CAM seinem straftätigen Gegenüber zurufen müssen, "sie werden jetzt gefilmt". Noch schlimmer bei den Ös und CHs.Volker.Berlin hat geschrieben: ↑Eine anlassbezogene Aufnahme ist immer noch legal, sonst müssten alle Touristen ihre Kameras abgeben. Und Du sollst die Information ja nicht veröffentlichen, sondern lediglich Anzeige erstatten.
Re: Vandalismus legt Chemnitzer Schnellladestationen lahm - Mithilfe benötigt!
- Profil
- Beiträge: 19885
- Registriert: So 7. Aug 2016, 18:26
- Hat sich bedankt: 2629 Mal
- Danke erhalten: 2030 Mal
Re: Vandalismus legt Chemnitzer Schnellladestationen lahm - Mithilfe benötigt!
- Profil
- Beiträge: 3796
- Registriert: Di 9. Okt 2018, 11:31
- Hat sich bedankt: 733 Mal
- Danke erhalten: 2120 Mal
Das Problem mit der Dash-Cam ist, dass die jeweils aufgenommenen nicht darüber informiert sind, dass sie aufgenommen werden. Deswegen ist auch die Ansprache der Polizei notwendig.E-Mobil-Foo hat geschrieben: ↑...dann guck man sich mal den Zirkus mit der Dash-Cam an, wo die Aufnahmen nur mit Stirnfalten vom Gericht zugelassen werden und der Polizist mit CAM seinem straftätigen Gegenüber zurufen müssen, "sie werden jetzt gefilmt". Noch schlimmer bei den Ös und CHs.Volker.Berlin hat geschrieben: ↑Eine anlassbezogene Aufnahme ist immer noch legal, sonst müssten alle Touristen ihre Kameras abgeben. Und Du sollst die Information ja nicht veröffentlichen, sondern lediglich Anzeige erstatten.
Bei stationären Anlagen ist das kein Problem. Schild dran "Video-überwachter Bereich" und alles ist gut.
Also immer locker durch die Hose atmen. Die DSGVO ist nicht schlecht - nur das Wissen darüber ist unterirdisch.
SüdSchwabe.
--
Kona 64kWh Premium Facelift Acid Yellow GSD - bestellt am 09.September 2019 - abgeholt am 5.Juni 2020
Škoda Enyaq iv80X Sportline - bestellt am 20.Dezember '21
Kona 64kWh Premium Facelift Acid Yellow GSD - bestellt am 09.September 2019 - abgeholt am 5.Juni 2020
Škoda Enyaq iv80X Sportline - bestellt am 20.Dezember '21
Re: Vandalismus legt Chemnitzer Schnellladestationen lahm - Mithilfe benötigt!
- Profil
- Beiträge: 3322
- Registriert: Mi 6. Feb 2013, 18:13
- Hat sich bedankt: 511 Mal
- Danke erhalten: 417 Mal
Das letzte "Dashcam-Urteil", das es in die mediale Berichterstattung geschafft hat, ist meines Wissens dieses. Der Artikel geht auch auf Urteile aus 2017 und 2015 ein:
https://www.heise.de/newsticker/meldung ... 80720.html
Mit einer "anlassbezogenen" Aufnahme bist Du immer auf der sicheren Seite. Anlassbezogen ist die Aufnahme, wenn Du im Auto sitzt und Dich entscheidest, die Dashcam zu aktivieren, um eine konkrete, zeitgleich stattfindende Situation festzuhalten. Rechtlich problematisch ist im Unterschied zur "anlassbezogenen Aufnahme" das "Mitlaufenlassen" der Dashcam und eine spätere Auswertung des so entstandenen Materials. Wenn es um die Verfolgung einer Straftat geht, wie in diesem Fall, könnte es natürlich durchaus sein, dass im Nachhinein gar nicht mehr so genau nachzuweisen ist, ob die Aufnahme anlassbezogen oder zufällig entstanden ist... Das "Mitlaufenlassen" der Aufnahme kann unter Umständen einer "anlassbezogenen" Aufnahme gleichgestellt werden, wenn ältere Aufnahmen fortlaufend automatisch wieder überschrieben werden. Wie lang diese "Zeitschleife" sein darf, um noch als "anlassbezogen" zu gelten, liegt wohl nach heutigem Stand der Rechtsprechung im Ermessen des Richters.
Vor diesem Hintergrund wiederhole ich einfach nochmal meine Idee, die diese Diskussion losgetreten hat: Wer eine Dashcam im Auto hat und in der Nähe einer "gefährdeten" Ladestation wohnt, könnte sich angewöhnen (falls möglich) nachts so zu parken, dass die Dashcam den Lader "im Blick" hat. Sollten eines Morgens die Kabel fehlen, nimmt man sofort die Speicherkarte raus, um die Aufnahmen vor dem Überschreiben zu schützen, und schaut sich das Material dann in Ruhe an. Vielleicht saß man ja auch gerade zufällig im Auto, als der Dieb vorbei kam, und hat die Aufnahme "anlassbezogen" gestartet... Eine stationäre Videoüberwachung durch den Betreiber wäre natürlich zu bevorzugen, aber es geht hier ja zunächst mal darum, den Übeltäter der aktuellen Vandalismusserie zu stoppen.
In Österreich sind Dashcams meines Wissens generell verboten und mit hohen Straßen belegt. Bevor ich die Grenze überquere, wird meine Dashcam abgestöpselt und im Handschuhfach verstaut.

Mit einer "anlassbezogenen" Aufnahme bist Du immer auf der sicheren Seite. Anlassbezogen ist die Aufnahme, wenn Du im Auto sitzt und Dich entscheidest, die Dashcam zu aktivieren, um eine konkrete, zeitgleich stattfindende Situation festzuhalten. Rechtlich problematisch ist im Unterschied zur "anlassbezogenen Aufnahme" das "Mitlaufenlassen" der Dashcam und eine spätere Auswertung des so entstandenen Materials. Wenn es um die Verfolgung einer Straftat geht, wie in diesem Fall, könnte es natürlich durchaus sein, dass im Nachhinein gar nicht mehr so genau nachzuweisen ist, ob die Aufnahme anlassbezogen oder zufällig entstanden ist... Das "Mitlaufenlassen" der Aufnahme kann unter Umständen einer "anlassbezogenen" Aufnahme gleichgestellt werden, wenn ältere Aufnahmen fortlaufend automatisch wieder überschrieben werden. Wie lang diese "Zeitschleife" sein darf, um noch als "anlassbezogen" zu gelten, liegt wohl nach heutigem Stand der Rechtsprechung im Ermessen des Richters.
Vor diesem Hintergrund wiederhole ich einfach nochmal meine Idee, die diese Diskussion losgetreten hat: Wer eine Dashcam im Auto hat und in der Nähe einer "gefährdeten" Ladestation wohnt, könnte sich angewöhnen (falls möglich) nachts so zu parken, dass die Dashcam den Lader "im Blick" hat. Sollten eines Morgens die Kabel fehlen, nimmt man sofort die Speicherkarte raus, um die Aufnahmen vor dem Überschreiben zu schützen, und schaut sich das Material dann in Ruhe an. Vielleicht saß man ja auch gerade zufällig im Auto, als der Dieb vorbei kam, und hat die Aufnahme "anlassbezogen" gestartet... Eine stationäre Videoüberwachung durch den Betreiber wäre natürlich zu bevorzugen, aber es geht hier ja zunächst mal darum, den Übeltäter der aktuellen Vandalismusserie zu stoppen.
In Österreich sind Dashcams meines Wissens generell verboten und mit hohen Straßen belegt. Bevor ich die Grenze überquere, wird meine Dashcam abgestöpselt und im Handschuhfach verstaut.
Re: Vandalismus legt Chemnitzer Schnellladestationen lahm - Mithilfe benötigt!
- Profil
- Beiträge: 1248
- Registriert: Mo 10. Sep 2018, 13:31
- Hat sich bedankt: 113 Mal
- Danke erhalten: 183 Mal
Video-überwachter Bereich, schätze mal, gilt nicht für den öffentlichen Raum, sondern für kommerziell genutztes Betriebsgelände (Bahnhof, Krankenhaus, etc.); Ausnahme, als Gefahrenpunkte zugelassene Überwachungspunkte in Kommunen.
Dash-Cam als Säulenüberwacher im Auto: ist ganz schwierig, weil die 12V-Versorgung im Auto nach n Mins. abschaltet.
Und den Kaputzen-Täter juckt das sowieso nicht.
Finsteres Gesinde scheut das Licht, LED-Licht muß alles schön ausstrahlen.
Dash-Cam als Säulenüberwacher im Auto: ist ganz schwierig, weil die 12V-Versorgung im Auto nach n Mins. abschaltet.
Und den Kaputzen-Täter juckt das sowieso nicht.
Finsteres Gesinde scheut das Licht, LED-Licht muß alles schön ausstrahlen.
Re: Vandalismus legt Chemnitzer Schnellladestationen lahm - Mithilfe benötigt!
- Profil
- Beiträge: 3796
- Registriert: Di 9. Okt 2018, 11:31
- Hat sich bedankt: 733 Mal
- Danke erhalten: 2120 Mal
Wenn da eine Ladesäule steht, ist es eine gewerbliche Fläche - Mal ganz davon abgesehen, dass es keine rechtliche Beschränkung auf Gewerbeflächen gibt.E-Mobil-Foo hat geschrieben:Video-überwachter Bereich, schätze mal, gilt nicht für den öffentlichen Raum, sondern für kommerziell genutztes Betriebsgelände
Der CPO hat ein berechtigtes Interesse, dass seine Gerätschaften nicht zerstört werden.
Und nein, es ist kein Problem, die Kameras an zu bringen, wenn da Schilder stehen.
Und ja, eine gute Ausleuchtung verbessert die Bildqualität.
SüdSchwabe.
--
Kona 64kWh Premium Facelift Acid Yellow GSD - bestellt am 09.September 2019 - abgeholt am 5.Juni 2020
Škoda Enyaq iv80X Sportline - bestellt am 20.Dezember '21
Kona 64kWh Premium Facelift Acid Yellow GSD - bestellt am 09.September 2019 - abgeholt am 5.Juni 2020
Škoda Enyaq iv80X Sportline - bestellt am 20.Dezember '21
Re: Vandalismus legt Chemnitzer Schnellladestationen lahm - Mithilfe benötigt!
- Profil
- Beiträge: 842
- Registriert: Do 4. Mai 2017, 17:15
- Wohnort: Schönwalde-Glien
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danke erhalten: 165 Mal
Um zum Thema zurück zu kommen. Der Aufruf ist denke ich in erster Linie an alle Chemnitzer und Umgebung gerichtet, die Augen besonders aufzumachen und Verdächtige Bewegungen oder Handlungen festzustellen oder eventuell zu verhindern.
Ioniq Premium schwarz, seit dem 30.05.18 abgasfrei unterwegs, und ab 30.11.20 zusätzlich mit e-niro Vision 64kw
Re: Vandalismus legt Chemnitzer Schnellladestationen lahm - Mithilfe benötigt!
- Profil
- Beiträge: 602
- Registriert: Fr 11. Jan 2019, 15:04
- Hat sich bedankt: 275 Mal
- Danke erhalten: 218 Mal
Wenn man dann Stunden später bei der Durchsicht eine Straftat auf den Aufnahmen findet, dürfte es schwer zu erklären sein, warum man zwar eine Aufnahme "anlassbezogen" startet, aber die Polizei erst am nächsten Tag informiert. Nach dem Betätigen der Dashcam hat einen urplötzlich der Schlaf der Gerechten überkommen?Volker.Berlin hat geschrieben: ↑ Vielleicht saß man ja auch gerade zufällig im Auto, als der Dieb vorbei kam, und hat die Aufnahme "anlassbezogen" gestartet

Re: Vandalismus legt Chemnitzer Schnellladestationen lahm - Mithilfe benötigt!
- Profil
- Beiträge: 14533
- Registriert: Sa 28. Dez 2013, 16:59
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: 1417 Mal
- Danke erhalten: 285 Mal
Falsch. Die mini0906 z.B. kannst Du direkt an den Bleianker anschließen, dann überwacht die 24/7. Andere tun das vielleicht auch.E-Mobil-Foo hat geschrieben: ↑ Dash-Cam als Säulenüberwacher im Auto: ist ganz schwierig, weil die 12V-Versorgung im Auto nach n Mins. abschaltet.
Ja, aber inzwischen kann man Täter angeblich sogar am Gang erkennen. Auch mit Kapuze.Und den Kaputzen-Täter juckt das sowieso nicht.
Finsteres Gesinde scheut das Licht, LED-Licht muß alles schön ausstrahlen.
Not-wendig: www.bzfe.de/inhalt/planetary-health-diet-33656.html
Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/
Herzliche Grüße
Alex
Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard
Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/
Herzliche Grüße
Alex
Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Temperatursensor legt das Auto lahm
von kabu » Do 13. Jan 2022, 16:27 » in IONIQ - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Köln Bonner
Mo 24. Jan 2022, 11:41
-
Temperatursensor legt das Auto lahm
-
-
Vandalismus - Alle 8 Kabel bei Tesla Supercharger Station Californien abgesägt
von Singing-Bard » Mi 9. Feb 2022, 12:22 » in Ladesäulen / Status -
Letzter Beitrag von voon
Mo 14. Feb 2022, 09:09
-
Vandalismus - Alle 8 Kabel bei Tesla Supercharger Station Californien abgesägt
-
-
ADAC legt Renault-Kooperation wegen Zoe auf Eis (Wegen des NCAP Ergebnis)
von Singing-Bard » So 12. Dez 2021, 00:21 » in Renault- modellübergreifend -
Letzter Beitrag von Guglhupf
Mi 2. Feb 2022, 08:45
-
ADAC legt Renault-Kooperation wegen Zoe auf Eis (Wegen des NCAP Ergebnis)
-
-
Stromlaufplan, Kabelfarben: dringend Hilfe benötigt!!
von TKKR » Mo 26. Jul 2021, 14:16 » in e-Niro - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von TKKR
Do 29. Jul 2021, 15:38
-
Stromlaufplan, Kabelfarben: dringend Hilfe benötigt!!
-
-
Juice Booster benötigt, Alternativen?
von hutschpferd » Di 16. Nov 2021, 23:56 » in Private Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von Chief Wizard
Fr 19. Nov 2021, 17:54
-
Juice Booster benötigt, Alternativen?