Statistik CCS + 100 / + 150 kW - 350 kW Standorte in Europa vs. Tesla SC

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Statistik CCS + 100 / + 150 kW - 350 kW Standorte in Europa vs. Tesla SC

Benutzeravatar
  • Lizzard
  • Beiträge: 2259
  • Registriert: Fr 6. Jan 2017, 14:24
  • Wohnort: Simmerath
  • Hat sich bedankt: 590 Mal
  • Danke erhalten: 417 Mal
read
wenn man nur die nimmt die auch funktionieren sind es noch 371 x CCS HPC +100kW und +150kW zusammen.
Und die wenigen verbliebenen sind auch noch sehr ungeschickt verteilt.

keine in Portugal
keine in Spanien
1 Standort in UK
1 Standort in Irland
usw.

das ist nicht wirklich ein Netz.
Zero FX 6.5, 2016
Leaf ZE.1, 2018
Tesla Modell 3, 2019
Tesla Modell X (gebraucht), 2022
Anzeige

Re: Statistik CCS + 100 / + 150 kW - 350 kW Standorte in Europa vs. Tesla SC

Benutzeravatar
read
Es funktionieren mehr. Eine Störungsmeldung an einem Ladepunkt wird immer gleich für den gesamten Standort angezeigt.
Ioniq 28 kWh Premium mit Sitzpaket, Intense Blue, Michelin CrossClimate+, Produktionsdatum 16.4.2019 - Abholung in Landsberg am 14.9.2019 (Sangl #588)

Re: Statistik CCS + 100 / + 150 kW - 350 kW Standorte in Europa vs. Tesla SC

Benutzeravatar
read
Spanien 2x
UK 4x
Irland 4x

Ionity baut dort erst auf

https://ionity.eu/en/where-and-how.html
Tesla S 100D M3P BMW i4 M50
ELECTRIC CARS WORLD NEWS
https://www.facebook.com/ELECTRIC-CARS- ... 768868062/
BMW Electric World News
https://m.facebook.com/BMW-Electric-Wor ... 258429413/

Re: Statistik CCS + 100 / + 150 kW - 350 kW Standorte in Europa vs. Tesla SC

Naheris
read
Lizzard hat geschrieben: Und die wenigen verbliebenen sind auch noch sehr ungeschickt verteilt.

keine in Portugal
keine in Spanien
1 Standort in UK
1 Standort in Irland
usw.

das ist nicht wirklich ein Netz.
Ach diese lächerlichen Supercharger. Über 100 Standorte weniger.
Und die wenigen verbliebenen sind auch noch sehr ungeschickt verteilt.

keine in Estland
keine in Lettland
keine in Littauen
keine in der Türkei
keine in Schottland
usw.

das ist wirklich kein Netz.

:roll:

Die meisten hier waren sicherlich schon lange nicht mehr mit dem eigenen Auto in Portugal, Spanien, der UK oder Irland. Dito Estland, Lettland und Litauen.

Die Netze stehen so wie sie auch hauptsächlich gebraucht werden. Sie stehen bei CCS im Kern der EU sehr viel dichter. Nur im Außenbereich ist Tesla noch ein bisschen besser.
Heute: Taycan / Gestern: ID.4, e-Tron 55, Leaf ZE1+, I-Pace, Kona, e-Golf 300, Model S AP1, Passat GTE Mk-1 / Morgen: ?
Antike: V60 PHEV, V60, XC60, LS, IS, A6 / Geschenke: A2, Lupo 3L, Golf II.
Fan von: Volvo, Lexus.

Re: Statistik CCS + 100 / + 150 kW - 350 kW Standorte in Europa vs. Tesla SC

Ich-naklar
  • Beiträge: 578
  • Registriert: Mi 25. Jul 2018, 10:55
  • Hat sich bedankt: 88 Mal
  • Danke erhalten: 74 Mal
read
Lizzard hat geschrieben: wenn man nur die nimmt die auch funktionieren sind es noch 371 x CCS HPC +100kW und +150kW zusammen.
Und die wenigen verbliebenen sind auch noch sehr ungeschickt verteilt.

keine in Portugal
keine in Spanien
1 Standort in UK
1 Standort in Irland
usw.

das ist nicht wirklich ein Netz.
Sorry aber kannst du bitte mal erklären wie du auf die Idee kommst, dass knapp 300 Standorte nicht funktionieren?
Übrigens um etwas beim Thema zu bleiben: 660 CCS HPC aktuell.

Ich zähle übrigens 14 CCS HPC ab 100 kW in GB - quelle https://www.zap-map.com/live/ - mal schauen ob man da alle Infos rausbekommt, die man für GE braucht.
In God we trust - all others pay cash!

Re: Statistik CCS + 100 / + 150 kW - 350 kW Standorte in Europa vs. Tesla SC

Ich-naklar
  • Beiträge: 578
  • Registriert: Mi 25. Jul 2018, 10:55
  • Hat sich bedankt: 88 Mal
  • Danke erhalten: 74 Mal
read
665 HPC CCS - und der erste Standort in Wales ;-)
In God we trust - all others pay cash!

Re: Statistik CCS + 100 / + 150 kW - 350 kW Standorte in Europa vs. Tesla SC

Ich-naklar
  • Beiträge: 578
  • Registriert: Mi 25. Jul 2018, 10:55
  • Hat sich bedankt: 88 Mal
  • Danke erhalten: 74 Mal
read
Hab mich gerade bei Chargemap angemeldet - dort finden sich auch noch weitere CCS HPC - auch angeblich bestätigte - nur bekomme ich da nicht die nötigen Infos raus und die Stationen hier einzutragen.
In God we trust - all others pay cash!

Re: Statistik CCS + 100 / + 150 kW - 350 kW Standorte in Europa vs. Tesla SC

Benutzeravatar
read
491x Supercharger mit CCS (+ noch ~ 6x umzurüsten auf CCS dann 497) 

Bald die 500 Standorte erreicht. 😉
Tesla S 100D M3P BMW i4 M50
ELECTRIC CARS WORLD NEWS
https://www.facebook.com/ELECTRIC-CARS- ... 768868062/
BMW Electric World News
https://m.facebook.com/BMW-Electric-Wor ... 258429413/

Re: Statistik CCS + 100 / + 150 kW - 350 kW Standorte in Europa vs. Tesla SC

Simon1982
  • Beiträge: 1105
  • Registriert: Fr 29. Mai 2015, 21:54
  • Hat sich bedankt: 31 Mal
  • Danke erhalten: 58 Mal
read
Tesla hat in den letzten 2 Jahren also etwa 3 Supercharger pro Monat eröffnet. Die fehlenden 9 dürften demnach noch im ersten Quartal 2020 abgeschlossen werden.

In den letzten 2 Jahren wurden pro Monat ca 25 HPC pro Monat eröffnet.

Insofern gehe ich davon aus, dass die 1.000er Marke nicht erreicht wird bevor es die 500 Supercharger gibt.

Re: Statistik CCS + 100 / + 150 kW - 350 kW Standorte in Europa vs. Tesla SC

Benutzeravatar
read
Es waren etwas mehr. Siehe meine SC Statistik für Europa.

Außerdem wurden viele Standorte ausgebaut.

Aber natürlich kann Tesla alleine nicht so viel investieren wie unzählige Autohersteller und Provider.
Dateianhänge
20191214_182444.jpg
Tesla S 100D M3P BMW i4 M50
ELECTRIC CARS WORLD NEWS
https://www.facebook.com/ELECTRIC-CARS- ... 768868062/
BMW Electric World News
https://m.facebook.com/BMW-Electric-Wor ... 258429413/
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Ladesäulen / Status“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag