Elektroauto Routenplaner (evPaths.app)
Re: Elektroauto Routenplaner (ePathfinder)
- Profil
- Beiträge: 3303
- Registriert: Do 5. Jan 2017, 12:46
- Wohnort: Regensburg
- Hat sich bedankt: 61 Mal
- Danke erhalten: 104 Mal
-
https://support.fastned.nl/hc/de/articl ... undai-KONA
Der Planer sollte nach Möglichkeit dann auch beachten, dass es vermutlich sinnvoller ist, am 100+ kW-Lader bis 72/73% zu laden und mit 30 % am nächsten Stopp mit 50 kW-Lader anzukommen, als bis 62 % zu laden und mit 20 % anzukommen.
Der Planer sollte nach Möglichkeit dann auch beachten, dass es vermutlich sinnvoller ist, am 100+ kW-Lader bis 72/73% zu laden und mit 30 % am nächsten Stopp mit 50 kW-Lader anzukommen, als bis 62 % zu laden und mit 20 % anzukommen.
IONIQ "Bumblebee" 05.04.2017-18.11.2018
Kona "Pummel" 22.11.2018 -17.09.2019
Model 3 "Schneeweißchen" seit 26.09.2019
Zero SR/F (seit 3/21)
Kona "Pummel" 22.11.2018 -17.09.2019
Model 3 "Schneeweißchen" seit 26.09.2019
Zero SR/F (seit 3/21)
Anzeige
Re: Elektroauto Routenplaner (ePathfinder)
- Profil
- Beiträge: 106
- Registriert: Fr 4. Mai 2018, 11:39
- Wohnort: Breitenau, Oederan
- Danke erhalten: 5 Mal
-
https://krasm.de/ElectricPathfinder/#5bfe7d5ec9f6eumrath hat geschrieben:https://support.fastned.nl/hc/de/articl ... undai-KONA
Der Planer sollte nach Möglichkeit dann auch beachten, dass es vermutlich sinnvoller ist, am 100+ kW-Lader bis 72/73% zu laden und mit 30 % am nächsten Stopp mit 50 kW-Lader anzukommen, als bis 62 % zu laden und mit 20 % anzukommen.
gefällt dir das besser ? - sind 20 min weniger
Re: Elektroauto Routenplaner (ePathfinder)
- Profil
- Beiträge: 106
- Registriert: Fr 4. Mai 2018, 11:39
- Wohnort: Breitenau, Oederan
- Danke erhalten: 5 Mal
-
das nehme ich mal als Vorschlag in die liste aufumrath hat geschrieben:https://support.fastned.nl/hc/de/articl ... undai-KONA
Der Planer sollte nach Möglichkeit dann auch beachten, dass es vermutlich sinnvoller ist, am 100+ kW-Lader bis 72/73% zu laden und mit 30 % am nächsten Stopp mit 50 kW-Lader anzukommen, als bis 62 % zu laden und mit 20 % anzukommen.

Re: Elektroauto Routenplaner (ePathfinder)
- Profil
- Beiträge: 1164
- Registriert: Di 13. Sep 2016, 08:51
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danke erhalten: 328 Mal
Menno. Hat jemand eine Idee warum bei mir überhaupt keine Routenplanung funktioniert? Auf zwei Browsern probiert, jeweils Einstellungen gelöscht und auch Browser-Cache bereinigt...
Ich seh nur den "Wartekreisel".
Gruß, Basti
EDIT. Gerade entdeckt. Er plant Routen, aber keine Ladestopps.
EDIT2. Wenn ich auf z.B. Ioniq umstelle funktioniert alles. Meine Zoe Q210 dagegen nicht.

Gruß, Basti
EDIT. Gerade entdeckt. Er plant Routen, aber keine Ladestopps.
EDIT2. Wenn ich auf z.B. Ioniq umstelle funktioniert alles. Meine Zoe Q210 dagegen nicht.

Re: Elektroauto Routenplaner (ePathfinder)
- Profil
- Beiträge: 699
- Registriert: Mi 18. Jul 2018, 18:18
- Wohnort: Neumünster, SH
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danke erhalten: 168 Mal
-
Ist mir ähnlich passiert. Strecke: Neumünster nach Timmendorf/Poel.
Die Strecke selbst hat EPF gefunden und gezeichnet, aber dann nur noch Wartesymbol/Kreisel
Merkwürdig war, dass es mit Google Chrome problemlos ging. Probleme gab es nur im Firefox. Die Daten (z.B. die Fahrzeugdaten) in den Settings waren meiner Meinung nach plausibel bzw. unkritisch. Zumal die Strecke selbst mit nicht mal 160 km insgesamt für meinen Ioniq kein Problem darstellt.
Ich habe dann ein bisschen mit den Verbrauchsdaten rumgespielt und dann passte es auf einmal. Jetzt könnte man ja meinen, dass ich den Verbrauch vielleicht ein bisschen zu hoch angesetzt hätte (15 kWh/100km allgemeiner Verbrauch / 17 auf Autobahnen), wie ich das immer mache, um allen Eventualitäten vorzubeugen. Aber es ist ja nun nicht so, dass da nicht hinreichend Lademöglichkeiten auf der Strecke sind.
Insbesondere wollte ich auch erreichen, dass nochmal eine Ladesäule kurz vor dem Ziel angelaufen wird, da nachher auf der Insel die öffentliche Ladeinfrastruktur gleich Null ist. Wie gesagt, in Chrome klappte es, in Firefox erst nach Anpassungen in den Einstellungen.
Die Strecke selbst hat EPF gefunden und gezeichnet, aber dann nur noch Wartesymbol/Kreisel
Merkwürdig war, dass es mit Google Chrome problemlos ging. Probleme gab es nur im Firefox. Die Daten (z.B. die Fahrzeugdaten) in den Settings waren meiner Meinung nach plausibel bzw. unkritisch. Zumal die Strecke selbst mit nicht mal 160 km insgesamt für meinen Ioniq kein Problem darstellt.
Ich habe dann ein bisschen mit den Verbrauchsdaten rumgespielt und dann passte es auf einmal. Jetzt könnte man ja meinen, dass ich den Verbrauch vielleicht ein bisschen zu hoch angesetzt hätte (15 kWh/100km allgemeiner Verbrauch / 17 auf Autobahnen), wie ich das immer mache, um allen Eventualitäten vorzubeugen. Aber es ist ja nun nicht so, dass da nicht hinreichend Lademöglichkeiten auf der Strecke sind.
Insbesondere wollte ich auch erreichen, dass nochmal eine Ladesäule kurz vor dem Ziel angelaufen wird, da nachher auf der Insel die öffentliche Ladeinfrastruktur gleich Null ist. Wie gesagt, in Chrome klappte es, in Firefox erst nach Anpassungen in den Einstellungen.
Ioniq28 - der gute alte noch....
Re: Elektroauto Routenplaner (ePathfinder)
- Profil
- Beiträge: 106
- Registriert: Fr 4. Mai 2018, 11:39
- Wohnort: Breitenau, Oederan
- Danke erhalten: 5 Mal
-
Teile mal die Einstellungen mit mirBasti_ hat geschrieben:Menno. Hat jemand eine Idee warum bei mir überhaupt keine Routenplanung funktioniert? Auf zwei Browsern probiert, jeweils Einstellungen gelöscht und auch Browser-Cache bereinigt...Ich seh nur den "Wartekreisel".
Gruß, Basti
EDIT. Gerade entdeckt. Er plant Routen, aber keine Ladestopps.
EDIT2. Wenn ich auf z.B. Ioniq umstelle funktioniert alles. Meine Zoe Q210 dagegen nicht.
Gesendet von meinem SM-N950F mit Tapatalk
Re: Elektroauto Routenplaner (ePathfinder)
- Profil
- Beiträge: 106
- Registriert: Fr 4. Mai 2018, 11:39
- Wohnort: Breitenau, Oederan
- Danke erhalten: 5 Mal
-
Das ist seltsam - hast du die Einstellung mal für mich?GAF5006 hat geschrieben:Ist mir ähnlich passiert. Strecke: Neumünster nach Timmendorf/Poel.
Die Strecke selbst hat EPF gefunden und gezeichnet, aber dann nur noch Wartesymbol/Kreisel
Merkwürdig war, dass es mit Google Chrome problemlos ging. Probleme gab es nur im Firefox. Die Daten (z.B. die Fahrzeugdaten) in den Settings waren meiner Meinung nach plausibel bzw. unkritisch. Zumal die Strecke selbst mit nicht mal 160 km insgesamt für meinen Ioniq kein Problem darstellt.
Ich habe dann ein bisschen mit den Verbrauchsdaten rumgespielt und dann passte es auf einmal. Jetzt könnte man ja meinen, dass ich den Verbrauch vielleicht ein bisschen zu hoch angesetzt hätte (15 kWh/100km allgemeiner Verbrauch / 17 auf Autobahnen), wie ich das immer mache, um allen Eventualitäten vorzubeugen. Aber es ist ja nun nicht so, dass da nicht hinreichend Lademöglichkeiten auf der Strecke sind.
Insbesondere wollte ich auch erreichen, dass nochmal eine Ladesäule kurz vor dem Ziel angelaufen wird, da nachher auf der Insel die öffentliche Ladeinfrastruktur gleich Null ist. Wie gesagt, in Chrome klappte es, in Firefox erst nach Anpassungen in den Einstellungen.
Gesendet von meinem SM-N950F mit Tapatalk
Re: Elektroauto Routenplaner (ePathfinder)
- Profil
- Beiträge: 1164
- Registriert: Di 13. Sep 2016, 08:51
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danke erhalten: 328 Mal
Die Einstellungen sind komplett zurück gesetzt, nur Zoe Q210 ausgewählt.krasm hat geschrieben:Teile mal die Einstellungen mit mir
{"from":"Narsdorf, Deutschland","to":"Zinnowitz, Deutschland","wp0t":"","selectcar":"rzoe","radius":"10","dist":"3","plug[]":"Schuko","powermin":"25","powermax":"350","acpowermin":"0","acpowermax":"45","capacity":"21","reserve":"10","startblevel":"100","targetblevel":"30","maxchargespeedac":"43","maxchargespeed":"0","reduceat":"65","reduceto":"25","chargelimit":"100","pconavg":"16","pconspeed":"19","plug":["Typ2","CCS","Schuko"],"card":[],"waypoints":[]}
EDIT. Mit Ziel München geht es! Und die Routenplanung ist perfekt! Lauter 43kW-Lader und super kurze Abstände zwischen den Ladestopps. Perfekt für schnell fahren, schnell laden! Könnte es sein das in NordOstDeutschland einfach zu wenig Ladesäulen existieren?
EDIT2. Mit der Einstellung "Entfernung zur Strecke = 10km" rechnet er die Route nach Zinnowitz. Lustiges Detail: Er lässt mich am ersten Ladestopp in MINUS 3 Minuten, MINUS 2kW laden von 30% auf 20%.

Re: Elektroauto Routenplaner (ePathfinder)
- Profil
- Beiträge: 106
- Registriert: Fr 4. Mai 2018, 11:39
- Wohnort: Breitenau, Oederan
- Danke erhalten: 5 Mal
-
Ja es liegt tatsächlich an zu wenig Ladesäulen, bzw deren großer Erntfernung zur StreckeBasti_ hat geschrieben: Die Einstellungen sind komplett zurück gesetzt, nur Zoe Q210 ausgewählt.
EDIT. Mit Ziel München geht es! Und die Routenplanung ist perfekt! Lauter 43kW-Lader und super kurze Abstände zwischen den Ladestopps. Perfekt für schnell fahren, schnell laden! Könnte es sein das in NordOstDeutschland einfach zu wenig Ladesäulen existieren?
Re: Elektroauto Routenplaner (ePathfinder)
- Profil
- Beiträge: 106
- Registriert: Fr 4. Mai 2018, 11:39
- Wohnort: Breitenau, Oederan
- Danke erhalten: 5 Mal
-
In etwa so ? war tatsächlich ein Fehler bei mirGAF5006 hat geschrieben:Ist mir ähnlich passiert. Strecke: Neumünster nach Timmendorf/Poel.
Die Strecke selbst hat EPF gefunden und gezeichnet, aber dann nur noch Wartesymbol/Kreisel

https://krasm.de/ElectricPathfinder/#5bff26558fefb
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Unfähigkeit per App Ladestand auf 100%, per App Laden starten, per App Abfahrtszeit mitteilen, per App Routenziel mitt.
von AugsburgZOE » Do 5. Mai 2022, 06:47 » in ID.4 - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von Tatanka Yotanka
Fr 20. Mai 2022, 06:48
-
Unfähigkeit per App Ladestand auf 100%, per App Laden starten, per App Abfahrtszeit mitteilen, per App Routenziel mitt.
-
-
Praktische Erfahrungen mit dem Routenplaner goingelectric?
von f500 » Do 29. Jul 2021, 15:18 » in 500 - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von Upperhigh
Fr 30. Jul 2021, 16:06
-
Praktische Erfahrungen mit dem Routenplaner goingelectric?
-
-
EV-Routenplaner: ElectricRoutes
von AQQU » Mo 15. Nov 2021, 16:48 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von SkodaBenKenobi
So 10. Apr 2022, 11:56
-
EV-Routenplaner: ElectricRoutes
-
-
Routenplaner mit Höhenprofil
von van » Mi 8. Dez 2021, 15:51 » in iX - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von van
Mi 8. Dez 2021, 15:51
-
Routenplaner mit Höhenprofil
-
-
Routenplaner mit Anzeige von Chademoladesäulen an der Route
von Traini » Mo 21. Mär 2022, 18:45 » in Plug-in Hybrid Outlander - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Gorch
Do 19. Mai 2022, 19:56
-
Routenplaner mit Anzeige von Chademoladesäulen an der Route