Schweizer Schnelllade Infrastruktur
Re: Schweizer Schnelllade Infrastruktur
- Profil
- Beiträge: 1298
- Registriert: Do 6. Dez 2012, 14:17
- Wohnort: Schweiz
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danke erhalten: 159 Mal
Ich habe ein Foto im Stromtankstellenverzeichnis hochgeladen. Leider ist nur die Säule, nicht die Umgebung zu sehen. Was aber zu sehen ist: die Säule hat auch eine 22kW AC Buchse. Aber vielleicht ist diese nicht scharfgeschalten? Als ich dort zur i3 Testfahrt war (mein bisher entäuschendstes Probefahrterlebnis, was am Agenten nicht am Fahrzeug lag) war die Säule mit eigenen Fahrzeugen zugeparkt. Seitdem kam ich dort allerdings nicht mehr vorbei.tom hat geschrieben:... in Adliswil
MINI SE, Tesla Model3 LR
Anzeige
Re: Schweizer Schnelllade Infrastruktur
- Profil
- Beiträge: 1857
- Registriert: Mi 2. Mai 2012, 09:59
- Wohnort: Region Winterthur CH
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 5 Mal
-
Hallo Aqqu
Der Typ 2 Stecker ist vorhanden, jedoch derzeit nicht beschaltet. Dies soll später jedoch folgen. Tut mir Leid, dass Du dort ein schlechtes Erlebnis hattest
Als ich dort anrief, war dies das positivste Gespräch, dass ich bisher mit einer BMW Vertretung führen konnte. Man konnte den Enthusiasmus förmlich spüren. Jedoch wird es auch dort verschiedene Berater geben.
Bei anderen Händler habe ich aber auch schon das Gegenteil erlebt. Bloss keine Publicity, es könnte ja die Konkurrenz laden kommen... Teilweise sehr frustrieren
Gruss Thomas
Der Typ 2 Stecker ist vorhanden, jedoch derzeit nicht beschaltet. Dies soll später jedoch folgen. Tut mir Leid, dass Du dort ein schlechtes Erlebnis hattest

Bei anderen Händler habe ich aber auch schon das Gegenteil erlebt. Bloss keine Publicity, es könnte ja die Konkurrenz laden kommen... Teilweise sehr frustrieren

Gruss Thomas
Wallboxen, mobile Lader, Ladekabel und Zubehör in unserem umfangreichen Onlineshop
EU-Raum: http://www.schnellladen.de
Schweiz: http://www.schnellladen.ch
EU-Raum: http://www.schnellladen.de
Schweiz: http://www.schnellladen.ch
Re: Schweizer Schnelllade Infrastruktur
- Profil
- Beiträge: 1857
- Registriert: Mi 2. Mai 2012, 09:59
- Wohnort: Region Winterthur CH
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 5 Mal
-
Nach diversen BMW Händlern kommen nun endlich auch wieder einmal zwei neuen ChaDeMo Stationen hinzu. Mit 44KW auch ziemlich schnelle
http://www.schnellladen.ch/2014/05/zwei ... n-bei.html
Gruss Thomas

http://www.schnellladen.ch/2014/05/zwei ... n-bei.html
Gruss Thomas
Wallboxen, mobile Lader, Ladekabel und Zubehör in unserem umfangreichen Onlineshop
EU-Raum: http://www.schnellladen.de
Schweiz: http://www.schnellladen.ch
EU-Raum: http://www.schnellladen.de
Schweiz: http://www.schnellladen.ch
Re: Schweizer Schnelllade Infrastruktur
- Profil
- Beiträge: 1298
- Registriert: Do 6. Dez 2012, 14:17
- Wohnort: Schweiz
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danke erhalten: 159 Mal
Ladestau heute gegen 15:30 an der EVite Säule in Baden. Der Tesla S hatte das Privileg an der seperaten Typ2-Säule laden zu können, während sich das Nissan und Peugeot Fussvolk am auch-nur-22kW-CHAdeMO-Rüssel die Reifen platt stand. Ein Leaf siedelte zur ein paar Meter entfernten Park & Charge Ladesäule um, und lud dort mit dem ICCB. Auch wenn ich mit dem Peugeot Partner nur eine Handvoll kWh zur Sicherheit für den Weg nach Hause benötigte (wg. Stau-Gefahr) - bis ein ziemlich leerer Leaf die 80% erreicht, das dauert. Mas CHAdeMO, por favor!
MINI SE, Tesla Model3 LR
Re: Schweizer Schnelllade Infrastruktur
- Profil
- Beiträge: 1298
- Registriert: Do 6. Dez 2012, 14:17
- Wohnort: Schweiz
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danke erhalten: 159 Mal
Ja mei, hätt ich mach können, freilich. Wir hatten uns halt schon auf Baden "eingeschossen". Da hat es schöne Grünflächen um mit dem Hund einstweilen zu spielen, und wir wussten die Säule funktioniert. Ich war allerdings der Meinung sie hätte 50 kW. Jetzt bin ich schlauer. Und: ich hatte etwas "Skrupel" mit dem Fremdmarkenfahrzeug beim Nissan Küng Strom zu schnorren... Dann lieber ABB 

MINI SE, Tesla Model3 LR
Re: Schweizer Schnelllade Infrastruktur
Ach das ist doch halb so schlimm. Ich lade meinen I-Miev auch bei Nissan an der Wehntahlerstr. in Zürich.AQQU hat geschrieben:Ja mei, hätt ich mach können, freilich. Wir hatten uns halt schon auf Baden "eingeschossen". Da hat es schöne Grünflächen um mit dem Hund einstweilen zu spielen, und wir wussten die Säule funktioniert. Ich war allerdings der Meinung sie hätte 50 kW. Jetzt bin ich schlauer. Und: ich hatte etwas "Skrupel" mit dem Fremdmarkenfahrzeug beim Nissan Küng Strom zu schnorren... Dann lieber ABB

Gruss Joe
2009 - 2015 Renault "Zebra" Twingo
23.03.2012 - 03.02.2015 Opel Ampera
2013 I-Miev
2015 KIA Soul EV
2009 - 2015 Renault "Zebra" Twingo
23.03.2012 - 03.02.2015 Opel Ampera
2013 I-Miev
2015 KIA Soul EV
Re: Schweizer Schnelllade Infrastruktur
- Profil
- Beiträge: 1857
- Registriert: Mi 2. Mai 2012, 09:59
- Wohnort: Region Winterthur CH
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 5 Mal
-
Wenn ich auf meiner Rückfahrt aus der Westschweiz jeweils noch einige Elektronen brauche, so hole ich mir diese meist bei der ChaDeMo vor der Umweltarena. Sind zwar auch nur 22 KW (am ChaDeMo also ca. 17). Im Restaurant gibt's aber lecker Kaffee und Kuchen. Auch dass ist nur ein Katzensprung von Baden entfernt
Gruss Thomas

Gruss Thomas
Wallboxen, mobile Lader, Ladekabel und Zubehör in unserem umfangreichen Onlineshop
EU-Raum: http://www.schnellladen.de
Schweiz: http://www.schnellladen.ch
EU-Raum: http://www.schnellladen.de
Schweiz: http://www.schnellladen.ch
Re: Schweizer Schnelllade Infrastruktur
- Profil
- Beiträge: 1857
- Registriert: Mi 2. Mai 2012, 09:59
- Wohnort: Region Winterthur CH
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 5 Mal
-
Bisher war das Oberwallis in den Stromtankstellenverzeichnissen ein weisser Fleck. Dies hat sich nun geändert, wie mir die EnBAG AG mit Sitz in Brig vor kurzem bestätigte. 3 neue 22 KW Ladesäulen befinden sich in den Gemeinden Brig, Mörel-Filet und Grafschaft. Genaueres hier:
http://www.schnellladen.ch/2014/05/das- ... ossen.html
Gruss Thomas
http://www.schnellladen.ch/2014/05/das- ... ossen.html
Gruss Thomas
Wallboxen, mobile Lader, Ladekabel und Zubehör in unserem umfangreichen Onlineshop
EU-Raum: http://www.schnellladen.de
Schweiz: http://www.schnellladen.ch
EU-Raum: http://www.schnellladen.de
Schweiz: http://www.schnellladen.ch
Re: Schweizer Schnelllade Infrastruktur
Auch neu in Mendrisio. http://www.swiss-emobility.ch/home/evit ... risio.html Wer hat's gemacht?? Die Schweizer.



Gruss Joe
2009 - 2015 Renault "Zebra" Twingo
23.03.2012 - 03.02.2015 Opel Ampera
2013 I-Miev
2015 KIA Soul EV
2009 - 2015 Renault "Zebra" Twingo
23.03.2012 - 03.02.2015 Opel Ampera
2013 I-Miev
2015 KIA Soul EV
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Schnelllade Säulen in München … 😡
von EautoaufdemLand » Mi 3. Nov 2021, 17:05 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von Fritzchen-66
So 22. Mai 2022, 12:58
-
Schnelllade Säulen in München … 😡
-
-
Schweizer Modell 2021 / UVO
von Andy1983 » Di 3. Aug 2021, 09:02 » in e-Niro - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von E_Tom
Di 10. Aug 2021, 19:43
-
Schweizer Modell 2021 / UVO
-
-
Ioniq 5 => «Schweizer Auto des Jahres 2022»
von Ändu » Do 9. Dez 2021, 08:56 » in IONIQ 5 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Ändu
Do 9. Dez 2021, 16:28
-
Ioniq 5 => «Schweizer Auto des Jahres 2022»
-
-
Schuko: Wechsel auf schweizer Stecker
von oemlegoem » Mi 2. Mär 2022, 17:02 » in 500 - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von oemlegoem
Mi 9. Mär 2022, 09:17
-
Schuko: Wechsel auf schweizer Stecker
-
-
Ostertreffen Schweizer I5 Fahrer
von B Blue » Mo 28. Mär 2022, 20:13 » in IONIQ 5 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von B Blue
Mo 28. Mär 2022, 20:13
-
Ostertreffen Schweizer I5 Fahrer