Ladesäulenpranger ohne große Diskussion (Falschparker, sonstige Mißstände) aber mit Foto
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit
Verkehrsrechtlich gesehen ist diese Beschilderung perfekt. Zumindest kann man dort ordnungsrechtlich tätig werden.
Stünden dort Haltverbote, denen man ja eine bessere Abschreckung nachsagt, läge hingegen kein ordnungswidriges Verhalten vor und man könnte damit auch keine Parkscheibenpflicht erwirken. Insofern passt das schon...
...wenn man davon absieht, dass lt. Beschilderung E-Fahrzeuge dort nicht zwindend laden müssen.
Stünden dort Haltverbote, denen man ja eine bessere Abschreckung nachsagt, läge hingegen kein ordnungswidriges Verhalten vor und man könnte damit auch keine Parkscheibenpflicht erwirken. Insofern passt das schon...
...wenn man davon absieht, dass lt. Beschilderung E-Fahrzeuge dort nicht zwindend laden müssen.
Anzeige
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit
- Profil
- Beiträge: 19
- Registriert: So 17. Jan 2016, 17:54
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danke erhalten: 6 Mal
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit
- Profil
- Beiträge: 19
- Registriert: So 17. Jan 2016, 17:54
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danke erhalten: 6 Mal
Frühjahrsmarkt (Jahrmarkt) in Itzehoe am 30.04.2018:
Das Ordnungsamt bzw. die Polizei hat dem DRK und für die Polizei zwei Stellplätze an einer günstig gelegenen Kreuzung auf dem Parkplatz reserviert - davon einer leider auf einem der beiden Ladeplätze an der Ladesäule: Ein DRK-Helfer sagte mir, ein Platz an einer der drei anderen Seiten der Kreuzung wäre genauso geeignet gewesen, die Polizei konnte ich leider nicht fragen ...
Das Ordnungsamt bzw. die Polizei hat dem DRK und für die Polizei zwei Stellplätze an einer günstig gelegenen Kreuzung auf dem Parkplatz reserviert - davon einer leider auf einem der beiden Ladeplätze an der Ladesäule: Ein DRK-Helfer sagte mir, ein Platz an einer der drei anderen Seiten der Kreuzung wäre genauso geeignet gewesen, die Polizei konnte ich leider nicht fragen ...

Zoé R240 3/2016 bis 8/2017 - Zoé R90 8/2017 bis 08/2020 - Zoé R110 ab 08/2020
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit
- Profil
- Beiträge: 3446
- Registriert: Do 22. Sep 2016, 18:51
- Hat sich bedankt: 1116 Mal
- Danke erhalten: 619 Mal
Dank den Beiträgen von @STVO erkenne ich so langsam auch die Fehler in der Beschilderung.
Ist schon erschreckend, dass es kaum rechtssichere Beschilderung gibt. Vom Gefühl würde ich sagen, da gehört endlich ein idiotensicheres Schild her, das auch jeder Verbrenner Fahrer sofort erkennt und das ein jeder einfache Bauhofmitarbeiter richtig aufstellen kann, egal ob Parkplatz oder entlang der Straße.
Ist schon erschreckend, dass es kaum rechtssichere Beschilderung gibt. Vom Gefühl würde ich sagen, da gehört endlich ein idiotensicheres Schild her, das auch jeder Verbrenner Fahrer sofort erkennt und das ein jeder einfache Bauhofmitarbeiter richtig aufstellen kann, egal ob Parkplatz oder entlang der Straße.
Ioniq Electric + ID.3
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit
- Profil
- Beiträge: 5141
- Registriert: So 6. Dez 2015, 07:16
- Wohnort: 46562 Voerde
- Hat sich bedankt: 160 Mal
- Danke erhalten: 401 Mal
-
Fast alle Autofahrer verstehen es aber wie es gemeint ist.StVO hat geschrieben:Foto 1 = Haltverbot auf dieser Fläche nicht gültig, da keine Fahrbahn
Mein Vorschlag: PS: Ich wiederhole mich.gekfsns hat geschrieben:da gehört endlich ein idiotensicheres Schild her
Rechnen hilft. Bleistift, Stück Papier und ein Taschenrechner und man wird sich über einige Ergebnisse wundern.
http://www.perdok.info Ladeboxe und mehr, KfW-förderfähig
4x Renault ZOE, Ladestation 22kW öffentlich, kostenlos 24/7

http://www.perdok.info Ladeboxe und mehr, KfW-förderfähig
4x Renault ZOE, Ladestation 22kW öffentlich, kostenlos 24/7
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit
- Profil
- Beiträge: 5141
- Registriert: So 6. Dez 2015, 07:16
- Wohnort: 46562 Voerde
- Hat sich bedankt: 160 Mal
- Danke erhalten: 401 Mal
-
Die Erfahrung zeigt, dass nur die wenigsten wissen wie eine korrekte Beschilderung aussieht. Selbst viele Behörden wissen es nicht. Daher ist mit Sicherheit der Erfolg mit der falschen Beschilderung nahezu 100%. Der Erfolg der korrekten Beschilderung dürfte weit unter 50% liegen. Das Problem ist, dass der Gesetzgeber von Juristen beherscht wird und dem gesunde Menschenverstand außen vor lässt.StVO hat geschrieben:Die, die es nicht verstehen, kann man aber weder beknollen, noch abschleppen.
Rechnen hilft. Bleistift, Stück Papier und ein Taschenrechner und man wird sich über einige Ergebnisse wundern.
http://www.perdok.info Ladeboxe und mehr, KfW-förderfähig
4x Renault ZOE, Ladestation 22kW öffentlich, kostenlos 24/7

http://www.perdok.info Ladeboxe und mehr, KfW-förderfähig
4x Renault ZOE, Ladestation 22kW öffentlich, kostenlos 24/7
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger
von eDriveAlex » Mi 16. Sep 2020, 18:31 » in Ladesäulen / Status -
Letzter Beitrag von Jupp78
Do 15. Apr 2021, 17:04
-
Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger
-
-
Alte A-Klasse (OT aus dem Ladesäulenpranger)
von SüdSchwabe » Di 15. Dez 2020, 14:20 » in Mercedes-Benz - modellübergreifend -
Letzter Beitrag von SüdSchwabe
Mi 16. Dez 2020, 10:51
-
Alte A-Klasse (OT aus dem Ladesäulenpranger)
-
-
Upsilon mit 195 45 R16 / Foto
von i3os » Mo 29. Mär 2021, 15:31 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von e-upgefahren
Do 1. Apr 2021, 15:10
-
Upsilon mit 195 45 R16 / Foto
-
-
FI Diskussion
von Alex0605 » Do 30. Apr 2020, 07:37 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von smarty79
Fr 1. Mai 2020, 15:54
-
FI Diskussion
-
-
go-e Charger technische Diskussion & Analyse
von Orion » Di 15. Sep 2020, 21:23 » in Ladeequipment -
Letzter Beitrag von Nichtraucher
Di 12. Jan 2021, 00:02
-
go-e Charger technische Diskussion & Analyse