Ladesäulenpranger ohne große Diskussion (Falschparker, sonstige Mißstände) aber mit Foto
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit
- Profil
- Beiträge: 5433
- Registriert: So 6. Dez 2015, 07:16
- Wohnort: 46562 Voerde
- Hat sich bedankt: 194 Mal
- Danke erhalten: 494 Mal
-
Nur weil jemand für DC ist, ist noch lange kein rücksichtsloser Ladesäuleblockierer. Wenn z.B. an P+R-Plätze entsprechende Ladesäulen stehen, dann kommt der nicht in der Mittagspause mit dem Zug zurück um sein Auto umzzuparken und dann wieder zum Arbeitsplatz zu fahren. Parkplätze sind zum Parken da und wenn man an dem Parkplatz auch noch eine Lademöglichkeit hat, dann lädt man halt wärend man parkt. Egal ob man da 1 Std. oder einen Tag oder eine Woche dort steht. Sollte es jedoch nur ein Ladeplatz sein, dann darf dort kein Parkschild aufgestellt werden sondern nur eingeschränktes ode absolutes Haltverbot mit der Ladeausnahme. Man darf die Schuld nicht dem Autofahrer anlasten, der die verwirdenden Beschilderung vielleicht nicht 100% korrekt interpretiert, sondern der Verwaltung, die zu doof ist eine eindeutige sinngemäße Beschilderung anzubrigen.kukuk-joe hat geschrieben:Am schlimmstensind die "Destination-Charger" Befürworter
Rechnen hilft. Bleistift, Stück Papier und ein Taschenrechner und man wird sich über einige Ergebnisse wundern.
http://www.perdok.info Ladeboxe und mehr, KfW-förderfähig
4x Renault ZOE, Ladestation 22kW öffentlich, kostenlos 24/7

http://www.perdok.info Ladeboxe und mehr, KfW-förderfähig
4x Renault ZOE, Ladestation 22kW öffentlich, kostenlos 24/7
Anzeige
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit
Lege immer eine Art Parkscheibe ( hier im Forum bekommen ) mit wahrscheinlichem Ladeende/Abholzeit incl. Handynummer ins Frontfenster. Falls es mit der SMS von meiner ZOE mal nicht klappt.Gulfoss hat geschrieben:Sehe es jetzt auch immer öfters, dass E-Autos oder Plugins am E-Parkplatz parken ohne zu laden.
Rechtlich scheinen sie häufig "Recht" zu haben.
Es heißt ja meist "Parken nur für E-Fahrzeuge" und nicht "Parken nur für ladende E-Fahrzeuge"...
Das solche Gesellen einen ... Charakter haben ist das andere Thema...
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit
- Profil
- Beiträge: 3851
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 13:32
- Wohnort: Landkreis Peine
- Hat sich bedankt: 423 Mal
- Danke erhalten: 1235 Mal
Noch ein Nachtrag von Freitag:
Komme um 8:00 im Betrieb an - oh Wunder, alle vier Ladepunkte frei. Da ZOE und die alte Siemens-Säule an Typ 2 nicht miteinander können, Schuko angesteckt. Dabei festgestellt, dass der Z.E.-Dienst gerade mal wieder nicht geht. 15:30 Uhr komme ich zurück - ZOEs Ladeziegel einfach abgezogen, stattdessen steckt der Typ 2 vom GLC aus der Führungsebene nun in „meiner“ Seite der Säule. Mein Ladeziegel wurde auf die andere Seite der Säule zum an Typ 2 ladenden Leaf umgesteckt, aber die Schuko-Dose im Menü nicht wieder aktiviert. Mangels Nachricht vom Auto natürlich auch nichts mitbekommen.
Was soll denn sowas? Davon ab, dass ich nicht weiß, ob die Säule Typ 2 und Schuko gleichzeitig bedienen kann. Naja, zum Glück werden gerade 8 neue Typ 2-Ladepunkte installiert, dann ist nix mehr mit einfach rausziehen...
Komme um 8:00 im Betrieb an - oh Wunder, alle vier Ladepunkte frei. Da ZOE und die alte Siemens-Säule an Typ 2 nicht miteinander können, Schuko angesteckt. Dabei festgestellt, dass der Z.E.-Dienst gerade mal wieder nicht geht. 15:30 Uhr komme ich zurück - ZOEs Ladeziegel einfach abgezogen, stattdessen steckt der Typ 2 vom GLC aus der Führungsebene nun in „meiner“ Seite der Säule. Mein Ladeziegel wurde auf die andere Seite der Säule zum an Typ 2 ladenden Leaf umgesteckt, aber die Schuko-Dose im Menü nicht wieder aktiviert. Mangels Nachricht vom Auto natürlich auch nichts mitbekommen.
Was soll denn sowas? Davon ab, dass ich nicht weiß, ob die Säule Typ 2 und Schuko gleichzeitig bedienen kann. Naja, zum Glück werden gerade 8 neue Typ 2-Ladepunkte installiert, dann ist nix mehr mit einfach rausziehen...

06/2020 ZOE ZE50 INTENS (Blueberry Violett)
07/2021 IONIQ 5 "Project45" (Atlas White / Full Black / VIN …0006xx)
11 kW AC-Wallbox / 9,92 kWp PV (190° SSW)
07/2021 IONIQ 5 "Project45" (Atlas White / Full Black / VIN …0006xx)
11 kW AC-Wallbox / 9,92 kWp PV (190° SSW)
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit
Das Stecker abgezogen werden passiert mittlerweile bei mir in der Region (an öffentlichen Ladepunkten) auch vermehrt, unabhängig ob die volle Ladung vom Fahrzeug erreicht ist.
Ich kann jeden verstehen, der über das Display an der Ladesäule erkennt, ob noch Strom fließt und im Zweifel den Stecker an der Ladesäule zieht (hier in dem Fall nicht an der Säule verriegelt) um selbst zu laden. Aber einfach den Stecker zu ziehen, sich nebendran zu stellen und "seine Ladung" abgreift - unverständlich.
Ich kann jeden verstehen, der über das Display an der Ladesäule erkennt, ob noch Strom fließt und im Zweifel den Stecker an der Ladesäule zieht (hier in dem Fall nicht an der Säule verriegelt) um selbst zu laden. Aber einfach den Stecker zu ziehen, sich nebendran zu stellen und "seine Ladung" abgreift - unverständlich.
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit
- Profil
- Beiträge: 12166
- Registriert: Di 2. Jul 2013, 09:10
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
In kombination mit hirnrissiger BEschilderung (sorry, aber anders kann man das nicht bezeichnen, wenn man 4h max tagsüber un d ohne limit nachts einen Tripple ausschildert) kommen da so "lustige" Sachwen bei Heraus, dass eine T&R Schnellladesäule mehrere Stunden blockiert wird. Man darf dann noch mit Tesla Fahrern diskutieren, die (scheinabr) Ihr lettes Hemd für den TEsla geopfert haben und osmit kein Geld mehr für den Strom haben, dass sie 4h dort laxen dürfen. *kukuk-joe hat geschrieben:Am schlimmstensind die "Destination-Charger" Befürworter und die "Kostenlos-Lade-Geier".
Krassester Fall war bis jetzt ein Fahrer, der am Chademo das Model S seiner Frau hatte und sein eigenes Am Typ2.
Der wohnt in der Nähe und blockiert die Ladesäule für andere, die dringend darauf angewiesen sind dort zu laden.
Positiv ist anzumerken, dass er wenigstens die Handynummer am Auto hinterläßt, was absolute seltenheit ist (<10% an dieser Säule)
@ SuperK kommt auf den SoC an. Aber wenn die Säule nur ein Fahrzeufg bedienen kann , man selbst <5% SoC hat und der aldende schon bei >80%, dann halte ich das für legitim, wenn keine Kontaktdaten/Adescheibe am Auto sind.
In so einem Fall lade ich dann aber nur so lange wie nötig und stöpsel den danach dann wieder an.
* Dabei können diese Fahrzeug an den grauen Käste dank pauschaltarif besonders günstig laden.
Verwendung korrekter physikalischer Einheiten
"Online" heißt nicht, das ich gerade hier im Forum aktiv bin.
.
"Online" heißt nicht, das ich gerade hier im Forum aktiv bin.
.
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit
Hallo, in Homburg sind regelmäßig die 2 ladesäulen von Tesla’s belegt. In der Regel den ganzen Tag. Witzigerweise sind das dann auch noch Ärzte und Bänker mit Homburger Nummernschild.... ich habe schon zwei mal einen Zettel an den Scheibenwischer geheftet, was aber nichts genutzt hat. Scheinbar hat man nach dem kauf eines solchen Autos kein Kleingeld mehr um zu Hause zu tanken. Schade, denn die kleinen Zoe’s sind oft auf die Säulen angewiesen, gerade hier bei uns, da es kaum ladepunkte gibt.
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit
- Profil
- Beiträge: 1024
- Registriert: Mo 8. Mai 2017, 15:16
- Wohnort: 22041 HH
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danke erhalten: 29 Mal
Das war vor der Helmut Schmidt Universität, die Herrschaften die dort die Säulen zuparken wissen genau was sie tun.ecopowerprofi hat geschrieben:Trägt aber auch nicht zur positiven Einstellung zur E-Mobilität bei. Derjenige wird wohl in den nächsten Jahren kein Elektrofahrzeug kaufen. Der Abschleppunternehmer macht hier Kasse. Ein Parkschein mit erhöhter Gebühr für Parken im absoluten Halteverbot mit Behinderung hat einen vergleichbaren Effekt, da der Fahrzeugbesitzer wohl nicht zu den vermögenden Bewohner der Stadt gehört.esykel hat geschrieben:Man kann nur wiederholen das ist die einzige Sprache die, wie unten abgebildet, solche Typen verstehen.
Schliesslich wird dort auch Elektrotechnik gelehrt.In der Regel sind dort auch genug Parkplätze, nur eben nicht vor dem Eingang wie die Ladesäulen.

LG esykel
jag älskar Elbilar,Amatörradio,Spårvagn och det hele Norrland
:lol:ZOE Intens Z 40

Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit
- Profil
- Beiträge: 5433
- Registriert: So 6. Dez 2015, 07:16
- Wohnort: 46562 Voerde
- Hat sich bedankt: 194 Mal
- Danke erhalten: 494 Mal
-
Das Auto machte den Eindruck, dass es eher der Putzfrau oder einem armen Studenten gehört. Denen tut auch normales Parkticket für 30,-€ weh.esykel hat geschrieben:Das war vor der Helmut Schmidt Universität, die Herrschaften die dort die Säulen zuparken wissen genau was sie tun.
Rechnen hilft. Bleistift, Stück Papier und ein Taschenrechner und man wird sich über einige Ergebnisse wundern.
http://www.perdok.info Ladeboxe und mehr, KfW-förderfähig
4x Renault ZOE, Ladestation 22kW öffentlich, kostenlos 24/7

http://www.perdok.info Ladeboxe und mehr, KfW-förderfähig
4x Renault ZOE, Ladestation 22kW öffentlich, kostenlos 24/7
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit
- Profil
- Beiträge: 1024
- Registriert: Mo 8. Mai 2017, 15:16
- Wohnort: 22041 HH
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danke erhalten: 29 Mal
Genau das ist es was in Deutschland fehlt, das Unrechtsbewusstsein.Ich kann bloss nicht nachvollziehen warum du so etwas schön redest.Ich wuensche dir mal das du mit dem letztem Rest Akkukapazität an eine Ladesäule kommst und da parkt ein Verbrenner, ob du dann noch die gleiche Meinung hast........Was macht das fuer ein Unterschied ob armer Student/Putzfee oder Millionär.ecopowerprofi hat geschrieben:Das Auto machte den Eindruck, dass es eher der Putzfrau oder einem armen Studenten gehört. Denen tut auch normales Parkticket für 30,-€ weh.esykel hat geschrieben:Das war vor der Helmut Schmidt Universität, die Herrschaften die dort die Säulen zuparken wissen genau was sie tun.
Ladesäulenblockierer und Behindertenparkplatzblockierer gehören abgeschleppt.
Mit freundlichen Grüßen esykel
jag älskar Elbilar,Amatörradio,Spårvagn och det hele Norrland
:lol:ZOE Intens Z 40

Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Foto von Hochvolttrennstellen benötigt!
von Gambit » Mi 30. Jun 2021, 20:18 » in ID.3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von imwoba
Sa 12. Feb 2022, 20:01
-
Foto von Hochvolttrennstellen benötigt!
-
-
Foto Befestigung Seitenkoffer Zero S / SR / DS / DSR
von co2zero » Sa 10. Jul 2021, 12:44 » in Elektromotorräder -
Letzter Beitrag von Christian J
So 11. Jul 2021, 01:02
-
Foto Befestigung Seitenkoffer Zero S / SR / DS / DSR
-
-
Foto Mineral grau
von electrifylife » Mi 23. Feb 2022, 22:21 » in 500 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von oemlegoem
Mo 7. Mär 2022, 18:07
-
Foto Mineral grau
-
-
Langfristerfahrungen zur Akkulebensdauer (ohne Diskussion darüber was man glaubt, wie lange der Akku macht)
von Jupp78 » Do 22. Jul 2021, 21:29 » in Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von tohe1979
Fr 7. Jan 2022, 09:22
-
Langfristerfahrungen zur Akkulebensdauer (ohne Diskussion darüber was man glaubt, wie lange der Akku macht)
-
-
Diskussion mit dem Elektriker
von RotesAuto » Do 23. Sep 2021, 21:59 » in Private Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von JoDa
Sa 25. Sep 2021, 16:27
-
Diskussion mit dem Elektriker