Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit Foto
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit
folder
Do 12. Apr 2018, 15:00
Fast jeden Morgen steht der konstruktive Ladesäulenblockierer hier an dem 43kW-Lader für mehrere Stunden an Typ2. Gestern war ich mal schneller. Er parkte neben mir, klopfte an meine Scheibe und fragte "wie lange noch". Ich hatte erst vor kurzem angestöpselun und saget ihm "noch etwa eine halbe Stunde" Da drehte er sich um nahm sein Pausenbrot aus dem Auto und stiefelte los. Ich rief ihm nach, ob er jetzt wirklich sein Auto an der Ladesäule stehen lassen weill? Darauf antwortete er "Bin ja gleich wieder zurück" Nach blitzschnellen 25 min. war er auch schon wieder da.
Zum Glück hatte kein Gleichstromer Ladenot und musste auf den geistigen Ladeblockierer warten.Seit Aug. 2017 eine gebrauchte ZOE / Pendle 130KM täglich / z.Zt. noch keine Lademöglichkeit bei der Arbeit
Anzeige
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit
folder
Do 12. Apr 2018, 15:32
Ich entschuldige mich in Namen aller BEV-fahrenden Hannover-Indians-Fans.nightmare hat geschrieben:Fast jeden Morgen steht der konstruktive Ladesäulenblockierer hier an dem 43kW-Lader für mehrere Stunden an Typ2. Gestern war ich mal schneller. Er parkte neben mir, klopfte an meine Scheibe und fragte "wie lange noch". Ich hatte erst vor kurzem angestöpselun und saget ihm "noch etwa eine halbe Stunde" Da drehte er sich um nahm sein Pausenbrot aus dem Auto und stiefelte los. Ich rief ihm nach, ob er jetzt wirklich sein Auto an der Ladesäule stehen lassen weill? Darauf antwortete er "Bin ja gleich wieder zurück" Nach blitzschnellen 25 min. war er auch schon wieder da.Zum Glück hatte kein Gleichstromer Ladenot und musste auf den geistigen Ladeblockierer warten.

Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit
folder
Do 12. Apr 2018, 16:55
Ist das der Tripple in garbsen?
Ohne Böehruing wäre mir der nicht davon gekommen. Hätte ihm direkt gesagt, dass es noch 4h dauern wird
Ohne Böehruing wäre mir der nicht davon gekommen. Hätte ihm direkt gesagt, dass es noch 4h dauern wird

Verwendung korrekter physikalischer Einheiten
"Online" heißt nicht, das ich gerade hier im Forum aktiv bin.
.
"Online" heißt nicht, das ich gerade hier im Forum aktiv bin.
.
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit
folder
Do 12. Apr 2018, 17:53
Ja ist in Garbsen.eDEVIL hat geschrieben:Ist das der Tripple in garbsen?
Ohne Böehruing wäre mir der nicht davon gekommen. Hätte ihm direkt gesagt, dass es noch 4h dauern wird
Auch wenn es den Anschein hat das er vollständig ahnungslos ist, weiss er vermutlich das eine ZOE keinen 150kWh Akku hat.
Ich hab aber nicht wie sonst bis 80% geladen wenn jemand wartet, sondern bis 93%.
Edit #Helfried
Er lag ja nicht er blockte.

Seit Aug. 2017 eine gebrauchte ZOE / Pendle 130KM täglich / z.Zt. noch keine Lademöglichkeit bei der Arbeit
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit
folder
Do 12. Apr 2018, 20:12
Darum geht es doch gerade. Wenn er sich beschwert, dass er so lange warten muss....
Verwendung korrekter physikalischer Einheiten
"Online" heißt nicht, das ich gerade hier im Forum aktiv bin.
.
"Online" heißt nicht, das ich gerade hier im Forum aktiv bin.
.
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit
folder
Fr 13. Apr 2018, 05:37
Dieser Standort scheint nun (fast) immer nutzlos zu sein..:
https://www.goingelectric.de/stromtanks ... e-2/15319/
Mitlerweile öfters angefahren und einen voll geladenen Zoe+i3 vorgefunden..
Zum i3:
Ein, vermutlich neuer, E-Mobilist.
Steht oft über Nacht dort, leider den Fahrer noch nie angetroffen
Zum Zoe:
Car-Sharing Fahrzeug..
Bin schon seit längerer Zeit mit EWE im Kontakt wegen dem Zoe, dort soll was passieren. (Nur mal sehen wann)
Gerüchteweise kriegt er ein anderen Standort und/oder eigenen Ladeplatz.
Und offenbar kommen da nun Lade/Parkhöchstdauer 2h Schilder hin..
So geht E-Mobilität nicht..
Schade das EWE zu solchen Maßnahmen greifen muss, blöd für alle Fahrzeuge die wirklich länger als 2h laden müssen.
Vielleicht ist mein Timing auch immer schlecht und der i3 ist 5min nachdem ich dort war weg...
https://www.goingelectric.de/stromtanks ... e-2/15319/
Mitlerweile öfters angefahren und einen voll geladenen Zoe+i3 vorgefunden..
Zum i3:
Ein, vermutlich neuer, E-Mobilist.
Steht oft über Nacht dort, leider den Fahrer noch nie angetroffen
Zum Zoe:
Car-Sharing Fahrzeug..
Bin schon seit längerer Zeit mit EWE im Kontakt wegen dem Zoe, dort soll was passieren. (Nur mal sehen wann)
Gerüchteweise kriegt er ein anderen Standort und/oder eigenen Ladeplatz.
Und offenbar kommen da nun Lade/Parkhöchstdauer 2h Schilder hin..
So geht E-Mobilität nicht..
Schade das EWE zu solchen Maßnahmen greifen muss, blöd für alle Fahrzeuge die wirklich länger als 2h laden müssen.

Vielleicht ist mein Timing auch immer schlecht und der i3 ist 5min nachdem ich dort war weg...

Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit
folder
Fr 13. Apr 2018, 05:47
Ich gehör zu den neuen e-Fahrern
Bisher null Probleme mit vollen Säulen. Aber mal ne Frage an euch:
Kostenpflichtige Typ2 Tankstelle
Beschilderung ‚während Ladevorgang kostenlos parken‘
Typ 2 entweder 1phasig oder 3phasig (wo ist der Unterschied??)
Ich arbeite ~ 10min entfernt und mach‘s 1x die Woche so das ich gg 8.30 leer ankomm’ und dann lade. Je nach Restakku is der Karch bis 10.30/11.00/11.30 voll und ich park ihn dann zur Mittagspause um.
Die Säule selbst ist sonst immer frei, egal wann ich schau steht niemand ladend dort.
Ist das für euch auch blockieren? Oder sollt ich sofort rennen wenn ich in der App sehe ‚Auto voll‘?
Bisher null Probleme mit vollen Säulen. Aber mal ne Frage an euch:
Kostenpflichtige Typ2 Tankstelle
Beschilderung ‚während Ladevorgang kostenlos parken‘
Typ 2 entweder 1phasig oder 3phasig (wo ist der Unterschied??)
Ich arbeite ~ 10min entfernt und mach‘s 1x die Woche so das ich gg 8.30 leer ankomm’ und dann lade. Je nach Restakku is der Karch bis 10.30/11.00/11.30 voll und ich park ihn dann zur Mittagspause um.
Die Säule selbst ist sonst immer frei, egal wann ich schau steht niemand ladend dort.
Ist das für euch auch blockieren? Oder sollt ich sofort rennen wenn ich in der App sehe ‚Auto voll‘?
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit
folder
Fr 13. Apr 2018, 05:58
Dann erstmal willkommen im Club.76275er hat geschrieben:Ich gehör zu den neuen e-Fahrern
Bisher null Probleme mit vollen Säulen. Aber mal ne Frage an euch:
Kostenpflichtige Typ2 Tankstelle
Beschilderung ‚während Ladevorgang kostenlos parken‘
Typ 2 entweder 1phasig oder 3phasig (wo ist der Unterschied??)
Ich arbeite ~ 10min entfernt und mach‘s 1x die Woche so das ich gg 8.30 leer ankomm’ und dann lade. Je nach Restakku is der Karch bis 10.30/11.00/11.30 voll und ich park ihn dann zur Mittagspause um.
Die Säule selbst ist sonst immer frei, egal wann ich schau steht niemand ladend dort.
Ist das für euch auch blockieren? Oder sollt ich sofort rennen wenn ich in der App sehe ‚Auto voll‘?

Bei Blockierern gehts zu 90% würd ich sagen um Verbrenner.
Du stehst einmal die Woche dort bisschen länger als nötig dort und nicht täglich oder mehrmals die Woche.
Wäre für mich kein blockierern, da dort ja offenbar eh kein anderer lädt.
Bei bedenken besteht noch die möglichkeit der "Ladescheibe" ähnlich einer Parkscheibe inkl. Telefonnummer wenn jemand in not ist.
Typ 2 ist 3phasig (z.b. 22kW bei 3p) aber kann natürlich auch 1 oder 2 phasig. Demnach verringert sich aber die Ladeleistung.
Wäre dein Arbeitgeber bereit eine Ladesäule/Wallbox zu installieren? Das wäre wohl optimum.

Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit
folder
Fr 13. Apr 2018, 06:15
Alles klar. Arbeitgeber sicherlich aberFurlinger hat geschrieben:Dann erstmal willkommen im Club.76275er hat geschrieben:Ich gehör zu den neuen e-Fahrern
Bisher null Probleme mit vollen Säulen. Aber mal ne Frage an euch:
Kostenpflichtige Typ2 Tankstelle
Beschilderung ‚während Ladevorgang kostenlos parken‘
Typ 2 entweder 1phasig oder 3phasig (wo ist der Unterschied??)
Ich arbeite ~ 10min entfernt und mach‘s 1x die Woche so das ich gg 8.30 leer ankomm’ und dann lade. Je nach Restakku is der Karch bis 10.30/11.00/11.30 voll und ich park ihn dann zur Mittagspause um.
Die Säule selbst ist sonst immer frei, egal wann ich schau steht niemand ladend dort.
Ist das für euch auch blockieren? Oder sollt ich sofort rennen wenn ich in der App sehe ‚Auto voll‘?![]()
Bei Blockierern gehts zu 90% würd ich sagen um Verbrenner.
Du stehst einmal die Woche dort bisschen länger als nötig dort und nicht täglich oder mehrmals die Woche.
Wäre für mich kein blockierern, da dort ja offenbar eh kein anderer lädt.
Bei bedenken besteht noch die möglichkeit der "Ladescheibe" ähnlich einer Parkscheibe inkl. Telefonnummer wenn jemand in not ist.
Typ 2 ist 3phasig (z.b. 22kW bei 3p) aber kann natürlich auch 1 oder 2 phasig. Demnach verringert sich aber die Ladeleistung.
Wäre dein Arbeitgeber bereit eine Ladesäule/Wallbox zu installieren? Das wäre wohl optimum.
Wir sind Mieter in Büro-Räumen
Das Parkhaus kostet 80€ monatlich als Dauermieter
Pro Stunde ohne Dauermieter 1,50€
Es gibt 1 Ladestation im Parkhaus welche zu 99% durch nen Tesla belegt ist
Postgalerie Karlsruhe
Da sind die Säulen um die Ecke deutlich besser
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Diskussion - Ladesäulenpranger - Städte ohne Ladesäule
von Anmar » Do 10. Mai 2018, 07:50 » in Ladesäulen / Status -
Letzter Beitrag von mweisEl
Do 10. Mai 2018, 17:00
-
-
-
10006 Beiträge, Seite 1001 natürlich der Ladesäulenpranger
von siggy » Di 5. Jun 2018, 11:30 » in Off-Topic / Stammtisch -
Letzter Beitrag von eDEVIL
Mi 6. Jun 2018, 10:41
-
-
-
Letzter Beitrag von ComputerEgo
Di 5. Feb 2019, 08:47
-
-
Duisburg Marxloh/Meiderich - Foto vom innogy Ladepark
von electrogeier » So 11. Nov 2018, 10:45 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von electrogeier
Mo 12. Nov 2018, 09:32
-