Interessanter Gedanke eines Nissan Managers
Re: Interessanter Gedanke eines Nissan Managers
drilling
Was ist den das für eine sinnbefreite Behauptung? Oder argumentierst du jetzt auch das ein Schnarchlader, wie z.B. der allseits beliebte Ioniq, an einer 22 KW AC Ladesäule auch eine "Belastung" ist?Blue shadow hat geschrieben:Auch das festhalten an alter technik kostet anstrengung....ein plugin mit 20 kw ladeleistung, der einen 150kw nutzt ist eine belastung.
Da du keine sachlichen Argumente hast kommst du anscheinend nur noch mit leeren Phrasen daher...

Und beim Bestand sieht es noch düsterer aus für CCS, in anderen europäischen Ländern wie UK oder Frankreich sowieso.300bar hat geschrieben:CCS 1140 Fahrzeuge
Chademo 1038 Fahrzeuge
Typ2 851 Fahrzeuge
Telsa 105 Fahrzeuge
Aber klar, die deutschen Ankündigungsweltmeister werden den Markt aufrollen, wenn's gut geht vielleicht in 5 Jahren...

Zuletzt geändert von drilling am Mo 28. Mai 2018, 09:07, insgesamt 2-mal geändert.
Anzeige
Re: Interessanter Gedanke eines Nissan Managers
- Profil
- Beiträge: 15569
- Registriert: Mi 28. Okt 2015, 09:47
- Wohnort: Im wald von waldbröl
- Hat sich bedankt: 1195 Mal
- Danke erhalten: 1089 Mal
Drilling ....richte mal den blick nach vorn...und wiederhole deine herablassene art mal vor deinen eigenem spiegelbild. Phrasendreschen kannst du ja am besten und immer nahe dran ausfällig zu werden.
Was sind die kümmerlichen zahlen jetzt....verglichen mit dem was kommt?
Zeigt mir belastene zahlen, das eine chademosäule in D gewinn abgeworfen hat....gut möglich, das die holländer zwischen schipol und amsterdam das geschafft haben.
Zur info....ich habe selbst einen wagen mit chademo
Was sind die kümmerlichen zahlen jetzt....verglichen mit dem was kommt?
Zeigt mir belastene zahlen, das eine chademosäule in D gewinn abgeworfen hat....gut möglich, das die holländer zwischen schipol und amsterdam das geschafft haben.
Zur info....ich habe selbst einen wagen mit chademo
LEAF 67000 km 15 kWh Rest Akku-Schäm Dich Nissan- ....brusa booster 22 kW AC / Solar/ akkurex / CCS in Plannung by muxsan.com...Made in Dresden arrived...Ahk liegt bereit...EV6 RunawayRot AWD LR WP AHK P1+2 in Service…Citroen AMI Rules!
Re: Interessanter Gedanke eines Nissan Managers
- Profil
- Beiträge: 1220
- Registriert: Mi 25. Mär 2015, 08:35
- Wohnort: Gundelfingen
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danke erhalten: 28 Mal
-
Die Anzahl der Ladestellen welche Gewinn abwerfen, dürften bei CCS und Chademo gleich hoch sein.Blue shadow hat geschrieben: Zeigt mir belastene zahlen, das eine chademosäule in D gewinn abgeworfen hat
Vermutlich Anzahl = 0
Kia Soul EV seit April 2015 im Einsatz (~ 95.000 km)
Nissan Leaf 2. Zero Edition seit Juni 2018 im Einsatz (~ 42.000km)
Kia e-niro 64 MJ 2020 Spirit 3P. seit Juli 2020 im Einsatz (~ 8000 km)
PV-Anlage 8,9 kWp, Speicher 6,5 kWh
Nissan Leaf 2. Zero Edition seit Juni 2018 im Einsatz (~ 42.000km)
Kia e-niro 64 MJ 2020 Spirit 3P. seit Juli 2020 im Einsatz (~ 8000 km)
PV-Anlage 8,9 kWp, Speicher 6,5 kWh
Re: Interessanter Gedanke eines Nissan Managers
- Profil
- Beiträge: 2430
- Registriert: Fr 9. Mär 2018, 16:26
- Hat sich bedankt: 105 Mal
- Danke erhalten: 436 Mal
Da wird ganz einfach kalkuliert: Mehrkosten im Verhältnis zur potentiellen Mehrzahl an Kunden. Und wenn der Mehrpreis unter 10% liegt, die Mehrzahl an Kunden aber wohl über 50%, dürfte die Entscheidung leicht fallen.WinnieW hat geschrieben: Vermutlich ja, die Frage die sich da ein Anbieter stellt der eine solche Ladesäule erwirbt und aufstellt:
Kaufe ich jetzt nur-CCS-Ladesäulen oder Tripple-Standard-Ladesäulen?
Und dann wird sich der Anbieter entscheiden müssen wie hoch der Unterschied beim monetäre Anschaffungswiderstand liegt.
Re: Interessanter Gedanke eines Nissan Managers
- Profil
- Beiträge: 15569
- Registriert: Mi 28. Okt 2015, 09:47
- Wohnort: Im wald von waldbröl
- Hat sich bedankt: 1195 Mal
- Danke erhalten: 1089 Mal
Richtig....es geht aber auch um die perspektive für wirtschaftliches handeln...
Für die paar kirchturmflitzer ist der markt so klein....die tanken zu haus oder als pendler am arbeitsplatz
Chademo hat keine redundanz wird es auch nicht mehr bekommen....
Leaf+ ist angekündigt und was noch?
Für die paar kirchturmflitzer ist der markt so klein....die tanken zu haus oder als pendler am arbeitsplatz
Chademo hat keine redundanz wird es auch nicht mehr bekommen....
Leaf+ ist angekündigt und was noch?
LEAF 67000 km 15 kWh Rest Akku-Schäm Dich Nissan- ....brusa booster 22 kW AC / Solar/ akkurex / CCS in Plannung by muxsan.com...Made in Dresden arrived...Ahk liegt bereit...EV6 RunawayRot AWD LR WP AHK P1+2 in Service…Citroen AMI Rules!
Re: Interessanter Gedanke eines Nissan Managers
drilling
Genau so ist es. Wie schon gesagt bei mehreren SLAM Säulen in meiner Gegend sind deshalb auch in den letzten Monaten die Chademo Kabel wieder nachträglich angebracht worden.electic going hat geschrieben:Da wird ganz einfach kalkuliert: Mehrkosten im Verhältnis zur potentiellen Mehrzahl an Kunden. Und wenn der Mehrpreis unter 10% liegt, die Mehrzahl an Kunden aber wohl über 50%, dürfte die Entscheidung leicht fallen.
Jeder neutrale Ladensäulenbetreiber (also nicht solche wie Ionity, die Fahrzeughersteller-gebunden sind) denkt so.
Re: Interessanter Gedanke eines Nissan Managers
- Profil
- Beiträge: 5944
- Registriert: So 14. Mai 2017, 13:19
- Wohnort: Nahe München
- Hat sich bedankt: 2878 Mal
- Danke erhalten: 2045 Mal
He Leute, laßt doch das Wadelbeißen, wir ziehen hier doch eigentlich alle an einem Strang. (Zumindest sollten wir das.) Vielleicht hat der Nissan Chef ja zu irgendeinem Journalisten gesagt "Laß uns Tee trinken gehen"... Das heißt Chademo doch auch!?!
Ich persönlich habe eine 22-kW-Zoe und mir reichen die 22 kW AC für mein normales Ladeverhalten. Mit 50 kW geht's deutlich mehr als doppelt so schnell. Das würde mir für meine Zoe für die paar weiteren Strecken die ich fahre voll und ganz ausreichen.
Es ist doch so daß man auch die Akkugröße und Zielgruppe des Fahrzeugs bei Überlegungen zum Ladeleistung und damit Ladegeschwindigkeit mit einbezieht. Also auch die Mobilität allgemein neu denkt. Und da ist es aus meiner Sicht o.k. daß das Augenmerk auf den individualisierten Verkehr gelegt wird der 50 - 100 km pro Tag zurücklegt, denn das ist die Masse der Autofahrer. Und da sind dann 50 kW ausreichend um bei einem Kaffee in nichtmal 30 Minuten einen 40-kW-Akku von 20 auf 80 Prozent zu bekommen. D.h. der Sonntagsausflug ist gerettet
Ich spreche hier ausdrücklich von Kleinwagen bis mittelgroßen Autos für die Masse. Und ich spreche von einem Umdenken in der Mobilität, d.h. Langstrecken werden mit Bahn und Flugzeug zurückgelegt. Oder aber mit Carsharing oder Mietwagen.
Die deutschen Hersteller haben schon viel zu lange damit negative Werbung gemacht daß die eAutos noch nicht in einem Stück von München nach Hamburg fahren können, noch nicht in 2 Minuten volladen können, die Akkus noch mehr als 50 kg / 100 kW wiegen, etc. Das sind dumme Gedanken die sich dann bei der Masse der Bevölkerung einnisten, obwohl mit etwas Umdenken und gutem Willen weit über 90 Prozent der PKW-Nutzung mit 40 - 60 kW möglich sind!
Außerdem darf ein japanischer Autohersteller Werbung für "seinen" Ladestandard machen. Eben auch um seine bisherigen Kunden (im Sinne der Nachhaltigkeit) nicht zu verprellen und dem weiteren Ladestation-Ausbau in der EU mit Tripleladern voranzutreiben.
Grüazi MaXx
P.S. In der Ruhe liegt die Kraft - beim Laden und beim Diskutieren
Versucht es mal...
Ich persönlich habe eine 22-kW-Zoe und mir reichen die 22 kW AC für mein normales Ladeverhalten. Mit 50 kW geht's deutlich mehr als doppelt so schnell. Das würde mir für meine Zoe für die paar weiteren Strecken die ich fahre voll und ganz ausreichen.
Es ist doch so daß man auch die Akkugröße und Zielgruppe des Fahrzeugs bei Überlegungen zum Ladeleistung und damit Ladegeschwindigkeit mit einbezieht. Also auch die Mobilität allgemein neu denkt. Und da ist es aus meiner Sicht o.k. daß das Augenmerk auf den individualisierten Verkehr gelegt wird der 50 - 100 km pro Tag zurücklegt, denn das ist die Masse der Autofahrer. Und da sind dann 50 kW ausreichend um bei einem Kaffee in nichtmal 30 Minuten einen 40-kW-Akku von 20 auf 80 Prozent zu bekommen. D.h. der Sonntagsausflug ist gerettet

Ich spreche hier ausdrücklich von Kleinwagen bis mittelgroßen Autos für die Masse. Und ich spreche von einem Umdenken in der Mobilität, d.h. Langstrecken werden mit Bahn und Flugzeug zurückgelegt. Oder aber mit Carsharing oder Mietwagen.
Die deutschen Hersteller haben schon viel zu lange damit negative Werbung gemacht daß die eAutos noch nicht in einem Stück von München nach Hamburg fahren können, noch nicht in 2 Minuten volladen können, die Akkus noch mehr als 50 kg / 100 kW wiegen, etc. Das sind dumme Gedanken die sich dann bei der Masse der Bevölkerung einnisten, obwohl mit etwas Umdenken und gutem Willen weit über 90 Prozent der PKW-Nutzung mit 40 - 60 kW möglich sind!
Außerdem darf ein japanischer Autohersteller Werbung für "seinen" Ladestandard machen. Eben auch um seine bisherigen Kunden (im Sinne der Nachhaltigkeit) nicht zu verprellen und dem weiteren Ladestation-Ausbau in der EU mit Tripleladern voranzutreiben.
Grüazi MaXx
P.S. In der Ruhe liegt die Kraft - beim Laden und beim Diskutieren

#2307 - Mit koordiniertem, gemeinsamen Laden die Strompreise reduzieren und die Welt retten ;-)
Bei joinbonnet.com mit meinem Ref-Code 15 £ sparen und im erstem Monat für umgerechnet 21 ct/kWh laden: RZ9RB
Bei joinbonnet.com mit meinem Ref-Code 15 £ sparen und im erstem Monat für umgerechnet 21 ct/kWh laden: RZ9RB
Re: Interessanter Gedanke eines Nissan Managers
- Profil
- Beiträge: 5862
- Registriert: Do 3. Nov 2016, 09:36
- Hat sich bedankt: 264 Mal
- Danke erhalten: 752 Mal
Da gab es doch das Zitat von Fastned:Blue shadow hat geschrieben:Gibt es zahlen, wie oft teslas/outlander phev an chademo laden? Kwh? Wirkliche fakten sind anzahl der verbauten inlets auch nicht, um ein wirtschaftsmodel darauf zu gründen.
"Outlets used at Fastned stations between March 2017 - March 2018. Data from >100.000 charging sessions.
In just a year the lead of CHAdeMO in our network was taken over by CCS and currently CCS accounts for more than 2/3 of the kWh charged at Fastned."
Quelle: https://fastned.nl/nl/blog/post/everyth ... t-charging.
Re: Interessanter Gedanke eines Nissan Managers
drilling
Ich kann das Zitat auf der von dir verlinkten Seite nicht finden, kannst du nochmal nachprüfen wo du das wirklich her hast?
Abgesehen davon sind geladene KWh nicht dasselbe wie Anzahl der Ladevorgänge, viele Chademo Autos (vor allem der Outlander und die Drillinge) haben eher kleine Akkus, insofern liegt der Anteil bei den Ladevorgängen bei Fastned wohl eher bei 50%.
Abgesehen davon sind geladene KWh nicht dasselbe wie Anzahl der Ladevorgänge, viele Chademo Autos (vor allem der Outlander und die Drillinge) haben eher kleine Akkus, insofern liegt der Anteil bei den Ladevorgängen bei Fastned wohl eher bei 50%.
Re: Interessanter Gedanke eines Nissan Managers
- Profil
- Beiträge: 5862
- Registriert: Do 3. Nov 2016, 09:36
- Hat sich bedankt: 264 Mal
- Danke erhalten: 752 Mal
Von hier...kannst du nochmal nachprüfen wo du das wirklich her hast?

ladesaeulen-status/interessanter-gedank ... ml#p756466
Die richtige Quelle scheint aberhier zu sein:
https://fastned.nl/de/blog/beitrag/ever ... t-charging
Die CHAdeMO Teslas aber sehr große...viele Chademo Autos (vor allem der Outlander und die Drillinge) haben eher kleine Akkus...

Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
AAWireless im Nissan Leaf ZE1
von Ez2517 » So 11. Jul 2021, 11:05 » in Leaf ZE1 - Infotainment -
Letzter Beitrag von Romulus
Di 13. Jul 2021, 11:38
-
AAWireless im Nissan Leaf ZE1
-
-
Nissan Leaf AZE0 24 kWh Akku-Pack als Heimspeicher
von nobodz » Sa 24. Jul 2021, 10:28 » in Leaf ZE1 - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von bm3
Sa 31. Jul 2021, 11:33
-
Nissan Leaf AZE0 24 kWh Akku-Pack als Heimspeicher
-
-
Nissan Townstar
von Maria Mutter Gottes » Fr 15. Okt 2021, 16:34 » in Nissan - modellübergreifend -
Letzter Beitrag von Dr. Evil
Fr 15. Apr 2022, 11:19
-
Nissan Townstar
-
-
Nissan Ariya - Presse- und Fahrberichte
von AQQU » Di 19. Okt 2021, 20:40 » in Ariya - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von c2j2
Mi 13. Apr 2022, 14:50
-
Nissan Ariya - Presse- und Fahrberichte
-
-
Nissan Leaf Bj 2016 30 KWh
von Ze0Berlin » Di 26. Okt 2021, 23:36 » in Leaf ZE0 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Ze0Berlin
So 12. Dez 2021, 21:50
-
Nissan Leaf Bj 2016 30 KWh