Schweizer Schnelllade Infrastruktur
Re: Schweizer Schnelllade Infrastruktur
- Profil
- Beiträge: 1857
- Registriert: Mi 2. Mai 2012, 09:59
- Wohnort: Region Winterthur CH
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 5 Mal
-
Also bei Swisscharge reicht es doch, einfach den QR Code beim Passenden Kabel zu scannen. Im erscheinenden Browser-Fenster steht dann der Preis und die Ladung kann per Kreditkarte gestartet werden. Ganz ohne Vertrag uns so, einfach über Hubject/Intercharge. Soweit jedenfalls meine Erfahrung.
Über ein Roaming mit Plugfinder wüsste ich nichts. Swisscharge gibt aber auch eine eigene RFID heraus, damit kann man sich dann den OR-Code-Scan-Teil sparen.
Gruss Thomas
Über ein Roaming mit Plugfinder wüsste ich nichts. Swisscharge gibt aber auch eine eigene RFID heraus, damit kann man sich dann den OR-Code-Scan-Teil sparen.
Gruss Thomas
Wallboxen, mobile Lader, Ladekabel und Zubehör in unserem umfangreichen Onlineshop
EU-Raum: http://www.schnellladen.de
Schweiz: http://www.schnellladen.ch
EU-Raum: http://www.schnellladen.de
Schweiz: http://www.schnellladen.ch
Anzeige
Re: Schweizer Schnelllade Infrastruktur
rollo.martins hat geschrieben:Habe gestern in St. Gallen bei BMW geladen. Die Station ist neu kostenpflichtig. Swisscharge. Habe das Plugfinder-App genutzt. Es stand leider nirgends, was die Übung kostet. Der Plugfinder-Schlüsselanhänger ging nicht.

Ja, bisher leider nur Prepaid iHv. 30 CHF, mit folgender Klausel: "Minimalgebühr: Bei swisscharge.ch wird eine Minimalgebühr von 2 Fr. pro Monat verrechnet. Sind dein Umsatz an den Ladestationen höher als CHF 2 im Monat, so wird die Gebühr nicht fällig."tom hat geschrieben:... Swisscharge gibt aber auch eine eigene RFID heraus, damit kann man sich dann den OR-Code-Scan-Teil sparen
...habe die Tage mal die Karte erhalten und werde es bei Gelegenheit ausprobieren... sofern ich nicht an einer der vielen kostenlosen Tanken vorbeikomme

Gruss
Simon
Tesla Model 3 LR & Model 3 P (+ Erfahrung aus ex-eGolf, ex-Tesla MS 70D, ex-Tesla MS 75D & ex-BMW i3 94Ah & ex-Renault Zoe)
--> https://www.instagram.com/better.e/
--> https://www.instagram.com/better.e/
Re: Schweizer Schnelllade Infrastruktur
- Profil
- Beiträge: 1641
- Registriert: Mo 8. Jul 2013, 22:29
- Wohnort: Schweiz, 8001 Zürich
- Danke erhalten: 3 Mal
Re: Schweizer Schnelllade Infrastruktur
- Profil
- Beiträge: 1857
- Registriert: Mi 2. Mai 2012, 09:59
- Wohnort: Region Winterthur CH
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 5 Mal
-
Direkt an der Autobahnausfahrt Winterthur-Töss gibt es eine neue kostenlose 50kW 3in1 Schnellladestation:
http://www.schnellladen.ch/de/neue-3in1 ... winterthur
Gruss Thomas
http://www.schnellladen.ch/de/neue-3in1 ... winterthur
Gruss Thomas
Wallboxen, mobile Lader, Ladekabel und Zubehör in unserem umfangreichen Onlineshop
EU-Raum: http://www.schnellladen.de
Schweiz: http://www.schnellladen.ch
EU-Raum: http://www.schnellladen.de
Schweiz: http://www.schnellladen.ch
Re: Schweizer Schnelllade Infrastruktur
- Profil
- Beiträge: 1891
- Registriert: Sa 20. Jul 2013, 03:29
- Wohnort: Kanton Zürich
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 5 Mal
Schade, schon zu dunkel für Fotos.... Oder hast Du gar schon welche hochgeladen?
seit 26.03.2021: DS7 Crossback E-Tense 4x4
BMW i3 (60Ah) Rex 11.2017 bis 03.2021
Outlander PHEV bis 12.2017 / 56.000km bei 11gr CO2/km mit 0.5l/100km
Fluence Z.E. von 03.2012 bis 03.2015
Renault = Nur eine schlechte Erfahrung mehr im Leben
BMW i3 (60Ah) Rex 11.2017 bis 03.2021
Outlander PHEV bis 12.2017 / 56.000km bei 11gr CO2/km mit 0.5l/100km
Fluence Z.E. von 03.2012 bis 03.2015
Renault = Nur eine schlechte Erfahrung mehr im Leben
Re: Schweizer Schnelllade Infrastruktur
- Profil
- Beiträge: 1857
- Registriert: Mi 2. Mai 2012, 09:59
- Wohnort: Region Winterthur CH
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 5 Mal
-
Auf Chargemap und Lemnet gibts bereits Fotos. Kann man aber nicht einfach kopieren...
Wallboxen, mobile Lader, Ladekabel und Zubehör in unserem umfangreichen Onlineshop
EU-Raum: http://www.schnellladen.de
Schweiz: http://www.schnellladen.ch
EU-Raum: http://www.schnellladen.de
Schweiz: http://www.schnellladen.ch
Re: Schweizer Schnelllade Infrastruktur
- Profil
- Beiträge: 1857
- Registriert: Mi 2. Mai 2012, 09:59
- Wohnort: Region Winterthur CH
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 5 Mal
-
Das Rheintal wird zum Schnellladekorridor! In St. Margrethen UND in Rheineck wurde von der Raiffeisenbank Unteres Rheintal jeweils eine 50kW 3in1 Schnellladesäule errichtet:
http://www.schnellladen.ch/de/raiffeise ... d-rheineck
Gruss Thomas
http://www.schnellladen.ch/de/raiffeise ... d-rheineck
Gruss Thomas
Wallboxen, mobile Lader, Ladekabel und Zubehör in unserem umfangreichen Onlineshop
EU-Raum: http://www.schnellladen.de
Schweiz: http://www.schnellladen.ch
EU-Raum: http://www.schnellladen.de
Schweiz: http://www.schnellladen.ch
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Schnelllade Säulen in München … 😡
von EautoaufdemLand » Mi 3. Nov 2021, 17:05 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von Fritzchen-66
So 22. Mai 2022, 12:58
-
Schnelllade Säulen in München … 😡
-
-
Schweizer Modell 2021 / UVO
von Andy1983 » Di 3. Aug 2021, 09:02 » in e-Niro - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von E_Tom
Di 10. Aug 2021, 19:43
-
Schweizer Modell 2021 / UVO
-
-
Ioniq 5 => «Schweizer Auto des Jahres 2022»
von Ändu » Do 9. Dez 2021, 08:56 » in IONIQ 5 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Ändu
Do 9. Dez 2021, 16:28
-
Ioniq 5 => «Schweizer Auto des Jahres 2022»
-
-
Schuko: Wechsel auf schweizer Stecker
von oemlegoem » Mi 2. Mär 2022, 17:02 » in 500 - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von oemlegoem
Mi 9. Mär 2022, 09:17
-
Schuko: Wechsel auf schweizer Stecker
-
-
Ostertreffen Schweizer I5 Fahrer
von B Blue » Mo 28. Mär 2022, 20:13 » in IONIQ 5 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von B Blue
Mo 28. Mär 2022, 20:13
-
Ostertreffen Schweizer I5 Fahrer