Schweizer Schnelllade Infrastruktur
Anzeige
Re: Schweizer Schnelllade Infrastruktur
- Profil
- Beiträge: 1857
- Registriert: Mi 2. Mai 2012, 09:59
- Wohnort: Region Winterthur CH
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 5 Mal
-
In Granges-Paccot nördlich von Fribourg wurde eine neue 50 kW 3in1 Schnellladestation errichtet:
http://www.schnellladen.ch/2015/03/neue ... group.html
Gruss Thomas
http://www.schnellladen.ch/2015/03/neue ... group.html
Gruss Thomas
Wallboxen, mobile Lader, Ladekabel und Zubehör in unserem umfangreichen Onlineshop
EU-Raum: http://www.schnellladen.de
Schweiz: http://www.schnellladen.ch
EU-Raum: http://www.schnellladen.de
Schweiz: http://www.schnellladen.ch
Re: Schweizer Schnelllade Infrastruktur
- Profil
- Beiträge: 1299
- Registriert: Do 6. Dez 2012, 14:17
- Wohnort: Schweiz
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danke erhalten: 160 Mal
Neues zum Bezahlsystem bei EVite:
EVite-Ladestationen : Wie bezahlenBislang war der Strombezug an EVite-Ladeinfrastruktur kostenlos. Nun hat der Verband Swiss eMobility, wie bereits früher angekündigt, die technische Richtlinie ergänzt um für die Betreiber das Abrechnen möglich zu machen:
1.) Zugang und Abrechnung:
Die EVite-Ladestationen sind jederzeit frei zugänglich. Um an einer EVite-Ladestation Strom beziehen zu können, brauchen Sie keine Mitgliedschaft. Für den Zugang und die Abrechnung gibt es zwei Szenarien:
Falls die Ladetransaktion verrechnet wird:
Die Abrechnungseinheit und der Preis pro Einheit sind am Standort einsehbar. Der Ladevorgang wird vor Ort ohne vorhergehenden Vertragsabschluss mit einer Kreditkarte initialisiert. Dies kann durch ein Kartelesegerät direkt an der Infrastruktur, unter Zuhilfenahme eines Elektronischen Mediums oder anderweitig geschehen.
Falls keine Verrechnung erfolgt:
Falls der Strombezug kostenlos ist, gilt das Prinzip „plug&charge“, also einstecken und laden ohne zusätzliches Identifikationsmittel.
Ergänzende Zugangs- und Abrechnungsmodelle zum Initialisieren und Abrechnen via Kreditkarte sind möglich, das Freischalten und Bezahlen mittels Kreditkarte stellt eine Minimalanforderung dar und ist an jeder kostenpflichtigen EVite-Ladeinfrastruktur jederzeit möglich.
2.) Betriebsqualität von EVite:
An jeder EVite-Ladeinfrastruktur wird zukünftig eine Servicenummer angebracht werden, welche rund um die Uhr in der jeweiligen Landessprache für EVite-Kunden Anrufe entgegen nimmt.
Weiterführende Informationen finden sich in den „Technischen Richtlinien“.
Sie benötigen also auch zukünftig keinen „EVite-Vertag“ um in der Schweiz schnellzuladen. Unterstützen, in unserem Bestreben die Elektromobilität Tag für Tag besser zu machen, dürfen Sie uns natürlich trotzdem: wir freuen uns über Ihren Beitritt zu Swiss eMobility!
MINI SE, Tesla Model3 LR
Re: Schweizer Schnelllade Infrastruktur
- Profil
- Beiträge: 1857
- Registriert: Mi 2. Mai 2012, 09:59
- Wohnort: Region Winterthur CH
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 5 Mal
-
Genau so ist es! Es können noch ganz andere Lösungen ebenfalls angeboten werden z.B. eine RFID wie die von MOVE. Aber wenn eine Säule kostenpflichtig ist, so muss eine spontane Ladung auch per Kreditkarte möglich sein.Oliver hat geschrieben:Finde ich super, vielen Dank fürs Posten.
Edit: D.h. entweder werden die bestehenden Ladestationen mit Kreditkarten-Lesegeräten "aufgerüstet", oder sie bleiben kostenlos?!
Gruss Thomas
Wallboxen, mobile Lader, Ladekabel und Zubehör in unserem umfangreichen Onlineshop
EU-Raum: http://www.schnellladen.de
Schweiz: http://www.schnellladen.ch
EU-Raum: http://www.schnellladen.de
Schweiz: http://www.schnellladen.ch
Re: Schweizer Schnelllade Infrastruktur
- Profil
- Beiträge: 1857
- Registriert: Mi 2. Mai 2012, 09:59
- Wohnort: Region Winterthur CH
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 5 Mal
-
In Vaduz wurde die erste 50kW 3in1 Schnellladestation des Fürstentums Liechtenstein eröffnet:
http://www.schnellladen.ch/2015/05/erst ... n-des.html
Gruss Thomas
http://www.schnellladen.ch/2015/05/erst ... n-des.html
Gruss Thomas
Wallboxen, mobile Lader, Ladekabel und Zubehör in unserem umfangreichen Onlineshop
EU-Raum: http://www.schnellladen.de
Schweiz: http://www.schnellladen.ch
EU-Raum: http://www.schnellladen.de
Schweiz: http://www.schnellladen.ch
Re: Schweizer Schnelllade Infrastruktur
- Profil
- Beiträge: 1857
- Registriert: Mi 2. Mai 2012, 09:59
- Wohnort: Region Winterthur CH
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 5 Mal
-
Die Schweizer Infrastruktur-Initiative EVite hat den lange erwarteten Abrechnungsstandard für ihre Schnellladestationen definiert. Entweder kostenlos oder mit Kreditkarte
:
http://www.schnellladen.ch/2015/05/evit ... d-fur.html
Gruss Thomas
Edit: Sorry, das hatte ja AQQU bereits gepostet...

http://www.schnellladen.ch/2015/05/evit ... d-fur.html
Gruss Thomas
Edit: Sorry, das hatte ja AQQU bereits gepostet...

Wallboxen, mobile Lader, Ladekabel und Zubehör in unserem umfangreichen Onlineshop
EU-Raum: http://www.schnellladen.de
Schweiz: http://www.schnellladen.ch
EU-Raum: http://www.schnellladen.de
Schweiz: http://www.schnellladen.ch
Re: Schweizer Schnelllade Infrastruktur
- Profil
- Beiträge: 1857
- Registriert: Mi 2. Mai 2012, 09:59
- Wohnort: Region Winterthur CH
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 5 Mal
-
Auf dem Parkplatz der ABB in Lenzburg wurde eine neue 50kW 3in1 EVite Schnellladestation errichtet:
http://www.schnellladen.ch/2015/06/neue ... ation.html
Von ABB werdet ihr in den nächsten Tage/Wochen noch mehr hören
In eigener Sache: schnellladen.ch und schnellladen.de sind nun offizielle Reseller der innovativen Produkte der Schweizer firma crOhm! Und sehr stolz darauf
Gruss Thomas
http://www.schnellladen.ch/2015/06/neue ... ation.html
Von ABB werdet ihr in den nächsten Tage/Wochen noch mehr hören

In eigener Sache: schnellladen.ch und schnellladen.de sind nun offizielle Reseller der innovativen Produkte der Schweizer firma crOhm! Und sehr stolz darauf

Gruss Thomas
Wallboxen, mobile Lader, Ladekabel und Zubehör in unserem umfangreichen Onlineshop
EU-Raum: http://www.schnellladen.de
Schweiz: http://www.schnellladen.ch
EU-Raum: http://www.schnellladen.de
Schweiz: http://www.schnellladen.ch
Re: Schweizer Schnelllade Infrastruktur
- Profil
- Beiträge: 1857
- Registriert: Mi 2. Mai 2012, 09:59
- Wohnort: Region Winterthur CH
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 5 Mal
-
In Schaffhausen wurde eine neue 50kW 3in1 EVite Schnellladestation errichtet:
http://www.schnellladen.ch/2015/06/neue ... on-in.html
Gruss Thomas
http://www.schnellladen.ch/2015/06/neue ... on-in.html
Gruss Thomas
Wallboxen, mobile Lader, Ladekabel und Zubehör in unserem umfangreichen Onlineshop
EU-Raum: http://www.schnellladen.de
Schweiz: http://www.schnellladen.ch
EU-Raum: http://www.schnellladen.de
Schweiz: http://www.schnellladen.ch
Re: Schweizer Schnelllade Infrastruktur
- Profil
- Beiträge: 1641
- Registriert: Mo 8. Jul 2013, 22:29
- Wohnort: Schweiz, 8001 Zürich
- Danke erhalten: 3 Mal
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Schnelllade Säulen in München … 😡
von EautoaufdemLand » Mi 3. Nov 2021, 17:05 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von Fritzchen-66
So 22. Mai 2022, 12:58
-
Schnelllade Säulen in München … 😡
-
-
Schweizer Modell 2021 / UVO
von Andy1983 » Di 3. Aug 2021, 09:02 » in e-Niro - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von E_Tom
Di 10. Aug 2021, 19:43
-
Schweizer Modell 2021 / UVO
-
-
Ioniq 5 => «Schweizer Auto des Jahres 2022»
von Ändu » Do 9. Dez 2021, 08:56 » in IONIQ 5 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Ändu
Do 9. Dez 2021, 16:28
-
Ioniq 5 => «Schweizer Auto des Jahres 2022»
-
-
Schuko: Wechsel auf schweizer Stecker
von oemlegoem » Mi 2. Mär 2022, 17:02 » in 500 - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von oemlegoem
Mi 9. Mär 2022, 09:17
-
Schuko: Wechsel auf schweizer Stecker
-
-
Ostertreffen Schweizer I5 Fahrer
von B Blue » Mo 28. Mär 2022, 20:13 » in IONIQ 5 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von B Blue
Mo 28. Mär 2022, 20:13
-
Ostertreffen Schweizer I5 Fahrer