Statistik CCS + 100 / + 150 kW - 350 kW Standorte in Europa vs. Tesla SC

Re: Statistik CCS + 100 / + 150 kW - 350 kW Standorte in Europa vs. Tesla SC

Optimus
  • Beiträge: 3842
  • Registriert: Do 23. Jan 2020, 21:56
  • Wohnort: D/in der Kurpfalz
  • Hat sich bedankt: 502 Mal
  • Danke erhalten: 910 Mal
read
@lucas7793 Eine Verständnisfrage: Wie kommt der Unterschied bei SuC (gesamt vs. V3/4) zustande? Ich dachte Tesla baut nur noch V3/4 SuC auf. Somit müsste der Zubau doch gleich sein. Oder werden tatsächlich noch Standorte rein mit V2-Technik aufgebaut?
Model 3 SR+, MidnightSilver/black 06/2019, EAP 09/2020, 15,2 kWh/100 km (netto) @75 Tkm
08/2022 BKW 0,74 kWp, SSW, 500 kWh/a
Tesla-Referral: 1000€ Rabatt bei Kauf; Octopus Referral: Gutschein für beide
Anzeige

Re: Statistik CCS + 100 / + 150 kW - 350 kW Standorte in Europa vs. Tesla SC

lucas7793
read
Also in dem Fall ist genau anders herum. Gesamt waren es ja 29 neue Standorte. Die sieben Standorte die mehr bei den V3/V4 sind, sind dann Umbauten von V2 auf V3/V4. Somit sind es dann in der Auflistung mehr V3/V4 als Gesamt.
IONIQ Electric (28 kWh): seit 10/2024
Mustang Mach-E ER: 11/2021-12/2024 | IONIQ Electric: 12/2017-12/2021 | Zoe Intens Q210: 03/2017-03/2018

IONITY Status Tracker (ionity.ev-info.eu)

Re: Statistik CCS + 100 / + 150 kW - 350 kW Standorte in Europa vs. Tesla SC

Benutzeravatar
read
MIttlerweile sind über 76% der Tesla Superchargerstandorte auf V3 oder V4 umgerüstet.
Tesla S 100D M3P BMW i4 M50
ELECTRIC CARS WORLD NEWS
https://www.facebook.com/ELECTRIC-CARS- ... 768868062/
BMW Electric World News
https://m.facebook.com/BMW-Electric-Wor ... 258429413/

Re: Statistik CCS + 100 / + 150 kW - 350 kW Standorte in Europa vs. Tesla SC

Benutzeravatar
read
Da es mittlerweile auch 400 kW und sogar 600 kW in Ö gibt könnte man nach oben erweitern ?!

Wenn möglich und sinnvoll lieber Lucas 🙂

PS: Sehe Du fährst wieder Ioniq Classic 😉 Wieso denn das ?

Re: Statistik CCS + 100 / + 150 kW - 350 kW Standorte in Europa vs. Tesla SC

lucas7793
read
>400 kW könnte eventuell noch interessant sein. Da gibt es aktuell 468 Einträge, für >500 kW sind es nur 12, das ist vermutlich nicht so spannend.

PS: Mit kleinem Akku kann man besser Ladestationen besichtigen ;)
IONIQ Electric (28 kWh): seit 10/2024
Mustang Mach-E ER: 11/2021-12/2024 | IONIQ Electric: 12/2017-12/2021 | Zoe Intens Q210: 03/2017-03/2018

IONITY Status Tracker (ionity.ev-info.eu)

Re: Statistik CCS + 100 / + 150 kW - 350 kW Standorte in Europa vs. Tesla SC

eve
  • Beiträge: 3565
  • Registriert: Do 7. Apr 2016, 11:24
  • Hat sich bedankt: 637 Mal
  • Danke erhalten: 593 Mal
read
redvienna hat geschrieben: MIttlerweile sind über 76% der Tesla Superchargerstandorte auf V3 oder V4 umgerüstet.
Und kurioserweise sind ausgerechnet in Deutschland alle umgerüstet. Die <24% verteilen sich also auf die restlichen Länder.

Re: Statistik CCS + 100 / + 150 kW - 350 kW Standorte in Europa vs. Tesla SC

Joerg13
  • Beiträge: 38
  • Registriert: Fr 28. Jul 2017, 12:43
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
  • Danke erhalten: 8 Mal
read
"Und kurioserweise sind ausgerechnet in Deutschland alle umgerüstet. Die <24% verteilen sich also auf die restlichen Länder."

DAS stimmt nicht. Berlin-Schönefeld, Hans-Grade-Allee -> V3

BTW: Mein Versuch an einem V4 zu laden (G6 Performance) scheiterte. Das Auto wird erkannt, Tesla zieht die 25€ Vorkasse, Ladung bricht sofort ab. (Tesla bucht die Vorkasse zurück).

Re: Statistik CCS + 100 / + 150 kW - 350 kW Standorte in Europa vs. Tesla SC

Benutzeravatar
  • NoGi
  • Beiträge: 362
  • Registriert: So 4. Feb 2018, 12:49
  • Wohnort: Metropolregion Rhein-Neckar
  • Hat sich bedankt: 421 Mal
  • Danke erhalten: 110 Mal
read
Joerg13 hat geschrieben: Mein Versuch an einem V4 zu laden (G6 Performance) scheiterte. Das Auto wird erkannt, Tesla zieht die 25€ Vorkasse, Ladung bricht sofort ab. (Tesla bucht die Vorkasse zurück).
Dieses Verhalten hatte ich mit Kreditkarte und meinem CCS->Chademo Adapter auch.
Dann hab ich mir die App runter geladen, dort die Kreditkarte hinterlegt und dann hat es geklappt.

-NoGi
LEAF ZE1 40kWh Spring Cloud bestellt 27.12.2017, hab ich am 02.08.2018 abgeholt. :mrgreen:
Leitung : 71m NYM 5x6 mm².
HEIDELBERG Wallbox Eco (11kW). Support your local Sheriff :-)
Jetzt mit CCS->Chademo Adapter von Dongguan Longgood

Re: Statistik CCS + 100 / + 150 kW - 350 kW Standorte in Europa vs. Tesla SC

Benutzeravatar
read
Was hat jetzt Kreditkarte und App Gelaber hier im Thread zu suchen? ;)

Ich persönlich fand den Thread schöner und übersichtlicher, als lucas "Alleingespräche" geführt hat ;)
Hyundai IONIQ 38kWh 18.08.22 - 31.01.25, Ab 31.01.25 Kia e-Niro Platin MY20 64kWh
&charge (20km! für beide wenn aktiv genutzt)
Amazon Ref Link Wenn du so oder so bei Amazon einkaufst

Re: Statistik CCS + 100 / + 150 kW - 350 kW Standorte in Europa vs. Tesla SC

Benutzeravatar
read
Joerg13 hat geschrieben:
eve hat geschrieben:
redvienna hat geschrieben: MIttlerweile sind über 76% der Tesla Superchargerstandorte auf V3 oder V4 umgerüstet.
Und kurioserweise sind ausgerechnet in Deutschland alle umgerüstet. Die <24% verteilen sich also auf die restlichen Länder.
DAS stimmt nicht. Berlin-Schönefeld, Hans-Grade-Allee -> V3
Was soll daran nicht stimmen? Die ursprüngliche Aussage war doch, dass alle Standorte in Deutschland auf V3 oder V4 umgerüstet sind, dem steht der angesprochene V3-Standort in Schönefeld nicht entgegen.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Ladesäulen / Status“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag