Schweizer Schnelllade Infrastruktur
Re: Schweizer Schnelllade Infrastruktur
- Profil
- Beiträge: 1891
- Registriert: Sa 20. Jul 2013, 03:29
- Wohnort: Kanton Zürich
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 5 Mal
Vorhin auf dem Rückweg von ZH die (neue) Säule in Wallisellen getestet:
Klasse: Ladeende bei xy-Prozent kann auf Bedarf via Screen vorgewählt werden.
Somit ist eine autom. Abschaltung in Schritten von 5% zwischen 60% und 100% einstellbar.
Richtig, man kann 85%, 90%, 95% usw. wählen!
Eine weitere spezielle Option der Säule ist ein einstellbarer Abschalttimer... Cool
Diese Features hab ich vorher noch an keiner Säule gesehen...
Klasse: Ladeende bei xy-Prozent kann auf Bedarf via Screen vorgewählt werden.
Somit ist eine autom. Abschaltung in Schritten von 5% zwischen 60% und 100% einstellbar.
Richtig, man kann 85%, 90%, 95% usw. wählen!
Eine weitere spezielle Option der Säule ist ein einstellbarer Abschalttimer... Cool
Diese Features hab ich vorher noch an keiner Säule gesehen...
seit 26.03.2021: DS7 Crossback E-Tense 4x4
BMW i3 (60Ah) Rex 11.2017 bis 03.2021
Outlander PHEV bis 12.2017 / 56.000km bei 11gr CO2/km mit 0.5l/100km
Fluence Z.E. von 03.2012 bis 03.2015
Renault = Nur eine schlechte Erfahrung mehr im Leben
BMW i3 (60Ah) Rex 11.2017 bis 03.2021
Outlander PHEV bis 12.2017 / 56.000km bei 11gr CO2/km mit 0.5l/100km
Fluence Z.E. von 03.2012 bis 03.2015
Renault = Nur eine schlechte Erfahrung mehr im Leben
Anzeige
Re: Schweizer Schnelllade Infrastruktur
- Profil
- Beiträge: 1857
- Registriert: Mi 2. Mai 2012, 09:59
- Wohnort: Region Winterthur CH
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 5 Mal
-
Hier passend zu Kim's Post noch der Blog-Beitrag zur Säule in Wallisellen: http://www.schnellladen.ch/2015/03/neue ... eugut.html
Ich muss sagen, ich finde die DBT Säulen immer reichlich kompliziert. Und die Tastenanordnung ist wirklich mehr als unglücklich. Aber die Säule ansonsten natürlich top!
Was etwas seltsam ist: Gemäss Betreiber liegen bei CCS nur 20 kW an. An CHAdeMO hab ich selbst getestet, waren es ca. 32 kW. Kann das man jemand mit einem Deutschen Gefährt verifizieren? Danke!
Gruss Thomas
Ich muss sagen, ich finde die DBT Säulen immer reichlich kompliziert. Und die Tastenanordnung ist wirklich mehr als unglücklich. Aber die Säule ansonsten natürlich top!
Was etwas seltsam ist: Gemäss Betreiber liegen bei CCS nur 20 kW an. An CHAdeMO hab ich selbst getestet, waren es ca. 32 kW. Kann das man jemand mit einem Deutschen Gefährt verifizieren? Danke!
Gruss Thomas
Wallboxen, mobile Lader, Ladekabel und Zubehör in unserem umfangreichen Onlineshop
EU-Raum: http://www.schnellladen.de
Schweiz: http://www.schnellladen.ch
EU-Raum: http://www.schnellladen.de
Schweiz: http://www.schnellladen.ch
Re: Schweizer Schnelllade Infrastruktur
- Profil
- Beiträge: 630
- Registriert: Di 4. Sep 2012, 17:33
- Wohnort: Lustenau/Vorarlberg/Österreich
- Hat sich bedankt: 55 Mal
- Danke erhalten: 32 Mal
Re: Schweizer Schnelllade Infrastruktur
- Profil
- Beiträge: 1857
- Registriert: Mi 2. Mai 2012, 09:59
- Wohnort: Region Winterthur CH
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 5 Mal
-
Danke Herbert!
Wallboxen, mobile Lader, Ladekabel und Zubehör in unserem umfangreichen Onlineshop
EU-Raum: http://www.schnellladen.de
Schweiz: http://www.schnellladen.ch
EU-Raum: http://www.schnellladen.de
Schweiz: http://www.schnellladen.ch
Re: Schweizer Schnelllade Infrastruktur
- Profil
- Beiträge: 1891
- Registriert: Sa 20. Jul 2013, 03:29
- Wohnort: Kanton Zürich
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 5 Mal
Jetzt fehlt nur noch Deine Ladebestätigung vom Samstag!herbhaem hat geschrieben:Weinfelden ist jetzt drinnen, im Lemnet ebenfalls.

seit 26.03.2021: DS7 Crossback E-Tense 4x4
BMW i3 (60Ah) Rex 11.2017 bis 03.2021
Outlander PHEV bis 12.2017 / 56.000km bei 11gr CO2/km mit 0.5l/100km
Fluence Z.E. von 03.2012 bis 03.2015
Renault = Nur eine schlechte Erfahrung mehr im Leben
BMW i3 (60Ah) Rex 11.2017 bis 03.2021
Outlander PHEV bis 12.2017 / 56.000km bei 11gr CO2/km mit 0.5l/100km
Fluence Z.E. von 03.2012 bis 03.2015
Renault = Nur eine schlechte Erfahrung mehr im Leben
Re: Schweizer Schnelllade Infrastruktur
- Profil
- Beiträge: 1891
- Registriert: Sa 20. Jul 2013, 03:29
- Wohnort: Kanton Zürich
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 5 Mal
Thomas, hat Wallisellen bei Deiner Ladung mehr als 50 Amp angezeigt?
Hab inzwischen dreimal dort geladen und konnte nie über 50 Amp lesen.
Damit kam ich (wegen der rel. geringen Anzahl Zellen vom Outi) nur stets auf 16 kW.
An den EVTEC's kommt er sonst auf bis zu 17.9 kW
Hab inzwischen dreimal dort geladen und konnte nie über 50 Amp lesen.
Damit kam ich (wegen der rel. geringen Anzahl Zellen vom Outi) nur stets auf 16 kW.
An den EVTEC's kommt er sonst auf bis zu 17.9 kW
seit 26.03.2021: DS7 Crossback E-Tense 4x4
BMW i3 (60Ah) Rex 11.2017 bis 03.2021
Outlander PHEV bis 12.2017 / 56.000km bei 11gr CO2/km mit 0.5l/100km
Fluence Z.E. von 03.2012 bis 03.2015
Renault = Nur eine schlechte Erfahrung mehr im Leben
BMW i3 (60Ah) Rex 11.2017 bis 03.2021
Outlander PHEV bis 12.2017 / 56.000km bei 11gr CO2/km mit 0.5l/100km
Fluence Z.E. von 03.2012 bis 03.2015
Renault = Nur eine schlechte Erfahrung mehr im Leben
Re: Schweizer Schnelllade Infrastruktur
- Profil
- Beiträge: 1857
- Registriert: Mi 2. Mai 2012, 09:59
- Wohnort: Region Winterthur CH
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 5 Mal
-
Ja ich glaube es waren so um die 80 Ampere. Ich konnte mit ca. 30 kW Laden und habe ne Batteriespannung von irgendwas um die 360 Volt. Die Limitierung muss wohl vom Outlander Füllstand abhängen...
Gruss Thomas
Gruss Thomas
Wallboxen, mobile Lader, Ladekabel und Zubehör in unserem umfangreichen Onlineshop
EU-Raum: http://www.schnellladen.de
Schweiz: http://www.schnellladen.ch
EU-Raum: http://www.schnellladen.de
Schweiz: http://www.schnellladen.ch
Re: Schweizer Schnelllade Infrastruktur
- Profil
- Beiträge: 1891
- Registriert: Sa 20. Jul 2013, 03:29
- Wohnort: Kanton Zürich
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 5 Mal
Sonntag hab ich dort bei 50% angehängt und gestern bei komplett leer....
seit 26.03.2021: DS7 Crossback E-Tense 4x4
BMW i3 (60Ah) Rex 11.2017 bis 03.2021
Outlander PHEV bis 12.2017 / 56.000km bei 11gr CO2/km mit 0.5l/100km
Fluence Z.E. von 03.2012 bis 03.2015
Renault = Nur eine schlechte Erfahrung mehr im Leben
BMW i3 (60Ah) Rex 11.2017 bis 03.2021
Outlander PHEV bis 12.2017 / 56.000km bei 11gr CO2/km mit 0.5l/100km
Fluence Z.E. von 03.2012 bis 03.2015
Renault = Nur eine schlechte Erfahrung mehr im Leben
Re: Schweizer Schnelllade Infrastruktur
- Profil
- Beiträge: 1857
- Registriert: Mi 2. Mai 2012, 09:59
- Wohnort: Region Winterthur CH
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 5 Mal
-
Ja schon komisch. Die Säule kann auf jeden Fall mehr an CHAdeMO.
Wallboxen, mobile Lader, Ladekabel und Zubehör in unserem umfangreichen Onlineshop
EU-Raum: http://www.schnellladen.de
Schweiz: http://www.schnellladen.ch
EU-Raum: http://www.schnellladen.de
Schweiz: http://www.schnellladen.ch
Re: Schweizer Schnelllade Infrastruktur
- Profil
- Beiträge: 1857
- Registriert: Mi 2. Mai 2012, 09:59
- Wohnort: Region Winterthur CH
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 5 Mal
-
Eine neue ABB Terra 3in1 Schnellladestation wurde in Uster errichtet:
http://www.schnellladen.ch/2015/03/neue ... uster.html
Gruss Thomas
http://www.schnellladen.ch/2015/03/neue ... uster.html
Gruss Thomas
Wallboxen, mobile Lader, Ladekabel und Zubehör in unserem umfangreichen Onlineshop
EU-Raum: http://www.schnellladen.de
Schweiz: http://www.schnellladen.ch
EU-Raum: http://www.schnellladen.de
Schweiz: http://www.schnellladen.ch
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Schnelllade Säulen in München … 😡
von EautoaufdemLand » Mi 3. Nov 2021, 17:05 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von Fritzchen-66
So 22. Mai 2022, 12:58
-
Schnelllade Säulen in München … 😡
-
-
Schweizer Modell 2021 / UVO
von Andy1983 » Di 3. Aug 2021, 09:02 » in e-Niro - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von E_Tom
Di 10. Aug 2021, 19:43
-
Schweizer Modell 2021 / UVO
-
-
Ioniq 5 => «Schweizer Auto des Jahres 2022»
von Ändu » Do 9. Dez 2021, 08:56 » in IONIQ 5 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Ändu
Do 9. Dez 2021, 16:28
-
Ioniq 5 => «Schweizer Auto des Jahres 2022»
-
-
Schuko: Wechsel auf schweizer Stecker
von oemlegoem » Mi 2. Mär 2022, 17:02 » in 500 - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von oemlegoem
Mi 9. Mär 2022, 09:17
-
Schuko: Wechsel auf schweizer Stecker
-
-
Ostertreffen Schweizer I5 Fahrer
von B Blue » Mo 28. Mär 2022, 20:13 » in IONIQ 5 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von B Blue
Mo 28. Mär 2022, 20:13
-
Ostertreffen Schweizer I5 Fahrer