Statistik CCS + 100 / + 150 kW - 350 kW Standorte in Europa vs. Tesla SC

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Statistik CCS + 100 / + 150 kW - 350 kW Standorte in Europa vs. Tesla SC

Simon1982
  • Beiträge: 1105
  • Registriert: Fr 29. Mai 2015, 21:54
  • Hat sich bedankt: 31 Mal
  • Danke erhalten: 58 Mal
read
Dann halt 5 pro Monat, ändert aber nix.
Anzeige

Re: Statistik CCS + 100 / + 150 kW - 350 kW Standorte in Europa vs. Tesla SC

Benutzeravatar
read
Naja hochgerechnet werden die 500 Ende 2019 erreicht. 😉

Aber Tesla hat mit der CCS Lademöglichkeit eh den Jackpot geknackt.
Tesla S 100D M3P BMW i4 M50
ELECTRIC CARS WORLD NEWS
https://www.facebook.com/ELECTRIC-CARS- ... 768868062/
BMW Electric World News
https://m.facebook.com/BMW-Electric-Wor ... 258429413/

Re: Statistik CCS + 100 / + 150 kW - 350 kW Standorte in Europa vs. Tesla SC

Ich-naklar
  • Beiträge: 578
  • Registriert: Mi 25. Jul 2018, 10:55
  • Hat sich bedankt: 88 Mal
  • Danke erhalten: 74 Mal
read
redvienna hat geschrieben: Naja hochgerechnet werden die 500 Ende 2019 erreicht. 😉

Aber Tesla hat mit der CCS Lademöglichkeit eh den Jackpot geknackt.
Naja - Tesla musste diesen Jackpot knacken - sonst hätten sie sich selbst ins Knie geschossen
In God we trust - all others pay cash!

Re: Statistik CCS + 100 / + 150 kW - 350 kW Standorte in Europa vs. Tesla SC

Benutzeravatar
  • Lizzard
  • Beiträge: 2256
  • Registriert: Fr 6. Jan 2017, 14:24
  • Wohnort: Simmerath
  • Hat sich bedankt: 590 Mal
  • Danke erhalten: 416 Mal
read
Ich-naklar hat geschrieben: Sorry aber kannst du bitte mal erklären wie du auf die Idee kommst, dass knapp 300 Standorte nicht funktionieren?
habe einfach im Filter Ladesäulen mit Störung und die nicht verifizierten raus genommen.
Eine solche Säule auf der Reisen an zu fahren wäre sehr naiv.
IMHO geht es hier um HPCs. Da fallen die ganzen 400Volt CCS eh raus.

Aber redet Euch das ruhig alles schön. Habe mittlerweile kein Mitleid mit denen die (mal wieder) am HPC gestandet sind.
Zero FX 6.5, 2016
Leaf ZE.1, 2018
Tesla Modell 3, 2019
Tesla Modell X (gebraucht), 2022

Re: Statistik CCS + 100 / + 150 kW - 350 kW Standorte in Europa vs. Tesla SC

Benutzeravatar
read
Wie vorhin erklärt, ist das nicht die richtige Vorgehensweise. Es gibt Allego-Standorte mit 4 HPC und einem Triple, an dem nur der CHAdeMO-Anschluss am Triple defekt ist. So einen Standort wirst Du mit Deiner Vorgehensweise ausschließen (und das kommt bei HPC-Standorten oft vor). Es stimmt aber auch, dass teilweise noch nicht eröffnete Standorte eingetragen sind, und diese dann per Störungsmeldung "deaktiviert" sind. Diese müsste man natürlich ausschließen.

Wie oft kommt es vor, dass jemand am HPC strandet? Habe ich noch sehr selten davon gelesen.
Ioniq 28 kWh Premium mit Sitzpaket, Intense Blue, Michelin CrossClimate+, Produktionsdatum 16.4.2019 - Abholung in Landsberg am 14.9.2019 (Sangl #588)

Re: Statistik CCS + 100 / + 150 kW - 350 kW Standorte in Europa vs. Tesla SC

Ich-naklar
  • Beiträge: 578
  • Registriert: Mi 25. Jul 2018, 10:55
  • Hat sich bedankt: 88 Mal
  • Danke erhalten: 74 Mal
read
Und nicht verifiziert ist auch so etwas. Wenn also kein User den Standort angefahren hat, existiert er für dich nicht, sehe ich das richtig? Interessante Vorgehensweise. Habe übrigens Standorte in GB eingetragen - diese sind auf anderen Seiten verifiziert - aber hier natürlich nicht - und nun?

Übrigens - wenn man nur verifizierte Standorte nimmt - dann gibt es auch nur 332 SuC -nur so zur Info. Und 326 wenn man die Störungen ausschließt.
Zuletzt geändert von Ich-naklar am So 15. Dez 2019, 16:52, insgesamt 1-mal geändert.
In God we trust - all others pay cash!

Re: Statistik CCS + 100 / + 150 kW - 350 kW Standorte in Europa vs. Tesla SC

TESLars-Berlin
  • Beiträge: 9
  • Registriert: So 7. Jan 2018, 13:29
read
Was interessieren mich die Schnelllader in Europa, wenn auf meinen Hausstrecken die Versorgung unterirdisch ist… sorry, da haben die Ionity´s und Co noch viel zu bauen um an das Supercharger Netz ran zu kommen. Ist irgendwie auch keine beruhigende Erkenntnis, dass sich die Störungsmeldungen nur auf eine, mehrere oder doch alle Ladepunkte bezieht. Komisch nur, dass ich nach 2 Jahren Langstreckenfahrten im Tesla noch nie eine ausgefallene Ladesäule hatte.

Wäre gerne bereit ein deutsches E-Auto zu fahren. Aber ohne zuverlässiges Schnellladenetz… no way.

Re: Statistik CCS + 100 / + 150 kW - 350 kW Standorte in Europa vs. Tesla SC

Benutzeravatar
read
Back to the topic 😉
Tesla S 100D M3P BMW i4 M50
ELECTRIC CARS WORLD NEWS
https://www.facebook.com/ELECTRIC-CARS- ... 768868062/
BMW Electric World News
https://m.facebook.com/BMW-Electric-Wor ... 258429413/

Re: Statistik CCS + 100 / + 150 kW - 350 kW Standorte in Europa vs. Tesla SC

Benutzeravatar
read
Was für eine Hausstrecke hast Du denn? In Deutschland und um Deutschland herum ist die HPC-Standort-Dichte doch wesentlich höher als die der Tesla Supercharger. Die Störungsmeldungen kann jeder hier im Verzeichnis eintragen, und es steht dann auch genau dran, ob es sich auf einen Anschluss, eine Säule oder den ganzen Standort bezieht. Und soweit ich das sehen kann, sind die HPC-Ladeparks deutlich zuverlässiger als die einzelnen Triple-Charger.
Ioniq 28 kWh Premium mit Sitzpaket, Intense Blue, Michelin CrossClimate+, Produktionsdatum 16.4.2019 - Abholung in Landsberg am 14.9.2019 (Sangl #588)

Re: Statistik CCS + 100 / + 150 kW - 350 kW Standorte in Europa vs. Tesla SC

TESLars-Berlin
  • Beiträge: 9
  • Registriert: So 7. Jan 2018, 13:29
read
Berlin nach Nürnberg, Leipzig, Dresden, Magdeburg, Rostock, Wismar und zurück … also im Osten unterwegs… fürchte aber, dass wir das an dieser Stelle nicht ausdiskutieren sollten wegen Off Topic.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Ladesäulen / Status“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag