Statistik CCS + 100 / + 150 kW - 400 kW Standorte in Europa vs. Tesla SC

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Statistik CCS + 100 kW Standorte in Europa vs. Tesla SC

eve
  • Beiträge: 3648
  • Registriert: Do 7. Apr 2016, 11:24
  • Hat sich bedankt: 648 Mal
  • Danke erhalten: 619 Mal
read

BrabusBB hat geschrieben: Ist zwar schön, aber was ist an diesen besonders?
Nichts. Ich versuche subtil wiederholt darauf aufmerksam zu machen, dass der Titel des Threads von Standorten spricht, die Anzahl der HPC Lader jedoch in der Regel Ladeparks bzw. Ladesäulengruppen entspricht, von denen teils mehrere an einem Standort im eigentlichen Sinne stehen.

Reist du von Ingolstadt nach Görlitz hast du 4 HPC entlang der Strecke. Allerdings "nur" jeweils 3 in eine Richtung. Mit bissl Umweg wiederum paar mehr.

Bei räumlich nah beieinander liegenden Gruppen von Ladesäulen von dedizierten Standorten zu sprechen ist IMHO irreführend.
Anzeige

Re: Statistik CCS + 100 kW Standorte in Europa vs. Tesla SC

c.becker.88
  • Beiträge: 251
  • Registriert: Mo 1. Jan 2018, 23:17
  • Wohnort: Kassel
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
  • Danke erhalten: 2 Mal
read
Die Supercharger Daten bei GE sind großteils falsch. Oft fehlen Stalls. Viel mehr Stalls haben schon CCS als das es bei GE eingetragen ist.

Btw. werden zur Zeit auch einige SuC erweitert (Lutterberg, usw.).
Es bleibt also spannend.
von 02/18 bis 05/19: ZOE Q210 Intens
seit 09/18: Smart ForTwo 451 ED
seit 05/19: Tesla Model 3 LR RWD
Elektromobilität ist keine Frage der Kosten, der Ladung oder der Reichweite - sie ist eine Frage der WERTE!

Re: Statistik CCS + 100 kW Standorte in Europa vs. Tesla SC

Naheris
read
Und warum sollte das bei CCS und Chademo anders sein? Die Datenlage ist für die SuC ja hervorragend. CCS dürfte zumindest dabei unklarer sein.
Heute: Taycan / Gestern: ID.4, e-Tron 55, Leaf ZE1+, I-Pace, Kona, e-Golf 300, Model S AP1, Passat GTE Mk-1 / Morgen: ?
Antike: V60 PHEV, V60, XC60, LS, IS, A6 / Geschenke: A2, Lupo 3L, Golf II.
Fan von: Volvo, Lexus.

Re: Statistik CCS + 100 kW Standorte in Europa vs. Tesla SC

Ich-naklar
  • Beiträge: 578
  • Registriert: Mi 25. Jul 2018, 10:55
  • Hat sich bedankt: 88 Mal
  • Danke erhalten: 74 Mal
read
Jetzt sind es 330 CCS HPC
In God we trust - all others pay cash!

Re: Statistik CCS + 100 kW Standorte in Europa vs. Tesla SC

Benutzeravatar
read
Update für beide

331x CCS HPC

457 SC (Davon 441 mit CCS)
Tesla S 100D M3P BMW i4 M50
ELECTRIC CARS WORLD NEWS
https://www.facebook.com/ELECTRIC-CARS- ... 768868062/
BMW Electric World News
https://m.facebook.com/BMW-Electric-Wor ... 258429413/

Re: Statistik CCS + 100 kW Standorte in Europa vs. Tesla SC

Benutzeravatar
read
Update für beide

333x CCS HPC

459x SC (Davon 445x mit CCS - einige müssen noch umgerüstet werden)

https://supercharge.info/map

https://docs.google.com/spreadsheets/d/ ... I/htmlview
Zuletzt geändert von redvienna am So 23. Jun 2019, 15:29, insgesamt 1-mal geändert.
Tesla S 100D M3P BMW i4 M50
ELECTRIC CARS WORLD NEWS
https://www.facebook.com/ELECTRIC-CARS- ... 768868062/
BMW Electric World News
https://m.facebook.com/BMW-Electric-Wor ... 258429413/

Re: Statistik CCS + 100 kW Standorte in Europa vs. Tesla SC

c.becker.88
  • Beiträge: 251
  • Registriert: Mo 1. Jan 2018, 23:17
  • Wohnort: Kassel
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
  • Danke erhalten: 2 Mal
read
... traue keiner Statistik die du nicht selbst gefälscht hast... sage ich ja immer.
Und ich wurde in Dortmund am Donnerstag mal wieder bestätigt darin.
Ich dachte mir ich lade mal an einem 175kW CCS da es ja eh auf den weg lag. Habe mit stolzen 50kW geladen! Nein, es lag nicht am Akku oder der Temperatur. alles warm.
Am Stall gegenüber (auch 175kW) gingen ganze 68kW.
Echt voll High Performance! Wäre ich mal den Umweg zum supercharger in Kamen gefahren...
Auf jeden Fall habe ich dann in den Kommentaren der Säule hier gelesen das ioniqs auch schon das Problem hatten das die Säule recht lahm ist.
Nunja. War auf den rückweg noch beim SuC... aber ich weiß was ich von den zahlen zu halten habe...die IONITYs sind aktuell auch mehr außer Betrieb (Ladeabbrüche, starten nicht, usw.) als das sie funktionieren.
An einem defekten SuC war ich noch nie...
von 02/18 bis 05/19: ZOE Q210 Intens
seit 09/18: Smart ForTwo 451 ED
seit 05/19: Tesla Model 3 LR RWD
Elektromobilität ist keine Frage der Kosten, der Ladung oder der Reichweite - sie ist eine Frage der WERTE!

Re: Statistik CCS + 100 kW Standorte in Europa vs. Tesla SC

Benutzeravatar
read
Da liegt aber auch ein Verständnisproblem vor. Die Ladesäulen in Dortmund sind von Delta / EVTec und können maximal 200 A liefern. Für volle 150 kW benötigt es dort ein 800 V Fahrzeug. Mit 68 kW ist dort beim Model 3 also alles "nach Plan" gelaufen.
2012-2015: Think PIV4 || 2016-2018: VW e-up!
2018-2020: Mietfahrzeuge || 2021-2023: Renault Twingo Electric
Und nun Deutschlandticket Nutzer mit gelegentlichem E-Carsharing.

Re: Statistik CCS + 100 kW Standorte in Europa vs. Tesla SC

Ich-naklar
  • Beiträge: 578
  • Registriert: Mi 25. Jul 2018, 10:55
  • Hat sich bedankt: 88 Mal
  • Danke erhalten: 74 Mal
read
Jetzt 339 CCS HPC - macht bis jetzt 31 diesen Monat - auf jeden Fall mehr als ein Standort pro Tag für den Juni - mal sehen was noch geht
In God we trust - all others pay cash!

Re: Statistik CCS + 100 kW Standorte in Europa vs. Tesla SC

Benutzeravatar
read
Update für beide

343x CCS HPC

460x SC (Davon 446x mit CCS - einige müssen noch umgerüstet werden)
Tesla S 100D M3P BMW i4 M50
ELECTRIC CARS WORLD NEWS
https://www.facebook.com/ELECTRIC-CARS- ... 768868062/
BMW Electric World News
https://m.facebook.com/BMW-Electric-Wor ... 258429413/
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Ladesäulen / Status“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag