Seite 1 von 6

Ladesäulen in Essen

Verfasst: Mo 10. Dez 2018, 10:42
von swes
In Essen werden gerade ca. 150 neue Ladesäulen installiert.
Viele davon von innogy. Die ersten stehen bereits und werden auch in der eCharge App von innogy bereits gezeigt.

https://www.essen.de/meldungen/presseme ... 80.de.html

Natürlich gibt es auch den üblichen Unfrieden. Geschäftsleute fürchten, dass sie durch die nunmehr ausschließlich für Elektrofahrzeuge reservierten Parkplätze Umsatz verlieren.

https://www.waz.de/staedte/essen/in-ess ... 58383.html

Re: Neue Ladesäulen in Essen

Verfasst: Fr 14. Dez 2018, 18:36
von Misterdublex
Die ersten 7 stehen schon.

@Swes: Du hattest die ersten 5 schon vorgestern eingetragen, ohne dass ich es heute gesehen hatte. Bin dann als Zweiter dort heute vorbei, ohne deine Einträge gesehen zu haben. Guy hat jetzt einfach meine Fotos ergänzt.

Das wird jetzt ratz fatz gehen, die müssen wohl wegen des drohenden Fahrverbotes bis September stehen. (Symbolpolitik)

Re: Neue Ladesäulen in Essen

Verfasst: Mi 19. Dez 2018, 10:21
von harlem24
Hier mal das Raster...
https://geo.essen.de/ladesaeulen_raster/
Wäre halt noch nett, wenn man erkennen könnte, wo schon Säulen stehen und wo noch Bedarf ist.

Re: Neue Ladesäulen in Essen

Verfasst: Mo 24. Dez 2018, 13:14
von bahnfahrer
Von den 155 Anträgen wurden inzwischen 54 genehmigt: https://www.essen.de/meldungen/presseme ... 07.de.html
Leider scheint das Raster nicht aktuell zu sein :-( Ich hätte gedacht, dass die genehmigten darin sein müssten.

Das Konzept der Stadt Essen für die Ladesäulenerrichtung findet sich hier: https://media.essen.de/media/wwwessende ... aeulen.pdf

Re: Neue Ladesäulen in Essen

Verfasst: So 19. Mai 2019, 21:59
von Misterdublex
Das Raster füllt sich in Essen zusehends. Jetzt geht es auch in den Wohnquartieren, insbesondere südlich der A40 los. Habe heute eine ganze Reihe neuer Ladesäulen im Verzeichnis eingetragen. Achja, es waren auch wieder ein paar e-Charge-Enten dabei.

Re: Neue Ladesäulen in Essen

Verfasst: So 21. Jul 2019, 19:41
von Misterdublex
Mir fällt auf, dass die neuen Ladesäulen von Innogy in Essen Extrem Störungsanfällig sind.

Häufig ist einer von zwei Ladepunkten je Ladesäule im Status „rot“. Gestern geladen an der Ruhrallee eine Seite erst „grau“, beim Probieren dann „rot“. Auf der anderen Seite ging es dann, nach der Ladung hing der Stecker fest, Hotline hat dann entriegelt, danach die Seite auch „rot“. Hotline startete dann neu, beide wieder „grün“. Heute geladen an der Zornigen Ameise, Ladevorgang in der App beendet, Stecker gezogen und schwups danach Ladesäule wieder in „rot“.

Ganz schöne Zicken, die Neuen mit dem RFID-Leser.

Re: Neue Ladesäulen in Essen

Verfasst: Di 23. Jul 2019, 08:21
von UliZE40
Gib dem Betreiber mal den Tipp die gleichen Fehlerbehebungen wie bei den Mainzer Stadtwerken an den neuen Innogy-Säulen durchzuführen.
Die waren am Anfang auch so.
Jetzt laufen sie gewohnt zuverlässig ohne Rotlicht.

Re: Neue Ladesäulen in Essen

Verfasst: Fr 9. Aug 2019, 21:33
von Misterdublex
Hallo,

angeblich gibt es in Essen an der Bargmannstr laut eChargeApp jetzt einen neuen Dreifachlader (CCS/Chademo/Typ2) mit je 20 kW.

Das wäre eine perfekte Innenstadtlage.

Kann den jemand von euch bestätigen?

Christian

Re: Neue Ladesäulen in Essen

Verfasst: So 11. Aug 2019, 22:56
von swes
Ja, den gibt es. Der ist meines Wissens für Mitarbeiter und Besucher der WAZ-Redaktion. Nicht öffentlich.

Re: Neue Ladesäulen in Essen

Verfasst: Mo 12. Aug 2019, 07:02
von Misterdublex
Danke für den Hinweis, steht in der eChargeApp als öffentlich drin und ließ sich mit Contract-ID auch freischalten.

Ich war aber nicht vor Ort.