Statistik CCS + 100 / + 150 kW - 350 kW Standorte in Europa vs. Tesla SC

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Statistik CCS + 100 kW Ladesäulen in Europa vs. Tesla SC

Benutzeravatar
read
167x CCS an Superchargern (44% von 381 Standorten)

168x CCS HPC Ionity u.a.
Tesla S 100D M3P BMW i4 M50
ELECTRIC CARS WORLD NEWS
https://www.facebook.com/ELECTRIC-CARS- ... 768868062/
BMW Electric World News
https://m.facebook.com/BMW-Electric-Wor ... 258429413/
Anzeige

Re: Statistik CCS + 100 kW Ladesäulen in Europa vs. Tesla SC

Benutzeravatar
read
170x CCS an Superchargern (45% von 381 Standorten) 😲

168x CCS HPC Ionity u.a.

Witzig, dass Tesla jetzt mit den Nachrüstungen so schnell alle anderen überholt hat.
Tesla S 100D M3P BMW i4 M50
ELECTRIC CARS WORLD NEWS
https://www.facebook.com/ELECTRIC-CARS- ... 768868062/
BMW Electric World News
https://m.facebook.com/BMW-Electric-Wor ... 258429413/

Re: Statistik CCS + 100 kW Ladesäulen in Europa vs. Tesla SC

zitic
  • Beiträge: 2953
  • Registriert: Di 26. Nov 2013, 22:36
  • Hat sich bedankt: 6 Mal
  • Danke erhalten: 120 Mal
read
Ich will ja nicht sagen, dass es bei den anderen nicht schneller gehen könnte. Aber wenn da jetzt Service-Techniker bei einem einheitlichen System einheitlich umbauen/tauschen, ist es auch nicht wirklich verwunderlich, dass das relativ flott geht. Da muss ja nicht alles inkl. Betonierung etc. neu gemacht werden.

Re: Statistik CCS + 100 kW Ladesäulen in Europa vs. Tesla SC

Benutzeravatar
read
Klar aber Tesla ist 1 Unternehmen und die anderen sind viele.

Bin gespannt wie es Ende 2019 aussehen wird.
Tesla S 100D M3P BMW i4 M50
ELECTRIC CARS WORLD NEWS
https://www.facebook.com/ELECTRIC-CARS- ... 768868062/
BMW Electric World News
https://m.facebook.com/BMW-Electric-Wor ... 258429413/

Re: Statistik CCS + 100 kW Ladesäulen in Europa vs. Tesla SC

zitic
  • Beiträge: 2953
  • Registriert: Di 26. Nov 2013, 22:36
  • Hat sich bedankt: 6 Mal
  • Danke erhalten: 120 Mal
read
Ja, das ist dann aber eher der Blick auf die Historie (Aufbau des Supercharger-Netzwerks). Dass es jetzt flott geht mit der Anbringung des CSS-Kabels, wundert mich weniger. Und die eigene Hardware, also einheitlich und mit Know How und Fertigung intern, spielt da umso mehr in die Karten. Dem flogt ja nun kein anderer.

Re: Statistik CCS + 100 kW Ladesäulen in Europa vs. Tesla SC

150kW
  • Beiträge: 6048
  • Registriert: Do 3. Nov 2016, 09:36
  • Hat sich bedankt: 403 Mal
  • Danke erhalten: 856 Mal
read
Ich muss sagen das ich nicht gedacht hätte das Tesla da so schnell ist, wo sie üblicherweise ja die Termine nicht so gut Treffen ;)
Also Respekt an Tesla.
Aber das es schnell gehen KANN, ist (wie schon geschrieben wurde) logisch. Weil sie halt nur ein paar Kabel anbringen.
Ganze Stationen bauen ist auch für eine Hand voll Anbieter schwieriger.

Re: Statistik CCS + 100 kW Ladesäulen in Europa vs. Tesla SC

Benutzeravatar
read
Die Vorbereitungen in den Stalls wurden ja schon letztes Jahr getroffen. Deshalb kann das jetzt schnell ausgerollt werden. Es wurden ja wohl auch schon die Vorbereitungen für die Flüssigkeitskühlung der Kabel getroffen.

Re: Statistik CCS + 100 kW Ladesäulen in Europa vs. Tesla SC

Benutzeravatar
read
Tesla S 100D M3P BMW i4 M50
ELECTRIC CARS WORLD NEWS
https://www.facebook.com/ELECTRIC-CARS- ... 768868062/
BMW Electric World News
https://m.facebook.com/BMW-Electric-Wor ... 258429413/

Re: Statistik CCS + 100 kW Ladesäulen in Europa vs. Tesla SC

Benutzeravatar
read
Die 50% CCS an Superchargern sind geknackt. 195 von 381 Supercharger-Standorten (mehr als 51%) haben jetzt CCS. Das hat etwa 6 Wochen gedauert. Die zweite Hälfte wird wahrscheinlich etwas länger dauern, da die Standorte etwas verstreuter liegen. Aber bis Ende April wird man wahrscheinlich fertig sein, und mit dem Komplettausbau anfangen können (und UK/Irland).

Re: Statistik CCS + 100 kW Ladesäulen in Europa vs. Tesla SC

Benutzeravatar
read
Du hast den Tag zu früh beendet, aktuell sind es schon 211 von 381, also über 55%. ;-)
i3 BEV (SW: I001-18-11-520), BJ 04/2014, LL >117.500 km, Gesamtschnitt 12,8 kWh/100 km netto
Model ≡ seit 11.03.2019
Mitglied bei Electrify-BW e.V.
Nordkap-Winter-Tour
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Ladesäulen / Status“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag