Ladesäulenpranger ohne große Diskussion (Falschparker, sonstige Mißstände) aber mit Foto
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Misstände mit
xD genial! Der Albtraum aller E-Driver. Wir leben doch quasi von guter Planung auf Reisen... Und dann sowas...peak_me hat geschrieben:Passt nicht ganz zum Thema, aber ich tu es mal hier kund:
Ich bin jetzt in Oranienburg. Das Schild zur Ladesäule hab ich gefunden. Doch die Ladesäule ist weg. Wie sowas nervt! einfach weg! Im pdf sieht man, wie sie mal aussah.

Eigene Fahrzeuge:
VW E-Up (2014)
Renault Zoe (2014)
VW E-Up (2014)
Renault Zoe (2014)
Anzeige
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Misstände mit
TeeKay
Hast du das Julian bei eurem Treffen am Samstag gemeldet? Laut Website wurde die Kiste von IGEMBB mit organisiert - und das erst Mitte 2013.peak_me hat geschrieben:Passt nicht ganz zum Thema, aber ich tu es mal hier kund:
Ich bin jetzt in Oranienburg. Das Schild zur Ladesäule hab ich gefunden. Doch die Ladesäule ist weg. Wie sowas nervt! einfach weg! Im pdf sieht man, wie sie mal aussah.
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Misstände mit
Und ich erstmal so voll aufgeregt. Stand schon seit zwei Tagen da und ich konnte meinen Car2go nicht ankabeln, wodurch mir 20 Freiminuten entgingen.
Ich habe dann die Messe über Twitter darauf hingewiesen, dass es nicht die feine englische Art wäre, Ladesäulen zuzuparken.
Es stellte sich dann heraus, dass die Säule defekt war (wie in letzter Zeit so viele EnBW-Säulen) und der Smartie offensichtlich dort gestrandet ist.
Trotzdem beobachtet man immer öfters nicht angekabelte Elektroautos an Ladesäulen. Vor allem manchen Car2go-Nutzern scheint sich das Konzept von Ladesäule und Elektroauto noch zu verschließen.
Ich habe dann die Messe über Twitter darauf hingewiesen, dass es nicht die feine englische Art wäre, Ladesäulen zuzuparken.
Es stellte sich dann heraus, dass die Säule defekt war (wie in letzter Zeit so viele EnBW-Säulen) und der Smartie offensichtlich dort gestrandet ist.
Trotzdem beobachtet man immer öfters nicht angekabelte Elektroautos an Ladesäulen. Vor allem manchen Car2go-Nutzern scheint sich das Konzept von Ladesäule und Elektroauto noch zu verschließen.
Renault ZOE Juni 2013 bis April 2016: 65.000 Kilometer
Fahre: Seit April 2016: Tesla Model S 70D Obsidian Black
Fahre: Seit April 2016: Tesla Model S 70D Obsidian Black
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Misstände mit
Nach der Sache in Oranienburg war ich schon etwas vorgeladen. Ich bin gerade in Schwedt und hier ist auch einiges schief gelaufen. Im Internet wird Aktivierung per Handy versprochen, was aber nicht ohne weiteres möglich ist. Höhepunkt war, dass die Mitarbeiter des Schwimmbades vor Ort mir Hotspot-Karten für die Ladesäule verkaufen wollten, die aber für das kabellose Internet sind
Am Ende kam dann noch einer von den Stadtwerken und hat die Säule aktiviert. Ein paar Bilder und eine genauere Beschreibung vom Ladeabenteuer in Schwedt:
http://silberstrom-am-horizont.de/ladea ... n-schwedt/
Details zu den Säulen Trag ich im Verzeichnis ein.
An der Sache in Oranienburg ist Julian übrigens dran, ich bin schon sehr gespannt, wo die Säule hin ist.

Am Ende kam dann noch einer von den Stadtwerken und hat die Säule aktiviert. Ein paar Bilder und eine genauere Beschreibung vom Ladeabenteuer in Schwedt:
http://silberstrom-am-horizont.de/ladea ... n-schwedt/
Details zu den Säulen Trag ich im Verzeichnis ein.
An der Sache in Oranienburg ist Julian übrigens dran, ich bin schon sehr gespannt, wo die Säule hin ist.

silberstrom-am-horizont.de
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Misstände mit
Wenn man Zugang hat, dann läufts echt gut da. Wir sind heute wieder hingefahren und laden gerade. Wenn du willst, schreib mir ne PM und ich schick dir die Nummer des Verantwortlichen. Mit Schwedt schafft man von Berlin jedenfalls einen Korridor an die Ostsee, zumindest an die östliche Ostsee. Über Greifswald/Neubrandenburg oder meine Garage in Torgelow kann man dann ggf. weiter.
silberstrom-am-horizont.de
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Misstände mit
Heute ( 08.02.2013 ) im Eastgate Berlin.
Der Vattenfall Ladesäule sind zwei Parkplätze zum laden von E-Fahrzeugen Reserviert. Gut ersichtlich und ausgeschildert.
Die Seite für den 32A Anschluss hat dieser nette Fahrzeugführer verstellt. Leider hatte ich weder Zettel noch Visitenkarte dabei, da ich nur kurz die Säule mit der neuen "SUN" Ladekarte testen wollte. Die andere Seite mit dem 16A Anschluss war zum glück frei.
Der Vattenfall Ladesäule sind zwei Parkplätze zum laden von E-Fahrzeugen Reserviert. Gut ersichtlich und ausgeschildert.
Die Seite für den 32A Anschluss hat dieser nette Fahrzeugführer verstellt. Leider hatte ich weder Zettel noch Visitenkarte dabei, da ich nur kurz die Säule mit der neuen "SUN" Ladekarte testen wollte. Die andere Seite mit dem 16A Anschluss war zum glück frei.
i-MiEV Bj. 2011
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger
von eDriveAlex » Mi 16. Sep 2020, 18:31 » in Ladesäulen / Status -
Letzter Beitrag von GrillSgt
Sa 27. Feb 2021, 08:46
-
Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger
-
-
Alte A-Klasse (OT aus dem Ladesäulenpranger)
von SüdSchwabe » Di 15. Dez 2020, 14:20 » in Mercedes-Benz - modellübergreifend -
Letzter Beitrag von SüdSchwabe
Mi 16. Dez 2020, 10:51
-
Alte A-Klasse (OT aus dem Ladesäulenpranger)
-
-
Fastned - allgemeine Diskussion
von SüdSchwabe » Di 31. Mär 2020, 09:47 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von Optimus
Sa 27. Feb 2021, 10:36
-
Fastned - allgemeine Diskussion
-
-
FI Diskussion
von Alex0605 » Do 30. Apr 2020, 07:37 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von smarty79
Fr 1. Mai 2020, 15:54
-
FI Diskussion
-
-
go-e Charger technische Diskussion & Analyse
von Orion » Di 15. Sep 2020, 21:23 » in Ladeequipment -
Letzter Beitrag von Nichtraucher
Di 12. Jan 2021, 00:02
-
go-e Charger technische Diskussion & Analyse