Ladesäulenpranger ohne große Diskussion (Falschparker, sonstige Mißstände) aber mit Foto
Anzeige
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit
prophyta hat geschrieben:Heute mal wieder ein ganz dreister Parker.
Nicht das nebenan genug Plätze frei waren, belegt er gleich beide Ladesäulen.
Nein, er blieb nicht im Auto sitzen sondern verschwand in Richtung Bahnhof.
Leider kam keiner zum Laden und auch die Damen vom Ordnungsamt hatten wohl Feiertag.
Als ich nach 40 Minuten wieder kam stand der immer noch da.
Ich hätte mir wohl diesen Spaß gegönnt, wenn ich mit meinem Auto da gewesen wäre:
1. Quer davor stellen
2. Ladekabel unter dem Bulli entlang legen
3. Ladevorgang starten
Ob die wohl zum abschleppen von meinem Ladenden Auto dann das Kabel durchgeschnitten hätten? Glaube kaum...

E-Golf Nr. 1 von 04.18 - 01.02.20
CCS/Winter/Fahrassi+/WP/Park Assist/weiß
34tkm
E-Golf Nr. 2 bestellt 10/19. - übergabe 01.02.20
CCS/Winter/Fahrassi+/WP/Rearview/Park Assist/Keyless/DAB+/Black Pearleffekt
CCS/Winter/Fahrassi+/WP/Park Assist/weiß
34tkm
E-Golf Nr. 2 bestellt 10/19. - übergabe 01.02.20
CCS/Winter/Fahrassi+/WP/Rearview/Park Assist/Keyless/DAB+/Black Pearleffekt
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit
- Profil
- Beiträge: 6287
- Registriert: Mi 23. Dez 2015, 00:53
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danke erhalten: 411 Mal
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit
Der Bulli parkt dort rechtmäßig, weil die liebe Behörde das falsche Zusatzzeichen montiert hat.
Elektrofahrzeuge während des Ladevorgangs FREI gehört unter Haltverbote. Unter Zeichen 314 gehört das ähnliche Zusatzzeichen ohne "FREI". Die Bedeutung von "frei" im Verkehrsrecht ist vergleichbar mit "außer" oder "ausgenommen". In der Konsequenz dürften also gerade Elektrofahrzeuge dort nicht parken.
Nur wenn das Zeichen 314 bereits eine Einschränkung enthält (z.B. nur mit Parkschein), dann kommt das Frei-Zusatzzeichen zum Einsatz, um Elektrofahrzeuge von der Parkscheinpflicht zu befreien - sofern dies gewollt ist.
Elektrofahrzeuge während des Ladevorgangs FREI gehört unter Haltverbote. Unter Zeichen 314 gehört das ähnliche Zusatzzeichen ohne "FREI". Die Bedeutung von "frei" im Verkehrsrecht ist vergleichbar mit "außer" oder "ausgenommen". In der Konsequenz dürften also gerade Elektrofahrzeuge dort nicht parken.

Nur wenn das Zeichen 314 bereits eine Einschränkung enthält (z.B. nur mit Parkschein), dann kommt das Frei-Zusatzzeichen zum Einsatz, um Elektrofahrzeuge von der Parkscheinpflicht zu befreien - sofern dies gewollt ist.
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit
- Profil
- Beiträge: 772
- Registriert: Sa 20. Jul 2013, 12:25
- Wohnort: AT
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danke erhalten: 68 Mal
Das Rechtshilfeabkommen zwischen Deutschland und Österreich für Verkehrsstrafen ab 25 Euro gilt eh nur seit 1988.Arpad68 hat geschrieben:Antwort: "Wir sind hier in Deutschland und hier passiert mir nichts".

Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit
- Profil
- Beiträge: 3138
- Registriert: Mi 3. Dez 2014, 13:47
- Hat sich bedankt: 269 Mal
- Danke erhalten: 72 Mal
Mal eine Frage an den Fachmann.StVO hat geschrieben:Der Bulli parkt dort rechtmäßig, weil die liebe Behörde das falsche Zusatzzeichen montiert hat.
Elektrofahrzeuge während des Ladevorgangs FREI gehört unter Haltverbote. Unter Zeichen 314 gehört das ähnliche Zusatzzeichen ohne "FREI". Die Bedeutung von "frei" im Verkehrsrecht ist vergleichbar mit "außer" oder "ausgenommen". In der Konsequenz dürften also gerade Elektrofahrzeuge dort nicht parken.
Nur wenn das Zeichen 314 bereits eine Einschränkung enthält (z.B. nur mit Parkschein), dann kommt das Frei-Zusatzzeichen zum Einsatz, um Elektrofahrzeuge von der Parkscheinpflicht zu befreien - sofern dies gewollt ist.
Welche Schilderkombination wäre denn ganz Richtig und unanfechtbar im abgebildeten Fall ?
Wie verlässlich sind deine Aussagen, bzw. kann man das irgendwo verständlich nachlesen ?
Ich würde nämlich gerne mal den Bürgermeister der Gemeinde anschreiben, da er demnächst ein dienst BEV bekommt.
Gibt es irgendwo hier ein Foto mit der idealen Zeichen Kombination.
https://e-golf-forum.de/
Grüße aus dem eVW Forum
Grüße aus dem eVW Forum
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit
Ich habe mal im Schilderthread geantwortet, bevor hier wieder der OT-Hinweis kommt.
oeffentliche-ladeinfrastruktur/der-korr ... ml#p723127
oeffentliche-ladeinfrastruktur/der-korr ... ml#p723127
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit
- Profil
- Beiträge: 11385
- Registriert: Mo 18. Apr 2016, 21:59
- Hat sich bedankt: 1443 Mal
- Danke erhalten: 1523 Mal
Das ist eine Annahme einiger Forummitglieder hier, vorgekommen ist das meines Wissen bei so einer Situation noch nie (also beim blockieren eines Falschparkers an einer Ladesäule wegen Ladenot).MiMo hat geschrieben:Das ist ja das Blöde, dass man fürs "Blockieren" gleich für Mötigung bestraft wird
Ich sehe das genauso wie du das der Ladesäulenblockierer auch Nötigung begeht wenn man dort laden muß weil man es nicht zur nächsten Säule schaffen würde.
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit
Moin, Moin,
hier die schlimmsten Ladesäulen blockierer!
Wir schreiben das Jahr 2018 und es ist K-FREITAG in St. Peter Ording und es gibt immer noch Menschen, die die E-Mobilität mit allen Mittel versuchen zu verhindern und gern noch weiter im Stinkerzeitalter weiter vergast werden möchten, das schlimme Sie sitzen auch noch im öffentl. Dienst!St. Peter Ording ist Urlaubsgebiet, alle Zimmer sind belegt und ganz viele Tages-Urlauber zu Ostern!
Hier direkt vor dem Amtsgebäude, die Zoe der Gemeinde steht vor der Ladesäule ohne Kabel
, auf dem makierten Ladeplatz, auf der anderen Seite sind auch Parkplätze, dort hätte Sie ja stehen können, nein der makierte Platz ist ja für E-Auto´s viel schöner
!
Wahrscheinlich bis Dienstag Morgen und noch länger!
Ich ruf da Dienstag mal an mal sehen was die so sagen!
Die Ladesäule ist von New Motion und kostet Geld! Das sie jetzt nicht verdienen können!
hier die schlimmsten Ladesäulen blockierer!
Wir schreiben das Jahr 2018 und es ist K-FREITAG in St. Peter Ording und es gibt immer noch Menschen, die die E-Mobilität mit allen Mittel versuchen zu verhindern und gern noch weiter im Stinkerzeitalter weiter vergast werden möchten, das schlimme Sie sitzen auch noch im öffentl. Dienst!St. Peter Ording ist Urlaubsgebiet, alle Zimmer sind belegt und ganz viele Tages-Urlauber zu Ostern!
Hier direkt vor dem Amtsgebäude, die Zoe der Gemeinde steht vor der Ladesäule ohne Kabel


Wahrscheinlich bis Dienstag Morgen und noch länger!
Ich ruf da Dienstag mal an mal sehen was die so sagen!
Die Ladesäule ist von New Motion und kostet Geld! Das sie jetzt nicht verdienen können!
Renault Zoe Intens EZ 04/2017 (Name: Wilde Hilde)
Abgas- und Schummel-Software frei
Abgas- und Schummel-Software frei

Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger
von eDriveAlex » Mi 16. Sep 2020, 18:31 » in Ladesäulen / Status -
Letzter Beitrag von dibu
Mo 19. Apr 2021, 20:41
-
Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger
-
-
Alte A-Klasse (OT aus dem Ladesäulenpranger)
von SüdSchwabe » Di 15. Dez 2020, 14:20 » in Mercedes-Benz - modellübergreifend -
Letzter Beitrag von SüdSchwabe
Mi 16. Dez 2020, 10:51
-
Alte A-Klasse (OT aus dem Ladesäulenpranger)
-
-
Upsilon mit 195 45 R16 / Foto
von i3os » Mo 29. Mär 2021, 15:31 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von e-upgefahren
Do 1. Apr 2021, 15:10
-
Upsilon mit 195 45 R16 / Foto
-
-
FI Diskussion
von Alex0605 » Do 30. Apr 2020, 07:37 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von smarty79
Fr 1. Mai 2020, 15:54
-
FI Diskussion
-
-
go-e Charger technische Diskussion & Analyse
von Orion » Di 15. Sep 2020, 21:23 » in Ladeequipment -
Letzter Beitrag von Nichtraucher
Di 12. Jan 2021, 00:02
-
go-e Charger technische Diskussion & Analyse