Ladesäulenpranger ohne große Diskussion (Falschparker, sonstige Mißstände) aber mit Foto
Anzeige
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit
- Profil
- Beiträge: 858
- Registriert: Fr 14. Okt 2016, 21:05
- Wohnort: Delbrück
- Hat sich bedankt: 300 Mal
- Danke erhalten: 87 Mal
Außerdem wird es vielen schlicht zu mühsam sein, den parkbügel erst wegklappen zu müssen, die dort nur kurz parken wollen.
Somit könnte eine solche Sperre in vielen Fällen funktionieren, den Ladeplatz frei zu halten.
Somit könnte eine solche Sperre in vielen Fällen funktionieren, den Ladeplatz frei zu halten.
BMW i3 BEV 94 Ah vom Dez 2016 bis Dez 2019. Über 40.000 km gefahren
Passat GTE seit 28.08.2018. Bisher 20.000,km
Model 3 seit 28.12.2019 - ohne Mängel übernommen.
EGolf bestellt Anfang Oktober 19 - abgeholt am 19.06.2020
Passat GTE seit 28.08.2018. Bisher 20.000,km
Model 3 seit 28.12.2019 - ohne Mängel übernommen.
EGolf bestellt Anfang Oktober 19 - abgeholt am 19.06.2020
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit
drilling
Dafür braucht man aber weder Bügel noch Schlüssel, da reicht schon klare eindeutige Beschilderung.Hanseat hat geschrieben:Und wenn dann da ein Verbrenner steht, ist das Vorsatz und es kann sich wohl keiner ernsthaft beschweren, wenn der Wagen dann entfernt wird.
Das gilt aber auch für uns, ich hab keine Lust bei Minustemperaturen und Schnee erst versuchen zu müssen einen vereisten Bügel aufzuschließen und umzulegen.INRAOS hat geschrieben:Außerdem wird es vielen schlicht zu mühsam sein, den parkbügel erst wegklappen zu müssen, die dort nur kurz parken wollen.
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit
drilling hat geschrieben: Dafür braucht man aber weder Bügel noch Schlüssel, da reicht schon klare eindeutige Beschilderung.
Aber eine eindeutige Beschilderung hält die Verpenner doch nicht davon ab, dort mal eben kurz zu parken, auch wenn Zeit relativ ist und viele mit kurz 1-2 Stunden meinen.

Klar, so ein Bügel ist lästig, aber vorerst muss der Verpenner-Fahrer erstmal lernen, dass man keine Ladeplätze unnötig zuparken darf.
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit
TeeKay
In meiner Berliner Stammgegend hat sich die Situation inzwischen merklich verschärft. Von 3 RWE Säulen ist nur noch eine nutzbar. Die anderen beiden sind wegen jahrelanger Bauarbeiten dauerhaft gesperrt. Der Schnelllader war am Wochenende auch wegen unsichtbarer Bauarbeiten gesperrt. Und an der 4. Säule stand ein Verbrenner. Dem Polizisten musste ich erst gut zureden, damit er abschleppen lässt. Er hielt das für unverhältnismäßig und hatte Angst, dass die Stadt auf den Kosten sitzenbleibt. Dass das inzwischen in Berlin Routine ist, wusste er ebenso wenig wie von der Existenz von Tesla Motors.
Da die beiden anderen Säulen gesperrt sind, wirds wohl jetzt öfter Abschleppvideos geben...
https://www.facebook.com/ElektroautoImA ... 254628497/
Da die beiden anderen Säulen gesperrt sind, wirds wohl jetzt öfter Abschleppvideos geben...
https://www.facebook.com/ElektroautoImA ... 254628497/
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit
drilling hat geschrieben: Das gilt aber auch für uns, ich hab keine Lust bei Minustemperaturen und Schnee erst versuchen zu müssen einen vereisten Bügel aufzuschließen und umzulegen.
Und dazu habe ich auch noch was: Komm mir nicht mit Schnee und Eis, ich habe 7 Jahre in Norwegen gewohnt und weiß jetzt, wie richtige Winter sich anfühlen.
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit
drilling
Und was willst du uns damit jetzt sagen?Majaleia hat geschrieben:Und dazu habe ich auch noch was: Komm mir nicht mit Schnee und Eis, ich habe 7 Jahre in Norwegen gewohnt und weiß jetzt, wie richtige Winter sich anfühlen.
In Sibirien ist es noch viel kälter, aber deswegen möchte ich hier in Deutschland bei Eis, Schnee oder Minustemperaturen trotzdem nicht mit irgendwelchen zugefrorenen Bügeln kämpfen müssen nur um zu laden.
Nach deiner Logik brauchen wir gar keine Autos, denn in Afrika sind ja auch die meisten nur zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs.

Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit
Das ist doch eine gute Sache, auf einer langen Auto Strecke zu telefonieren. Ob ich die Freisprecheinrichtung benutze oder nen Stein am Ohr halte oder mein Phone - oder ob ich nen Kleiderbügel in der Hand halte und Selbstgespräche führe, wayne juckts? Mein Bruder fährt wöchentlich von Slowenien nach Deutschland. Freitag abends. Von der Heimfahrt nutzt er 85 Prozent fürs telefonieren mit der family... Das hält wach.Lindum Thalia hat geschrieben:Das Telefonieren beim Autofahren ablenkt steht außer Frage , SMS ist absolut tödlich , selbst in den USA erlebt als eine Frau beim Simsem vom breiten Highway abkam und sich dabei tödlich überschlug. Habe auch selbst vor Jahren auf einer 20 km langen Strecke auf einer Bundesstraßen geschäftlich telefoniert und als ich ankam , hatte ich keinerlei Erinnerung an das was auf dem Weg alles war .
Letztlich ist es doch so, das die sheriffs genau das kontrollieren was die Maße so macht und wo sich gut Kohle holen lässt. Wenn wir Verkehrssicherheit wirklich ernsthaft wollten, wäre heute nicht das letzte mal jemand wegen Raserei lebenslänglich verurteilt worden. Lieber nervt man die zig Millionen die kurz mal hallo sagen.
Zuletzt geändert von CCS=SuperPlus135 am Mo 27. Feb 2017, 19:13, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit
INRAOS hat geschrieben:Außerdem wird es vielen schlicht zu mühsam sein, den parkbügel erst wegklappen zu müssen, die dort nur kurz parken wollen.
Somit könnte eine solche Sperre in vielen Fällen funktionieren, den Ladeplatz frei zu halten.
http://www.goingelectric.de/stromtankst ... z-3/18094/
Dort waren vorletztes Wochenende Absperrhüttchen auf den beiden E-Stellplätzen mittig hingestellt. So siehts deutlicher aus, das man dort nur mit nem Steckerauto parken soll.
Vermutlich weil die zwei VW Heinis im Bild dort öfters rumgegammelt haben...
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Foto von Hochvolttrennstellen benötigt!
von Gambit » Mi 30. Jun 2021, 20:18 » in ID.3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von imwoba
Sa 12. Feb 2022, 20:01
-
Foto von Hochvolttrennstellen benötigt!
-
-
Foto Befestigung Seitenkoffer Zero S / SR / DS / DSR
von co2zero » Sa 10. Jul 2021, 12:44 » in Elektromotorräder -
Letzter Beitrag von Christian J
So 11. Jul 2021, 01:02
-
Foto Befestigung Seitenkoffer Zero S / SR / DS / DSR
-
-
Foto Mineral grau
von electrifylife » Mi 23. Feb 2022, 22:21 » in 500 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von oemlegoem
Mo 7. Mär 2022, 18:07
-
Foto Mineral grau
-
-
Langfristerfahrungen zur Akkulebensdauer (ohne Diskussion darüber was man glaubt, wie lange der Akku macht)
von Jupp78 » Do 22. Jul 2021, 21:29 » in Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von tohe1979
Fr 7. Jan 2022, 09:22
-
Langfristerfahrungen zur Akkulebensdauer (ohne Diskussion darüber was man glaubt, wie lange der Akku macht)
-
-
Diskussion mit dem Elektriker
von RotesAuto » Do 23. Sep 2021, 21:59 » in Private Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von JoDa
Sa 25. Sep 2021, 16:27
-
Diskussion mit dem Elektriker